OFDb

Werft die Sammlung in den Müll

Begonnen von schillita, 19 November 2006, 18:36:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ong-Bockel

Zitat von: CinemaniaX am 20 November 2006, 16:00:58

Sind bessere Bild- und Tonqualität keine Gründe, VHS-Kassetten zu ersetzen? Doch, für mich schon. Also nicht weil DVD "cool" und "in" ist, sondern weil mir die Qualität des VHS nicht gut genug ist, kaufe ich DVDs.


Natürlich ist bessere Bild- und Tonqualität einer dieser Gründe! Ich schrieb ja auch "etc." und habe deshalb nicht jeden erdenklichen Grund einzeln aufgeführt...  ;)

Habe auch nicht Dich persönlich gemeint, nur kenne ich privat Leute, die sich gleich auf die ersten DVDs im Kaufhausregal gestürzt haben und hunderte ihrer VHS direkt durch die DVD ersetzt haben!

Neue Filme kaufe ich natürlich auf DVD, wenn ich allerdings ein VHS in meiner Sammlung habe und den Film schon x-mal gesehen habe, spare ich das Geld lieber für DVDs von Filmen, die ich noch nicht habe!

Wenn man allerdings eingleisig fahren will und auf die vielen Filme, die es nicht auf DVD gibt, verzichten will... dann bitte!

Bei mir steht der eigentliche Film vor der Bild- und Tonqualität!

diBu

rierami

Ich bin auch der Meinung das sich der Kauf einer GUTEN DVD-VÖ allein schon wegen der doch erheblich besseren Bild- und Tonqualität lohnt auch wenn man den Film (der muß es natürlich an sich auch wert sein!) schon auf VHS besitzt.  :respekt:

Ein weiteres Argument sind auch sicherlich die Bonus einer DVD die mal mehr, mal weniger auf der DVD vorhanden sind. (Ich kaufe mir allerdings nicht die DVD allein wegen den Bonus! Trotzdem finden sie stets Beachtung bei mir.)  ;)

Ob ich JETZT wo ich mir erst mal alle Top-Titel auf DVD zugelegt habe (Horror und Gore der 70er bis frühen 90er Jahre) stellt sich mir die Frage ob man die Filme auf den neuen Medien wie HD oder BR nochmal kaufen soll? Ich glaube nicht! Aus den alten Master ist glaube ich nicht mehr rauszuholen als es in den guten VÖs auf DVD qualitativ eh schon zu haben ist. Während neue Filme wie z.B. Herr der Ringe mit Sicherheit auf den neuen Medien -die richtige Hardware natürlich vorrausgesetzt- nochmals einen Touch mehr Qualität bekommen werden. Auch wenn bei diesem Film auf der Extended die Bild- und Tonquali schon annähernd Referenz ist.  :00000109:
This signature is currently not available

Harry Madox

20 November 2006, 18:36:11 #32 Letzte Bearbeitung: 20 November 2006, 18:40:11 von Harry Madox
Also wenn meine VHS-Kassette noch einigermaßen gut in Schuß ist, kaufe ich mir einen Film normalerweise auch nicht nochmal auf DVD. Und falls sich in 2 Jahren dann Blue Ray durchgesetzt hat, kaufe ich nochmal alles oder wie? Manche Leute haben anscheinend zu viel Geld, ich aber leider nicht ;) Höchstens im Secondhand-Shop kaufe ich mir auch mal einen Film, den ich schon auf VHS habe, da bezahle ich aber auch nur 5 €, deshalb mache ich da ab und zu mal eine Ausnahme.

Mein Fernseher hat übrigens 86 cm, obwohl ich noch manchmal VHS gucke, einen A/V-Receiver nenne ich ebenfalls mein Eigen, benutze ich aber auch bei DVDs eigentlich kaum noch.

