OFDb

Filmtitel klein/groß

Begonnen von Zeromancer, 4 April 2005, 17:53:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zeromancer

Hi,

kurze Frage für mein anstehendes Referat über Nicolas Cage:

Schreibt man bei Filmtiteln die Substantive groß? z.B. The Rock oder The rock? Ich denke eher groß ? Will jedenfalls nachher keine Rechtschreibfehler einkassieren  :respekt:

Moonshade

In welcher Sprache schreibst du es?

Ist es auf deutsch, kannst du die Substantive groß schreiben.
Auf englisch geht beides.
Ggf. benutze bei den Titeln Anführungsstriche oder wie in verschiedenen Filmbüchern, schreib bei den Titeln alle Buchstaben groß, damit das hervorsticht!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

OphiuchuS

Also ich würde die Titel Auf jeden Fall goß schreiben zB "The Dawn Of The Dead", allerdings gehören Filmtitel sowieso in Anführungszeichen und da es Titel (also Namen sind) gibts dafür keine Abzüge wegen Rechtschreibfehlern

Zeromancer

Danke,

das Referat ist in Englisch.

Wenn ich alle Buchstaben groß schreibe,würd das aber dumm aussehen,ich setze die Titel am besten einfach in Anführungsstriche und schreib dann auch die Substantive wie Rock oder Seconds groß...

[edit] : Also auch Sachen wie "Of The" groß schreiben? Z.B. "Bringing Out The Dead" ?

Roughale

In der Annahme es geht um Englisch: Ich denke mal hier gilt die Titel Regel, also alles grosse Anfangsbustaben, ausser Bindewörter und Artikel (ausser als erstes Wort) also zB: The Man Who Was Not There, oder: The Good, the Bad and the Ugly - so würde ich das zumindest machen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

CinemaniaX

Zitat von: ZeromancerAlso auch Sachen wie "Of The" groß schreiben? Z.B. "Bringing Out The Dead" ?

Beides ist erlaubt.

Es gibt 3 Varianten:
1) Alle Anfangsbuchtaben gross schreiben, z.B.:
"The Silence Of The Lambs"

2)  Alle Anfangsbuchtaben bis auf Präposition und Artikel gross schreiben, z.B.:
"The Silence of the Lambs"

3) Alle Anfangsbuchsten bis auf 1. Wort klein schreiben, z.B.:
"The silence of the lambs"


Wichtig ist, wenn man gross schreibt, im Gegensatz zur deutschen Sprache nicht nur Substantive, sondern auch Verben, Adjektive, usw. gross geschrieben werden.

Richtig: The Spy Who Loved Me
Falsch: The Spy who loved me

Zeromancer

Vielen Dank,das Referat kann jetzt nur noch gut werden  :D

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020