OFDb

Word Dokumnet als pdf speichern?

Begonnen von Headynem, 30 August 2005, 08:52:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Headynem

Moin moin männers,
ich hätte da mal eine Frage,und zwar:
Wie kann ich ein Word Dokument in pdf öffnen bzw so speichern das ichs in Acrobat öffnen kann?

Geht das irgendwie???


Vielen dank schonmal!!!
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Df3nZ187

30 August 2005, 10:17:46 #1 Letzte Bearbeitung: 30 August 2005, 10:22:42 von Df3nZ187
Also normal kann es das IMHO nicht, es gibt aber wohl Plug-Ins dafür.
Kuck mal hier: http://www.softpile.com/Business/Text_Utilities/Review_20422_index.html

Ansosnten kannst du ja versuchen das ganze per Grafikprogramm zu machen.
Corel kann z.B. das .pdf Format. Ich hab es auch schon so gemacht das ich einen Text in Word geschrieben habe, habe ich dann auf ein Bild bei Corel kopiert und mit den Bildern gelayoutet und das ganze dann als .pdf exportiert. Sah ganz gut aus.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

kruchtenkaiser

lad dir einfach FreePDF runter. (benötigt GhostScript)

Mit dem Prog kannst du aus jeder Anwendung heraus über Datei --> Drucken eine PDF-Datei erzeugen.

blade2603

pdf creator ist hier noch zu nennen... das kommt auch ohne ghostscript aus... meine ich zumindest...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Hi !

Kannst auch CIBpdf benutzen. Ist Freeware und sollte ohne weiteres funktionieren. Zumindest bei mir macht das nen Symbol in Word rein und ein Klick darauf und gut ist.  :icon_smile:

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

mali

30 August 2005, 16:11:15 #5 Letzte Bearbeitung: 1 September 2005, 15:57:01 von mali
Noch einfacher ist es einfach nicht mehr Word (bzw. Microsoft Office) zu benutzen, sondern Open Office. Das ist sicherer und billiger (weil kostenlos) als Microsoft Office, kommt trotzdem perfekt mit MS Office Dokumenten klar und hat von Haus aus eine "save als PDF" Funktion eingebaut.

Mario

Lunita

OpenOffice kann ich auch nur allerwärmstens empfehlen. Die Option "Als PDF exportieren" nutze ich regelmäßig. Allerdings: Bei den bisheringen OO-Versionen hat es nie funktioniert, dass ich als "MS Word Dokument" exportiert habe, und dieses dann auch von MS-Nutzern geöffnet werden konnte. Der Export-Filter funktionierte nicht richtig. Kann im Geschäftsleben böse sein. Ich hab es mit der allerneusten OO-Version aber noch nicht probiert, vielleicht haben sie das Problem ja behoben.

Watcher

Dachte immer, dass man dazu dann halt wirklich Acrobat braucht. Also nicht Acrobat Reader sondern Acrobat, das Hauptprogramm um PDFs zu erstellen, das allerdings niemand verzahlen kann!!!! ;)

Lunita

Nein, brauchst Du nicht. Vor einigen Jahren, als es OO noch nicht gab, hat sich meine damalige Firma immer damit beholfen, die Dokumente als Druck-Dokument abzuspeichern. Es gibt doch Postscript-Drucker (ich hoffe, ich bringe das nicht durcheinander, bitte nochmal nach-recherchieren, falls die Lösung in Frage kommt). Und wenn man einen solchen Druckertreiber auswählt und dann sagt, nicht drucken, sondern als Dokument speichern, dann kommt am Ende ein PDF raus. Aber frag mich nicht, welcher Druckertreiber das war. Den Drucker gibt es vermutlich gar nicht mehr auf dem Markt. ;-) Auf jeden Fall war's ein Laserdrucker. Aber die Option mit OpenOffice ist eh viel komfortabler und zuverlässiger.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020