OFDb

... und jetzt kommt ein 16:9er ins Hows:

Begonnen von psYchO dAd, 30 Januar 2004, 19:53:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psYchO dAd

Diesmal bäuchte ich euren Tipp für einen 82cm Breitbildfernseher.
Kosten bis 800 Euro (Schmerzgrenze 900 Euro), Hauptsache das Bild ist scharf, Ton ist nicht so wichtig (kein Virtual DS oder so Schnickschnack), da der Ton ohnehin über die neue Anlage kommt. Schaue fast ausschließlich DVDs darauf, d.h. Teletext und all der TV Kram ist unwichtig.

Meine Fragen:

Was bringt 100 Hz, Was bringt Flatscreen (angeblich schärferes Bild und scheinbar größere Fläche?) ? Welche Marken sind empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt ihr?

In meiner Nähe wären folgende Geräte zu finden:

Sharp 32JW76E - 700.-
Silva STV 8516 - 500.-
Pionier N8201ST - 500.-
PHILIPS 32PW-5407 - 700.-
PHILIPS 32PW-8506 - 900.- SuperFlat 100 Hz und Virtual DS
Universum FT 81227 - 750.- 100 Hz 100 Hz und Virtual DS
Universum FT 8133 - 700.- Virtual DS
Universum FT 81129/81225 - 600.-

Ob die Infos stimmen weiß ich net 100 % und Sony sind mir doch etwas zu teuer... Und falls ihr andre Fernseher bevorzugen würdet könnt ihr diese auch gerne nennen, auftreiben lässt sich alles.

lastboyscout

Also ich würde dir von den unten genannten Firmen auf alle Fälle zu einem Philips raten.

Ist die beste der genannten.

Habe einen 82 cm - Panasonic DXW32 D4F.

Ist perfekt für mich.

Universum kauft nur Restbestände von anderen Firmen und schreibt dann Universum drauf. ( Korrigiert mich, wenn ich mich vertan habe. )

Die anderen Firmen kann ich nicht empfehlen.

Für einen Fernseh sollte man schon bereit sein, ein bißchen mehr auszugeben.

Hat man ja auch länger.

100 Hz ist ein Quantensprung im Gegensatz zu den normalen TVs.

Viel ruhigeres und angenehmeres Bild.

Flatscreen: Weiß ich nichts genaues darüber.

Die fünf besten Marken meiner ( und der Meinung meiner Bekannten, die in der Branche sind ): Loewe, Grundig, Panasonic, Philips und Sony.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

schillita

Hi,

würde auch einen Philips nehmen,
habe selbst eine Philips 9527 (mit Pixel Plus),
Spitzenbild, nur sollte man wenigstens 4 Meter vom Fernseher entfernt sitzen, da das Bild sonst krieselig wirkt.
Glaube aber deine genannten Modelle habed dieses "Pixel Plus" eh nicht,
dann ist das mit dem Abstand ja egal.
Habe aber schon häufig geört daß Philps vom Bild und der Verarbeitung der Geräte die Beste Wahl sein soll.
16:9 ist bei normalen Sendungen ein bischen Gewöhnungsbedürftig, weil je nach Bildeinstellung ein Teil des Bildes fehlt. Nach einer Zeit hast Du dich aber daran gewöhnt und willst bestimmt nicht megr zu nem 4:3er zurück.

Dr. Phibes (Buurman)

Habe auch einen Philips, haben auch nach diversen Tests das beste Bild. Der wird später nur mal durch einen Plasma ersetzt, aber 16:9 muss sein.

Kirsten_Dunst_Fan

Ich kenn mich zwar nicht so mit den 16:9 Fernsehern aus aber ich hab nur schlechte Erfahrungen mit Philips-Geräten gemacht! Fernseher war schnell kaputt (keinen kostenlosen umtausch da ich ja angeblich wasser reingeschüttet hätte  :wall: ) ...

