OFDb

Ein neuer PC muss ins Haus

Begonnen von tåkeferd, 9 Oktober 2006, 20:00:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tåkeferd

9 Oktober 2006, 20:00:09 Letzte Bearbeitung: 9 Oktober 2006, 20:04:34 von tåkeferd
Hallo.

Also wie im Titel steht will ich einen neuen PC. Und wollt einfach mal anfragen, was ihr mir so da alles empfehlen könnt (will ihn in Einzelteilen bestellen, brauch also alles neu). Computer soll zum Spielen und Arbeiten taugen. Ich wollte einen AMD-CPU (sind mir einfach sympathischer), aber wenn es Gründe dagegen gibt, könnt ihr sie mir natürlich sagen.
Monitor hätte ich auch gern einen neuen TFT (am liebsten 19Zoll), der natürlich spieletauglich sein sollte.
Hab vor mir den PC Ende Oktober Anfang November zu kaufen. Achja, wenn ihr günstige Läden/Versandhäuser habt nehm ich da auch gern Tips entgegen :icon_cool:. Mein Budget liegt bei ca. 1000€ (wenn es drüber liegt ist auch nicht so wild, vor allem durch den Monitor könnte es ein bisschen teure werden [nach meinen Recherchen]).

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

dÜnni

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php?topic=66441.0

Sowas hab ich auch noch vor... :icon_mrgreen:
Hab jetzt erstmal einen neuen Monitor, immer schön eins nach dem anderen.  :D
http://www.amazon.de/Samsung-Syncmaster-Monitor-Screen-Kontrast/dp/B000GA9UYG/ref=sr_11_1/028-8508381-2607756?ie=UTF8

Bis jetzt kann ich den uneingeschränkt empfehlen. Widescreen ist eine schöne Sache... :icon_mrgreen:
Beim Zocken habe ich nur mal kurz Counter-Strike angetestet - einwandfrei.
Für Monitore sonst einfach mal http://www.prad.de ansehen...

Neo

was Monitor betrifft, so habe ich den momentan im Blick:

http://geizhals.at/deutschland/a210847.html

Jemand zu dem Erfahrungsberichte?

Preis und Leitung hören sich sehr verlockend an.

tåkeferd

9 Oktober 2006, 20:46:16 #3 Letzte Bearbeitung: 9 Oktober 2006, 20:51:30 von tåkeferd
Also beim Monitor wollte ich eingenltich einen ganz normalen 4:3 TFT, da ich ja DVDs usw. am Fernseh. Aber trozdem schonmal danke.

Edit: Achja, was mir noch wichtig ist, er sollte möglichst leise sein. Also im Optimalfall, dass ich ihn mal laufen lassen kann und nebenher Fernseh schauen kann, ohne störende Lüftergeräusche usw..
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

dÜnni

Zitat von: Neo am  9 Oktober 2006, 20:27:02
was Monitor betrifft, so habe ich den momentan im Blick:

http://geizhals.at/deutschland/a210847.html

Jemand zu dem Erfahrungsberichte?

Preis und Leitung hören sich sehr verlockend an.

http://www.widescreengamingforum.com/forum/viewtopic.php?t=5862

Mr. Hankey

Also in Sachen Monitor kann man derzeit (sofern man jetzt nicht sonst was für Ansprüche hat) auch mal im Aldi vorbeischauen. Dort gibt es zur Zeit nen flachen 17'' für 149 Euro und nen flachen 19'' für 199 Euro zu kaufen.


Hier mal die Daten im Einzelnen:

17'' AKTIV SXGA LCD-Flachbildschirm
* Reaktionszeit typ. = 8 ms
* On Screen Display
* Strahlungsarm nach TCO 03
* Kontrastverhältnis typ. = 700:1
* Helligkeit typ. = 300cd/m²
* Maximale Auflösung 1280 * 1024
* Sichtbare Bildschirmdiagonale 43,2
* Universal Netzbetrieb (AC 100-240V ~ 40-60Hz)
* Betrachtungswinkel horizontal/vertikal typ. = 150 Grad/135 Grad


19'' AKTIV SXGA LCD-Flachbildschirm
* Reaktionszeit typ. = 8 ms
* VGA und DVI Anschluss
* Strahlungsarm nach TCO 03
* Kontrastverhältnis typ. = 700:1
* Helligkeit typ. = 300cd/m²
* Maximale Auflösung 1280 * 1024
* Sichtbare Bildschirmdiagonale 48,2
* Universal Netzbetrieb (AC 100-240V ~ 40-60Hz)
* Betrachtungswinkel horizontal/vertikal typ. = 150 Grad/135 Grad

Hab mir persönlich den 17'' zugelegt (reicht mir persönlich wirklich vollkommen aus) und bin (auch in Sachen Spiele) mehr als zufrieden damit! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Mal ne kleine Zwischenfrage. Ich habe immer noch den Gedanken im Kopf, dass man bei TFT Monitoren nur eine Auflösung fahren kann, die nicht total beschissen aussieht. Wenn das so ist, wie ist die denn bei nem 17 bzw. 19 Zoll Monitor?

