OFDb

Schwerer Windows Fehler

Begonnen von Necromancer, 5 April 2005, 13:13:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Necromancer

Hi,

habe seit einer Woche Windows 98 SE installiert, alle Treiber & Updates. Nun passiert es immer wieder das sich mein Windows ohne Grund einfach aufhängt.
Mein System:

AMD Athlon 2000+ (1667 Mhz)
384 MB NVRAM
80 GB (primär) ; 160 GB (sekundär) => DMA 100; beide ganz klar auf FAT 32
GeForce 4 MX 440 mit 64 MB Speicher
DVD-Rom (48x 16x) ; DVD-Brenner (Dual Layer 16x).


Habe früher mittels Win98 SE CD die ganze Festplatte auf FAT32 durchformatiert aber eine Primäre DOS Partition auf 12.62 GB gelegt! So Win98 installiert , alles sauber und jetzt wenn ich aufm Arbeitsplatz gehe dann zeigt er mit auch diese Grössen an (die 160 GB wurde zuvor mit der XP Professional CD ausgeblendet (von NTFS)).......ich hatte auch mal die Beiden Platten zum Vergleich in einem XP Professional Pc hängen (zeigte diese 12 GB Partition auch nicht an sondern volle 80 GB FAT32).
So im späteren Verlauf habe ich dann mittels Windows 98 SE das Dateisystem für die 160 GB Platte erstellt.
Also ich nun noch am installieren war,besonders den Grafikkartentreiber (Detonator 27.30), dann hing Windows dabei ständig.....ich hab das Problem mittels 4.1.0.9 Treiber gelöst.
Aber irgendwie spinnt das noch total, es Programme gehen, installieren auch ohne Probleme,aber bleibt eine Anwendung (vorallem ein Spiel) ein paar Minuten offen macht es ZACK....und Windows hängt einfach,entweder ohne Vorwarnung oder es gibt noch so ein Quietschton aus und dann hängt es.
Vorallem komm ich auch nicht mehr wenn ich ein DOS Game starte nicht mehr aus den DOS Modus raus, dann bleibt der Bildschirm schwarz, und manchmal flackt die Monitorlampe einfach gelb, aber PC läuft noch.


Habt ihr einen Rat?

Wäre hier sehr dankbar! Zuvor muss ich sagen das ich den Pc abgekauft habe und Windows 2000 Professional oben war (beide Festplatten da NTFS)....aber das war so zugemüllt das es Ewigkeiten gebraucht hatte ehe es startete.

Hab mich für Windows 98 SE damals entschieden weil ich es noch für viele DOS Anwendungen brauche, klar XP hatt einen heiden Vorteil, aber Windows 98 muss doch auch ohne Fehler laufen.

Oder muss ich noch mit Partition Magic die Festplatten bearbeiten?????
Hab doch auch keine Ahnung.


Grüsse
Necromancer

Kingpin

Wenn du mit 98 echt eine 160er Platte betreibst, mach dich schon mal drauf gefaßt, daß da Daten flöten gehen. Hab ich dir das nicht schon mehrfach gesagt? Da hilft auch kein PartitionMagic oder Einrichten mit WiXP. Würde mich nicht wundern, wenn die Probleme daher kämen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

blade2603

1. würde ich von der meinung abkommen das es ein 98 geben soll das fehlerfrei läuft... das ist ein mythos! die hoffnung haben schon einige aufgegeben..  allen voran ms... mit der einstellung des supports   :respekt:

2. ich würde mich meinem vorredner da anschliessen, 160 gig is zu groß,  kann windows 98 SE nicht auch nur bis 80 gig fehlerfrei verwalten????

3. würde ich ggf. einfach mal schauen ob der ram nicht schon was alt ist und mal ersetzt werden müsste...  oder ggf. das netzteil....

4. wie sieht es den mit dem scandisk aus?? schon mal gemacht???
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Necromancer

Erstmal danke,
also die 160 GB Platte hängt als Zweitfestplatte im Pc auf der keine Daten sind (noch nicht).
ScanDisk führte sich am Anfang erst gar nicht aus, da es keine Festplatten ab 32 GB erkannte, habe ich aber mittels Patch geändert, geht auch einwandfrei, findet auf keine der beiden Laufwerke Fehler.

Ich bin schon am überlegen ob ich den 384 MB NVRAM rauschmeisse und einen 512 DDR RAM nehme....und ob ich Windows 98 SE nochmal formatiere, die Festplatten auf NTFS bringe und Windows XP Professional installiere, habe aber noch die Angst das die Probleme wieder auftreten würden :(....ein Versuch ist es Wert klar aber wieder die ganze Mühe.

