OFDb

Der neue von Verhoeven - Zwartboek aka BLACK BOOK

Begonnen von Roach, 9 Mai 2005, 21:45:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roach

9 Mai 2005, 21:45:37 Letzte Bearbeitung: 9 Februar 2010, 12:46:31 von MMeXX
Hi,

weiß Jemand, was mit den damals geplanten Projekten "Zwartboek" und "The Source" geworden ist , kennt Jemand Infos , ob die Filme noch gedreht werden sollen ?
The U.S. release from Cyborg was heavily cut to earn an "R" rating rather than an "X"
(IMDB)

Mad Mags

Laut IMDB befindet sich Zwartboek seit April 2005 in der Pre-Production. Es dürften also noch einige Monate ins Land ziehen...

Übrigens:
http://www.zwartboekdefilm.nl/


Hedning

Verhoeven will anscheinend einen Oscar.   :doof:

throatslit


Hana-Bi

26 Juli 2006, 22:37:58 #5 Letzte Bearbeitung: 26 Juli 2006, 22:43:50 von Hana-Bi
Kann ja verstehen das man mal einen kleinen image wechsel braucht. Doch wenn ich diesen Trailer sehe dann muss ich doch immer wieder an geniale Filme wie Robocop und Total Recall denken. Zwartboek ist anscheinend eine Mischung aus Türkische Früchte und Der Untergang (habe ich im Trailer richtig gesehen das der Typ aus Der Untergang -Christian Berkel- in Zwartboek mitspielt? Dieser Dr. Schenck?). Von dem was ich jetzt gesehen habe kann ich gut auf den ganzen Film verzichten. Denke nicht das dieser Film dem Namen Verhoeven gut tut. Davon gibts schon zu viele Deutsche Filme dieser Art.

StS

Verhoeven kehrt zu seinen Wurzeln zurück und man regt sich gleich darüber auf bzw reagiert verwundert ...  :icon_rolleyes:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Hedning

Zitat von: StS am 26 Juli 2006, 23:48:41
Verhoeven kehrt zu seinen Wurzeln zurück und man regt sich gleich darüber auf bzw reagiert verwundert ... :icon_rolleyes:
Ich würde eher sagen, dass der Mann hier auf einer Welle mitreitet. Es gibt SO viele historische Stoffe, deren man sich mal annehmen könnte, aber es muss halt immer diese eine Spanne von zwölf Jahren sein. Einfach langweilig.

Hana-Bi

27 Juli 2006, 00:59:50 #8 Letzte Bearbeitung: 27 Juli 2006, 01:01:22 von Hana-Bi
Zitat von: StS am 26 Juli 2006, 23:48:41
Verhoeven kehrt zu seinen Wurzeln zurück und man regt sich gleich darüber auf bzw reagiert verwundert ...  :icon_rolleyes:

Ich bin nicht verwundert, nur finde ich es enttäuschend das Verhoeven gleich ein Kriegsdrama gedreht hat (Wovon es schon einige dieser Art gibt). Das er wieder abseits Hollywood Filme dreht finde ich an sich gut. Aber vorallem in den Niederlanden hätte Verhoeven etwas drehen können was seinen Namen wieder gerecht wird ohne die dumme MPAA im Rücken zu haben.

Roach

Zitat von: Hana-Bi am 27 Juli 2006, 00:59:50
Ich bin nicht verwundert, nur finde ich es enttäuschend das Verhoeven gleich ein Kriegsdrama gedreht hat (Wovon es schon einige dieser Art gibt). Das er wieder abseits Hollywood Filme dreht finde ich an sich gut. Aber vorallem in den Niederlanden hätte Verhoeven etwas drehen können was seinen Namen wieder gerecht wird ohne die dumme MPAA im Rücken zu haben.


kriegt Er denn aus Hollywood überhaupt keine Angebote mehr ?
The U.S. release from Cyborg was heavily cut to earn an "R" rating rather than an "X"
(IMDB)

Hana-Bi

23 August 2006, 15:48:24 #10 Letzte Bearbeitung: 23 August 2006, 15:50:35 von Hana-Bi
Zitat von: Roach am 23 August 2006, 15:34:28
kriegt Er denn aus Hollywood überhaupt keine Angebote mehr ?

so wie ich das mal gelesen habe kam die Entscheidung von ihm selbst nicht mehr in den USA zu drehen. Villeicht ist Paul Verhoeven ja auch zurzeit auf dem "Die Verlogenheit Hollywoods" Trip.

Hedning

29 November 2006, 21:53:37 #11 Letzte Bearbeitung: 29 November 2006, 22:11:26 von Hedning
Inzwischen interessiert mich der Film doch ein wenig, da er gar nicht so politisch korrekt sein soll, sondern doch einige typische Verhoeven-Elemente enthält... Leider findet man so wenig darüber. Vielleicht kann ja jemand zu einem ausführlicheren Zeitungsbericht verlinken??

