OFDb

Mit ebay.de Geld verdienen

Begonnen von Zero 7, 29 September 2004, 11:42:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zero 7

Hat mit Ebay.de schon jemand ein bisschen Erfahrung gesammelt wie man dort im "großen Stile" Geld verdient? Was muss man beachten etc. Gibts irgendwo ne Anleitung wie man mit ebay gut Geld verdient?

Deer Hunter

Dazu zitiere ich mal Hackfresse:

Zitat von: HackfresseVerkaufs bei ebay und preise es als Splatter und Gore Granate an. Dann geht das ab wie Lumpi.

:haha:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Zero 7

Ich meine damit mit Gewerbeschein einkaufen und dann bei ebay reinsetzen... so das der monatliche Verdienst im 4Stelligen Bereich liegt.

Neo

Ich glaube kaum, das du für einen Gewerbeschein einen 4-stelligen Betrag kriegst :doof:  :doof:  :doof:
:haha:

JasonXtreme

Ein Kumpel von mir wollt das machen...hat auch einige Händler gehabt die ihm billig Zeug verkauft haben. Er hat sich saumäßig auf die Schnauze gelegt damit.

Ich würde es lassen!
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Zero 7

Wie hat er sich denn saumäßig auf die Schnautze gelegt? Das würd mich mal interessieren!

Urfaust


JasonXtreme

Zitat von: nightflynetWie hat er sich denn saumäßig auf die Schnautze gelegt? Das würd mich mal interessieren!

Damit Du Ware von solchen "Großhändlern" günstig genug bekommst, um damit auch noch Gewinn zu machen musst Du eine gewisse Menge abnehmen - wenn Du das nicht machts ist eh nix mit viel verkaufen. Die Ware kostet Geld, das musst Du vorstrecken bis Du sie verkauft hast.

Was machst Du wenn Du sie nicht verkaufst, weil die Nachfrage nicht da ist oder die Preise nicht gezahlt werden die Du brauchst?

Was willst Du denn überhaupt verkaufen, was es dort nicht schon zur Genüge gibt?

Glaub mir, lass es sein, Du bleibst auf den kosten sitzen!
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

el_espiritu

Kumpel von mir macht das nebenbei, hat Gewerbeschein und kauft günstig ein und verkauft teuer bei ebay (nur DVD's)
Gewinn momentan ca. 400 EUR / Monat, wenns besser läuft locker mehr....

Nachteil: Sehr zeitaufwendig, viel Forschung nach günstigen Sachen die dann bei eBay auch gut gehen müssen, viel Schriftverkehr usw...

ChuckNorris

Nur mal so aus Interesse, wo krieg ich nen Gewerbeschein her, was kostet ein Gewerbeschein, und kann ich damit beim Händler kaufen was ich will, oder gibts verschiedene Gewerbescheine für verschiedene Dinge?

JasonXtreme

Gewerbeschein gibts bei uns im Rathaus, kostet für ein Kleingewerbe 25 Euro (normales Gewerbe glaube ich 75 oder so). Damit kannst Du beim Großhändler einkaufen. Die fragen was Du für ein Gewerbe anmeldest, da das auch dem Finazamt und der BG usw. mitgeteilt wird.

BG will auch nochmal Kohle und die HWK auch wegen Handelsregistereintrag.

Bei Kleingewerbe (max Verdienst 15.000 Euro/Jahr glaube ich) kost die BG nix und die HWK 79 Euro.

Ach ja...soweit ich weiß kannst Du nur beschränkt Kippen kaufen, weil Du da nen gewissen GS brauchst. ;) Bin aber nich sicher.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Moscher

Da auf Krampf versuchen Geld zu machen, könnte sehr schwierig werden. Ich kenn da aber ein paar Leute, die da gut Geld machen. Einer kauft im Ausland Sammelkarten ein und verhökert die in Deutschland. Aber da muß man natürlich entsprechend Fachwissen mitbringen. Oder man hat gute Connections und bekommt irgendwas günstig, für das auch Geld gezahlt wird. Bei DVDs sehe ich da heutzutage nicht mehr die großen Gewinne, vor fünf Jahren konnte man da ab und an noch gutes Geld machen. Der Gewerbeschein ist dann letztlich ein Selbstgänger. Aber ohne Vorstellung oder Konzept wird das nix.

