OFDb

Jahresrückblick 2004

Begonnen von Rollo Tomasi, 10 Januar 2005, 13:43:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rollo Tomasi

Da der Thread, kurz bevor ich mich dazu entschlossen hatte, mich daran zu beteiligen, über die Wupper gegangen ist, es aber hoffentlich noch nicht zu spät ist für eine Wiederbelebung dieses Themas, kommt hier also nun doch noch mein persönlicher filmischer Rückblich für das Jahr 2004:

(Einige der Filme kamen zwar wohl schon 2003 ins Kino, aber ich habe sie erst im letzten Jahr gesehen.)

1. Lost in translation:
Wunderbarer kleiner Film mit superben Darstellern, die Personen direkt aus dem Leben spielen. (7,5/10)

2. Monster:
Ein bewegender Film über eine Frau, die nie eine Chance hatte, klasse
gespielt von Charlize Theron. (7,5/10)

3. The station agent
Auch ein kleiner Film mit sympatischen Hauptdarstellern und lakonischem
Humor. (7,5/10)

4. 21 Gramm
Schauspielerkino vom allerfeinsten. Zu Herzen gehende Schilderung dreier auf dramatische Weise miteinander vernüpften Schicksale. (8/10)

5. Mystic River
DER Ensemblefilm der letzten Jahre, fantastisches Drehbuch, tolle
Schauspieler. (9/10)

6. Collateral
Ein packendes Duell zweier unterschiedlicher Charaktere, sehr gut gespielt
von Cruise und Fox, spannand von der ersten bis zur letzten Minute. (9/10)

7. Last Samurai
Tom Cruise ist als abgehalfteter Soldat, der zum Samurai wird, so gut wie
noch nie. Tolle Bilder von bewegenden Schicksalen. (9/10)

8. Kill Bill 2
Nachdem Kill Bill 1 vor allem durch überflüssige Blutfontänen auffiel,
konzentriert sich Tarantino hier wieder auf, das was er am besten kann:
Coole Dialoge für dankbare Schgauspieler schreiben. (9/10)

9. Vergiss mein nicht
Vielleicht DAS Highlight des Jahres! Ein tolles Drehbuch. Eine komplexe
Geschichte, anspruchsvoll erzählt. Und Schauspieler, die ihre Figuren auf wunderbare Weise zum Leben erwecken. (10/10)

10. Die fetten Jahre sind vorbei
Ja, auch ein deutscher Film muss hier erwähnt werden. Neben "Der Untergang" und "Gegen die Wand" die dritte deutsche Produktion von internationalem Format. (9/10)

11. Die Unglaublichen
Ein neuer Meilenstein auf dem Gebiet des Animationsfilms. Sympatische,
lebendige Figuren, irres Tempo und viele Anspielungen auf Filmschaffende und Filme. Was will der Filmfan mehr? (8/10)

12. The cooler
Kleiner Film über einen Pechvogel, wunderbar gespielt von William H. Macey. Die Frau, die das Glück in sein Leben bringt, ist die großartige Maria Bello. (8/10)

13. The village
Ein Film mit einer beunruhigenden Atmosphäre, der mit geringen Mittel
Höchstspannung erzeugt, und einem für mich sehr überraschendem Ende. Aber auch ein Film mit einer politischen Dimension. (8/10)

Positiv überrascht haben mich:
Kops
Bad Santa
The day after tomorrow

Enttäuschungen waren:
Troja
Man under fire
Ong Bak
Old boy
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Mr. Hankey

Meine Top 3:

"Vergiss mein Nicht!": Für mich ebenfalls das Highlight des Jahres 2005 überhaupt. Ein großartiger Jim Carrey und eine mehr als beeindruckende Kate Winslet agieren zu einem über-genialen Drehbuch von Charlie Kaufman. Lange nicht mehr so etwas beeindruckendes gesehen (10/10)

- "The Incredibles": Auch der neuste Pixar-Streifen strotzt nur so vor schrägen Ideen und einer wunderbaren Geschichte . Des weiteren wurde der Niedlichkeitsfaktor mächtig heruntergeschraubt, viel knackige Action reingezaubert und somit wird daraus der wohl erwachsendste Pixar-Streifen aller Zeiten (10/10)