Habe schon folgendes gefunden:
ZitatDer aus Hollywood in seine niederländische Heimat zurückgekehrte Verhoeven legt mit «Zwartboek» – wie bereits mit «Starship Troopers» – erneut ein faschistoid-faschismuskritisches Vexierbild vor, das wohl ein paar unangenehme Erkenntnisse über die Rolle Hollands im Dritten Reich zu bieten hat, sich dabei aber auch unentwegt zynisch über diese hinwegsetzt: Verhoevens Nazi-Abenteuerfilm, gemacht aus freimütigem Sexismus, kleinen Splatter-Einlagen und grotesken (angeblich «authentischen») Plot-Wendungen, sucht Schock und Amüsement in der Transgression, in der entfesselten politischen Ungehörigkeit.


Catfather

Sollte von Verhoeven nicht auch mal ein neuer Film über Kreuzritter gedreht werden? Was ist aus diesem Projekt geworden?
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Fastmachine

Das Projekt des Kreuzritterfilms ist an der Finanzierung gescheitert.

Aus einem Interview mit Verhoeven in der FAZ vom 4.5.2007:

Zitat(...)Mir ist das bei ,,Crusade" passiert, Mitte der neunziger Jahre. Die Leute bei der unabhängigen Firma Carolco merkten, dass sie nicht genug Geld hatten, Renny Harlins ,,Cutthroat Island" und meinen Kreuzfahrerfilm gleichzeitig zu finanzieren. Wir hatten in Spanien schon Schlösser gebaut und Jerusalem entworfen, als sie entschieden, die Sache zu beenden - und das, obwohl schon zehn Millionen Dollar in dem Projekt steckten.

Quelle: www.faz.net
Ich mag keine Filme; die verblöden nur. (Alfons d. Ä.)

Catfather

Danke für die Info! Schade und unverständlich, dass dieses interessante Projekt abgebrochen wurde, hätten sie mal lieber Renny Harlins "Cutthroat Island" auf Eis gelegt anstatt "Crusade"!  :wallbash:
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

Hedning

Ach du Schande!! Ein Kreuzfahrerfilm von Verhoeven wär's doch wieder mal gewesen! Wenn ich an "Fleisch und Blut" denke, seufz...

P. S. Habe jetzt die böse DVD-Box mit dem geschnittenen "4. Mann"! Wird offensichtlich so verschmäht, dass sie noch niemand in die OFDb eingetragen hat.

Hedning

Weiß jemand, wie es mit einer deutschen Kinoauswertung von Zwartboek aussieht? Oder läuft der irgendwo schon bzw. ist schon gelaufen?

Warum ein niederländischer Film mit ebensolchem Titel in Deutschland einen englischsprachigen Titel hat, der auch noch Quatsch ist, hat, weiß ich auch nicht. Es geht ja nicht um ein "schwarzes Buch", sondern um ein Schwarzbuch.

ReSe2k


Travelling Matt

Zitat von: Hedning am 10 Mai 2007, 21:39:46
Weiß jemand, wie es mit einer deutschen Kinoauswertung von Zwartboek aussieht? Oder läuft der irgendwo schon bzw. ist schon gelaufen?

Laut Jungle World war Kinostart gestern http://jungle-world.com/seiten/2007/19/9903.php

Rollo Tomasi

Der läuft zur Zeit in einigen Sneaks in Deutschland.
Wir hatten das Vergnügen, den Film ub der letzten Sneak sehn zu können.
Ein klasse Film!
Siehe auch Sneak-Thread!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Der wird aber nicht mehr in Sneaks laufen, denn Kinostart war wirklich gestern, hier bei uns läuft er in 9 Kinos, allerdings nirgends OV.  :bawling:
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Sheriff Hobbes

Zitat von: Hedning am 27 Juli 2006, 00:16:19
Ich würde eher sagen, dass der Mann hier auf einer Welle mitreitet. Es gibt SO viele historische Stoffe, deren man sich mal annehmen könnte, aber es muss halt immer diese eine Spanne von zwölf Jahren sein. Einfach langweilig.

Das sehe ich genauso. Zitat aus der Inhaltsbeschreibung auf der offiziellen Homepage (http://www.sonyclassics.com/blackbook/):
"But during the dangerous crossing (es ist von einem Fluß die Rede, SH), the boat is ambushed by German troops. The Nazis (aha, deutsche Soldaten = Nazis, SH) ruthlessly kill the boats passengers..."
Deutsche Soldaten schießen mal wieder auf alles, was sich bewegt, vorzugsweise Frauen und Kinder. Antideutscher Mist von der Stange. Könnt Ihr ohne mich schauen...

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 13:41:54
Antideutscher Mist von der Stange. Könnt Ihr ohne mich schauen...

