OFDb

Seltsames PC-Phänomen (wohl Win XP)

Begonnen von Wolfhard-Eitelwolf, 1 Mai 2005, 12:33:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolfhard-Eitelwolf

Neuerdings fährt mein Rechner hoch, rebootet aber ziemlich genau nach 3 Min ohne ersichtlichen Grund. Danach läuft alles glatt, stundenlang wenns sein muss. Virenscanner findet nichts, Spybot auch nicht. Offenstlich ists auch egal, welche Progis offen sind...

Irgendwer ne Idee? Rechner soll nicht so enden wie Algos... :D

Irrwisch

Hatte auf Arbeit auch mal das Problem (mit einem Asus-Board), da dauerte es immer genau 5 Minuten. Da lag es am Bios (ok, der Rechner war komplett neu aufgesetzt). Hab im Bios WoL (Wake on Lan) deaktiviert, und das Problem war erledigt.

Hast Du vielleicht irgendwas neu Installiert (Hardware, Software)? Oder ein Bios-Update gefahren?

Jetzt hab ich auf Arbeit (wieder Asus-Board  :x , BS auf S-ATA, dann noch ne stationäre IDE-Platte und ne Wechselplatte) das Problem, dass wenn ich die Wechselfestplatte entferne oder einsetze, sich das Bios immer selbständig auf die feste IDE-Platte fährt (boot) und die Wechselplatte secondaryboot ist. Dann immer erst im Bios wieder Boot-Sector auf S-ATA umstellen ...  :anime:  Das kanns ja nicht sein. Mein Chef benutzt leider nur Asus, und mit den neuen Boards gabs in letzter Zeit nur Schwierigkeiten.

Ich selbst schwör auf MSI.

Systemlord Anubis

Zitat von: OnkelNeuerdings fährt mein Rechner hoch, rebootet aber ziemlich genau nach 3 Min ohne ersichtlichen Grund. Danach läuft alles glatt, stundenlang wenns sein muss. Virenscanner findet nichts, Spybot auch nicht. Offenstlich ists auch egal, welche Progis offen sind...

Irgendwer ne Idee? Rechner soll nicht so enden wie Algos... :D

hört sich nach einem wurm an, der muss nicht für virenscanner sichtbar sein. ich würde mir noch ein paar andere virenprogs. runterladen und durchscannen lassen den rechner.

Kingpin

Check mal im Windows\Minidump Verzeichnis nach dem neuesten Minidump und mail mir das mal, dann schau ich mal nach. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Wolfhard-Eitelwolf

Ok, danke für die Tips schonmal :) Installiert wurde nichts Neues und auch modifiziert hab ich im Bios nichts in letzter Zeit. Werd mal schaun ob das Wake Up on Lan irgendwie aktiviert wurde.
Virenscanner muss ich mal schaun was ich noch so parat hab

Kingpin

Leider ist die Datei beschädigt und somit zur Analyse unbrauchbar.
Hast du noch mehr Minidumps, die von derartigen Crashs stammen?
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Wolfhard-Eitelwolf

Leider nein, dann sind nur noch 2 andere und die stammen aus der Zeit, wo die Crashes - wenn man das so nenen kann - noch nicht auftraten. Mysteriös...

tie

Ein Lösungsversuch.
Es könnte am Netzteil liegen.
Wenn ein Netzteil alt ist, kann es passieren , das es nur noch mit Betriebstemperatur stabil läuft. Beim ersten Boot ist es kalt und liefert schwankende Spannungen die kurze Zeit später zum Absturz führen.
Beim zweitem Boot sind die Bauteile schon auf Temperatur und das System läuft stabil.

Zum testen.
Man kan mit nem Fön versuchen, das Netzteil vorher mal auf Temperatur zu bringen.

Kingpin

Wie alt ist das Board?
Check mal die Elkos, vielleicht liegt da ja das Problem.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Wolfhard-Eitelwolf

Heute trat das Problem überraschend nicht auf. Das Bord (ein K6A) ist gut 2,5 Jahre alt, das Netzteil aber erst ein halbes Jahr

Zero 7

Mach mal ne Systemwiederherstellung. (Nen Zeitpunkt auswählen wo der PC die Macke noch nicht hatte)

Könnte das Problem lösen.

Irrwisch

Zitat von: Irrwisch
Jetzt hab ich auf Arbeit (wieder Asus-Board  :x , BS auf S-ATA, dann noch ne stationäre IDE-Platte und ne Wechselplatte) das Problem, dass wenn ich die Wechselfestplatte entferne oder einsetze, sich das Bios immer selbständig auf die feste IDE-Platte fährt (boot) und die Wechselplatte secondaryboot ist. Dann immer erst im Bios wieder Boot-Sector auf S-ATA umstellen ...  :anime:  Das kanns ja nicht sein. Mein Chef benutzt leider nur Asus, und mit den neuen Boards gabs in letzter Zeit nur Schwierigkeiten.

Mußte wegen der Sache mit Asus telefonieren. Totaler Dreck, was da rausgekommen ist. Wir haben uns deshalb von der Distributoren-Liste streichen lassen.

Zurück zum Thema:

Zitat von: Systemlord Anubishört sich nach einem wurm an, der muss nicht für virenscanner sichtbar sein. ich würde mir noch ein paar andere virenprogs. runterladen und durchscannen lassen den rechner.

Könnte auch sein. Ein Sasser vielleicht. Wobei man beim Sasser wenigstens noch ne Windows-Meldung bekommt, dass sich der Rechner runterfahren wird.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020