- "Das große Rennen von Belleville": Leider untergegangen an den Kassen, ist gerade dieses Zeichentrickwerk aus Frankreich eines der absolut brillantesten Zeichentrickerlebnisse der letzten Zeit. Herrlich schräge Animationen, erzählen eine wunderbar tragisch-komische Geschichte, voller Skurrilitäten und Ideen, die man in dieser Fülle nur selten wiederfindet. Und das alles (fast) vollkommen ohne Worte. Wirklich bestens! (10/10)

Dazu natürlich noch einige andere Beiträge wie z. Bsp. "Harry Potter 3" (10/10), "Der Untergang" (9,5/10), "Dänische Delikatessen" (9/10), "Kill Bill: Vol. 2" (9/10), "Der Polarexpress" (9/10), "Shrek 2" (9/10) und auch die überall (vor allem hier) geschundene "Passion Christi" war in meinen Augen mehr als gut (9/10)!

Und manch (wahrscheinlich) großes Highlight wie z. Bsp. "Collateral" habe ich leider Gottes verpasst! :(

Edit:

Natürlich kommen dann auch bei mir noch einige Filme auf Video bzw. DVD dazu, z. Bsp. "Menschenfeind" (9/10) und natürlich "High Tension" (9/10)!

Auf Premiere durfte ich zudem noch die, leider ziemlich unbekannten, Meisterstreifen Die Nacht als die Marsmenschen Amerika angriffen
und Teuflisches Spiel bewundern (beide 9/10)! Beides großartige Programm-Filme fernab von alle dem, was man als "Mainstream" bezeichnen könnte!

Zu den drei großen deutschen Komödien diesen Jahres sei noch gesagt, dass sie mir alle drei soweit ganz gut gefallen haben, wobei ich das "Traumschiff" als meinen pers. Favoriten hinstellen möchte. Im Vergleich zu früheren schwächelt Bullys Humor hier zwar schon ein wenig, doch was die Inszenierung angeht reist er wirklich einiges wieder heraus. (8/10) (Wixxer auch 8/10, 7 Zwerge 6,5/10)

Edit Ende
---

FLOP 3 bzw. die Enttäuschungen:

- "Resident Evil 2": Während Teil 1 ja noch wirklich Atmosphäre verbreiten konnte und durch seine gekonnten Schocks mehr als unterhielt, so ist Teil 2 nun wirklich nicht mehr als ein billiger und tot langweiliger Actioner geworden, der weder sonderlich atmosphärisch noch unterhaltsam ist. Die übermäßige Action produzierte bei mir eher Kopfschmerzen, als alles andere.(3/10)

- "Underwold": Der überall hochgehypte Filme stieß bei mir ebenfalls auf Ablehnung. Sinnige Story, langweilig, völlig frei von Atmosphäre oder Innovation und auch sonst in kaum ein weiser unterhaltend oder sinnvoll verwertbar. Nur die gelungene kühle Optik und die leckere Kate B. können den Film noch knapp ins Mittelmaß katapultieren (4,5/10)

- "Van Helsing": Nach den unterhaltsamen Mumien-Filmen bringt Sommers uns nun mit "Van Helsing" ein völlig unausgegorenen Mix aus rotzigen Effekten und einer völlig verblödeten Handlung. Nur die Hauptdarsteller und der gute Score können gefallen (4/10)

Dazu dann noch "Cabin Fever" (4/10), "Gothika" (5/10), "Alien vs. Predator" (5/10) und unzählige Video-Filmchen (am allerschlimmsten: "Kung Pow: Enter the Fist" (2/10)), die ich jetzt nicht aufzählen will!

Alles in allem nicht schlechter, aber auch nicht besser wie die ganzen Jahre zuvor!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Ulthar

Die Highlights kamen für mich im Jahr 2004 ganz eindeutig nicht aus der Blockbuster Ecke. Ich muss auch sagen, ich hab schon lange kein Jahr mehr erlebt, in dem so viele wirklich sehr , sehr gute Filme im Kino gelaufen sind. Und ich muss auch sagen, dass meine Top 5 eindeutig in richtung romantische Filme tendiert.  

