OFDb

Reisekostenübernahme oder Teilerstattung

Begonnen von Deer Hunter, 14 Juni 2005, 12:43:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deer Hunter

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem, und vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich:

Meine Mutter kam vor 30 Jahren aus dem ehem. Jugoslawien nach Deutschland (sie hat auch mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit) und dementspr. lebt meine Familie mütterlicherseits auch noch dort.
Jetzt ist zum wiederholten Male jemand aus meiner Familie gestorben und ich würde es gerne meiner Mutter ermöglichen nach Belgrad zu reisen.
Da das Gehalt meiner Mutter zu gering ist, mein Vater eh keinen Unterhalt zahlt und ich auch nur Bafög bekomme wollten wir beim Sozialamt fragen, ob es möglich wäre, dass das Amt die Reisekosten übernimmt oder zumindest einen Teil der entstehenden Kosten bezahlt.
Ich hatte ähnliches vor Jahren schon mal gehört.
Beim Sozialamt wurde ich zum Arbeitsamt geschickt und der Sachbearbeiter sagte in einem sehr freundlichen Ton( :depp: ), dass es nicht möglich sei die Reisekosten zu übernehmen.
Es könnte höchstens ein Vorschuss vom Arbeitgeber bezahlt werden, der dann wiederrum vom Lohn abgezogen werden würde.
Nun bin ich ein wenig mit meinem Latein am Ende und wollte euch hier fragen, ob es eine Reisekostenübenahme vom Amt gab (dann aber wegen Hartz IV gestrichen wurde), oder noch gibt, oder ob ich einfach bei der falschen Einrichtung war.
Ich bin über jeden Tipp mehr als dankbar und über jede Information. Denkt bitte nicht ich würde das Sozialsystem des Staates ausnutzen wollen o.ä. unsere Lage ist wirklich ernst und es ist mir sehr wichtig, dass meine Mutter ihre Familie besuchen kann.
Danke euch im Voraus!

mfg

Deer
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020