OFDb

Mainboard-Austausch

Begonnen von Hackfresse, 29 November 2005, 09:41:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hackfresse

29 November 2005, 09:41:21 Letzte Bearbeitung: 29 November 2005, 09:59:07 von Hackfresse
Muss ich, nachdem ich ein neues Mainboard eingebaut habe, Windows nochmal neu installieren (oder evtl. düberinstallieren) oder geht das einfach so, dh Treiber fürs Board und fertig?

(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

el_espiritu

Es könnte so funktionieren, aber eine "saubere" Variante ist es nicht.
Wenn du z.B. spielst und Performance willst kommst du um eine Neuinstallation nicht drum rum würd ich sagen.

Sundowner

Normalerweise sollte das ohne Neuinstallation gehen. Wenn das Mainboard den gleichen Chipsatz hat(Nvidia, Via..) ging das bei mir recht unfallfrei, da der Treiber der Selbe ist. Windows ist immerhin so clever, dass er die neuen Hardwarekomponente automatisch installiert. Solltest du einen anderen Chipsatz verwenden als vorher, musst du die alten Treiber aber rauswerfen bevor du den neuen draufhaust.

Erst mal versuchen, aber vorher Daten sichern falls du doch neu installieren musst.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Hackfresse

Das mit dem Daten sichern ist das Problem, da das alte Board völlig abgeraucht ist.

Kann ich nicht wenn das neu Board drin ist im abgesicherten Modus hochfahren und den alten Treiber runterschmeißen?
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Sundowner

Klar kannst du. Also hat das neue Board einen anderen Chipsatz ?
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Hackfresse

Ja.

Das alte war das K7S8X von ASRock, das neue ist eins von MEGABYTE.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Sundowner

Hört sich nach AMD-Prozessor an. Es kommt weniger auf den Namen vom Mainboard an, sondern auf den verbauten Chipsatz. Wenn es der selbe ist musst du beim Treiber erst mal nix machen. Wenn es ein anderer ist erst mal abgesicherter Modus und den alten Treiber deinstallieren. Zusätzlich im Gerätemanager das alte Board entfernen. Den neuen Treiber installieren und normal booten lassen.

Wenn du den Nvidia Chipsatz Treiber installierst...auf keinen Fall die IDE Treiber von Nvidia übernehmen. Lieber den Windows Standart IDE Treiber verwenden.
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Kingpin

Wenn es nicht derselbe oder ein ähnlicher Chipsatz sein sollte, könnte es noch funktionieren, mit der Windows CD zu booten und eine Reparatur durchführen zu lassen. Oft kann man so die Installation "retten" - wie oben angesprochen wäre eine Neuinstallation allerdings die "sauberste" Lösung.
Wenn dein neues Board auch einen SiS Chipsatz hat, könnte es aber nach Neuerkennung aller Hardwarekomponenten auch so funktionieren - hat bei mir problemlos geklappt ein SiS735- gegen ein SiS746FX-Board zu tauschen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

psYchO dAd

Wenns dir um die Daten geht kauf dir ne 2. HD, installier da Win neu und hau die Daten von der 1. HD auf die 2.HD. ^^
So werd ichs wohl auch machen, da die alte HD ohnehin nur 20 Gig hat...

uk501

1 Dezember 2005, 00:49:51 #9 Letzte Bearbeitung: 2 Dezember 2005, 16:03:13 von uk501
das funktiniert eigentlich immer hatte noch nie probleme (und ich habe im meinen leben schon fucking viele boards umgebaut) , nicht einmal wenn ich von VIA auf Nforce gewechselt bin
installiere halt die treiber für das neu board vorher  und vor dem neustart board umbauen , wenn es dann nicht geht die WIN reperaturkonsole laufen lassen
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Hackfresse

Danke an alle.

Dann hoffe ich mal, dass es bei mir keine fucking Probleme gibt.  :D
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

LJSilver

hab vor einigen Wochen selbst von VIA KT333 auf NForce 3 gewechselt. Ohne Neuinstallation laufen Win Vista sowie XP so schnell wie vorher. Das mit dem Treibermüll ist ein uraltes Vorturteil aus alten Windows Tagen, ein modernes Windows kann das schon gut managen, wobei es sicherlich auch die eine oder andere Ausnahme gibt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020