OFDb

Gangsterfilme Tarantino - like

Begonnen von Darfkan, 18 Juli 2005, 16:29:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hitfield

Ich finde, hier werden die Titel ziemlich durcheinandergewürfelt. Es gab nach "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction" eine Flut von Nachahmern, die auch mal ein "Tarantino-Movie" drehen wollten und die die beiden Vorbilder als direkte Blaupause verwendet haben. Daß Tarantino selbst überall geklaut hat, lassen wir jetzt mal außen vor. Der einzige Film, der genau in die Richtung von RD und PF geht, aber vorher entstanden ist und somit nicht zu den - oft billigen - Rip-offs zählt, ist Miami Blues. Der basiert aber wiederum auf einer Vorlage von Elmore Leonard, dessen Romane Tarantino schon am Anfang seiner Karriere am deutlichsten beeinflußt haben. Später verfilmte er mit "Jackie Brown" dann ja auch eine Vorlage von Leonard.

Filme wie "Im Vorhof der Hölle", "Casino", "Carlito's Way" oder "Leon - Der Profi" passen dagegen überhaupt nicht zum gesuchten Muster. Die einen folgen dem Muster der klassischen Gangster-und Mafiafilme nach dem Vorbild von "Scarface" (1932) oder des "Paten", die anderen sind rauhe Krimikost nach dem altbekannten Chandler-Vorbild. Und Besson hatte zuvor ja schon mal einen Film über einen Auftragskiller gemacht - "Nikita".

Um aber langsam zum Punkt zu kommen: Neben den Filmen, die aus dem Umfeld von Tarantino selbst kommen (True Romance, Natural Born Killers, From Dusk Till Dawn, Desperado, Killing Zoe etc.), wären folgende Titel als mehr oder weniger direkte Nachzügler und Rip-offs von RD und PF zu nennen:

Cold Blooded
Love and a .45
Curdled
Man with a Gun
Gunpower
Das Leben nach dem Tod in Denver
Back to Back
New York Killer
Score (von Atsushi Muroga)
Bullet Point
Sonatine
Palookaville
Mojave Moon
S. F. W. - So Fucking What
Bound - Gefesselt
Lebe lieber ungewöhnlich
2 Tage L.A.
Wild Side
Destiny turns on the Radio
American Strays
Der blutige Pfad Gottes

Noch zu erwähnen wären Grosse Pointe Blank und Schnappt Shorty aus der Feder von Elmore Leonard (ersterer vom gleichen Regisseur wie "Miami Blues"). Mehr aus der Slacker- als aus der Pulp-Ecke kommt dagegen Mallrats.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

Darfkan

Puh, ich wollte nur ein paar Titel, die so ähnlich sind. Und da hören in China Essen sie Hunde genauso wie zB. Long Lunch und Einiges Andere mehr sicher auch dazu. Vielleicht finde ich aus Deiner Liste ja noch was als Ergänzung.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020