OFDb

Einsteiger Hilfe (Fernseher/Boxen/Player)

Begonnen von Wunschname, 25 März 2006, 17:51:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wunschname

Hallo ich will mir ein fernseher, Boxen und Dvd player kaufen es dumme is ich hab davon garkeine ahnung könnt mir da jemand helfen und was vorschlagen wie gesagt kenn ich mich mit sowas garnicht aus  :icon_mrgreen:

Das ganze sollte nach und nach mit meinem azubi gehalt bezahlbar sein!
will ja nicht es beste aber sollte schon was rüberkommen

MFG wunschname der kein bock mehr auf dvd am kaputten pc schaun hat  :LOL: :LOL:

ganymed

Würde mir einen schön grossen 16:9 Rohrenfernseher kaufen, kein lcd oder plasma.
Kann da aber keinen direkt empfehlen, vielleicht panasonic.

Dvd player entweder ein markenplayer von pioneer z.b. oder ein günstiger von cyberhome.

Für die Boxen hast du da schon einen Verstärker?

Wunschname

warum kein lcd oder plasma? zu teuer?
nö hab noch garnix bräuchte also ein komplett paket oderwas auchimmer
Thx Schonmal

sonst noch jemand was? wo sind die ganzen technikfreaks?

Liquid Love

Da muss man schon mal paar Angaben haben!

Zimmergröße
Budget ggf jeweiliges Budget
Sat/Sub System, Kompakte, Standlautsprecher............

Wunschname

ZitatDa muss man schon mal paar Angaben haben!

also es zimmer ist sehrklein werd ma genau schaun (m2)
Budget hab ich schon geschrieben will ja auch nicht alles auf einmal kaufen.


ZitatSat/Sub System, Kompakte, Standlautsprecher............
:icon_lol: was auch immer das nu alles heist

ähmm naja wegen platzgründen was kleines  Sat/Sub ist doch 5.1 usw. oder?  Wär ja dann am besten vom platz und aufstellen

ps. wie wärs mit em FAQ in so sachen für so hochbegabte technikfreaks wie mich  :king:

Liquid Love

Naja wenns ein Sat/Sub System sein soll, dann kaufst du dir vielleicht eines der kleinen Einsteigersysteme von Teufel. Die sind dann auch vollaktiv und für den direkten Anschluss an einen DVD Player ohne Receiver geeignet. Ich bin zwar der Meinung, dass man mit einer vernünftigen Stereolösung [falls man knapp bei Kasse ist], die man mit der Zeit ausbaut für die Zukunft besser fährt, aber ungeduldige Leute solls ja geben! :king: Wer billig kauft, kauft zweimal...

psYchO dAd

Ich würd mir ein Sub-Sat-Set von Teufel (o.ä.) kaufen, dann als nächstes nen Amp, weil ohne kannst du das Filmerlebnis ziemlich vergessen.

Meine Reihenfolge war die:

Kleiner TV mit Elta Player. (damals noch happige 150 Euro, ist gleichwertig mit 30-Euro-Modellen von heute)
--> 16:9er-Röhrenfenseher von Phillips (glaub das isn 32PW8818) (Damals ca. 900, heute bekommst du was gutes um etwas über 500)
--> Teufel Concept E Magnum und gleich nen Yamaha 440er dazu. (irgendwas bei 250 denk ich, wird etwa gleich geblieben sein)
Und ganz am Ende hab ich den Elta-Player rausgeworfen und nen Pioneer angeschafft, da sind längen Unterschiede. Ich würd jedenfalls darauf schauen, dass der codefree ist. (Unter 100 Euro, da ich auf DIV-X und so Schnickschnack verzichten kann)

In 2-3 Jahren wenn die Flachbildschirme besser und günstiger sind kommt dann so ein Teil rein, und wenn ich mal ordentlich Geld verdiene  auch ne "erwachsene" Anlage.

Wunschname

ja dan schonmal vielen dank werd mich dann ma umschaun gibts noch was wo ich beachten müsste?
oder irgendwelche marken die aufkeinenfall was bringen (zb. aldi oder sonstiges) ? 

ganymed

Ich würde ins fachgeschäft gehen, oder halt grosse marken im internet bestellen.
im fachgeschäft wird es mit garantie und reparatur einfacher sein aber etwas mehr kosten.
Im fachgeschäft kannst du aber alles schonmal durchtesten z.b. die boxen.

Mir reicht z.b. stereo, habe einen guten verstärker(pioneer) 60 watt sinus, als baustein, und 2 einfache holzboxen.

Dionysos

Zitat von: Wunschname am 26 März 2006, 15:47:55
ja dan schonmal vielen dank werd mich dann ma umschaun gibts noch was wo ich beachten müsste?
oder irgendwelche marken die aufkeinenfall was bringen (zb. aldi oder sonstiges) ? 

