OFDb

Störendes Grundrauschen bei 5.1-Sound

Begonnen von Funatic, 7 August 2006, 13:20:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Funatic

Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wir haben einen simplen Stereo-Röhrenfernseher, Satelittenanlage und Cyberhome 462 DVD-Player.
Damit wir auch normale Fernsehfilme über die Stereoanlage mit dem Heco5.1 System genießen können ist der Sound über die Cinchausgänge des Fernsehgeräts mit den Video/TV-in Anschlüssen am Surroundverstärker angeschlossen.
Also eigentlich alles ganz simpel. Sat-Receiver und DVD-Player sind über Scart angeschlossen.
Jedoch haben wir, sobald die die Stereoanlage einschalten, sofort ein leichtes Grundrauschen.
Wenn wir einen Film mit tollen Effekten etwas lauter genießen möchten wird auch das Rauschen proportional mit der Erhöhung der Lautstärke heftiger. Komisch ist daß das Rauschen auch dann auftritt wenn Fernseher und DVD-Player aus sind.
Wir müssen nur die Anlage einschalten und auf TV/Video drücken...und zack....RAUSCHEN  :icon_rolleyes:
Ich hoffe es hat jemand eine Idee....

THX
Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Zukunft nicht bewältigen.

Private_Paula

Ist anscheinend nicht die beste Anlage. Bei hochwertigen Komponenten und digitaler Übertragung kommt das nicht vor. Vielleicht strahlt irgendwas auf die Anlage ab...

Darkling Nocturnal

Der Player ist über Cinch an den Receiver angeschlossen? (so hab ich es zumindest verstanden).

Für digitalen 5.1-Sound brauchst du aber auch ein digitales Kabel (entweder koaxial oder optisch)

Funatic

Hi,

ja, der Ton läuft über Cinch. Ist schon komisch. Vor dem Umzug war alles genauso angeschlossen und da gab´s kein Rauschen.
Abstrahlen...das nächste elektronische Gerät ist über 1 Meter entfent.
Also mal ein optisches Kabel besorgen.

THX
Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Zukunft nicht bewältigen.

Der müde Joe

Ein optisches Kabel wird dein Problem beim normalen TV-Programm kaum lösen (allerdings höchstwahrscheinlich beim DVD-Player, der ja wahrscheinlich einen optischen Ausgang hat). So wie ich das verstanden habe, willst du das normale Fernsehprogramm über die Anlage hören. Da bleibt dir nichts anderes als Cinch übrig. Vielleicht einfach mal hochwertigere Kabel ausprobieren oder gleich ne bessere Anlage anschaffen.
Wenn du bisher den DVD-Sound über den Fernseher abgegriffen hast, konntest du bestenfalls Dolby Pro Logic hören, das aus einem Stereosignal dekodiert wird. Für richtigen 5.1-Sound (Dolby Digital und DTS) brauchst du auf jeden Fall ein optisches Kabel.

Private_Paula

Nur gibt es meines Wissens keinen Fernseher, der einen optischen Ausgang besitzt, also wird das beim Hören über den TV Ausgang immer nur der 5.1 upmix sein, es sei denn Funatic holt sich einen dig. Receiver.

Funatic

Danke erstmal für die Antworten.
Dann werde ich also nun ein Toslink-Kabel für die Verbindung zwischen DVD-Player und Receiver kaufen und ein 24K Cinch-Kabel für den Fernseher...

THX
Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Zukunft nicht bewältigen.

Der müde Joe

Zitat von: Private_Paula am 10 August 2006, 16:39:59
Nur gibt es meines Wissens keinen Fernseher, der einen optischen Ausgang besitzt, also wird das beim Hören über den TV Ausgang immer nur der 5.1 upmix sein, es sei denn Funatic holt sich einen dig. Receiver.
Wollte ich doch mit meinem Posting ausdrücken.
Wobei ... mein Fernseher hat nen optischen Ausgang. Deiner nicht? ;) :D

Funatic

Toll *deidischguck*
Naja, mal sehen. Im Januar ist mein VL fällig. Dann wird er 14 Jahre alte Sony vielleicht mal ausgetauscht  :icon_mrgreen:
Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Zukunft nicht bewältigen.

Der müde Joe

Zitat von: Funatic am 11 August 2006, 19:26:42
Toll *deidischguck*
Hey, das war ein schlechter Witz! Es gibt keine Fernseher mit optischem Ausgang! :)
Besorg dir so ein Kabel für den DVD-Player und schließ den Fernseher weiterhin über Cinch an. Im normalen TV läuft sowieso kein Dolby Digital.
Was mir aber gerade eingefallen ist: Das Brummen muss nicht unbedingt am Kabel liegen. Es kann sein, dass da einfach ein anderes Signal stört. Sowas kommt vor, wenn man einen Scart-Verteiler benutzt. Wenn du so ein Ding hast, zieh mal alle Stecker bis auf den vom Receiver ab. Dann müsste das Brummen theoretisch weg sein.

Funatic

Oha. Da outet sich ler Laie  :icon_cool:

Werde ich gleich versuchen, denn in der Tat arbiten wir mit einem Scrat-Verteiler.
Wer die Vergangenheit nicht kennt kann die Zukunft nicht bewältigen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020