Nein ist es nicht, und schon gar nicht langweilig, es handelt sich hier immerhin um Paul Verhoeven, einen der fiesesten Zyniker Hollywoods, und nicht um miesen Spielberg Pathos.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Rollo Tomasi

Zitat von: Crumb B am 11 Mai 2007, 13:33:04
Der wird aber nicht mehr in Sneaks laufen, denn Kinostart war wirklich gestern, hier bei uns läuft er in 9 Kinos, allerdings nirgends OV.  :bawling:

OKay, wann offizieller Kinostart ist, habe ich jetzt nicht nachgeschaut.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Rollo Tomasi

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 13:41:54
Das sehe ich genauso. Zitat aus der Inhaltsbeschreibung auf der offiziellen Homepage (http://www.sonyclassics.com/blackbook/):
"But during the dangerous crossing (es ist von einem Fluß die Rede, SH), the boat is ambushed by German troops. The Nazis (aha, deutsche Soldaten = Nazis, SH) ruthlessly kill the boats passengers..."
Deutsche Soldaten schießen mal wieder auf alles, was sich bewegt, vorzugsweise Frauen und Kinder. Antideutscher Mist von der Stange. Könnt Ihr ohne mich schauen...

Was diese Szene angeht, stimmt das, aber wie Crumb schon sagte, werden nicht alle Deutsche als fiese Nazis dargestellt.
Und nicht alle Wiederständler als die Gutmenschen.
Es reicht halt nicht, sich nur einen Teil der Inhalstangabe durchzulesen!!!

Je länger ich über den Film nachdenke, desto besser wird er eigentlich.
Schon in den ersten Minuten gibt es tolle Szenen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

brachialromanti

Zitat von: Hedning am 10 Mai 2007, 19:18:56
Ach du Schande!! Ein Kreuzfahrerfilm von Verhoeven wär's doch wieder mal gewesen! Wenn ich an "Fleisch und Blut" denke, seufz...

P. S. Habe jetzt die böse DVD-Box mit dem geschnittenen "4. Mann"! Wird offensichtlich so verschmäht, dass sie noch niemand in die OFDb eingetragen hat.

F+B war doch sein Hollywood-Debut, soweit ich weiß...finde den wirklich gut und schaue ihn auch gelegentlich wieder an.

Zur Verhoeven-Klassiker-Box: dank des MEDIMAX Meißen, der ihn nicht gelistet hatte, kam ich nicht in den Genuss, pünktlich zum Release die Box einzutragen. Allerdings ist sie teilweise als "künftige Veröffentlichung" vertreten, nur eben nicht bei allen 4 Filmen. Mein Status erlaubt es mir auch nicht, künftiges einzutragen, sonst hätte ich dies sehr gern getan. Nun darf ich auf meine Lieferung warten.
Zitat von: Mr. Vincent Vega
Natürlich liebe ich GTA - immerhin kann ich dort Frauen erschiessen!!

Riddick

Also ich war gestern in "Black Book" und bin begeistert.Der Film ist einfach nur von vorne bis hinten spannend und bietet eine richtig düstere,dreckige Atmosphäre.Auf den typischen Hollywood/Spielberg-Kitsch wurde natürlich komplett verzichtet.Ich kann nur jedem raten,sich diesen Film anzusehen.

Von mir ganz klare 10/10.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

nickpicker

Zitat von: ReSe2k am 11 Mai 2007, 01:55:30
Interresantes Interview mit Verhoeven:

http://www.focus.de/kultur/kinhttp://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?action=post2
Antworteno_tv/tid-5701/paul-verhoeven_aid_55825.html

Sehr schickes Interview! Da wird der Mann richtig sympathisch: selbstreflektierend, ehrlich, überhaupt nicht abgehoben. Da hätte ich ihn mir nach seinen Filmen schon anders vorgestellt. ;)

Zum neuesten Film würde mich folgendes interessieren (an alle, die ihn gesehen haben): Das Ding hat ja ne 16er Freigabe, andererseits habe ich schon von "Skandalfilm", Sex- und gar Splatterszenen gelesen. Alles Blödsinn oder hatte die FSK nur wieder mal einen guten Tag? (Die Frage find ich deshalb so interessant, weil die "Skandalszenen" viel an Verhoevens Filmen ausmachen. Ohne würden sie sonst meist deutlich weniger taugen.)

Rollo Tomasi

Also, die Bildsprache von Verhoeven ist in einigen Szenen mal wieder recht drastisch, das muss man sagen.
Da gibt es schion mal abrerissene Gliedmaßen zu sehen usw., aber nicht mehr und nicht weniger als in ähnlichen Filmen, würde ich sagen.
Und wer die Beinüberschlag-Szene Aus "Basic Instict" skandalös fand, der wird in "Black Book" sein blaues Wunder erleben.
Allderdings, würde ich sagen, muss der Film auch deswegen nicht eine Freigabe ab 18 erhalten.
Ab 16 halte ich für gerechtfertigt.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Hedning

Zitat von: Sheriff Hobbes am 11 Mai 2007, 13:41:54Deutsche Soldaten schießen mal wieder auf alles, was sich bewegt, vorzugsweise Frauen und Kinder. Antideutscher Mist von der Stange. Könnt Ihr ohne mich schauen...

Ich verstehe, was du meinst, aber nach allem, was ich über den Film gelesen habe, scheint Verhoeven doch sehr differenziert an das Thema ranzugehen (was der von Travelling Matt verlinkten "Jungle World" gar nicht gefällt, die Antifa will es immer gern schön eindimensional haben). Und das ist gerade ihm, der ja als 38 Geborener den 2. WK in den Niederlanden miterlebt hat, schon hoch anzurechnen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020