OFDb

Monitor kaputt?

Begonnen von Frankie, 21 März 2004, 14:46:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frankie

Hi,
ich hab mal ne Frage bezüglich meines PCs. Seit einigen Tagen hab ich ein Problem mit meinem nun inzwischen 7 Jahre alten Monitor. Nachdem ich den PC einige Zeit am laufen habe, verändert sich plötzlich das Seitenverhältnis, sprich, das Sichtfeld staucht sich zusammen, sodass am Rand jeweils ca. 1-2cm schwarz ist. Manchmal springt es dann wieder in die Normallage zurück. Außerdem habe ich manchmal ein Flackern und Streifenbildung auf dem Bildschirm.
Ich denke mal, der Monitor gibt bald den Geist auf, möchte mich aber vergewissern, ob es noch eine andere Fehlerquelle geben könnte. Vielleicht die Grafikkarte, die ist aber erst 4 Monate alt.

Danke

Zubi

hmm, ich hab noch nie gehört das die grafikkarte sich solche sachen erlaubt wie das was du gerade beschrieben hast... 7 jahre ist schon ein ordentliches alter für einen monitor wenn er wirklich täglich zum einsatz kommt. such dir am besten schonmal was neues.


MFG zubi

Wolfhard-Eitelwolf

Gerade die Flecken und Streifen sind klare Anzeichen für Altersschwäche. So einen Monitor hab ich auch noch, der hat seit Jahren diese Macken, läuft jedoch immer noch :) Ein schnelles Ableben muss nicht zwangsläufig folgen.
Einzige sonst denkbare Fehlerquelle könnten lockere oder defekte Kabel sein. Ist aber eher unwahrscheinlich

Frankie

Danke für die Antworten.
Ich werde mich dann schonmal nach einem neuen Gerät umschauen.

lastboyscout

Ich poste meine Frage einfach mal hier rein.

Ich habe nen 19" - Belinea - Bildschirm der ca. 1,5 Jahre alt ist.

Manchmal, wenn ich Seiten mit Bildern aufrufe, zum Beispiel Autotuning - Seiten, dann verschwimmt mir das ganze Bild.

Wenn ich diese Seite wieder schließe, und ( fast ) nur Textanzeige habe, ist das Bild wieder normal.

Dieses Phänomen tritt allerdings nicht immer auf.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Zeromancer

Hi,

ich habe das gleiche Problem wie Frankie! Ich löse es meistens mittels Draufschlagen auf den Bildschirm,aber bringt kaum was,es tritt immer öfters auf,der Bildschirm hier wurde gebraucht gekauft,hab den seit ca.2 Jahren,wie alt er insgesamt ist weiss ich leider nicht.Ist nen 17 Zoller von Spectrum.Nunja,ich denke falls es Ausmaßen annimmt,kauf ich nen neuen.

mfg

Z3ro

LJSilver

Checkt mal, ob sich Netzteile oder ähnliche Stromquellen in der Nähe des Monitors befinden.

tie

Zitat von: LJSilverCheckt mal, ob sich Netzteile oder ähnliche Stromquellen in der Nähe des Monitors befinden.

Strom ist eigentlich recht Egal. Magnetismuss ist schlecht. Wie auch beim Fernseher. Die Strahlen werden durch den Magneten abgelenkt.
Ich habe schon öfters PC Boxen rechts und links vom Monitor gesehen, die ihn gestört hatten. Einmal wars der Magnet von einem Telefonhörer.

LJSilver

Zitat von: tie
Zitat von: LJSilverCheckt mal, ob sich Netzteile oder ähnliche Stromquellen in der Nähe des Monitors befinden.

Strom ist eigentlich recht Egal. Magnetismuss ist schlecht. Wie auch beim Fernseher. Die Strahlen werden durch den Magneten abgelenkt.
Ich habe schon öfters PC Boxen rechts und links vom Monitor gesehen, die ihn gestört hatten. Einmal wars der Magnet von einem Telefonhörer.

Na so egal ist das nicht. Bin zwar kein Physikexpoerte, aber wenn ich meine 6er Steckdosenleiste neben den Monitor lege, brekomme ich heftige Bildstörungen, z.B. Wackeln und horizontale Streifen, die von oben nach unten wandern.

Northern Warrior

Also um das Problem mal einzugrenzen, mal die Lage erklären:

Habe eine Schrankwand, dort steht in der TV Lücke eben mein TV. Darauf habe ich mein SAT Receiver stehen, da sonst kein Platz ist. Direkt rechts neben dem TV habe ich eine Steckerleiste wo dann Receiver, TV, und DVD Player glaube ich eingesteckt ist........!!! Direkt unter der TV Ablage steht nach linsk versetzt ca. 30 cm mein DVD Player und nach Oben 50 cm versetzt mein Verstärker und Plattenspieler.....!!!

