OFDb

Prost, Mahlzeit! Springer übernimmt Pro7/Sat1

Begonnen von Punkrockschuppen, 5 August 2005, 14:24:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Punkrockschuppen

Gute Nacht, Deutschland !

Lest selbst:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4595604_NAV_REF1,00.html


Die einzige Hoffnung wäre nur, daß der Deutsche Journalistenverband in seinem Veto nicht auf Granit beißt :

"Deutschland braucht kein Springer TV"
 
Die geplante Übernahme des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 durch den Axel-Springer-Verlag stößt beim Deutschen Journalisten-Verband auf erhebliche Bedenken. "Eine solche Medienmacht in einer Hand ist verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken.

Durch die 100-Prozent-Übernahme der Stimmrechtsaktien durch Springer entstehe ein Medienmonopol mit gewaltigem Einfluss auf die öffentliche Meinung, betonte er. Die bekannt gewordenen Pläne, die Fernsehsender nicht nur wirtschaftlich, sondern auch publizistisch dem Springer-Konzern einzuverleiben, hätten ein "bedenkliches Komplettangebot" von Information und Meinung zur Folge. "Deutschland braucht kein Springer TV, sondern Meinungsvielfalt statt Einheitskost", sagte Konken.

Er appellierte an das Bundeskartellamt, der geplanten Übernahme die Zustimmung zu verweigern. "Eine solche Vormachtstellung kann nicht im Sinne der Demokratie und des möglichst umfassenden meinungsbildenden Auftrags der Medien sein", warnte Konken. Das Kartellamt kündigte inzwischen eine eingehende Prüfung der Übernahme an. Allein das Hauptprüfverfahren werde drei Monate dauern, sagte eine Behördensprecherin.

Auch ver.di gegen ÜbernahmeDie Dienstleistungsgewerkschaft ver.di wandte sich ebenfalls gegen die Übernahme. Der stellvertretende ver.di-Vorsitzende Frank Werneke sagte: "Kartellrecht und Rundfunkstaatsvertrag reichen nicht aus, um konzentrierte Medienmacht zu begrenzen." Er warnte vor einer wechselseitigen Verstärkung von Meinungsmacht in Print- und audiovisuellen Medien.

SPD-Medienexperte: Notfalls muss der Bundestag ranDer medienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Jörg Tauss, sagte, er hoffe auf eine offensive Reaktion der Bundesländer. So sollten diese den Regionalbereich der öffentlich-rechtlichen Sender stärken. Tauss betonte: "Sollte von den Bundesländern keine Reaktion erfolgen, wird der Zusammenschluss der Konzerne zweifellos ein Thema für den Bundestag. Dann müssten wir trotz aller Schwierigkeiten kartellrechtlich vorgehen und das Kartellrecht eventuell sogar verschärfen."


Zuspruch von Stoiber 

Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber lobte dagegen die Übernahme. Er erhofft sich neue Arbeitsplätze. "Ich erwarte von diesem starken Medienhaus mit Sitz in Deutschland, dass die Arbeitsplätze nicht nur gesichert, sondern in der Perspektive auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden können", sagte Stoiber. Er begrüßte die Übernahme als "klare Stärkung des Medienstandorts Deutschland und Bayern". Auch die bayerische Landeszentrale für Neue Medien sieht statt Problemen Chancen: Mit der Übernahme entstehe neben der Bertelsmann-Gruppe ein zweites starkes deutsches Medienunternehmen, das international und national Print und Fernsehen bediene. Was die Kritiker der Übernahme als Medienkonzentration geißeln, nennen die Münchner Medienhüter einen "Garant für eine langfristige internationale Wettbewerbsfähigkeit."

[/url]
(Quelle: www.tagesschau.de )


Wow! Unser Stoiber ist urplötzlich den Medien aufgeschlossen und freut sich dazu über 5 neue Arbeitsplätze.


Wenns nicht so traurig wäre könnte man wirklich meinen, daß sei Realsatire vom feinsten. :kotz:


Hedning

Zitat von: Punkrockschuppen am  5 August 2005, 14:24:58"Eine solche Medienmacht in einer Hand ist verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland"

Seit wann haben wir in Deutschland eine Meinungsvielfalt? Viel einheitlicher, als es schon ist, kann es ja auch nicht mehr werden.

VIRUS

Zitat von: Hedning am  5 August 2005, 14:34:06
Seit wann haben wir in Deutschland eine Meinungsvielfalt? Viel einheitlicher, als es schon ist, kann es ja auch nicht mehr werden.

eben. ob das ding jetz kirch oder springer gehört, ist doch jacke wie hose... denke auch nicht, dass sich an der programmzusammenstellung viel ändert..

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Punkrockschuppen

Es gibt durchaus eine Meinungsvielfalt in Deutschland.

Und die oftmals sinnlosen Inhalte dieser Sender konnte ich bisher mit einem Lächeln als Schwachsinn abtun und umschalten.

Wenn sich nun aber ein Multinationaler Konzern nen ganzen Haufen TV-Sender zwecks politischer Meinungsmache unter den Nagel reißt (und dafür ist der Springer Verlag wohlbekannt), halte ich das ganze für nicht ganz ungefährlich.

Es soll tatsächlich noch dumme Leute geben, die glauben was sie im TV sehen...

Kingpin

Ob Springer nun Pro7/Sat.1 besitzt oder wie einst Leo Kirch (Kohls Busenfreund) - die Unionspropaganda, die über die Sender verbreitet wird, wird das nicht nennenswert verändern.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

dekay

Zitat von: Kingpin am  5 August 2005, 14:58:43
Ob Springer nun Pro7/Sat.1 besitzt oder wie einst Leo Kirch (Kohls Busenfreund) - die Unionspropaganda, die über die Sender verbreitet wird, wird das nicht nennenswert verändern.

