OFDb

Rechner Shut-Down unterbrechen?

Begonnen von uk501, 23 November 2005, 00:15:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uk501

gibt es einen möglichkeit einen einmal gestarteten neu start oder herunterfahren , während der ausführung noch zu stoppen ?

VHS Sammler... nur VHS ist Original!

dÜnni

23 November 2005, 00:41:57 #1 Letzte Bearbeitung: 23 November 2005, 00:44:19 von dÜnni
Du meinst also wenn man Start - Beenden - Neustart schon geklickt hat, dann noch abbrechen?
Ich würde mal so pauschal sagen, das es keine Möglichkeit gibt das dann noch abzubrechen. Wozu sollte das auch gut sein?  :00000109: :00000109: :question:

Ich denke auch, es wäre nicht von Vorteil wenn man den Vorgang abbrechen könnte, schliesslich werden vom Betriebssystem dann Schritte eingeleitet die durch plötzlichen Abbruch Schäden am Gesamtsystem verursachen könnten. Ich denke da z.b. an das Beenden aller Prozesse oder Parken des Lese-/Schreibkopfes der Festplatte.

100% sicher bin ich aber nicht.

gruss

blade2603

hier evtl hilft dir das ja etwas weiter...

http://www.windowspower.de/forum_Shutdown+abbrechen+hier+die+lösung_5741.html

ich wusste das es einen befehl dafür gibt, aber leider nicht mehr wie er geschrieben wird.... hier sind noch ein paar andere tipps...
aber alles ohne gewähr von meiner seite aus ;-)
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

mali

Zitat von: uk501 am 23 November 2005, 00:15:00
gibt es einen möglichkeit einen einmal gestarteten neu start oder herunterfahren , während der ausführung noch zu stoppen ?

Wenn Du schnell genug bist, dann klannst Du den Prozess killen, der den Shutdown verursacht.

Bei XP wird der Shutdown vom Programm shutdown.exe geregelt, wenn Du dir also eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellst und diese das Programm shutdown.exe -a aufruft, dann kannst Du schnell auf die Verknüpfung doppelklicken, was den Shutdown-Vorgang dann ziemlich rabiat abbricht oder unterbricht. Je nachdem wieviele Dienste/Programme Windows beenden muss, hast Du dafür wahrscheinlich höchsten 1 - 4 Sekunden Zeit - und besonders sicher ist das bestimmt auch nicht :-)


Phil

der alte shutdown -a Befehl war damals beim BlasterWurm von essentieller Bedeutung...kann natürlich problemlos über Start-->Ausführen eingegeben werden...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

mali

Zitat von: Phil.E am 23 November 2005, 12:40:59
der alte shutdown -a Befehl war damals beim BlasterWurm von essentieller Bedeutung...kann natürlich problemlos über Start-->Ausführen eingegeben werden...

Innerhalb von 1 - 4 Sekunden?

Graf Zahl

Nein, der Blaster kündigte den Shutdown 30 sek vor Ausführung an! Da ging das dann noch zeitlich ganz gut...


mali

Zitat von: Graf Zahl am 23 November 2005, 16:08:20
Nein, der Blaster kündigte den Shutdown 30 sek vor Ausführung an! Da ging das dann noch zeitlich ganz gut...

Ach der war das, da hatte ich von gelesen. Ich selbst hatte zum Glück noch nie einen Viren-Befall :-)

Phil

Zitat von: mali am 23 November 2005, 16:22:52
Ach der war das, da hatte ich von gelesen. Ich selbst hatte zum Glück noch nie einen Viren-Befall :-)
waren damals eh nur XP rechner betroffen...aber der Wurm hat schon hart generft, ich erinner mich genau...und der soll ja Weltweit unglaublichen Schaden verursacht haben...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

uk501

Zitat von: mali am 23 November 2005, 11:17:19
Wenn Du schnell genug bist, dann klannst Du den Prozess killen, der den Shutdown verursacht.

Bei XP wird der Shutdown vom Programm shutdown.exe geregelt, wenn Du dir also eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellst und diese das Programm shutdown.exe -a aufruft, dann kannst Du schnell auf die Verknüpfung doppelklicken, was den Shutdown-Vorgang dann ziemlich rabiat abbricht oder unterbricht. Je nachdem wieviele Dienste/Programme Windows beenden muss, hast Du dafür wahrscheinlich höchsten 1 - 4 Sekunden Zeit - und besonders sicher ist das bestimmt auch nicht :-)



danke für den tipp, aber wenn es so einfach wäre hätte ich nicht gefragt, probier das mal selber aus , das geht nicht der rechner fährt troztdem runter bei mir , hatte ich schon vorher getestet.

wie sieht es den aus mit der reihenfolge der programme die beim shutdown oder restart beendet werden, gibt es eine möglichkeit diese selber festzulegen, also das der rechner die programme in einer vorher festgelegten reihenfolge beendet?

nach welchen kriterien geht XP den beim neustart vor ? in welcher reihenfolge werden programme beendet?

VHS Sammler... nur VHS ist Original!

mali

Zitat von: uk501 am 23 November 2005, 16:59:35
danke für den tipp, aber wenn es so einfach wäre hätte ich nicht gefragt, probier das mal selber aus , das geht nicht der rechner fährt troztdem runter bei mir , hatte ich schon vorher getestet.

Habe es ausprobiert, hat von 10 Versuchen immerhin 9 mal geklappt. Man hat aber nicht wirklich viel Zeit auf die Verknüpfung zu klicken. Bei mir sind das keine 2 Sekunden.

uk501

kommando zurück , hast recht das geht doch, ich hatte es prbiert und es ging nicht (war wahrscheinlich zu langsam)
damit ist mir schon geholfen
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020