OFDb

Scheiße gebaut + neues Board - was tun?

Begonnen von Man Behind The Sun, 22 November 2006, 00:50:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

So Leute, jetzt habe ich wirklich den Vogel abgeschossen: Ich habe meinen PC durchgebrannt.

Und zwar wollte ich meinen celeron 2,5 GHZ von Intel etwas overclocken und zwar über die Bios. Naja, das Ganze habe ich wohl etwas zu hoch eingestellt, denn jetzt funzt leider gar nichts mehr; der Monitor geht nicht mehr an, der Rechner fährt nicht mehr hoch. Er gibt kein Lebenszeichen von sich, außer, dass die Festplatte rotiert und der Lüfter ebenso. Außerdem riecht es sehr unangenehm aus dem Gehäuse. Ich habe wohl die CPU gegrillt.

Als letzte Maßnahme habe ich die Batterie vom Mainboard entfernt, in der leisen Hoffnung, dass die Bios sich wieder umstellen - aber das kann ich wohl vergessen.

Jetzt bin ich gezwungenermaßen auf der Suche nach was Neuem. Ich dachte da an ein Komponentenbundle aus Mainboard und CPU, weil GraKa und RAM sind mehr als genug vorhanden. Natürlich will ich das Mainboard in den vorhandenen Tower einbauen und auch meine Festplatte wieder anschließen. Geht das problemlos vonstatten? Ich meine, sind die Anschlüsse am Mainboard (VGA, Audio Ausgänge, Tastatur, Maus, USB,...) genormt, sodass sie in jedes x-beliebige Gehäuse passen?
reicht im Notall vielleicht auch nur eine neue CPU?

Wäre für gute Tipps dankbar, ich bin gerade doch ein wenig von mir selbst enttäuscht wegen der Scheiße - sorry, anders kann man das nicht ausdrücken.
Ach ja, das ganze sollte natürlich nicht allzu stark ins Geld gehen. Mehr als 100 Euro hab ich nächsten Monat nicht zum Ausgeben zur Verfügung.
In heaven everything is fine.


Kingpin

Zunächst würde ich empfehlen, die Quelle des lieblichen Duftes zu identifizieren. Vorher machen Tips wenig Sinn. Ist das Board abgeraucht (Spannungsregler etc.) und/oder die CPU oder das Netzteil oder was auch immer?
Was hast du denn überhaupt verändert? Normalerweise kann man doch gar nicht soviel über das BIOS verstellen, daß dabei Hardwaredefekte - gerade an intel CPUs - auftreten.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Man Behind The Sun

Zitat von: Kingpin am 22 November 2006, 01:08:56
Zunächst würde ich empfehlen, die Quelle des lieblichen Duftes zu identifizieren. Vorher machen Tips wenig Sinn. Ist das Board abgeraucht (Spannungsregler etc.) und/oder die CPU oder das Netzteil oder was auch immer?
Was hast du denn überhaupt verändert? Normalerweise kann man doch gar nicht soviel über das BIOS verstellen, daß dabei Hardwaredefekte - gerade an intel CPUs - auftreten.

Ich habe den Bus von 266 auf 333 Mhz gestellt und noch irgendwas, was mir aber grad entfallen ist. Es ging auf jeden Fall ums Overclocking der CPU und dabei scheine ich es wohl etwas zu gut gemeint zu haben. Du siehst, das ich keine Ahnung habe. Dafür habe ich meine Lektion auch mehr als gelernt.
Was genau abgeraucht ist, kann ich nicht so genau identifizieren, weil die CPU unter einem festen Kühler sitzt...
In heaven everything is fine.


mali

Zitat von: Man Behind The Sun am 22 November 2006, 01:15:46
Ich habe den Bus von 266 auf 333 Mhz gestellt und noch irgendwas, was mir aber grad entfallen ist.

Wirf mal einen genauen Blick auf die Spannungsregler der Speicherriegel. Sitzen fast immer unmittelbar an einem Ende der Speicherslots. Such da mal nach Kokelstellen. Im günstigsten Fall sind Dir nur die Speicherriegel und/oder das Board abgeraucht und der Rest ist noch in Ordnung. Aber wie Kingpin schons sagte, Ferndiagnose ist bei sowas immer schwierig bis unmöglich :-/


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020