OFDb

Alte Filme legal laden??

Begonnen von Snake Plissken, 25 August 2007, 20:54:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snake Plissken

25 August 2007, 20:54:22 Letzte Bearbeitung: 25 August 2007, 20:56:35 von Snake Plissken
Hi,

es gibt doch diese Public-Domain-Seite, wo man uralte Filme wie zB. Nosferatu kostenlos LEGAL runterladen kann. Weil die Rechte freigegeben sind, wenn ich das richtig verstehe (man korrigiere mich, wenn ich falsch liege).

Wenn ich jetzt verschiedene alte Filme runterlade (nicht von dort, sondern aus einer anderen Quelle), und zwar auf deutsch, wäre das wiederum illegal? Vermutlich schon?
Weiß jemand, wie das ist, wenn ein alter Film im O-Ton rechtlich freigegeben ist, gilt das dann auch für die deutsche Tonspur?

Snake

EDIT: Öh, sorry, wenn ich hier im falschen Forum bin. Ich sollte mich eigentlich inzwischen auskennen

Hitfield

ZitatWeiß jemand, wie das ist, wenn ein alter Film im O-Ton rechtlich freigegeben ist, gilt das dann auch für die deutsche Tonspur?

Leider nein. Das ist auch ein Grund, weshalb einige Filme bis heute nicht in Deutschland auf DVD veröffentlicht wurden, weil die Rechte an der Übersetzung nicht erworben werden konnten (oder zu teuer gewesen wären).
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Mr. Krabbelfisch

"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

notrickz

Zitat von: Hanselel am 25 August 2007, 21:33:41
http://publicdomaintorrents.com/ Hier bekommt man sie wenigstens im O-Ton.

Interessante Seite, aber der Download scheint nicht so recht funktionieren zu wollen, weil so gut wie keine Seeder vorhanden sind....

Snake Plissken

Zitat
Leider nein. Das ist auch ein Grund, weshalb einige Filme bis heute nicht in Deutschland auf DVD veröffentlicht wurden, weil die Rechte an der Übersetzung nicht erworben werden konnten (oder zu teuer gewesen wären).
Zitat
Danke, sowas in der Art hatte ich mir gedacht.

Snake

a deer

Wie sieht es den mit selbsterstellten UTs aus, gibt es da auch rechtliche Probleme?

Filmifreaki


barryconvex

Normalerweise schon, es tauchen aber hin und wieder Filme auf, die eigentlich nicht public domain sind.

Darfkan

>>Deutschland  [Bearbeiten]Der Urheberrechtsschutz endet 70 Jahre (§ 64 UrhG) nach dem Tod des Urhebers (nicht etwa nach Erscheinen), abgekürzt: pma = post mortem auctoris. Eine Ausnahme bilden anonyme und pseudonyme Werke, für die das Todesjahr des Autors nicht bekannt ist. Bei ihnen ist das Erscheinungsdatum, bei Nichtveröffentlichung das Entstehungsdatum maßgeblich.<<


Das scheint jedenfalls ein Weilchen zu dauern, bis auch der deutsche Ton frei ist.
Bei sebstgemachten Uts zu Public Domainfilmen hingegen sollte das kein Problem sein.



"Archive.org" ist wirklich ne Topseite mit Streams und Direkt-Downloads verschiedenster Qualitäten, bis hin zum DVD-Mpg2. Tolle Auswahl! Etwa Romeros Night of the Living Dead, oder M-Eine Stadt sucht Ihren Mörder, oder auch Bugs Bunny und die 3 Stooges. etc. etc. Alles legal.





SAL

Wie wäre es mit http://tv-links.co.uk/ ???

AberVorsicht alles NUR english (O Ton)

LJSilver

Möchte nochmal daran erinnern, dass Public Domain für die USA gilt und nicht in allen Fällen für Deutschland. Nosferatu saugen ist dort legal, aber nicht bei uns!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020