OFDb

Referat über postmoderne Filme

Begonnen von Seemops, 12 Juli 2006, 17:43:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seemops

Wie der Titel schon verrät, muss ich im Zuge meines Studiums ein Referat über den postmodernen Film halten. Dabei kommt es mir in meinem Teil (halte nicht alleine) vor allen Dingen darauf an, die Merkmale des postmodernen Films zu veranschaulichen.
Dazu habe ich natürlich einige Filmbeispiele, die auch am liebsten als Filmausschnitte präsentieren würde. Leider fehlt mir die Zeit und vor allen Dingen die Technik (von den Filmen ganz abgesehen), um das zu machen. Daher würde ich gerne mit Hilfe von Screenshots meinen Zuhörern nahe bringen, was ich meine. Bei den meisten Szenen ist das soweit auch ganz gut möglich. Da ich wie gesagt die Filme selbst teilweise gar nicht habe und meine Videothek offensichtlich auch nicht und das ganze überhaupt einen riesigen Aufwand bedeutet, da ich die Filme dann ja auch erst mal angucken müsste usw. usf. würde ich gerne um Hilfe bitten.
Wer also Screenshots der Filme und Szenen hat und meint zu wissen, wo man sowas findet, könnte mir hier wirklich richtig helfen, wenn er diese Bilder hier postet. Wenn ihr natürlich besagte Stelle als Clip zur Verfügung habt, aus welchen unerfindlichen, zufälligen Gründen auch immer, wäre ich auch darüber sehr dankbar.

Gemeint sind folgende Szenen:

Pulp Fiction: verspritzendes Hirn im Auto, die Stelle, an der Marvin erschossen wird; außerdem Heroinspritzen o.ä., das einem Tabubruch nahe kommt (ihr könnt ja mal kreativ sein  :icon_razz: )
Romeo + Juliet: Szene, die die opulente Ausstattung bezeugen, ist allerdings nicht ganz so wichtig
Wild at Heart: der brutale Beginn (meines Wissens wird dort jemand erschossen, hab den Film leider nicht gesehen)
Fargo: das geschredderte Bein im Schnee
From Dusk till Dawn: Splatterszenen, Szenen, in denen die Vampire gezeigt werden
Lola Rennt: filminterne Spin-Offs, die das Schicksal der Randfiguren wie ein Polaroid-Fotoroman beleuchten
Fight Club: Schauplätze werden in schneller Abfolge mit Einrichtungsgegenständen wie ein virtueller Schöner-Wohnen-Katalog bestückt

Also, wenn mir hier jemand helfen könnte, wäre das sehr nett, besonders bei Lola Rennt bin ich aufgeschmissen, da man dies nur verbildlichen kann, wenn man mehrere "Fotos" von einem Schicksal (!) hätte und das findet man im Netz überhaupt nicht.

Wäre euch für jegliche Hilfe sehr dankbar

Liebe Grüße
Seemops
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Indy

Auch wenn's nicht ganz so wichtig ist hab' ich da was zu Romeo + Juliet. Um die opulente Ausstattung zu bezeugen, passt IMHO am besten der Teil mit dem Maskenball. Leider hab' ich dazu nur einen Screen gefunden.




Mehr Infos über den Film gibt's unter:
http://www.romeoandjuliet.com/




"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Ynnor

12 Juli 2006, 18:34:47 #2 Letzte Bearbeitung: 12 Juli 2006, 18:40:42 von Ynnor
Würde Dir sowas helfen?

Bei Fight Club kann Ich gern ein paar Screenshots machen, allerdings werden das ziemlich viele werden, drum frag Ich mal lieber vorher mach, ob Du die überhaupt gebrauchen kannst.
Wie man Videos macht, weiß Ich leider nicht.






Seemops

oh, das ist ja schon mal nicht schlecht.
ich bin mir nicht sicher, auf welche szenen sich der verfasser des buches, das ich benutze, bezieht, daher weiß ich nicht genau, was in fight club gemeint ist. (hab den film sooo lange nicht mehr gesehen...)
stellt euch einfach vor, ihr würdet ein referat hören, ich würde euch das so erklären und wie eben das bild aussehn müsste, damit es verständlich wird. prinzipiell reichen da einige wenige bilder, so lange klar wird, was gemeint ist...