Windows XP sollte mit einer 160 GB Festplatte auf NTFS keine Probleme haben oder?


Necromancer

P.s. ich hab noch ein Schrott Board drin....Elitegroup K7S5A....ich hoffe nicht das sich das Board Schuld ist o_O

Kingpin

Ha! K7S5A - da liegt das Problem! 384MB RAM = 2 DIMMs - meins ist auch unmöglich mit 2 RAM Riegeln zu betreiben. Also raus damit, 1x 512 MB DDR RAM rein und das Problem dürfte erledigt sein. Und auch unbedingt das neueste BIOS flashen! Nur so ist 48bit HDD Support garantiert (d.h. Festplatten >128/137GB)!
Ansonsten kann ich dir nur zu dual boot raten - kannst ja 98 ruhig als Standard lassen, aber gewöhn dich besser schon mal an 2000 oder XP. Wie ich dir auch schon geraten habe, kannst du so auch das Problem mit der 160GB Platte geschickt umgehen - einfach eine Partition ab der Grenze in NTFS formatieren, die sieht 98 gar nicht (zumindest nicht ohne NTFSforWindows98 ;)). Wenn du (nur) 98 auf die 160er Platte schreiben läßt, überschreibt 98 jenseits der Grenze einfach irgendwelche Bereiche der Platte - daß das nicht gut ist, dürfte klar sein. ;)
Btw auch WiXP unterstützt erst ab SP1 Festplatten >128/137GB. Selbst dann muß das ggf. per Registry eingeschaltet werden (bzw. überprüft werden, ob der Eintrag existiert) - wie das geht steht hier für WiXP bzw. hier für 2000.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Das hab ich mir schon gedacht das es wieder an diesem verkackten Board liegt ;_;....also ich werd mich um den RAM kümmern, vielen Dank Kingpin :) :) :) :).

Also hab da noch ne Frage zum Flashen, hab das bisher noch nie gemacht....wie mache ich sowas? Was brauche ich dazu? Woherbekomme ich dieses Update? :P.

Ich hab mich umentschieden, ich formatiere Windows 98 und mache Windows XP mit Service Pack 2 drauf, und was muss ich da noch ändern?


Vielen dank das ihr mir so hilft :P.

Necro

Kingpin

Im BIOS Archiv auf der ECS Seite gibt es 3 Versionen des K7S5A, das BIOS ist aber für alle 3 Versionen identisch (du hast doch das normale K7S5A, nicht das K7S5A PRO oder K7S5A+). Da ist auch das AMI Flash Tool zu saugen, sowie eine schöne ausführliche Anleitung, wie man dieses benutzt. Du kannst allerdings die BIOS Datei und den Flasher auch ins Hauptverzeichnis deiner Win98 Platte schreiben und dann beim Booten mit F8 zunächst ins BootMenu und dann mit F5 oder SHIFT-F5 ein sauberes System starten - achte allerdings darauf, daß dann kein Tastaturtreiber geladen ist, wodurch sich die Tastenbelegung ändert! Dann einfach den Flasher aufrufen.

Wenn du willst, kannst du dir auch das CheepoBIOS flashen (ggf. mußt du dich kurz beim OCW Board anmelden), das die Untertaktung beendet - statt 132.7MHz ist dann 133.9MHz FSB angesagt. Außerdem gibt's HDD Busmaster (aber der ist glaube ich auch im letzten offiziellen BIOS (s.o) dabei) und IO APIC Support, d.h. unter 2000/XP 24 virtuelle IRQs.
Achte bei dem BIOS darauf, im Setup das Full Screen Logo abzuschalten. ;)

Auf Wunsch kann ich dir auch ein von mir modifiziertes CheepoBIOS zumailen, das diverse Optionen zusätzlich freigeschaltet hat, sowie die default Einstellungen einiger Optionen verändert hat (bspw. SMART an, onboard Sound aus). Darüber hinaus habe ich das originale EnergyStar Logo wieder eingefügt und das FullScreen CheepoBIOS Logo entfernt. Das ist allerdings nur für den Fall geeignet, daß du das vernünftig selbst konfigurieren kannst. ;) Außerdem habe ich das Board ohne LAN, so daß ich die Option ausgeblendet habe. Das "normale" CheepoBIOS oben sei dir aber auf jeden Fall empfohlen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Super, das sind sehr gute Fakten.
Ich hab auch vergessen zu sagen das mein Diskettenlaufwerk im Pc auch streikt!! K.A. was da los ist, hab aber Ersatzlaufwerke da.

