OFDb

Beziehung über große Entfernung. Ist sowas möglich?

Begonnen von Bendo, 20 Juli 2005, 23:59:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bendo

Hallo!

Eine Freundin von mir hat ein Problem, worauf ich absolut keine Lösung parat habe! Nun, wozu gibts so ein tolles Forum, indem man viellicht Lösungen finden kann. Also: Die Person hat sich verliebt. Und es scheint als wäre es nicht nur eine belanglose Affäre! Nun ist aber das Problem, dass sich zwischen beiden eine Distanz von einigen Hundert Kilometern befindet. Nun ist halt das Problem, das man nicht 100% vorhersehen kann, was in ferner Zukunft daraus wird. Angenommen es würde alles passen ("liebestechnisch"), und zwar ein Leben lang, dann wär die Entfernung wirklich egal! Dann könnten sie zusammenziehen, sie hin, oder er her! Ne Arbeit zu finden, sollte nicht das Problem sein.
aber das kann man leider nicht! Es besteht die Gefahr einer Entscheidung, die irgendwann mal nicht rückgängig gemacht werden kann.
Nun, keine Ahnung, was man da machen soll! Den anderen aufgeben, und möglichst schnell vergessen, ist sicher keine gute Lösung!

Danke und Gruß!

EMC GROUP

Zitat von: BendoHallo!

Eine Freundin von mir hat ein Problem, worauf ich absolut keine Lösung parat habe! Nun, wozu gibts so ein tolles Forum, indem man viellicht Lösungen finden kann. Also: Die Person hat sich verliebt. Und es scheint als wäre es nicht nur eine belanglose Affäre! Nun ist aber das Problem, dass sich zwischen beiden eine Distanz von einigen Hundert Kilometern befindet. Nun ist halt das Problem, das man nicht 100% vorhersehen kann, was in ferner Zukunft daraus wird. Angenommen es würde alles passen ("liebestechnisch"), und zwar ein Leben lang, dann wär die Entfernung wirklich egal! Dann könnten sie zusammenziehen, sie hin, oder er her! Ne Arbeit zu finden, sollte nicht das Problem sein.
aber das kann man leider nicht! Es besteht die Gefahr einer Entscheidung, die irgendwann mal nicht rückgängig gemacht werden kann.
Nun, keine Ahnung, was man da machen soll! Den anderen aufgeben, und möglichst schnell vergessen, ist sicher keine gute Lösung!

Danke und Gruß!

Hallo Bendo,

eine Beziehung über eine große Entfernung (und Zeit) ist durchaus möglich. Wichtig hierbei ist Offenheit und Ehrlichkeit. Eine solide Basis des Vertrauens ist unabdingbar, wenn man eine Fernbeziehung führen möchte. Wenn man sich wirklich liebt sollten auch größere Entfernungen kein Hinderungsgrund sein, vorallem dann nicht, wenn man optimistisch in die Zukunft schauen kann.

Die beiden sollten es wohl zunächst einmal probieren. Wenn man merkt, dass man absolut nicht damit klar kommt (z.B. weil die Zeit in der man sich schlecht fühlt überwiegt), kann man die Sache immernoch beenden. Selbst in dem Falle ist das keine verschwendete Zeit, sondern durchaus eine Sache aus der man etwas lernt. Schon im Vorfeld aufzugeben - ohne es ernsthaft versucht zu haben - ist sicher die falsche Entscheidung.

groeten en kus,
doc. zomer  :wink:

Headynem

Also große Entfernungen sind da kein Problem.man muss nur wollen.
Meine Freundin wohnt auch einige hundert Kilometer weg aber wir sehen uns jedes WE und das November :D.
In den nächsten Monaten werde ich auch zu ihr ziehen und mir einen Job dort oben suchen.
Ist also alles kein Problem,man muss nur wollen :D.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Newendyke

Zitat von: HeadynemAlso große Entfernungen sind da kein Problem.man muss nur wollen.
Meine Freundin wohnt auch einige hundert Kilometer weg aber wir sehen uns jedes WE und das November :D.
In den nächsten Monaten werde ich auch zu ihr ziehen und mir einen Job dort oben suchen.
Ist also alles kein Problem,man muss nur wollen :D.

Mmh, erstmal: Cool, dass ihr das hinbekommt! Aber willst du dir nicht ERST nen Job suchen und DANN rauf ziehen?
Oder wirft man dir in deiner Branche die Jobangebote vor die Füße?


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

jororo

Hi!
Also ich hab das mit der Distanzbeziehung zwei mal mitgemacht, einmal im Auslandsstudium (ich in England, sie in Schottland) und einmal zwischen Studium und Referendariat (ich in Rheinland-Pfalz, die im Münsterland). Seit Februar wohnen wir zusammen, es hat also gehalten...
Allerdimgs war uns beiden klar, dass es jeweils nmur auf Zeit sein würde- einmal eben das Jahr im Ausland (wir haben uns etwa alle fünf Wochen gesehen) und einmal die Zeit, bis das Ref anfängt (Was wir allerdings gemacht hätten,w enn ich keinen Platz im selben Studienseminar gekriegt hätte, weiiß ich nicht. So hba ich den Platz, den ich in RlP hatte, sofort abgesagt). Wichtig ist Vertrauen, Ehrlichkeit und eine große Toleranz gegenüber einer brutalen Telefonrechnung (wir haben teilweise zwei Studnen am Tag telefoniert)...
Würde ich es wieder machen? Auf jeden Fall. ich weiß, dass diese Frau und diese Beziehung es wert sind!!
Was bringen die ganzen PISA-Studien, wenn das Hessenabitur schon als Behindertenausweis anerkannt wird? (S. Hieronymus)

https://www.youtube.com/watch?v=jQJ8Pofd_X8

Teela

Zitat von: Bendo...Es besteht die Gefahr einer Entscheidung, die irgendwann mal nicht rückgängig gemacht werden kann.
...

