OFDb

VMD. Konkurrenz für Blue-Ray und HD-DVD

Begonnen von DarKson, 30 März 2005, 15:39:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DarKson

Laut Gamestar gibt es schon wieder einen potentielen Nachfolger für die DVD.


Nach Blu-Ray-Disk und HD-DVD betritt nun ein drittes Format das Schlachtfeld, auf dem um die Nachfolgerechte der DVD gekämpft wird: die Versatile Multilayer Disc, kurz: VMD. Eine VMD besitzt mehr als nur die zwei Schichten einer regulären DVD: Eine vierlagige VMD verfügt über 20 GByte, eine achtlagige über 40 GByte Speicherplatz für Filme, Daten und Spiele. Laut Entwickler New Medium Enterprises bestehe der Vorteil der VMD darin, dass nach einer Umprogrammierung der Laser-Steuerelektronik die meisten derzeit im Einsatz befindlichen DVD-Player die VMD lesen könnten. VMDs seien auch ohne großen Mehraufwand auf bestehenden DVD-Fertigungsstraßen produzierbar. Wie Hollywood und die DVD-Industrie auf das neue Format reagiert, bleibt abzuwarten.
Quelle Gamestar

jenzi

Hi,
Meiner Meinung nach ist da Blu-Ray besser. Da passt auf eine Schicht ja schon 30GB oder so ähnlich...

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Das ist doch absoluter Unsinn. Jetzt gibt es schon 3 Konkurrenzprodukte. Das endet nachher noch schlimmer als mit DVD+R und DVD-R. Die sollen sich auf eins einigen und gut ist. Alles andere macht es nur schwerer, dass sich da überhaupt was durchsetzen wird.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

DukeNukem69


Zeiram

Zitat von: DukeNukem69April, April w-)
Es ist alles todernst:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58015

Und nach der chinesischen Totgeburt EVD jetzt also noch FVD aus Taiwan. Und nächsten Monat nach der Beerdigung kommt dann GVD aus Vietnam.

dekay

Ist das alles krank! Die merken nix mehr. Dass die Industrie dermaßen lernunfähig aus alten Fehlern ist! Aber gut: Je mehr Totgeburten neuer konkurrierender Formate, desto länger bleiben meine normalen DVDs aktuell. Insofern: Danke :respekt: !

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Zardoz

Neue Formate entwerten ja nicht das, was man bereits auf irgendeinem anderen Medium gesehen hat, oder noch sehen wird. Es sieht im günstigsten Fall vielleicht besser aus. Was aber zu beweisen wäre, schließlich kommt es immer noch auf einen sehr guten Transfer an, sonst sehen wir nämlich auf der 100 GB-Scheibe auch nur VHS-Qualität von Laser-Paradise!

tie

Ein Problem ist das schnelle Vortschreiten der Technik .
Es ist heute schon möglich mehrere 100te Gigabyte auf einen Rohling in der Form einer DVD zu pressen.

Blu-Ray-Disk und HD-DVD sind technisch schon fast wieder veraltert.

Entscheident ist

zuerst:
DRM Kopierschutz.
Lobby.

danach:
Billige Massen Produktion.
Billige Player.

danach erst
Speicherplatz. Den alle Formate zur Verfügung stellen.

Fakt ist einzig, das das neue Format genügend Platz für HDTV und ein knallhartes DRM System unterstützen muss und das zu möglichst geringen Preisen.
Das Beste muss nicht zwangsläufig gewinnen -> siehe Video2000 <> VHS

Es wird auf alle Fälle nix, was man sich sofort kaufen sollte. Erst mal ein bischen warten wo die Entwicklung hingeht.

hellthing

Ich persönlich würde auf HD-DVD bauen und nichts anderes kaufen, wegen der Abwärtskompatibilität. Ist m.E. das sinnvollste. Wenn genug Leute das genauso tun, gehen die anderen ein.
Allerdings glaube ich nicht daran und denke, dass es wieder einen jahrelangen konkurrenzkampf geben wird.
meine DVDs: *klick*

jenzi

@hellthing: Inwiefern meinst du das mit der Abwärtskompatibilität? Du brauchst auf jedenfall nen neuen Player, weil das ja ne ganz andere Technik, bzw. auch Verschlüsselung ist.

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

dekay

Zitat von: jenzi@hellthing: Inwiefern meinst du das mit der Abwärtskompatibilität? Du brauchst auf jedenfall nen neuen Player, weil das ja ne ganz andere Technik, bzw. auch Verschlüsselung ist.

Es geht ja weniger um den Player als vielmehr um die Medien, sprich DVDs. Deren Wert übersteigen den des Players meistens um ein Vielfaches. Abgesehen von der Zeit, die zusammengesucht zu haben. Wenn man die DVDs aber weiterverwenden kann beim neuen (abwärtskompatiblen) Player, ist ein neues Format eigentlich kein Problem.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

tie

Die neuen Verfahren laufen mit einem blauen Laser.
Der alte rote bringt da nix mehr.

Es sind aber schon Kombilaufwerke mit 3 Leseeinheiten draussen für beide Systeme die auch cd und DVD können.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020