So...was meint Ihr....die Steckerleiste neben dem TV könnte Schuld sein? Receiver vielleicht auch noch....??? Falls nötig kann ich auch nen Bild mit meiner Digi machen und hier posten....!!!

Achja, die Sache mit dem Strom vom TV nehmen, hab ich ausprobiert. Hab die Nacht mal den Stecker rausgetan aber Problem besteht halt immer noch...!!!

tie

Ich möchte ja nichts sagen aber überprüf mal bitte deine Steckdosenleiste ob Schmauchspuren oder etwas in der Richtung zu sehen ist ( Direkt in den Steckereingängen). Ich gehe in dem Fall von einer billigen Steckdose aus die ständig Kurzschlüsse bzw Funkenübergänge produziert. Vieleicht ist auch ein schlecht abgeschirmtes Steckernetzteil drin.

Das war eigentlich für LJSilver.

Zu dir.
Ich denke eher das es Alterserscheinungen sind.

Sonst Hardware:
Eine Möglichkeit wäre auch noch das VGA Kabel. Ich denke das es recht eng bei dir zugeht und das Kabel etwas gebäugt liegt. Lege das Kabel mal frei. Schraube beide Kabelseiten nochmal fest an. Wenn das problem auftaucht, biege das Kabel und seh nach ob sich etwas ändert. Nen Kabelbrüch im VGA Kabel ist gar nicht so selten.
Sonst Software.
Es kann auch an der Bildwiederholfrequenz oder an der Auflösung liegen.
Die symtome können dort auch auftreten. Teste mal mit 640*480 in 60 Herz. Das muss jede standart VGA Grafikkarte und Monitor können. Wenn das laufen sollte stell 800 * 600 ein. Teste immer anfangs auf 60 Herz. Wenn du bei deiner standartauflösung bist versuche die Herz Zahl so hoch wie möglich einzustellen.
Desktop->rechte Maustaste->Einstellungen->erweitert->Monitor->Bildschirmaktualisierungsrate.

Northern Warrior

Nun, Steckerleiste schein OK zu sein.
Jetzt hab ich mal ne andere genommen, die soweit wie möglich vom TV weg gehalten und Problem ist noch das selbe. Kommt mir also nicht vor als liege es daran...

Hasenbein

Ich hab auch ein Problem: Hab den Rechner formatiert und alles wieder so installiert wie es vorher drauf, also selbes Windows, selbe Treiber. Jedoch seit dem stürzt er regelmäßig ab, sprich, man sieht nur noch vertikale Streifen, in weiss oder beige, die Maus bewegt sich noch , ist aber nur als weisses Viereck zu erkennen. Ich hab jetzt den neusten Directx drauf, hat aber nichts geändert. Kennt das jemand?
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

Moscher

Zitat von: HasenbeinKennt das jemand?

Gesehen habe ich das schon mal.
Aber ohne genauere Daten (Betriebssystem, Grafikkarte, Treiber, wann tritt der Fehler auf, etc) ist eine Ferndiagnose unmöglich.

Hasenbein

naja, Windows ME , Geforce 2 gmx , der Treiber der dabei war, halt. Das komische ist halt, das der Rechner das früher nicht hatte, mit derselben Software.
Das Problem am Buch Eibon ist, dass alle nur die erste Seite lesen. Sonst würden sie das "große Geheimnis" kennen.

Gollywomp

Gestern hat auch mein Monitor den Geist aufgegen. Zuerst kamen weisse Streifen, dann franste das Bild an den Seiten aus und wurde grieselig und 2 Sekunden später stieg eine riesige Rauchwolke mit ´nem extrem ätzenden Geruch aus dem Hinterteil meines Bildschirms auf.
RIP 2000-2004

Jetzt überlege ich, ob ich mir einen TFT-Monitor zulegen soll.
Was habe ich beim Kauf eines selbigen zu beachten (Verwendungszweck vor allem Spiele)? Was hat es mit dem Kontrast und dem "Ghost-Effect" auf sich?
Wer kann mir ein Modell empfehlen (15 Zoll, Max. 250€)?

Vielen dank.
"Niemand verarscht Jesus!"

DarKson

Also wenn du hauptsächlich Spiele zocken willst, spielt die Reaktionszeit des Gerätes eine grosse Rolle. Leider stimmen die Herstellerangaben mit den tatsächlichen Werten nicht immer überein. Deshalb die goldene Regel, sich in Fachzeitschriften informieren und im Geschäft das Gertät seiner Wahl genauestens unter die Lupe nehmen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020