Ricane

Zitat von: MoscherDa auf Krampf versuchen Geld zu machen, könnte sehr schwierig werden.
[...]

Dem kann ich nur zustimmen... wenn man auch noch versucht Geld im vier stelligen Bereich einzusacken, muss man entweder :

a) Sehr viel Umsatz machen, wo der Gewinn niedriger ist, d.h. viele Kunden!

b) Sachen haben, die RAR sind (nein, ich meine nicht die 16er Fassung von Braindead  :mrgreen: ), wie z.B. die Böhse Onkelz Tickets für das Lausitzring Konzert.... nur halt Sachen die länger gehen!

Ich versuche übrigens auch schon länger nebenbei Geld zu machen, indem ich Programme die ich geschrieben habe selber verkaufe.... dachte auch es würde deutlich mehr einbringen! Zum Leben reicht es nicht.....

Ricane

McHolsten

Da ich bald eine 60% Stelle antrete - nun nach knapp 4 Tagen nach meiner Ausbildung!  :respekt:  :dodo:  :mrgreen:  8)  habe ich nun in meiner restlichen Zeit vor, ein wenig mit DVDs zu dealen. Muss net viel "Umsatz" im Monat sein, mir schwebten so 100-150 Euro vor...muß net unbedingt nur Horror sein, sondern kann auch "Mainstream". Alles dann US-Ware. Vorzugsweise bei ebay und filmundo. Ist doch locker zu machen, oder? Und wie siehts da mit Ärger mit den Behörden aus, eher gering oder?

THX

Mc
Gore on!

Tweetz

die frage is doch, kannst du die dvd's so billig beziehen, damit du sie noch mit gewinn verkaufen kannst?
wennst keinen wirklich günstigen einkaufspreis hast, hast du kaum eine chance was zu verkaufen. man rechne, dass dein potentieller kunde noch die versandkosten zu blechen hat... und dann musst erst noch billiger sein als amazon und co. ... das is schon sehr schwer.

und wennst dann die arbeitszeit rechnest, die du da reinsteckst, kommst glaub ich zeit-geld-technisch weitaus besser weg, wennst beim aldi wöchentlich ein paar stunden regale einräumst.

klugscheißerei ende
aber wennst ne möglichkeit findest, wies funktioniert, viel glück und erfolg
Der oft unaufmerksame Schüler beteiligte sich nur selten aktiv am Unterricht. Sein Verhalten war nicht immer tadelfrei.

Roughale

Zitat von: McHolstenDa ich bald eine 60% Stelle antrete - nun nach knapp 4 Tagen nach meiner Ausbildung!  :respekt:  :dodo:  :mrgreen:  8)  habe ich nun in meiner restlichen Zeit vor, ein wenig mit DVDs zu dealen. Muss net viel "Umsatz" im Monat sein, mir schwebten so 100-150 Euro vor...muß net unbedingt nur Horror sein, sondern kann auch "Mainstream". Alles dann US-Ware. Vorzugsweise bei ebay und filmundo. Ist doch locker zu machen, oder? Und wie siehts da mit Ärger mit den Behörden aus, eher gering oder?

THX

Mc

Musst halt vorsichtig mit indizierten Filmen sein, die nicht anbieten, sonst ist Ärger vorprogrammiert. Aber ansonsten sollte es keine Behördenprobleme geben, auch wenn das bestimmt nicht gerne gesehen wird, gibt es ja keine richtigen Handelsgrenzen - rein theoretisch ;-)

Aber ob die paar Euros den Aufwand wert sind?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

tie

Mal zu Ebay und im Allgemeinen zum Verkauf.