MfG

lopeng

Habe selbst auch einen 82er Philips und bin super zufrieden damit. Was den Kundenservice angeht, kann ich auch nicht meckern, als mir nach 2 1/2 Jahren der rechte Lautsprecher kaputt ging, also ein halbes Jahr nach dem die Garantie abgelaufen war, wurde der mir auf Kulanz getauscht!
Völlig abraten würde ich übrigens von Thomson! Die sind zwar preislich immer sehr verlockend, aber da habe ich aus meinem Bekanntenkreis nur schlechtes gehört. Von Universum halte ich grundsätzlich nix!

lopeng
So ist das!

Zubi

kann mich nur anschließen und philips empfehlen! der letzte hat ganze 8 jahre gehalten und hatte bis zum schluss noch ein gutes bild zu bieten!

kauf dir ja keinen schrott, oder wie homer simpson sagen würde:" Ich erkenne einen echten Panaphonics wenn ich ihn sehe" :algo:


MFG zubi


PS: bei 100Hz is allerdings ned mehr mit lightgunballern... jedenfalls bei den alten games und knarren ned, ich weiß nur jetzt ned ganz genau ob die g-con2 100Hz unterstützt, dass könnte schon gut sein

DarKson

Philips und Sharp kann ich empfehlen, obwohl ich mit Thompson auch noch keine Probs hatte.

psYchO dAd

Ok, aber wie sieht es jetzt mit den Vorteilen von 100Hz und den Superflat Schirmen aus?
Haben hier auch nen Philips herumstehen, ist ca. 10 Jahre alt und es gab keine Probs, also wird es wohl ein Philips werden.

psYchO dAd

*push*

Im Endeffekt kommen jetzt der 32PW8506 8608 und 8707 in preislich Frage. 675, 800 und 950 Euro, jedoch kann ich bei den Geräten beinahe keinen unterschieder erkennen, was könnt ihr mir zu den Geräten sagen? Erfahrungen damit? Flat sind sie alle un 100 Hz haben sie auch alle, also wo liegt der Unterschied?

Und noch eine Frage: Zahlt es sich aus ein teureres Scartkabel für die Verbindung DVD-Player - TV zu kaufen ? Und wenn ja, was würdet ihr empfehlen?

lastboyscout

Ich persönlich habe ein Scart - Kabel mit vergoldeten Anschlüssen.

Kann ich nur empfehlen.

Habe ich dem Händler beim Kauf meiner Heimkino - Anlage noch zusätzlich aus den Rippen geleiert.

Ich habe den Test gemacht:

Mit und ohne Kabel.

Da liegen ( bei einem 100 Hz - Fernseher, bei einem normalen weiß ich nicht, ob es da auch so gravierend ist ) Welten dazwischen.

Sehr viel ruhigeres und farbenkräftigeres Bild.

Ist das bei euch auch so?
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Dr. Phibes (Buurman)

Ja, habe auch u.a. ein vergoldetes 21-poliges Scartkabel.  Und es ist ein Unterschied, ob man so ein Kabel nimmt und ein billiges Scartkabel für 3,99. Bei Kabeln etc. sollte man keine Kompromisse machen, wenn man sich schon ein kleines Heimkino aufbaut.

Kirsten_Dunst_Fan

Probiers mal auf eBay , da kriegst Du sicher ein günstiges Kabel! Aber bei solchen Sachen würd ich immer auf die Versandkosten achten, manche Leute wollen einen damit abkassieren!

MfG

psYchO dAd

Das Kabel werde ich wohl gleich mit dem Fernseher mitbestellen, irgendwelche Herstellerempfehlungen?

Den einzigen Unterschied den ich zwischen dem 8506er und dem 8608er feststellen konnte ist, dass der 8506er eine Ultraflat Blackline S-Farbbildröhre und der andere eine Real Flat BlackLine-S Bildröhre hat. Und 125 Euro Preisdifferenz. Kann da jemand was dazu sagen?