Mir würde die Variante mit dem BIOS Flasher & Update ins Windows Verzeichnis schreiben lassen,stellt sich nur noch die Frage wohin?? Ins System32 Verzeichnis?


Würde erstmal das BIOS Updaten dann kann ich mir nochmal dein selbstmodifiziertes anfordert :P


Und das mit dem Full Screen Logo abschalten, steht das dann auch da das ichs machen kann?? Sorry das ich frage aber ich vergreife mich eigentlich nie am BIOS und so ;).


MfG
Necro

Kingpin

Saug dir die FlashCD - das ISO einfach im DAO (DiscAtOnce) Mode auf eine CD-RW brennen, dann kannst du einfach damit booten (mit F8 das K7S5A BootMenu aufrufen und das CD-ROM als BootDevice wählen) und das zu flashende BIOS aus der Liste auswählen. Da kannst du sogar zwischen offiziellem und CheepoBIOS wählen - einziger Nachteil: Das neueste BIOS 0811 ist nicht dabei, aber die 1129 ist eigentlich genauso gut, hat bloß keinen Thorton CPU Support (Athlon Model 10).
Die richtige Option für das CheepoBIOS 1129 wäre also f - von den Fastwrite Versionen (hier Option n) rate ich ab. Bringt i.d.R. nix, und wenn doch, meist nur Probleme.

Das Full Screen Logo hat eine eigene BIOS Option im Setup, einfach auf disabled stellen und dann mit F10 speichern und beenden.
Allerdings solltest/mußt du doch einige BIOS Optionen ändern, bspw. wenn du eine Soundkarte hast - oder nutzt du etwa den grottigen onBoard Sound? 8O

Und nochmals:
Vermeide Win98 Zugriff auf Bereiche jenseits 128/137GB! :idea:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Wiedermal vielen Dank ;)

Werde mir heut noch die FlashCD saugen, deine Beschreibungen sind sehr gut ;).......also der PC hatt noch ne Soundkarte drin, ich kann sowohl onBoard auswählen, als auch den Sound über die Karte laufen lassen....zur Zeit hab ich aber nix umgestellt, dürfte sogar der onBoard Sound aktiv sein  8O


Was würde denn besser eignen? Offzielles BIOS oder das CheepoBIOS? Kann bestimmt beide patchen oder? ^^


Und jo ich werde wegen der 128/137 GB folgendes tun:
- Entweder Windows 98 runter und XP mittels SP1 bzw. SP2 laufen lassen und die Registry ändern, dann sollte das gehen oder
- ich trenne schon ab 110 GB nochmals ab, formatiere auf NTFS und installiere XP...ich denke es ist richtig so ;) ;)

Kingpin

Das CheepoBIOS ist besser, weil a) die Untertaktung beendet wird (133.9MHz statt 132.7MHz) und b) IO APIC Support (24 virtuelle IRQs unter 2000/XP) unterstützt wird.
Flashen kannst du auch das offizielle, allerdings ist wenn ich das richtig gesehen habe, nur das 1029 auf der FlashCD dabei (ist aber quasi identisch mit dem 1129er).
Nochwas: Wenn du den IO APIC Support aktivieren solltest, unbedingt drauf achten, daß wenn das K7S5A mal die BIOS/CMOS Daten verliert, die Option wieder aktiviert wird. Sonst könnte es Probleme mit XP geben. Dann die Option unbedingt wieder aktivieren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

OK dann versuch ichs mal mit dem CheepoBIOS, bin gerade auf

http://www.ocworkbench.com/2002/ecs/k7s5abios/cheepobios.htm

Kannst du mir da was empfehlen?
Ich muss es mit der Variante ins Windows Verzeichnis kopieren und von da aus steuern machen...

Wenn ich meinen PC anschalte haben die ENTF und F8 Tasten verschiedene Funktionen, mit der ENFT Taste komme ich direkt ins BIOS rein, und wenn ich F8 drücke kann ich der primären Festplatte zuweisen, von wo aus gebootet werden soll.


Bilder über das Problemkind:








Soo sieht er aus ;)

Kingpin

Was spricht dagegen, die FlashCD zu benutzen und via F8 BootMenu vom CD-ROM zu booten? Dann Option f und schon ist das CheepoBIOS 1129 geflasht.
Wenn du dich bei OCW rumtreibst, saug dir hier das neueste CheepoBIOS 0811 (wie gesagt besser ohne FastWrite). Ist leider nicht auf der FlashCD. Dann hast du allerdings das größere Risiko, da du den DOS Flasher selber bedienen mußt. Daher würde ich dir zum 1129er CheepoBIOS von der FlashCD raten.

