OFDb

Doom-Brettspiel

Begonnen von Headynem, 21 Juni 2006, 20:32:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Headynem

Heuho,
und zwar wollte ich mal fragen ob das schon wer hat? Nachdem wir hier schwer am Dungeons & Dragons spielen sind und sachen wie Hero Quest und natürlich Space Crusade lieben interresiert mich nun mal das Doom spiel.

Hat schon wer spiel Erfahrungen gemacht?? Mir ists allerdings egal ob das schlecher oder besser ist als das PC Spiel da ich das eh nie gespielt hab ausser mal 5 Minuten,von daher ist der Vergleich belanglos :D.

Vielen Dank schonmal im vorraus.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

droog

Doom ist ganz OK. Nur leider recht unausgegoren. Kauf dir lieber Descent: Journeys in the Dark. Ist von der selben Firma und hat ähnliche, aber überarbeitete Regeln wie Doom. Ist halt Fantasy und nicht SciFi, dafür gibt's, wie bei HeroQuest, verschiedene Charakterere (16 glaub ich - alle mit eigenem Figürchen) und es ist insgesamt wesentlich ausgeglichener und macht, durch die besseren Regeln, mehr Spaß (mir zumindest).

Was halt am Spielprinzip der beiden Spiele cool ist, ist dass da die Helden/ Marines zusammen gegen einen Spieler, den Overloard bzw. Invader, spielen. Sowas hat man ja sonst recht selten bei Brettspielen.

Eine sehr gute Seite für Brettspiele ist übrigens www.BoardGameGeek.com. Allerdings auf Englisch. Dort findest du auch haufenweise Reviews und meist sehr detaillierte Angaben zum Spiel.

Infos zu Descent: http://www.fantasyflightgames.com/descent_products.html (ja, ist teuer aber die Ausstattung ist wirklich exorbitant)
Infos zu Doom: http://www.fantasyflightgames.com/doom.html
Bei beiden Seiten kannste dir unter 'Support' auch die Anleitung runterladen.

Und falls es doch einen interessiert: Das Doom Brettspiel hat eher designmäßigen Bezug zum PC-Spiel. Da allerdings eher zum, im Vergleich zu den alten Teilen, uncoole Doom3-Design. Spieltechnisch hätte man auch jedes andere Szenario nehmen können (hat man mit Descent ja dann auch gemacht). Beim Brettspiel kämpft man im Team, muss eher taktisch handeln, die Waffen können kaputt gehen, kann sich vom HQ Befehle geben lassen... Alles so Sachen, die im PC-Spiel nicht vorkommen.

Fazit: Ich würd mir das Geld für Doom sparen und eher noch was draufpacken und Descent kaufen.
PEHDTSCKJMBA

Headynem

22 Juni 2006, 19:23:04 #2 Letzte Bearbeitung: 22 Juni 2006, 19:25:50 von Headynem
Joa, Descent kenn ich auch schon. Das is schon extrem heftig :D. Hab mir gestern mal Doom geordert da man da so klasse als Spielleiter arbeiten kann :D. Kann man sich ja Perfekt gute eigene Scenarien aufbauen.

Zitat

Was halt am Spielprinzip der beiden Spiele cool ist, ist dass da die Helden/ Marines zusammen gegen einen Spieler, den Overloard bzw. Invader, spielen. Sowas hat man ja sonst recht selten bei Brettspielen.
Naja das is ja grad der sinn bei RPG´s :D, daher machen mir die auch mehr Spass da ich da immer den Spielleiter mache und man halt immer schön schauen kann es den Helden nich zu schwer zu machen aber auch Spannend machen.Hier und da mal immer was eigenes mit einbauen usw. das macht das ganze ja grad aus finde ich :D.

Descent werd ich mir aber erst Später mal zu legen :D, da das ja extrem ist an beilagen usw usw :D.

http://www.hds-fantasy.de/
Ist auch ganz gut, da findet man zb ne Deutsche Anleitung zu Descent und co.

Was mir allerdings sehr gut an Doom und Descent gefällt ist, das man nicht auf einem Spielbrett spielt auf dem die Wege und räume schon fest sind. So wie bei HQ und D&D.
Bei doom kann man schön sich die Wege zusammen legen usw.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

droog

Zitat von: Headynem am 22 Juni 2006, 19:23:04
Naja das is ja grad der sinn bei RPG´s :D, daher machen mir die auch mehr Spass da ich da immer den Spielleiter mache und man halt immer schön schauen kann es den Helden nich zu schwer zu machen aber auch Spannend machen.