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Tomalak

wirklich leise, also nix zu hören geht nur lüfterlos, zB hier
http://www.hushtechnologies.net/

aber auch Barebones, wie von Shuttle sind sehr leise. Meiner steht hier ca. ein Meter von mir auf einem Regal und ist kaum wahrzunehmen, wohlgemerkt mit einer passiven gekühlten Grafikkarte.

derdon

10 Oktober 2006, 15:41:43 #8 Letzte Bearbeitung: 10 Oktober 2006, 18:12:57 von derdon
Das hier wäre mein Vorschlag:


Statt der X1900XT könnte man sich auch nach einer Geforce 7900 GTO für den selben Preis umschauen, nur ist die wohl überall vergriffen.
Zu der Config bräuchtest du nur noch ein optisches Laufwerk sowie Gehäuse.

Edit: Die 7900 GTO ist wohl doch verfügbar:
http://www.geizhals.at/deutschland/a216395.html

Dann würd ich eher zu der raten, falls das Budget das hergibt.
Denn die Karte ist nichts anderes als eine 7900 GTX, nur heruntergetaktet (könnte man durch übertakten wieder auf GTX Niveau bringen)

JasonXtreme

Prozi würd ich aber eher zu nem Conroe E6300 oder E6400 tendieren - sind besser als die AMDs ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

ChuckNorris

Zitat von: JasonXtreme am 11 Oktober 2006, 15:51:32
Prozi würd ich aber eher zu nem Conroe E6300 oder E6400 tendieren - sind besser als die AMDs ;)

Die E6300er und E6400er haben allerdings Allendale-Kerne, die "nur" 1MB Cache Pro CPU haben, erst ab dem E6600 gibts den Conroe-Kern mit 2MB je CPU.

JasonXtreme

Dennoch haben sie die Nase vor den AMDs die in seinem Preissegment liegen dürften ;)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

derdon

Das stimmt wohl, jedoch wäre ein Argument für das AMD System, dass die nachfolgenden Prozessoren, sprich die Prozessoren der K8L Technologie abwärtskompatibel zu Sockel Am2 sein sollen.

Wenn man natürlich den jetzigen Standpunkt betrachtet wären die Intel Prozessoren ebenfalls höchst empfehlenswert.

Hellreaper

Zitat von: n0NAMe am  9 Oktober 2006, 23:23:31
Mal ne kleine Zwischenfrage. Ich habe immer noch den Gedanken im Kopf, dass man bei TFT Monitoren nur eine Auflösung fahren kann, die nicht total beschissen aussieht. Wenn das so ist, wie ist die denn bei nem 17 bzw. 19 Zoll Monitor?

Gruß

n0NAMe


Du sprichst von der sog. nativen Auflösung. Hierbei entspricht ein Bildpunkt der Grafikkarte genau einem Pixel auf dem TFT. Bei einer niedrigeren Auflösung wird das Bildsignal automatisch hochgerechnet. Das Ergebnis ist ein unscharfes Bild. Die native Auflösung ist gleichzeitig immer die maximal mögliche Auflösung eines Panels. 1280x1024 müsste also sowohl für 17 als auch für 19 Zoll geeignet sein.

tåkeferd

Ok hab mich jetzt entschieden (falls jemand bessere Komponenten wüsste kann er gern schreiben):

Gehäuse: Antec TX1050B-EC
Mainboard: GigaByte 965P-DS3
Grafikkarte: MSI NX7900GT-VT2D256EZ
Speicher: G.E.I.L. DIMM 1 GB DDR2-800
CPU: Intel® Core 2 Duo E6600
CPU-Kühler: Scythe Ninja SCNJ-1100P Rev.B
Festplatte: Samsung SP2504C
DVD-Laufwerk: Samsung SH-D163A
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A
Monitor: Samsung SyncMaster 930BF

Irgendein leiser Gehäuselüfter kommt auch noch rein. Denk mal, damit sollte ich recht gut dastehen.
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Kingpin