Ich habe mir durch Selbständigkeit (PC Bereich) meine Ausbildung finanziert.
(ca 600DM Sprit im Monat liessen nicht viel über)

Das Problem ist erstmal nicht der Gewerbeschein und auch nicht das Finanzamt. Das Finanzamt ist ca 2 Jahre relativ ruhig und den Gewebeschein zu bekommen, dauert ca 15 Minuten.

Man darf nicht erwarten von den Grosshändlern gute Preise zu bekommen.
Meistens sind die Preise von grossen Einzelhändlern günstiger. Von Angeboten ganz zu schweigen.
Das liegt an der Stückzahl. Ab ca 10 - 20 000 Euro pro Einkauf bzw 100 000 Euro Jahresumsatz fängt man an relativ gute Konditionen zu bekommen. Ab 500 000 Euro Umsatz kann man auch mal Angebote machen.
Ab so einer Summe kommt man auch erst an die direkten Reseller ran.
Das dürfte ziemlich utopisch für die meisten sein.

Wenn der Grosshändler mal Angebote auch für kleine hat, kann man davon ausgehen das 100'derte Händler diese auch bekommen und der Verkaufspreis rutscht.

Im Kleinsegment muss man sich Spezialisieren oder Beziehungen haben.
Nur mal zum Thema Grosshandel.
(PS auf alle Preise die du beim Grosshändler siehst muss du 16% draufrechnen)

Die Probleme des Händlers allgemein und bei Ebay.
z.B.
Fernabgabegesetzt. Kunden können von Gewerbetreibenden bei Ebay ihr Recht in Anspruch nehmen die Ware, ohne Angabe von Gründen, bis zu 2 wochen nach dem Kauf zurückzuschieken. Für nen Kleinsthändler kann das tödlich werden.

Gewährleistung. Es gibt 6 Monate Gewährleistung ohne Einschränkung auf Seiten des Händlers. Sollte die Garantie nicht so lange sein, zahlt der Händler dies aus eigener Tasche.  

Gewährleistung. die anderen 18 Monate hast du bei Reklamation entwerder hohe Verluste bei Kulanz oder schlechte Bewertungen und nen Rechtsanwalt.

Gewährleistung / Garantie. du hast meistens die Kosten für den Weitertransport zum Hersteller oder zum Grosshändler zu bezahlen.

Der Gewinn. Ist im Mainstream aüsserst gering. Nehmen wir mal an, du machst pro Verkauf 5 Euro die du dann noch versteuern musst. Dann must du 200 Einheiten verkaufen um 4 Stellig vor Steuern zu werden. Ohne Rücklagen zu haben.

Versicherung. Um davon leben zu können, musst du dich privat verichern. ( aus eigener Tasche zahlen)

Zu DVD. Filme gerwerblich zu importieren birgt ein recht hohes Risiko. Es muss auch erstmal ein Grosshändler gefunden werden der das macht. So 100% legal ist das nämlich nicht. Zoll kommt da auch noch drauf.
Dann musst du verflucht auf Boots aufpassen, sonst haste ne ganz andere Firma am Hintern. Und alles was ungeprüft ist, ist eigentlich ab 18. Das hat Ebay aber noch nicht gemerkt. Da haste noch eventuell Versendeprobleme oder noch ne andere Firma am  Hintern.

Zur DVD an sich. Die Reseller Preise sind recht gering. Neuheiten liegen fast alle unter 10 Euro. Starwarsbox lag bei ca 25. Dann kommt der erste Grosshändler, der 2te ...  und dann der Einzelhandel.  Wenn du Pech hast und der Reseller mal Bock hat nen Film zu drücken, bricht deine komplette Preisspanne auseinander. Auch wenn du noch so günstig eingekauft hast.
Hast du Pech, liegt plötzlich ein Angebot unter deinem Einkaufspreis. Damit muss man immer rechnen auch mal mit Minus aus einem Geschäft zu gehen.