Ja, wenn du das so spielst, dass du dich als Invader eher als Spielleiter, als als Gegener, der gewinnen will, siehst, dann wiegen so einige Schwachstellen in den Regeln von Doom schon längst nicht mehr so stark. So, wie die Regeln jetzt sind, ist der Invader nämlich imho viel zu stark und deshalb ist es für die Marines teilweise etwas frustig.

Wir haben das immer so verstanden, dass der Böse halt auch nur ein normaler Spieler ist, der halt mit allen Möglichkeiten gewinnen will, wie die anderen auch. Bei Descent kann man das auch gut machen, weil die Regeln da ausgewogener sind.
PEHDTSCKJMBA

Headynem

Naja,der Sinn des Spielleiters bzw. des Overlords ist ja der das das Spiel Fair bleibt und eben Spannend. Es bringt ja nix wenn man als SL unzählige Monster reindonnert und das Spiel so in 10 Minuten rum ist :D.
N Spiel bei D&D dauert bei uns zb. minimum 2-3 Stunden :D.
Was die Regeln angeht. Die sind ja immer nur der Rahmen,jeder stellt ja vor spielbeginn seine eigenen mit auf nach absprache der Mitspieler und von daher klappt das da ja immer Perfekt. So zb. bei dem Regelschwachen D&D. Da sind die Regeln ja sowas von löchrig und Konfus das da irgendwie JEder seine eigenen Hausregeln hat :D.

Als Spielleiter gestalltet man eben das Spiel und erzählt Quasi eine Story in der sich die Mitspieler bewegen. Es ist eben ein Rollenspiel und kein Brettspiel :D.

Das der Overlord bei Doom schon zu Stark ist hab ich auch schon gehört, allerdings kann man da ja einiges gegen tun. So zb zu beginn Trainingskarten finden lassen usw. .

Nuja, ich bin schonmal sehr gespannt auf Doom und hab mir schon so einiges ausgedacht an Story und Ereignissen :D. Das wird die marines dann schon auf Trab halten *gg*.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

droog

Kommt halt echt drauf an, wie man das Spiel auslegen will. Für mich ist das ein Brettspiel und jeder spielt mit den Möglichkeiten, die ihm die Regeln bieten und diese sollten eigentlich ein für alle Spieler faires Spiel ermöglichen ohne noch vorher groß variiert zu werden.

Aber für mich sind Descent und Doom auch keine RPGs. Darunter verstehe ist Sachen wie DSA, Shadowrun oder AD&D. Halt so Pen&Paper-Sachen. Da ist es natürlich klar, dass der Spielleiter den Schwierigkeitsgrad immer anpasst, aber da geht's ja auch nicht ums gewinnen. ;-)

Ein anderes gutes Spiel, dass RPG und Brettspiel-Elemente kombiniert ist übrigens When Darkness Comes. Ich glaub, da kann man auch mit Spielleiter spielen. Außerdem hat es ein recht cooles Horror-Szenario, ein variables Spielfeld und kostet nicht so viel wie Descent und Doom. Ist übrigens von der selben Firma, die auch Zombies!!! gemacht hat, falls dir das was sagt.

Und, ach ja, unsere letzt Runde Descent hat knappe 6 Stunden gedauert. :-)
PEHDTSCKJMBA

Headynem

Heuheu, Zombies sagt mir nur vom Namen her was da das mal McHolsten mit Flo und Co gezockt haben.

Ohja Shadowrun war genial, das haben wir damals auch ewig lange gespielt :D.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Headynem

Gestern hab ich mein Doom Brettspiel bekommen und der erste Eindruck ist schonmal ein *WOW*. Das ganze macht schonmal einen schicken Eindruck! Mal gespannt wie es sich spielen lässt. Die Regeln sind wirklich extrem einfach gehalten sind aber auch umfangreich.
Das gute ist ja das man da Perfekt ALIENS spielen kann ;D, muss man ja nur die Figuren aus dem AvP Chess nehmen und perfekt isses *gg*.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020