OFDb

Geode Prozessor

Begonnen von tie, 16 Juni 2005, 10:28:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tie

Mal nix zum zocken sondern für Langläufer.

Der Geode ist bei mir eingetroffen und ich habe erste Tests gemacht.

Die Bezeichnung ist ANXS1750FXC3S

( Das dürfte so ziemlich einer der ersten privaten Test im Netzt sein. Ich hab noch nix gefunden.)

Laut http://fab51.com/mobile/tbred/geode_nx-e13.html gute Beschreibung !
10.5 * 133 MHz   Geode NX (T-bred)
Laut deren Daten müsste er auch bei 10.5 * 167 MHz laufen.

Die Spannung sollte bei 1.25 Volt liegen.(Laut Blatt was ich gefunden hatte)
Eingestellt habe ich 1.05 Volt.

Mainboard ist ein ASUS A7V133 Rev 1.04 Bios 1.09
Bei diesem Boad kann man sämtlich Einstellungen mit Dip Schaltern einstellen.

Ich habe die nierdrigste Spannung 1.05 gewählt und den Multiplikator auf 10.5 und den FSB auf 133 eingestellt.

Zum System:
Das System hat einen 29160 SCSI Controller + 2* 10000 HDDS
Eine IDE Platte.
2 DVD Laufwerke.
2 Netzteile
Radeon AIW.
3Com Netz
512 MB Speicher.

Mit einem 1700 XP Prozessor habe ich eine Leerlauf Aufnahme des Systems von 149 Watt.


Nun wechselte ich die Prozessoren und das System bootete nicht mehr.
Nein . Der Prozessor war OK. Mein SCSI Controller hatte sich verabschiedet.
Zum Glück hatte ich noch einen.

Im ersten Biosscreen wurd mit ein 1400 MHZ Prozessor angezeigt.
Nach dem zweiten Reboot dauerhaft ein XP 1600.

Die Spannung im Bios:


Nun booten.
XP machte keine Zicken und fuhr klaglos hoch.
Dan sehen wir mal nach dem Verbrauch.

WOW . Allerdingst pendelt der Verbrauch von 95 bis 105 Watt.
ca 50 Watt weniger !!!!
Mein Palmino hat einen Max Verbrauch von 64 Watt. könnte fast hinkommen wenn der Geode ein Max von 14 Watt hat.


Sisoft Sandra System Info:

Hier wird der Geode als 1400 MHZ mobile Duron angezeigt.


Erster Benchmark:
XP 1700:

Geode 1750:


Die Leistungen der beiden Prozessoren sind hier fast identisch.
Der Geode ist etwas schwächer.
Allerdingst braucht der Geode ca 50 Watt weniger.


Fazit.
Der Geode läuft im Moment bei mir ohne grössere Probleme. ( erst ca eine Stunde).

Wenn gewünscht kommen weitere Infos.

JasonXtreme

Mal ne blöde Frage für was braucht man so nen Przi denn? w-)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

tie

Damit bekomme ich ein komplettes System um die 50 Watt.  (Mit Minimal Ausstattung können um die 30 Watt erreicht werden denke ich.)

- Brauchbar wenn er 365 Tage laufen soll. 1 Watt sind ca 1.30 Euro pro Jahr.

- Ich kann ihn lüfterlos betreiben. z.B. im Wohnzimmer. = leise für einen VDR oder HTPC. ( PC als Videorekorder , DVD Player, Mediacenter  etc.)

- Für die meisten Anwendungen reicht die Leistung vollkommen aus.

Ich habe einen VDR der durchgehend läuft. Er wird endlich leise und billiger im Unterhalt.

JasonXtreme

Zitat von: tieDamit bekomme ich ein komplettes System um die 50 Watt.  (Mit Minimal Ausstattung können um die 30 Watt erreicht werden denke ich.)

- Brauchbar wenn er 365 Tage laufen soll. 1 Watt sind ca 1.30 Euro pro Jahr.

- Ich kann ihn lüfterlos betreiben. z.B. im Wohnzimmer. = leise für einen VDR oder HTPC. ( PC als Videorekorder , DVD Player, Mediacenter  etc.)

- Für die meisten Anwendungen reicht die Leistung vollkommen aus.

Ich habe einen VDR der durchgehend läuft. Er wird endlich leise und billiger im Unterhalt.

Alles klar, danke ;) Wieder um einiges klüger - hört sich echt interessant an.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020