Ich würde jedem raten erst ganz klein anzufangen. so 100 Euro pro Monat sich vornehmen und sich ganz langsam hochtasten.

Zeiram

Zitat von: McHolsten...
Alles dann US-Ware. Vorzugsweise bei ebay und filmundo. Ist doch locker zu machen, oder? Und wie siehts da mit Ärger mit den Behörden aus, eher gering oder?
...

Eher optimistisch.
Zunächst ist der Import zu gewerblichen Zwecken hierzulande zweischneidig. Zu Privatzwecken zwar geduldet, aber wenn Handel unterstellt wird, kann der Zoll die Sendung z.B. einbehalten, unabhängig ob Indextitel o.ä.
Der gewerbliche Handel mit importierten DVDs (insbesondere natürlich RC1) wird seit längerem von Filmindustrie, GVU und Rechtsanwälten verfolgt, auch und gerade bei ebay. Das fängt dann mit teuren Abmahnungen an, sogar Privatleute hatten bereits das Vergnügen, wie man lesen konnte.

Es ist ein Unterschied, ob man in diesem Land Klobürsten oder Filme verkauft. Das gilt es mmer wieder zu bedenken.

Jason Stillwell

Also DVDs im großen Stil kannst Du vergessen.
Vor ca. 4-5 Jahren Jahren habe ich auf Flohmärkten sehr günstig einkaufen können, allerdings nicht im großen Stil. Hab mir meist Filme gekauft, die mich selber interessiert haben oder von denen ich wusste, dass sie viel einbringen.
hab zB "Heat" für 49 DM verkauft (20 im einkauf) oder "Alice in Wonderland" von disney, auch für ein mehrfaches.

Jemand schrieb oben was mit sammelkarten - das ist eine echte goldgrube, wenn du dich mit 2-3 systemen auskennst! ich handle mit Star Trek CCG und Magic und will jetzt mit einem dritten anfangen.

Der Gewinn kommt so zustande: Die sammelkarten werden in packs a 9-15 karten (je nach serie) verkauft und du kaufst dir direkt, WENN EINE NEUE SERIE RAUSKOMMT (!) ein sog. 'Display' - dort sind 30 packs drin. jedes pack beinhaltet eine sog. Rare Card.
es gibt meistens (ich sprech jetzt mal nur von star trek) 3 seltenheitsgrade. häufig, seltener und rar. dann noch ultra rare, die sind nur in jedem 12. display, also arschselten.

du kaufst dir jetzt 1-2 displays pro edition - mehr überschwemmt den markt, denn es gibt nicht so viele abnehmer wie man denkt, aber die wenigen die es gibt, zahlen ordentlich - und verkaufst die rare cards EINZELN. bei einem einkaufspreis von früher 3 DM pro pack und einem wiederverkaufswert von 7-25 DM pro karte, hab ich IMMER gewinn gehabt.

jetzt kommt der hammer - hast du das glück und hast in deinem display eine ultra rare, bist du fein raus. ultra rares gehen / gingen immer so für 65-85 euro (!) weg.

ok, muss dazu sagen, dass ich selber star trek ccg gezockt habe und manchmal noch spiele, daher das interesse, aber hab das geld von meiner kleinen sammlung inzwischen mindestens 10 mal wieder raus.

bei magic habe ich einfach mal früher für 10 DM einen schuhkarton voller karten aufm flohmarkt erworben und die einzelnen selteneren karten bei ebay angeboten. kamen auch ca 150 DM bei raus, wenn ich mich recht erinnere.

also ums kurz zu machen: gewerbe lohnt sich nur, wenn du auch sonst irgendwie nen laden hast mit solchen produkten, aber als hobby ist ein normaler nebenjob einfach unkomplizierter (kein schriftverkehr, kunden hinterhermailen wo das geld bleibt usw. - ebay halt).

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020