Also, ganz so einfach ist sowas nie. Weil einer immer mehr aufgibt und auf sich nimmt als der andere. Und Beziehungen ändern sich, wenn man zusammen wohnt. Egal ob Entfernung oder in der selben Stadt, man weiß nie wies kommt, wenn man zusammen zieht. Natürlich hängt mehr dran, wenn man in einer Entfernungsbeziehung lebt. Bei so wtwas würde ich es auch wie jororo halten, einfach probieren. Wenn es einem der Mensch zu dem Zeitpunkt wert ist, hat man auch nichts zu bereuen, wenns misslingt. Solange man sich bewusst ist, dass es immer auch auseinander gehen kann und dem Partner nicht das Gefühl vermittelt, auf ihm läge die Last dass es klappen muss, dann sind schon mal die besten Voraussetzungen gegeben. Allerdings sollte Deine Freundin daruf achten, dass ( sie zieht zu ihm?) sie nicht komplett ihren Freundeskreis aufgibt, und ihre Möbel wegwirft und am Ende allein ohne Freunde und Möbel in einer fremden Stadt steht. Ich glaube ist schlimmer so etwas nicht zu probieren und noch mit 80 zu sagen, "hätt ich damals...dann würd ich jetzt nicht...", als es zu probieren und dann zu scheitern. Weil man dann eben weiß, was hätte sein können.

Zitat von: Newendyke... willst du dir nicht ERST nen Job suchen und DANN rauf ziehen?
Oder wirft man dir in deiner Branche die Jobangebote vor die Füße?

Sowas ist immer schwierig, man muss ja auch zu Vorstellungsgesprächen und wenn man in einer anderen Stadt wohnt is man nicht so flexibel...aber vernünftig fände ich es so rum auch! Mir käme kein Kerl in die Wohnung, der keinen Job hat.

dekay

Aus eigener Erfahrung: Fernbeziehung ist scheiße und funzt nur, wenn ein Ende der Ferne absehbar ist!!!
Hatte jahrelang eine über etwa 200 km, das ging einigermaßen, da wir beide örtlich und zeitlich (als Studis) flexibel waren.
Ein Jahr lang ging diese Beziehung aber über ca. 500-600 km, da wäre, wenn sie nicht wieder hierhin gekommen wäre, definitiv Schluss gewesen.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

Teela

Ich kann Dekay nur zustimmen, Entfernung lässt sich aushalten (aber eben nur aushalten) wenn man ein Ziel hat, und irgendwann sich näher ist. Da ich nicht gerne telefoniere (als Mädel komisch ich weiß) und auch sms nicht so mag, ist ne Entfernungskiste eher blöde...

Newendyke

Zitat von: TeelaIch kann Dekay nur zustimmen, Entfernung lässt sich aushalten (aber eben nur aushalten) wenn man ein Ziel hat, und irgendwann sich näher ist. Da ich nicht gerne telefoniere (als Mädel komisch ich weiß) und auch sms nicht so mag, ist ne Entfernungskiste eher blöde...

Ich hab zum Glück noch keine "Fernbeziehung" gehabt (zumindest nix, was länger als 3 Monate gut ging), aber mir reicht schon, dass meine Kleine für ne Woche im Urlaub ist. Ist zwar i. O. (will ja auch meine Freiheiten) und ich will ja nicht am Rockzipfel hängen, aber wenn ich mir überlege, immer nur telefonieren (SMS bin ich kein Fan von) ist auch nix tolles auf Dauer.
Wozu bin ich denn mit ihr zusammen, wenn ich se nicht sehen kann geschweige denn berühren etc. Klar, Kommunikation ist das A und O, aber ich sehe meinem (geliebten) Gegenüber gern in die Augen, wenn ich was erzähle und was wichtiges zu sagen habe, weil ich mich so besser auf ihre Reaktion einstellen kann....

... jetzt mal abgesehen von der "Freude des Wiedersehens".


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Con Trai

Also ich empfehle Fernbeziehungen zwar nur fuer eine bestimmte Sorte Menschen, aber wenn man jemanden wirklich liebt, dann sollte man es auch versuchen, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
Ein am besten nahes Ziel ist allerdings ebenso notwendig wie sehr viel Staerke auf beiden Seiten, und die Gefuehle fuer den Partner muessen angesichts der Strapazen auch schon sehr gross sein.
Habs mal auf 3 Jahre mit Entfernung USA - DTL gebracht, nachdem das Maedel mit ihren Eltern mitumzog, aber schoen war das nicht. Obwohl man sich dran gewoehnt.  

Die Telefonkosten wuerde ich zugunsten der Reiserechnung so gering wie moeglich halten. Laesst sich einfach sagen...
You don't get the dog you want, you get the dog you need.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020