Zitat von: ganymed am 26 März 2006, 18:14:52
Ich würde ins fachgeschäft gehen, oder halt grosse marken im internet bestellen.
im fachgeschäft wird es mit garantie und reparatur einfacher sein aber etwas mehr kosten.
Im fachgeschäft kannst du aber alles schonmal durchtesten z.b. die boxen.

Mir reicht z.b. stereo, habe einen guten verstärker(pioneer) 60 watt sinus, als baustein, und 2 einfache holzboxen.

Da haben sich ja die beiden Virtuosen der deutschen Sprache gefunden.

Es wäre schön, wenn man in euren Postings wenigstens mal ein Bemühen um eine angemessene äussere Form erkennen könnte  :exclaim:

:arrow: http://www.gemeinschaftsforum.com/bbs/index.php/topic,54218.0.html
ZitatIhr solltet der deutschen Sprache mächtig sein, sie verstehen und sie auch entsprechend der allgemein gültigen Formalien (Rechtschreibung/Grammatik) wiedergeben können!
Dazu zählt selbstverständlich die Groß- und Kleinschreibung.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

psYchO dAd

@Dionysos: LOL

@Topic: Keine Komplettkacke von Aldi, keine unbekannten Marken vom Lidl. Player nen Denon, Pioneer, oder ähnliches halt, Amp nen Sony, Denon, Yamaha, ... . Bei den Boxen würd ich aber eher drauf schauen, dass die Marke wirklich gute Boxen baut, also etwas wie Canton, Magnat, Teufel, usw. Yamaha u.ä. sind zwar gut in der Elektronik, aber haben angeblich wenig Ahnung von Akustik. (hab ich mir sagen lassen, diese Empfehlungen sind KEINE Erfahrungsberichte, meine Config steht bereits oben)

Ja, und zum TV: Sony sind gut, aber zu teuer, mit nem Panasinic oder Phillips fährst du wohl am Besten.

Wunschname

28 März 2006, 04:33:47 #11 Letzte Bearbeitung: 28 März 2006, 04:42:58 von Wunschname
@dionysos thx ich versuche halt stets neue wege zu gehen auch in der sprache, jaja so ein leben als sprachkünstler ist echt schwer. *rofl*
und alles kleinschreiben find ich nicht schlimm aber will jezt nichts vom Zaun brechen.

Nein ok werde mir in Zukunft mehr mühe geben.

Und danke an psycho dad meine wahl bei den Boxen ist gefallen hab mich für welche von Teufel entschieden. Danach kommt dann der Fernseher und den Amp werd ich mir wohl im Fachgeschäft besorgen zwecks beratung.

ganymed

Musst dich nochmal informieren wegen den sinus werten von boxen und verstärker. Bin der meinung das die boxen ruhig einen doppelt so hohen wert haben können. Also bei verstärker 100 watt sinus, boxen 200 watt sinus.
An meinen 60 watt verstärker hab ich 120 watt boxen angeschlossen, und bis zum anschlag würd ich trotzdem nicht aufdrehen.
Achso die sinus leistung ist nicht die maximalleistung.

Liquid Love


Neo

28 März 2006, 19:09:55 #14 Letzte Bearbeitung: 28 März 2006, 19:12:09 von Neo
leider Offtopic:

Zitat von: Wunschname am 28 März 2006, 04:33:47
und alles kleinschreiben find ich nicht schlimm

Mir ist es schnuppe, was du gut oder nicht gut findest, aber wir bemühen uns nicht aus Spaß, euch STÄNDIG auf die Forenregeln hinzuweisen, was die Einhaltung der Rechtschreibung betrifft. Also, es gilt nicht nur für dich, sondern auch an alle anderen Rechtschreib-Abstinenten: Hier im Forum gilt die deutsche Rechtschreibung, haltet sie so gut wie möglich ein! Danke.

Neo

ganymed

Über den link erfährt man wirklich alles Wissenswerte.

Aber die Boxen sollten doch besser eine höhere(ungefähr doppelte) Sinusleistung als der verstärker haben, oder irre ich mich da?

Hab nochmal nachgeschaut, mein alter Verstärker(pioneer A 109) hatte 2 x 30 Watt sinus.
Daran angeschlossen konnte ich die 120 Watt Boxen maximal belasten.
Der den ich jetzt habe(pioneer A 209) hat 2 x 70 Watt sinus, da reicht es aus den Lautstärkenregler bis zur Hälfte zu drehen, für sehr ordentliche Lautstärke, aber den Boxen würde ich nicht unbedingt mehr zumuten wollen.

 

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020