Ich persönlich würde Seagate HDDs wegen der 5 Jahre Garantie bevorzugen - das bietet sonst keiner.
Die Samsung Brenner waren leider in der Vergangenheit nicht das Gelbe von Ei, was die Brennqualität anbelangt - k.A. wie da bei diesen Modell aussieht. Schon irgendwelche Reviews des Modells gelesen?
Ansonsten dürfte die Wahl recht solide sein.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

ChuckNorris

26 Oktober 2006, 21:57:17 #16 Letzte Bearbeitung: 26 Oktober 2006, 22:05:28 von ChuckNorris
Ich habe 2 Samsung Festplatten (exakt das Modell, was du dir da ausgesucht hast) und kann die nur empfehlen, vor allem was den Geräuschpegel angeht.

Anstatt der Gehäuse-Netzteil-Kombo würde ich allerdings zu einem separaten Kauf von Netzteil und Gehäuse raten, grade eine PSU kann unglaublich Krach machen, wie ich am eigenen Leib erfahren musste.

rompeprop

hab auch mal kurz ne Frage, hab vor mir ne "neue" Graka zu holen. Die sollte aber möglichst nicht mehr wie 150,- Kosten.
Gibts da momentan was anständiges??

bl4me

@rompeprop
Brauchst du eine AGP oder PCI-GraKa? Die unterscheiden sich preislich nämlich stark...

tåkeferd

Zitat von: Kingpin am 26 Oktober 2006, 19:59:18
Ich persönlich würde Seagate HDDs wegen der 5 Jahre Garantie bevorzugen - das bietet sonst keiner.
Die Samsung Brenner waren leider in der Vergangenheit nicht das Gelbe von Ei, was die Brennqualität anbelangt - k.A. wie da bei diesen Modell aussieht. Schon irgendwelche Reviews des Modells gelesen?
Ansonsten dürfte die Wahl recht solide sein.

Der Brenner wurde mir von jemanden empfohlen, der ihn selbst hat und hoch zufrieden ist, von dem selben kam auch der Tip mit der Festplatte, da sie ziemlich ruhig sein soll und stabil laufen.

Zitat von: ChuckNorris am 26 Oktober 2006, 21:57:17
Ich habe 2 Samsung Festplatten (exakt das Modell, was du dir da ausgesucht hast) und kann die nur empfehlen, vor allem was den Geräuschpegel angeht.

Anstatt der Gehäuse-Netzteil-Kombo würde ich allerdings zu einem separaten Kauf von Netzteil und Gehäuse raten, grade eine PSU kann unglaublich Krach machen, wie ich am eigenen Leib erfahren musste.

Gehäuse wurde mir auch von jemanden empfohlen, der es besitzt. Antec soll ziemlich gute Qualität haben und die Netzteile sollen auch voll in Ordnung sein. Außerdem fand ich das Design recht schön.

Danke an alle die mir geholfen haben, hoffentlich hab ich bald alles zusammen.
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

rompeprop

Zitat von: bl4me am 27 Oktober 2006, 13:01:02
@rompeprop
Brauchst du eine AGP oder PCI-GraKa? Die unterscheiden sich preislich nämlich stark...


ich würd ne AGP brauchen

Kingpin

Zitat von: rompeprop am 27 Oktober 2006, 18:10:01
ich würd ne AGP brauchen
Was für 'ne CPU? Ich denke mal, wenn du "nur" 'ne AGP Karte kaufen willst, rüstet du einen bereits vorhandenen PC auf - da würde es dann wenig nutzen, wenn die CPU der Flaschenhals ist, d.h. eine Grafikkarte mit zuviel Power dann die Perle ist, die vor die Sau in Form der CPU geworfen wurde.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

rompeprop

Zitat von: Kingpin am 27 Oktober 2006, 21:48:05
Was für 'ne CPU? Ich denke mal, wenn du "nur" 'ne AGP Karte kaufen willst, rüstet du einen bereits vorhandenen PC auf - da würde es dann wenig nutzen, wenn die CPU der Flaschenhals ist, d.h. eine Grafikkarte mit zuviel Power dann die Perle ist, die vor die Sau in Form der CPU geworfen wurde.

ich hab das Asus A7N8X-E Deluxe Motherboard und nen AMD XP 3200+ Prozessor. 1024 MB RAM.

Kingpin

Dafür sollte eine Karte vom Kaliber einer GeForce 6800 ausreichend sein - vielleicht kannst du ja sogar irgendwo eine billige 6800LE abstauben, die man mit dem Riva Tuner freischalten kann.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020