OFDb

Neue Filme: Wie hättet ihr's gerne?

Begonnen von pourebra, 25 März 2005, 17:39:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pourebra

Liebe Forenteilnehmer,

die Professur für Marketing der Bauhaus-Universität Weimar und die Universität Hamburg führen eine Befragung zu neuen Spielfilmen durch, die diesen Sommer ins Kino kommen. Ihr könnt Euch über verschiedene Filme informieren und werdet dann gefragt, wie, wo und wann ihr diese Filme am liebsten sehen würdet. Die Befragung wird maximal 10 Minuten eurer Zeit in Anspruch nehmen - wir würden uns sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet! Der Link zur Studie lautet:

http://www.uni-weimar.de/filmstudie

Ihr könnt den Link gern auch an Familie, Freunde und Bekannte weiterleiten.

Beste Grüße und vielen Dank,

Farnoush

Zardoz

Nette Umfrage.
JEDOCH:
Die Mitglieder dieses Forums sind nicht REPRÄSENTATIV,
da sich die Foren-Nutzer über NORMALNULL für Film interessieren.
Daher wird leider Eure Umfrage verfälscht...tja...

flesh

Zitat von: ZardozNette Umfrage.
JEDOCH:
Die Mitglieder dieses Forums sind nicht REPRÄSENTATIV,
da sich die Foren-Nutzer über NORMALNULL für Film interessieren.
Daher wird leider Eure Umfrage verfälscht...tja...

So lange die Verfaelschung zu unseren Gunsten verfaelscht wird, habe ich damit ehrlich gesagt kein Problem  w-)

McMurphy

Zitat von: ZardozNette Umfrage.
JEDOCH:
Die Mitglieder dieses Forums sind nicht REPRÄSENTATIV,
da sich die Foren-Nutzer über NORMALNULL für Film interessieren.
Daher wird leider Eure Umfrage verfälscht...tja...
Teilweise. Das hängt von der Zielstellung der Umfrage und der Art der Auswertung ab. Ich glaube, um die Filme selbst geht es gar nicht so sehr. Es scheint eher darum zu gehen herauszufinden, auf welche Art (Kino, DVD) Filme konsumiert werden und mit welchen Zahlungsbereitschaften das verbunden ist.
Die Teilnehmer werden anhand der Angaben zu den im letzten Jahr gekauften oder gesehenen Filmen in verschiedene charakteristische Gruppen eingeteilt. Diese Gruppen können dann einzeln analysiert werden. Die Mitglieder dieses Forums tragen halt eher zu der Gruppe der Vielseher und Filmsammler bei. Sie sind also nicht für alle repräsentativ, sondern für diesen einen Typ Konsumenten.
Eine Verfälschung findet aber evtl. dadurch statt, daß Filmfreunde überdurchschnittlich an der Umfrage teilnehmen und diese Gruppe deshalb übergewichtet wird. Dazu kommt auch noch, daß es eine Online-Umfrage ist und dadurch einige Leute rausfallen.

Ich bin aber mal gespannt, was dabei herauskommt.

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Snake Plissken

Richtig schlimm finde ich aber, das ich erst durch diese Umfrage erfahre, das demnächst ein neuer Pink-Panther-Film mit Steve Martin als Closeau kommen soll 8O  :anime:

Snake

pourebra

Danke für eure Beteiligung und euer Interesse.
Repräsentativität hin oder her, ich hoffe ihr habt den Link fleissig an andere weitergeschickt. Die Umfrage wird noch eine Woche online sein.

Viele Grüße,
F.

pourebra



Lunita

Also, a propos Verfälschung: Reiche Leute können da auch nicht mitmachen. Man kann kein höheres Einkommen als 2.499 Euro angeben.

Die Umfrage ist vermutlich von einem Studi gemacht, und zwar nicht von einem Fragebogen-versierten. ;-)

Naja, egal, Umfragen auszufüllen macht Spaß.

pourebra

Ein großes DANKESCHÖN an alle, die bis jetzt teilgenommen haben! Der Fragebogen wird noch ein paar Tage online sein, also fleissig antworten und den Link weiterschicken.

Anscheinend scheint ihr euch sorgen um die Representativität der Umfrage zu machen:

- der Link zum Fragebogen steht nicht auf unserer Lehrstuhl-Homepage, da sonst überdurchschnittlich viele Studenten daran teilnehmen würden - dies würde zu Verzerrungen führen, was wir vermeiden möchten

Und außerdem auch für alle die die Fragen bzw. die Fragestellung etwas seltsam finden und keinen Sinn hinter den Fragen erkennen können:

- das Einkommen muß nicht angegeben werden (man kann auch "keine Angabe" auswählen), die Abfrage der PLZ dient nur dazu, die geographische Streuung der Teilnehmer zu überprüfen (deshalb werden ja auch nur die ersten drei Ziffern abgefragt) - auch die PLZ ist nicht zwingend anzugeben

- die Fragen, die auf den ersten Blick nichts mit Filmen zu tun haben, sollen prüfen, welche Faktoren auf individueller Ebene eine Rolle beim Filmkonsum spielen

- die vielen möglichen Kombinationen des Filmkonsums am Ende des Fragebogens werden mit einer Methode namens "Conjoint" ausgewertet, mit der sich ableiten läßt, wann, wo und zu welchem Preis ein Film gestartet werden sollte

Ich hoffe, das schafft etwas Klarheit...

Gruß,
F.

pourebra

Ich will ja nicht nerven...aber der Fragebogen ist nur noch übers Wochenende online und wir brauchen eure Antworten!

Also nochmal:

http://www.uni-weimar.de/filmstudie

Snake Plissken

Auch wenn es wichtig für dich/euch ist, finde ich es nicht gerade höflich, täglich stur auf die Umfrage hinzuweisen, ohne sich auch nur einmal hier um die Antworten zu kümmern, wie zb. den Vorwurf das daß Ergebnis verfälscht würde...

Snake, der die Teilnahme weiterhin verweigert und wenn noch zwanzig mal darum gebeten wird!

pourebra

Lieber Snake, wenn du dir diesen Thread aufmerksam durchgelesen hast, dann wirst du wohl gemerkt haben, dass ich auf die Fragen bzw. Antworten eingegangen bin. Der Vorwurf, dass das Ergebnis verfälscht werden könnte, habe ich zur Kenntnis genommen.

Der Fragebogen wird nur noch heute online sein. Das ist ein letzter Aufruf zur Teilnahme!

Danke!

Lunita

Und? Können wir als fleissige Teilnehmer auch die Ergebnisse erfahren? Wäre spannend!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020