Die Topps:

ETERNAL SUNSHINE OF THE SPOTTLESS MIND: wundervoller Film über die Liebe und die Vorherbestimmung. Tolle Darsteller, ein Jim Carrey der noch nie besser war, eine Kate Winslett die noch nie schöner und besser war und ein Drehbuch von Charly Kaufmann, dass mich endlich mal wirklich restlos begeistern konnte. Dazu noch wundervolle Bilder, tolle Effekte und ein klasse Soundtrack. 10/10

LOST IN TRANSLATION: Allein schon wegen Bill Murray auch beim x-ten mal sehenswert. Keinen Film habe ich im letzten jahr so oft gesehen wie diesen. Dürften wohl an die 10 mal sein. Jedesmal wieder unglaublich schön, tragisch, witzig und voller purer Filmmagie. Auch hier ein gnadenlos guter Soundtrack und mit Scarlett Johannsson die Entdeckung bei den Schauspielerinnen. 9/10

GIRL WITH THE PEARLEARRING: Nochmal Scarlett Johannson diesmal in einer Romanverfilmung, die weniger durch eine spannungsreiche Story besticht (im Prinzip passiert so gut wie nichts) dafür aber mit großartiger Optik. Allein schon die warmen Farben und die Detailfülle, die somit in jeder Einstellung den Maler Vermeer würdigen, sind atemberaubend. Dazu noch DER magische Kinomoment in diesem Jahr. Kleiner aber sehr feiner Film, in dem auch die anderen Darsteler absolute Glanzleistungen bringen
9/10

MUXMÄUSCHENSTILL: Nichts erwartet und mit dem Gefühl aus dem Kino gegangen, dass gerade etwas sehr wichtiges passiert ist. Drastisches, provokantes, junges, Deutsches (!!) Kino. Ein Film, der so ehrlich wie überzogen ist. In allen von uns steckt ein bisschen Mux. 8 von 10 Punkten

BEFORE SUNSET: Noch ein Film, in dem so gut wie nichts passiert, der aber einfach schon deshalb zu den Highlights des Jahres gehört, weil es ein lang ersehntes Widersehen ist, bei dem man feststellt, es hat sich nichts verändert und doch ist nichts gleich geblieben. Zwei Hauptdarsteller, die zu keinem Zeitpunkt wirken wie Schauspieler und noch dazu eines der plötzlichsten und besten Enden des Jahres. 9/10

Ebenfalls sehr, sehr gut: Collateral, Last Samurai, One Nite in Mongkok, Battlefield Love, Oldboy, Motorcycle Diaries, The Village, Dänische Delikatessen, House of flying Daggers,...

Die Flopps:

RESIDENT EVIL 2: Der Bodensatz der sinnfreien Videospielverfilmungen. Paul Anderson hat hier zwar nicht selber Regie geführt, aber man merkt es dem Film in jeder Sekunde an, wessen Gehirn er entsprungen ist. Oberflächlich, blöd und in etwa so überflüssig wie eine Brustreduktion für Milla Jovovich (und auch mit dem selben Unterhaltungswert). 3/10

VAN HELSING: Wie man mit CGI Effekten einen Film zu Tode reiten kann ist hier eindrucksvoll bewiesen worden. Steht im Berecih Oberflächlichkeit, mangelndem Unterhaltungswert, platte Charaktere (ich könnte noch immer heulen wenn ich daran denke wie Van Helsing die Frage "warst du mal am Meer" stellt, und das ganze dann wirklich schon das tiefgründigste an Charakterzeichnung ist was der Film präsentiert) Resident Evil in nichts nach. Traurig, wenn man bedenkt wie viele gute Filme man mit 160 Millionen Dollar hätte drehen können.

WHITE CHICKS: in der Sneakpreview gesehen und nicht einmal lachen müssen. Die Wayans Brüder haben es wirklich geschafft Scary Movie 2 noch zu unterbieten. Respekt, dass ich hätte ich niemals gedacht.

