OFDb

Filmrechte für Dummies... kennt sich wer aus?

Begonnen von Megatron, 15 September 2004, 22:34:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Megatron

Guten Abend!  :mrgreen:

Ich hätte da einmal so ein paar Fragen zum Thema Filmrechte, Veröffentlichungen etc... Habe von der Materie keine Ahnung, also lacht mich nicht aus. Einen passenden Thread derart habe ich bisher nicht gefunden. Wäre also toll, wenn jemand auf dem Gebiet weiterhelfen könnte. Vielleicht hat ja jemand auch einen guten Link zu dem Thema?

Angenommen ich möchte einen alten B-Movie aus den 80er Jahren in Deutschland auf DVD rausbringen. Wie bzw. wo erfahre ich, ob da jemand Rechte dran hat (ich rede jetzt mal nur vom dt. Markt)? Da gibt es doch bestimmt eine zentrale Stelle. Soetwas wie ein Patentamt nur für Filme?

Angenommen ich kann niemanden ausfindig machen, der die Rechte an dem Film hat, da es den Verleger für Deutschland nicht mehr gibt... kann ich die Rechte dann einfach für mich behaupten und diese dann einfach anmelden/registrieren? Was mag sowas kosten?

Angenommen der Film wurde vor 20 Jahren mal von z. B. VPS auf VHS veröffentlicht und VPS gibt's nicht mehr (da pleite, verkauft oder was auch immer... - gibt's die eigentlich noch?), was passiert dann mit den Rechten? Sind die dann quasi "frei"?

Laufen die Rechte an einem Titel in einem Land irgendwann automatisch ab?

Angenommen ich habe die Rechte irgendwie erhalten, gekauft o. ä., wie komme ich an ein Masterband von dem Film? Gehören in einem Land vorhandene Masterbände automatisch mir, wenn ich die Filmrechte habe? Oder müsste ich irgendwie die Firma kontakten, die das Archiv von VPS gekauft hat (um beim Beispiel zu bleiben) und das denen abkaufen? Wie kriegt man raus, wer die Masterbände zu einem Film XY hat?

Kann ich so ein Masterband auch einfach für eine Veröffentlichung leihen?

Angenommen ich habe nun auch ein gutes Masterband... Kann dann noch irgendwer Rechte an dem Film anmelden oder Geld verlangen für die Nutzung? Regiesseur oder Schauspieler oder so? Oder gibt es da noch irgendwas an Gebühren/Film-Steuern oder was weiss ich zu zahlen? (In Deutschland ist ja alles möglich...)

Würde mich auch brennend interessieren, was die Jungs von Turbine für so einen Didi-Film investiert haben, mit allem was dazu gehört (ohne Marketing)... Hat da jemand eine Vorstellung?


Bedanke mich schonmal für alle sachdienlichen Hinweise  :mrgreen:
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

JasonXtreme

Also ich behaupte jetz ma so ganz frech: Da hast Du leider nich die Kohle dafür ;)

Ich hab im Inside ma sowas angeschnitten und bin ganz schnell bei über 20.000 (weit drüber bis zur fertigen DVD ;)) gelandet.

Und das war auch kein besonders "toller" Fim :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Megatron

Zitat von: JasonXtremeAlso ich behaupte jetz ma so ganz frech: Da hast Du leider nich die Kohle dafür ;)

Ich hab im Inside ma sowas angeschnitten und bin ganz schnell bei über 20.000 (weit drüber bis zur fertigen DVD ;)) gelandet.

Und das war auch kein besonders "toller" Fim :D

Um die Kohle mach Dir da mal keine Gedanken...  :wink:
Mir geht's in erster Linie um obige Infos.
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

JasonXtreme

Alles klar, vielleicht isses ja auch n Filmchen für mich :D
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Megatron

weiß denn keiner was zu dem Thema?  :cry:
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Neo

für die VÖ eines deutschen Films (Didi) ist es sicher einfacher als für eine intern. Produktion.

Nein, es gibt meines Wissens keine Zentralstelle für Filmrechte, du musst dich also durch Recherchen mühsam zum Besitzer der Rechte durchkämpfen. Existiert die damalige Firma (zb der VHS VÖ) nicht mehr, gehen automatisch die Rechte an Käufer/Aufkäufer der Firma übel, egal ob Insolvenz, Fusion etc...
Generell das gleiche gilt für die Verwendung eines Masterbandes (zB zur Herstellung einer DVD) - Besitzer ausfindig machen und verhandeln.

Was defakto nie legal ist - einfach zu behaupten, man konnte keinen Besitzer ausfindig machen und daher beansprucht man eben den Film für sich  :schwul:

Megatron

Ich vermute mal, dass ein Großteil der vorhandenen Masterbänder bei Verleihfirmen lagern oder?
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020