"filme", habe ich mir sagen lassen, könnte man machen, wenn man den film auf der festplatte hat und eine schneidesoftware besitzt. dann kann man entsprechende szenen ausschneiden, abspeichern und z.b. in einer powerpoint-präsentation präsentieren. hier muss ich jetzt niemand die mühe machen, außer er hat da irgendwie total bock drauf. aber es könnte ja sein, dass jemand entsprechende szenen in peto hat. glücklicher bin ich aber prinizpiell über screenshots, da ich sonst noch alles mit beamer und laptop klären müsste....habe leider nicht mehr so viel zeit und meine mitreferentinnen sind auch ein bisschen bockig, was filmszenen zeigen angeht, und ich wäre da schon auf sie angewiesen, da ich z.b. im moment meinen laptop nicht zur verfügung habe...
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Ynnor

Ich hab die Fight Club Szene mal als "Daumenkino" erstellt, vielleicht kannst Du ja was damit anfangen.

http://rapidshare.de/files/25658107/Fight_Club.rar.html

barryconvex

Zitat von: Seemops am 12 Juli 2006, 17:43:13

Wild at Heart: der brutale Beginn (meines Wissens wird dort jemand erschossen, hab den Film leider nicht gesehen)

Wenn es nicht eilt, könnte ich bei dem Film aushelfen.

Ohne klug..en zu wollen, ich denke, es wäre hilfreich, Szenen mit (übertriebener) Gewalt und Kitsch innerhalb EINES Filmes gegenüberzustellen. (Weil genau das ein Punkt ist, bei dem die Postmoderne-Debatte gerne ansetzt.)

rs007

13 Juli 2006, 00:14:36 #6 Letzte Bearbeitung: 13 Juli 2006, 00:16:09 von rs007
Hallo Seemops

Wie/wodurch ist der "postmoderne Film" eigentlich definiert?
Falls ich in den Untiefen der ofdb wieder mal was überlesen haben sollte, bitte ich um Nachsicht :icon_mrgreen:

Gruß

Hagbard Celine

Ich werd' mich mal der rennenden Lola annehmen.
Ergebnis kommt dann per Edit.
Wollte nur bescheid geben - nicht dass sich jetzt noch jemand die Arbeit macht...  :icon_smile:



EDIT:

So, das sind jetzt alle Fotos (Teil 1, 2 und 3) der Assi-Frau: http://rapidshare.de/files/25727920/lola_rennt_spin-offs.rar.html
Sag' bescheid, wenn du noch mehr brauchst!  :icon_cool:

Neo

13 Juli 2006, 15:22:04 #8 Letzte Bearbeitung: 13 Juli 2006, 17:38:57 von Neo
@seemops

zu From Dusk Till Dawn bekommst du nachher eine email mit einigen zusammengeschnittenen Videoszenen - als Videodatei. Hoffe, das hilft weiter und mach du schonmal dein Postfach leer  :icon_mrgreen:

Grüße
Neo

EDIT Leider taugt der web.de Account nicht, hast du noch eine andere Mail Addy?

Seemops

Zitat von: barryconvex am 12 Juli 2006, 23:50:48
Wenn es nicht eilt, könnte ich bei dem Film aushelfen.

Ohne klug..en zu wollen, ich denke, es wäre hilfreich, Szenen mit (übertriebener) Gewalt und Kitsch innerhalb EINES Filmes gegenüberzustellen. (Weil genau das ein Punkt ist, bei dem die Postmoderne-Debatte gerne ansetzt.)

joah, prinzipiell ist das richtig. ich werde in meinem referatsteil aber eher allgemein bleiben und lediglich die merkmale vorstellen. dazu bräuchte ich einfach ein paar anschauliche beispiele. die anschaulichsten beispiele könnte ich sowieso nur geben, wenn ich die filmszenen zeige, aber das ist einfach zu kompliziert und ist das referat einfach nicht wert.

wir werden natürlich auch einen film als beispiel anbringen, das wird aber herr der ringe sein, da sich das unsere dozentin offensichtlich wünscht. jedenfalls ist die literaturgrundlage u.a. ein text über herr der ringe als postmoderner event-movie.
ich bin über diese filmauswahl nicht sonderlich glücklich, obwohl er natürlich schon ansätze bietet, zu diskutieren, was natürlich auch ganz praktisch ist.
pulp ficition wäre dem gegenüber einfach zu eindeutig, er wird ja meist als prototyp des postmodernen films gehandelt.

was einen postmoderne film ausmacht? das werde ich euch ein andermal noch erklären, hab grad wenig zeit, aber die mühe werde ich mir ncoh machen, ihr macht euch ja auch alle soveil mühe, um mir zu helfen, das find ich total lieb.

nochmal danke!
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020