Produktbeschreibungen:

32 PW 8506:

WideScreen Plus - 82 cm 16:9 / 100 Hz Digital Scan
- 82 cm Ultraflat Blackline S-Farbbildröhre
- WideScreen Plus-Technik
- Crystal Clear mit Dynamic Contrast
- Active Control: Auto Rauschverminderung + Bildschärfe + Format
- TXT / Dual Screen
- Virtual Dolby Surround
- Stereo-Lautsprecher, 40 Watt Musikleistung
- Easy Text / 1200 Seiten
- NexTView - elektr. Programmzeitschrift

Anschlüsse: 2 Euro-AV, Audio-out; Seite: AV, S-VHS, Kopfhörer
B x H x T: 85,7 x 54,1 x 55,6 cm
Gerätefarbe: Silver Shadow

32 PW 8608:

Bild
82 cm Bildschirmdiagonale / 76 cm sichtbar
16:9 Breitbild-Format
Real Flat BlackLine-S Bildröhre
100 Hz IDTV
CrystalClear III
SCAVEM (Geschwindigkeitsmodulation)
Dynamic Contrast
Dynamischer Focus
Digitale Rauschunterdrückung (DNR)
WideScreen Plus
CTI

Ton
Stereo
2 Lautsprecher
40 Watt Gesamtmusikleistung

Ausstattung / Bedienkomfort
Bediensystem mit Bildschirm-Menu
Autostore
Sortierfunktion
Easy Tune
ATS
ACI
100 Programmspeicherplätze
Direkte Kanal-oder Frequenzwahl
Vorzugsprogramm: frei programmierbar
Kabel- / Hyperbandtuner
Empfangsnormen: PAL (B/G, I, DK), SECAM (B/G, L, L', D/K))
NTSC 3.58 Empfang über Antennen- und AV-Eingang möglich
NTSC 4.43 Videowiedergabe
Graphic Equalizer
Easy Text (1200)
Text Dual Screen
Active Control
Smart Picture
Smart Sound
Kindersicherung
Sleep-Timer
Separat regelbarer Kopfhörer-Ausgang
Multifunktions-Fernbedienung

Anschlüsse (Front / Seite)
S-Video Eingang (Hosiden)
AV-Eingang (Cinch)
Kopfhörer-Ausgang

Anschlüsse (Rückseite)
SCART 1: AV-Ein/Ausgang; RGB-Eingang
SCART 2: AV-Ein/Ausgang; RGB-Eingang; S-Video Eingang
Audio-Ausgang (Cinch)

Allgemeine Daten
Abmessungen (BxHxT): Maße: 858 x 557 x 541 mm.
Gewicht: ca. 54 kg
Leistungsaufnahme im Betrieb: 104 Watt
Leistungsaufnahme Stand-By: 0,55 Watt
Gewährleistung: 24 Monate

(etwas ausführlicher, aber dennoch wenig Unterschiede.)

psYchO dAd

Hab mich nun für den 8818 entschieden, kostet übers Net ca 950 Eus...
jemand Erfahrungen mit der Flimmerkiste?

Slayer

Ob Realflat, Ultraflat oder was weis ich, im prinzip ist das egal. Kommt bei sowas nur auf den Geschmack an und der geht momentan bei den meisten Leuten mehr in richtung Flat (bei mir auch). Von der Bildqualität her ist das völlig egal 8)
[...]Wenn ein Mensch in eine lebensbedrohliche Situation gerät, können ihm ungeahnte Kräfte erwachsen. Wenn ein Nerd in eine lebensbedrohliche Situation gerät, liest er erstmal das Internet leer, bis er die Situation restlos verstanden hat.[...]

psYchO dAd

So, Redcoon hat meinen TV momentan "zurückgenommen" (seit fast nem Monat) und tauschen das defekte Gerät gegen ein neues aus (anscheinend irgendwann mal). Ich könnte das Geld zurück haben, d.h. ich kann mich auch für einen anderen TV entscheiden, anscheinend haben die Leute von Phillips Lieferprobleme mit dem 8818... vielleicht nen guten Panasonic? Der Panasonic TX-32 PX 20 D soll net schlecht sein...

Gut hab ich bei Redcoon 960 Euro, d.h. soviel möchte ich inetwa ausgeben.