Sieht ja recht übersichtlich in deinem Compi aus ;) bei mir ist da alles voll mit Karten und Kabeln. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Das klingt ja super einfach ;)
Dann werd ich mir mal die Flash CD auf ne CD-Rw klatschen und ausprobieren :0.

Jo mein PC hatt verdammt viele Karten, irgendwie vorteilhaft mal schauen was ich da noch so machen werde :).

Noch ne kleine Frage noch:
Sollte ich erst einen 512 DDR Ram einbauen und dann flashen oder reicht es auch erst flashen und dann RAM ändern? ;)

Vielen herzlichen Dank das man hier so professionelle Hilfe bekommt ;)

Mfg
Necro

Kingpin

Am besten flashen, dann statt Reset den Compi ausschalten, RAM wechseln, und wieder an - nach dem Flashen mußt du sowie so alle BIOS Einstellungen beginnend mit der Uhrzeit neu machen, da paßt das dann auch mit dem RAM Wechsel.
Btw falls der Rechner nach dem RAM Wechsel nicht gleich anlaufen will, mach mal Clear CMOS (siehe Anleitung -> den Jumper kurz umsetzen und wieder zurück) - dann sollte es gehen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Ok super....werd ich so machen,habe noch mal schnell ne Frage zum RAM....und zwar weist du ja das ich einen 512 DDR RAM einbauen möchte, jetzt stellt sich für mich die Frage, worauf ich auf dem Kauf eines 512 DDR RAM's achten muss (Takt und so)?.....Ich denke nicht jeder ist mit einem K7S5A Board kompatibel oder?

Ich hoffe du kannst mir da wieder weiterhelfen ;)


Mfg
Necro

Kingpin

Naja, für das alte K7S5A reicht ein DDR266 DIMM (auch PC2100 genannt) aus (falls es sowas noch zu kaufen gibt), mehr als ein DDR333 (PC2700) brauchst du nicht kaufen (preislich dürfte da kein großer Unterschied sein).
Achte peinlichst genau darauf, wie rum der in den Sockel gehört! Leider ist bei den DDR DIMMs die "Nase" im Sockel mehr zur Mitte hin (und eben nur eine im Gegensatz zu SDR DIMMs), so daß manche Leute es hinbekommen haben, die Dinger falsch einzusetzen -> Power on=Exitus! Und dabei reicht wegen suspend-to-RAM der Strom im Netzteil, d.h. einschalten des Rechners ist dazu gar nicht notwendig - und dann wird sich gewundert, wieso nix mehr geht. Also Stromstecker ab (oder Netzschalter am Netzteil - so vorhanden - auf aus) vor Entnahme und Einbau von RAM.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

tie

DDR Ram sollte (ist eigentlich immer) abwertskompatibel sein.
Das bedeutet: Schnelleres Ram läuft langsamer. Aber langsames Ram läuft nicht schneller.
Eigentlich solltest du aktuelles Ram PC400 (4xx, 5xx) ohne Probleme einbauen können.
Das wäre auch sinnvoll, wenn du irgendwann einmal aufrüstest.
Langsameres würde ich nur einbauen, wenn es super günstig ist.

Kingpin

Das hätte ich normalerweise auch gesagt, leider hat sich das K7S5A als äußerst wählerisch bezüglich DDR-RAM erwiesen - so gibt es doch einige User, die DDR400 DIMMs einfach nicht zum Laufen bekamen - daher meine Empfehlung, bei dem Board doch lieber maximal zu DDR333 zu greifen. Vielleicht kann er ja auch im Freundes- oder Bekanntenkreis oder bei eBay was günstiges abstauben.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Jo ;)
Bin schon auf der Suche nach einen preislich gutliegenden 512 DDR RAM....vielleicht entscheide ich mich gar noch ein neues Board zu kaufen, K7S5A raus und vielleicht ein ASUS (NForce 2 - Sockel A) oder ASRock Board rein ;)

Aber dann werd ich bestimmt nochmal meine Festplatte formatieren und Windows neu aufsetzen müssen oder? ;)
Naja würd mich halt auch nicht stören.


Wisst ihr ich hab nochmals zurück gedacht. Als ich mein PC (siehe Bilder) abgekauft habe (zum günstigen Preis), dann lief automatisch das Board auf den minimalsten Einstellungen (Prozessorgeschwindigkeit ~1240 Mhz und so)....denn jeder weis das das keine normale Geschwindigkeit ist, und seitdem wir das wieder "normalisiert" haben kackt das Board (so denk ichs mir) laufend ab? Ein Grund dafür? Egal ob 2 Riegel RAM, der 384 MB Ram fliegt jedenfalls schon mal raus.


