OFDb

Frage Zahnmedizin

Begonnen von Facehugger, 8 Juni 2005, 18:50:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Facehugger

Hallo!

Ich wollte gerne mal wissen ob im Studiengang Zahnmedizin wirklich so viele Chemie- und Biologiekentnisse gebraucht werden oder ob sichd as alles im Rahmen hält? Vielleicht tummeln sich hier ja einige Zahnärzte rum die das wissen :D
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

Dr. Phibes (Buurman)

Ich bin zwar kein Zahnarzt, wollte das aber eigentlich auch mal studieren, habe das aber wegen mangelnder Kenntnisse im Bereich Chemie und Biologie gelassen. Soweit ich weiß ist zumindest der erste Abschnitt stark geprägt von Biologie, chemie und Physik, um auch die Physiologie des Menschen zu verstehen. Man muss ja das Physikum machen. Der Plan der Uni Düsseldorf sieht z.B. so aus, die Fachschaft Zahnmedizin liefert auch sehr interessante Infos. Denke mal, viel nehmen sich die Unis nicht.

http://www.zmk.uni-duesseldorf.de/stundenplaene.html

Wesker

das grundstudium ist das gleiche, wie beim medizinstudium. dort wird vorallem zuerst der schwerpunkt auf bio, chemie etc gelegt, um eine grundlage zu bilden. außerdem sollen alle auf dem gleichen level sein, um dann darauf aufzubauen.
wer bis zum abi bio, chemie, physik hatte, wird weniger probleme haben. allen anderen wurde nahegelegt, vor dem studium sich den abiturstoff eigenständig anhand von büchern anzueignen.
ich spiele mit dem gedanken medizin zu studieren, hardere jedoch an genau dem punkt. hab mein abi auf umwegen über realschule, fachoberschule, berufsoberschule mit zischendrin zivi und 8 monaten wartungsbedingtem leerlauf gemacht. in kurz: ich hab seit der 10. klasse realschule kein bio, chemie, physik mehr gehabt. und der stoff auf real ist mit gym nicht unbedingt vergleichbar. und das würde mich sicher zum vergängnis werden  :?
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Facehugger

Ich war aufm Gymi und habe Bio + Chemie in der 10. Klasse abgewählt weil ich da net allzuviel gepeilt habe, deswgeen bin ich mir unsicher...
"I´m not interessted in fighting with you - Call you Headmaster!" (Fist of Legend)

neo.fs

Also ich studiere Pharmazie und habe anfangs die gleichen Chemie und Physik Kurse wie die mediziner gehabt. Später und auch jetzt noch dann hatte ich natürlich fast nur noch Chemie. Im Moment gebe ich auch Medizinern nachhilfe in Chemie. ich kann nur sagen, wer es nicht viel in der Oberstufe gehabt hat hat wirklich starke Probleme. Es wird ein Rundumschlag gemacht, es wird selbst mir manchmal nicht ganz klar, was mediziner mit gewissen Sachen anfangen sollen. Und wenn man sich ständig fragt, was soll ich später damit, das bremst ganz schön. Man sollte sich also keine illusionen machen. ich kriege direkt mit, wie leute, die jeden Muskel benennen können, wegen organischer Chemie ein Semester trocknen müssen. Es ist wirklich mehr als nur auswendig lernen. Es geht alles ziemlich sachnell und intensiv. Gerade auch in Physik geht es hart zur sache.
Für mehr infos bin ich jederzeit bereit.

Gruß, Falko.
keine animierte Signatur. Danke & Grüße

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020