BTW: Wenn ich nochmal den 8818er nehme würden sie mir 130 Eus gutschreiben, soviel ist der Preis inzwischen gefallen.

http://www.geizhals.at/?cat=tv82

Captain Oi

Servus,

da ich mir jetzt auch nen 16:9er zugelegt habe will ich jetzt die Bildwerte optimieren.
Ich dachte immer auf der T2 UE ist ein Menüpunkt, in den man diese einstellen kann. Konnte aber auch nach mehrmaligen durchsuchen nix finden. Wer kann mir helfen?
Danke im voraus.

Captain Oi :dodo:

droog

Auf der ersten DVD unter Konfiguration links auf den THX Knopf auf dem Kopf. Ist etwas versteckt.
PEHDTSCKJMBA

Captain Oi

@droog:
Danke Dir. Hätte ich nie gefunden.

Gruß,
Captain Oi :dodo:

blinky

Wenn das Thema schon mal da ist:Hatte den Fernseher m Auge: http://www.promarkt.de/online/tools/suche/fulltext_resultset.asp?mscssid=%7BF2C012EB%2DDAB3%2D4970%2D8875%2DB4ED198B7E4E%7D Kann mir einer was über den sagen,weiß jmd ob der was taugt?[/url]

Captain Oi

'n Abend allerseits!

Hab mal wieder ein Problem mit meinen neuen Fernseher. Wenn ich in meinen Player eine RC 1 einlege wird das Bild schwarz/weiß. Sowohl beim Menü als auch beim Film. Habe es bereits mit mehrern Discs ausprobiert. Was könnte die Ursache sein? Hatte das Problem bei meinem 4:3-Gerät nie.

Danke im voraus.

Captain Oi :dodo:

Hitcher

Zitat von: Captain Oi'n Abend allerseits!

Hab mal wieder ein Problem mit meinen neuen Fernseher. Wenn ich in meinen Player eine RC 1 einlege wird das Bild schwarz/weiß. Sowohl beim Menü als auch beim Film. Habe es bereits mit mehrern Discs ausprobiert. Was könnte die Ursache sein? Hatte das Problem bei meinem 4:3-Gerät nie.

Danke im voraus.

Captain Oi :dodo:

Unterstützt dein Fernseher NTSC ?.
Neue Untersuchungen zeigen: Jeder zweite Junge im Alter von zehn Jahren hat das ganze Arsenal von Fernseher, Computer, Play-Station und DVD-Recorder im eigenen Kinderzimmer stehen.

Captain Oi

Ok, Problem ist gelöst. Hab jetzt meinen DVD-Player direkt über den Fernseher angeschlossen. Da funzt es problemlos. Kein Wunder, wenn man 85 Geräte gleichzeitig angeschlossen hat...

Captain Oi :dodo:

Andy (B.I.A.)

Zitat von: Captain OiOk, Problem ist gelöst. Hab jetzt meinen DVD-Player direkt über den Fernseher angeschlossen. Da funzt es problemlos. Kein Wunder, wenn man 85 Geräte gleichzeitig angeschlossen hat...

Captain Oi :dodo:

Hallo,

hast du den DVD vorher über Videorecorder laufen lassen? Dann kann der Videorecorder wohl weder S-VHS noch NTSC.

Immer schön direkt anschliessen.

Gruß
Andy

Captain Oi

Zitat von: Andy
Zitat von: Captain OiOk, Problem ist gelöst. Hab jetzt meinen DVD-Player direkt über den Fernseher angeschlossen. Da funzt es problemlos. Kein Wunder, wenn man 85 Geräte gleichzeitig angeschlossen hat...

Captain Oi :dodo:

Hallo,

hast du den DVD vorher über Videorecorder laufen lassen? Dann kann der Videorecorder wohl weder S-VHS noch NTSC.

Immer schön direkt anschliessen.

Gruß
Andy

Hi Andy,

yo hab den DVD-Player vorher über den Video laufen lassen. Dieser spielt aber NTSC. Bei meinem alten TV hat es doch auch einwandfrei geklappt. Seltsam, seltsam...

Captain Oi :dodo:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020