Dann habt schönen Dank ;)

Kingpin

Ja, das sind halt die merkwürdigen Symptome des K7S5A, wenn es mit zwei DIMMs bestückt wird (das lustige ist, daß es bei einigen Boards nur mit SDR-RAM, bei anderen nur mit DDR-RAM und bei manchen mit beiden RAM Arten passiert). Ansonsten mag das K7S5A auch manche Netzteile nicht besonders. Wie sieht's denn mit den Spannungen aus?

Und um Neuinstallation - zumindest von XP - wirst du bei einem Boardwechsel wohl nicht umhin kommen. Zwar gibt es auch Möglichkeiten, das zu vermeiden, ist aber nicht sonderlich empfehlenswert. 98 macht das i.d.R. schon eher mit, es empfiehlt sich aber auch bei 98 eine Neuinstallation.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

McMurphy

Zitat von: KingpinUnd um Neuinstallation - zumindest von XP - wirst du bei einem Boardwechsel wohl nicht umhin kommen. Zwar gibt es auch Möglichkeiten, das zu vermeiden, ist aber nicht sonderlich empfehlenswert.
Eine Neuinstallation ist nicht unbedingt nötig. Ich habe mal vor kurzem bei einem Rechner das Board gewechselt und WinXP hat das ziemlich gut verkraftet. Die Hardware-Erkennung lief eine Weile und es wollte neu aktiviert werden, aber sonst gab es keine Probleme.
Ich habe das Windows auch nicht irgendwie vorbereitet, einfach das Board gewechselt und hochgefahren. Datensicherung kann aber trotzdem nie schaden  :mrgreen:

McMurphy
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Necromancer

Sooo,
sorry das ich jetzt erst wieder tippe, hatte volle Hände zu tun ;).
Also wie es mit den Spannungen aussieht das müsste ich mal nachgucken.


Mal ne Frage:

Was wäre denn wenn ich die Taktung meines Boards auf die Minimaleinstellungen erstmal zurückstellen würde um zu Testen ob es geht?? Hab noch keinen RAM, hkenne einen guten Bekannten der mir sehr günstig ein neues Board + RAM einbauen könnte, da denk ich gerade alles nach :D.

Sonst installiere ich dann einfach das Windows neu.

Danke euch ;)

Necromancer

Ich muss nochmal einhacken ;)

Und zwar geht es um die Image der Flash CD (K7S5A)...wenn ich sie brennen will(Mit Nero als Image) dann sagt er automatisch das die Blockgrösse und so nicht stimme und ich sie korregieren müsse......mit welchem Programm ist es denn empfehlenswert sie zu brennen?



Mfg

Necro

Kingpin

!? Bei mir kommt so eine Meldung nicht. Stehst du beim ImageBrennen auch auf CD und nicht auf DVD (oben links im Fenster)?
Ansonsten müßte eigentlich quasi jede CD Brennersoftware ISOs brennen können.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

Also ich geh ganz normal auf "Image Brennen"...so dann muss ich aber bei Nero Burning Rom 6.3 auf "Alle Dateien anzeigen klicken" gehen und dann kann ich sie auswählen.

Dann kommt:


Fremde Imageinstellungen:

Typ des Images   Daten Mode 1
- kein Hacken bei Rohdaten


Einstellungen:

Blockgrösse : 2048
Image Headergrösse: 0
Image TRailergrösse: 0

- kein Hacken bei Scrambled
- kein Hacken bei Swapped


Dann tritt folgender Hinweis auf:

Die angegebene Blockgrösse paßt nicht zur Länge der Imagedatei. Die Blockgrösse könnte falsch sein. Wollen Sie Ihre Eingaben korrigieren  oder dieses Problem beheben?

Dann kann ich auf Korrigieren oder auf Ignorieren klicken.


Ich hab schon alle Blockgrössen durch, Meldung kommt immer wieder.

Kingpin

Öhm ... du hast das ISO doch hoffentlich entpackt? :???:
Normal müßte Nero bei Image Brennen jedenfalls ISOs anzeigen. :andy:
Ansonsten update mal auf 6.6.0.12.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Necromancer

*Pfeif*....danke ich hab sie vergessen zu entpacken :D....jetzt wirdst auch klappen ;)

Kingpin

Zitat von: Necromancer*Pfeif*....danke ich hab sie vergessen zu entpacken :D....jetzt wirdst auch klappen ;)
:kenny08: Guten Morgen auch :haha:
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020