PASSION CHRISTI: Mel Gibson lässt Bluten. Peinliches Machwerk von einem Mann, dessen Weltanschauung (meiner Meinung nach) absolut daneben ist. Jesus wird in cooler Matrix Optik im Garten Gezehmane gejagt und anschließend in Zeitlupe filletiert. Filme die die Welt nicht braucht.

CATWOMAN: Was für Berater muss man haben um nach dem Oscargewinn solche Rollen anzunehmen? Eine Story, die in etwa so stinkt wie eine reudige Katze, die gerade aus dem Regen kommt und Effekte, die von jedem Gameboy Spiel an die Wand gespielt werden. Dazu noch ein talentierter junger französischer Regisseur, der sich an Hollywood verkauft hat.

ebenfalls sehr sehr mies: House of the Dead (auch wenn ich zum Audiokommentar von Dr. Uwe Bolle eine enorme Hassliebe entwickelt habe), Hart am Limit, Alien vs. Predator, The Punisher, Die purpurnen Flüsse 2, und viele Filme mehr, zu Teil auch welche die es bei uns nur direkt in die Videotheken geschafft haben. Exemplarisch nenne ich mal den Billig-Slasher "Nine Lives" mit Paris Hilton.

FirstBlood

Zitat von: Ulthar

PASSION CHRISTI: Mel Gibson lässt Bluten. Peinliches Machwerk von einem Mann, dessen Weltanschauung (meiner Meinung nach) absolut daneben ist. Jesus wird in cooler Matrix Optik im Garten Gezehmane gejagt und anschließend in Zeitlupe filletiert. Filme die die Welt nicht braucht.
Für die Auszeichnung als "Bestes Filmdrama 2004" hat es trotzdem locker gereicht...
Also was denkt dieser Kerl eigentlich wer er ist?
Er denkt wohl er ist Rambo.

RAMBO? Rambo ist ein Waschlappen!

psychopaul

Hm, hatte ja vor dem Crash schon einen etwas längeren Beitrag geschrieben, deshalb nur mehr kurz meine Top 5 des Jahres:

1. Eternal Sunshine of a spotless mind 10/10
2. Gegen die Wand 9/10
3. Oldboy 9/10
4. Lost in Translation 9/10
5. Silentium
(österreichischer Humor-/Krimi-/Drama - Mix mit Josef Hader) 9/10

Grösster Flop: Troja (immer noch 5/10)
Leider verpasst: u.a. Monster, Schlechte Erziehung...
Absichtlich verpasst: Gurken wie RE 2, Van Helsing und co.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Zeromancer

Wieso wurde Ocean's Twelve noch nicht genannt oder kam der erst 2005 in die Kinos?

quaker

Zitat von: ZeromancerWieso wurde Ocean's Twelve noch nicht genannt oder kam der erst 2005 in die Kinos?
Nein, der kam Mitte Dezember in die Kinos. Und warum der hier noch nicht genannt wurde? Weil er bei den bisherigen Postern vielleicht einfach nicht in ihre Top 5/10/666 Liste gehört. So einfach ist das.

Hey_Yo

Mein Highlight war sicherlich "Lost in Translation" (9,5/10) - Bill Murray in seiner besten Rolle und herrlich komisch. Johansson vielleicht meine Schauspielerin des Jahres (zumal "Girl with a Pearl Earring" auch stark gespielt war, mir persönlich aber etwas zu wenig passierte (7/10)).
Gefolgt von den Filmen:
- "Collateral" (geniale Atmosphäre; 9,5/10)
- "Mindhunters" (ich fand den im Gegensatz zu vielen anderen extrem spannend, wenn auch nicht revolutionär; 9/10)
- "Terminal" (auch der gefiel mir sehr gut, auch wenn auch hier das Rad nicht neu erfunden wird; 9/10)
- "Harry Potter and the prisoner of Azkaban" (Teil 1+2 fand ich nicht besonders überzeugend, aber die neue, düstere Atmosphäre hat mich vollends überzeugt; 9/10)

Weiter Highlights: "Monster" (8/10), "Eternal Sunshine of the spotless Mind" (8/10), "The Village" (8/10), "Shark Tale" (8/10)

Als großer SpongeBob-Fan musste ich natürlich zum Abschluss des Kinojahres "The SpongeBob Sqaurepants Movie" gucken, wurde aber etwas enttäuscht. Gagdichte war nicht die, die man von der Serie gewohnt war (und Tränen in den Augen hatte ich nur bei einer Szene, während ich bei der Serie regelmäßig am Boden liege, trotzdem reicht's für 7/10).