Eben.
Und bei diesen Sendern steht die Information eh nicht an erster Stelle, sondern dümmliche Shows, langweilige Serien und abgehangene Filme.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Roughale

Das überrascht micht doch überhaupt nicht, man muss doch blos den Sat1 Videotext lesen, oder beim Frühstücksfernsehen mal reinzappen (von mehr ist stark abzuraten!) das ist BLÖD Zeitung pur - besonders warm ans Herz legen möchte ich dabei die hirnrissigen TED Umfragen. Bei den wenigen Sendungen die ich im Springer TV schaue trinke ich immer viel, damit man in den Propagandapausen beschäftigt ist  :icon_twisted:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

dekay

Zitat von: RoughaleDas überrascht micht doch überhaupt nicht, man muss doch blos den Sat1 Videotext lesen, oder beim Frühstücksfernsehen mal reinzappen (von mehr ist stark abzuraten!) das ist BLÖD Zeitung pur - besonders warm ans Herz legen möchte ich dabei die hirnrissigen TED Umfragen. Bei den wenigen Sendungen die ich im Springer TV schaue trinke ich immer viel, damit man in den Propagandapausen beschäftigt ist  :icon_twisted:

Na dann rate mal, wer den Videotextinhalt von Pro7/Sat1 erstellt - richtig!
Die Verhandlungen liefen ja schon seit Monaten, die Gerüchte sind schon jahrealt. Springer will nicht in erster Linie Politik machen, sondern Kohle. Politik ist da eher kontraproduktiv. Und die Einschaltquoten der dämlichen Nachrichtensendungen von Pro7/Sat1 sind die niedrigsten von allen Sendern. Warum wohl...
Abseits davon bin ich ja mal gespannt, was die BLÖD zu einer zukünftigen schwarz-gelben Reformpolitik schreibt. Die rot-grüne war ja totaaal asozial und suuupergemein. Angies mögliche noch härtere Reformen nicht?

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Roughale

Zitat von: dekay am  5 August 2005, 16:36:59
...Abseits davon bin ich ja mal gespannt, was die BLÖD zu einer zukünftigen schwarz-gelben Reformpolitik schreibt. Die rot-grüne war ja totaaal asozial und suuupergemein. Angies mögliche noch härtere Reformen nicht?

dekay

Ach ja, die dürfen sich ja nicht mehr Zeitung nennen  :icon_wink:

Die schwarz-gelben Reformen werden als grausam, aber nötig beschrieben werden und es ist die doi..err...eutsche Bürrgerrpflicht dass man bei den drastischen Einschränkungen nicht meckert! Das Arbeitslosenproblem ist auch einfach zu lösen - ab zum Militär und dann Team America unterstützen. Und dann ja noch das Projekt Reich in's Heim für den Alt Alt Bundeskanzler - ich hoffe das waren jetzt alles blos blöde Witzchen von mir - noch kann man hoffen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Punkrockschuppen

Zitat von: dekay am  5 August 2005, 16:36:59
Springer will nicht in erster Linie Politik machen, sondern Kohle. Politik ist da eher kontraproduktiv. Und die Einschaltquoten der dämlichen Nachrichtensendungen von Pro7/Sat1 sind die niedrigsten von allen Sendern. Warum wohl...
dekay

Man kann aber auch mit politischer Meinungsmache Kohle machen, solange die Parteien mitspielen die es nötig haben und dafür die Scheine knistern lassen (was ich dem ein oder anderem deutschem Verlag mal einfach so unterstelle).

Dumm bleibt dumm, und man kann einige (zu viele)  Leute durch Medien noch viel dümmer machen als sie ohnehin schon sind. Und genau davor hab ich Angst.


www.bildblog.de


Mr. Hankey

5 August 2005, 18:15:28 #10 Letzte Bearbeitung: 5 August 2005, 18:19:20 von Mr. Hankey
Zitat von: Roughale am  5 August 2005, 15:45:06besonders warm ans Herz legen möchte ich dabei die hirnrissigen TED Umfragen.

Hey, die sind doch noch mit das beste an den Videotexten! Immer voll an der doch ach so verbreiteten Meinung vorbei. Laut dem heutigen Ted-Umfrage auf Seite 184 ist die CDU am "Dilemma Deutschland" Schuld und das kann man doch nur befürworten. Endlich sehens die Leute ein! :icon_mrgreen:

Na ja, zum Thema: Ich persönlich kann mich den meisten hier nur anschließen. Große Änderungen wird es duch die Übernahme,in der Programmgestaltung kaum geben, da, vor allem bei diesen beiden Sendern, sowieso schon alles so ist, wie es sich der Blöd-Verlag vorstellt. Gerade im Nachrichten-Bereich gibt es andere Sender die wesentlich glaubwürdiger sind. In Sachen Politik macht den öffentlich rechtlichen Sendern wirklich keiner was vor (ohne diese jetzt in den Himmel zu loben) und für Nachrichten auserhalb der Politik schalte ich am liebsten zu RTL. Ob wirklich glaubwürdiger oder nicht sei jetzt mal dahingestellt (man muss heutzutage schließlich überall vorsichtig sein, mit dem was man glaubt) aber wenigstens werden sie von einem absoluten Könner in der Nachrichtenwelt moderiert :icon_mrgreen: und sind im Großen und Ganzen ordentlich und ansprechend zusammengestellt, wenn vielleicht auch etwas reißerisch. (RTL II ist dafür natürlich absoluter Oberschrott) Dagegen stinken Sat 1 und Pro 7 mächtig ab!

Ist zumindest meine Meinung!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020