Popcornkino in der Jahresmitte war dieses Jahr ganz gut vertreten: "I, Robot" hat genauso Spaß gemacht wie "The Day after tomorrow" und "Spider-Man 2" (alle 7-7,5/10).

Vor Flops wie "Ladykillers" (3/10), "Passion of the Christ" (2/10), "The Forgotten" (4/10), "Troy" (4/10), "Van Helsing" (4/10) blieb ich genauso unverschont wie vor meinem Totalausfall des Jahres: "Kill Bill Volume 2" (2/10). Eigentlich nie hab ich mich so schnell so stark gelangweilt wie hier. Zudem ging mir Thurman schon beim ersten Teil auf die Nerven und verstärkte den Eindruck hier sowie in "Paycheck" (4/10) noch einmal.
Auch keinen guten Eindruck hat das Rumgeballer in "Resident Evil: Apocalypse" hinterlassen. Manch Szenen kann ich bis heute nicht genau zuordnen - was ist da passiert? Ich hab nichts gegen rasante Schnitte, aber wenn praktisch jedes einzelne Bild was anderes zeigt (/zeigen soll), dann ist's zuviel des Guten (2/10).

Zu den deutschen Komödien"highlights" dieses Jahr:
Alles fing schlecht mit "Der WiXXer" an (3/10). Selten so selten gelacht. "(T)Raumschiff Surprise" war da nur eine kleine Steigerung, was aber hauptsächlich den Effekten zu verdanken ist, denn mehr zu lachen hatte ich da auch nicht (4/10). "7 Zwerge" habe ich dann vorsichtshalber gar nicht erst geguckt.

Kein schlechtes Jahr also nachdem ich Anfangs noch Bedenken hatte, da da viel Durchschnittsfilme liefen ("Hidalgo" (6/10), "Secret Window" (6/10), "Taking Lives" (5/10)), aber zum Schluss hin wurde ich dann doch noch recht zufrieden gestellt :).

Verpasst bisher:
"Ocean's Twelve"
"Der Untergang"
"Man under Fire"
"Alien vs. Predator"
"Before Sunset" ("Sunrise"-DVD ist gerade eingetroffen, also hole ich das bald nach)

Gruß
Hey_Yo
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

Riddick

Meine absolute Überraschung war "Der Untergang".Obwohl ich überhaupt kein Fan deutscher Filme bin,hat mich dieser einfach nur beeindruckt.

Weitere TOP-Titel waren für mich:
Mann unter Fire
Dawn of the Dead
TCM(Remake)
The Punisher
The Last Samurai

Meine Flops:
Underworld(was für eine Geldverschwendung)
Alien vs. Predator
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Ulthar

Zitat von: FirstBlood
Zitat von: Ulthar

PASSION CHRISTI: Mel Gibson lässt Bluten. Peinliches Machwerk von einem Mann, dessen Weltanschauung (meiner Meinung nach) absolut daneben ist. Jesus wird in cooler Matrix Optik im Garten Gezehmane gejagt und anschließend in Zeitlupe filletiert. Filme die die Welt nicht braucht.
Für die Auszeichnung als "Bestes Filmdrama 2004" hat es trotzdem locker gereicht...

tja, deshalb heißt das wohl auch EIGNE Meinung. Meine habe ich hier und in meinem Review in der OFDB mitgeteilt, wenn jemand anderer Ansicht ist, ist das ja Ok. Für mich trotzdem einer DER Flops des Jahres. Jetzt aber zurück zum Thema. Diskutieren zum Films kann man ja im entsprechenden Thread.  :wink:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020