Mir kommt's bei Filmen meistens auf die Story, gute Darsteller, Spannung usw. an, es muß nicht unbedingt krachen, daß die Wände wackeln, aus dem Alter bin ich raus. Daher ist mir das Medium relativ egal, solange die VHS-Kassette wie gesagt noch einigermaßen gute Qualität hat. Vor DVD-Zeiten waren wir ja auch noch nicht so verwöhnt ;)

rierami

Zitat von: Harry Madox am 20 November 2006, 18:36:11
Daher ist mir das Medium relativ egal, solange die VHS-Kassette wie gesagt noch einigermaßen gute Qualität hat. Vor DVD-Zeiten waren wir ja auch noch nicht so verwöhnt ;)

Jetzt aber schon! Hab mir vor einigen Monaten mal wieder ein VHS angesehen. Nach 20 min taten mir die Augen weh vor lauter Geflimmere und Unschärfe. Und das in einem Videorecorder der zur Spitzenklasse gehörte und ne Menge Geld gekostet hat...

Mittlerweile hab ich mir den Film auf DVD besorgt und siehe da: Klares Bild, sauberes 16:9, rauschfreie Tonspur etc.

Noch ein Vorteil der DVD gefällig: Keine Abnutzung solange sie sachgerecht behandelt wird - die VHS nutzt sich ab.
This signature is currently not available

Harry Madox

21 November 2006, 09:41:03 #34 Letzte Bearbeitung: 21 November 2006, 09:43:20 von Harry Madox
Zitat von: rierami am 21 November 2006, 07:35:16
Jetzt aber schon! Hab mir vor einigen Monaten mal wieder ein VHS angesehen. Nach 20 min taten mir die Augen weh vor lauter Geflimmere und Unschärfe. Und das in einem Videorecorder der zur Spitzenklasse gehörte und ne Menge Geld gekostet hat...

Mittlerweile hab ich mir den Film auf DVD besorgt und siehe da: Klares Bild, sauberes 16:9, rauschfreie Tonspur etc.
Nix für ungut, aber das klingt irgendwie so ähnlich wie die Argumentationen der Grafik-Fetischisten in den Spieleforen^^
Zitat
Noch ein Vorteil der DVD gefällig: Keine Abnutzung solange sie sachgerecht behandelt wird - die VHS nutzt sich ab.
So wild ist das mit der Abnutzung aber auch wieder nicht, ich habe hier noch Kassetten aus den Achtzigern, die man immer noch gut gucken kann, man muß sie eben genau wie die DVDs sachgerecht behandeln.

Natürlich haben DVDs Vorteile, streitet ja keiner ab und insgesamt gucke ich ja auch lieber DVD. Diese Vorteile rechtfertigen aus meiner Sicht aber halt keine erneute Geldinvestition - natürlich nur solange auch die VHS noch nicht abgenudelt ist, wie ich ja oben bereits schrieb. Wenn es dann so weit ist, kann ich mir ja immer noch die DVD besorgen und neue Filme kommen sowieso nur auf DVD ins Haus (naja, VHS bekommt man ja sowieso nirgends mehr)

Jared Kimberlain

Da ich meine Sammlung nicht aufgebaut habe, um damit Geld zu verdienen, kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich will ein möglichst gutes Medium zum Archivieren einer Filmsammlung an der ich mich noch Jahrzehnte erfreuen möchte. Das ich dabei einen Wertverlust habe, ist doch völlig klar.
Aber wo ist das nicht so?

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Ong-Bockel

Noch mal nachgetragen: Wenn ich mich entscheide, mein VHS durch eine DVD zu ersetzen, weil die Qualität einfach besser ist... wie kann ich mich dann hinterher beschweren, daß niemand mein gebrauchtes Tape kaufen will, welches ich selbst aus Qualitätsgründen ausgemustert habe? Ich schenke die VHS in solchen Fällen dann Kumpels, die den Film noch gar nicht haben... und selbst da wird man einige VHS nicht mehr los...  ;)

diBu

psYchO dAd

Ihr habt den so ziemlich wichtigsten Vorteil der DVD vergessen: Die Originaltonspur. Daher haben es die DVD-Nachfolger sicherlich schwerer sich zu behaupten, da sie "nur" noch mit mehr Speicherplatz und daher mehr Extras, sowie besserer Quali punkten können, aber sonst keine Neuerungen bringen - im Gegensatz zum Wechsel von VHS auf DVD (überhaupt Extras vorhanden, mehrere Tonspuren, kein Qualitätsverlust, einfacheres "Spulen", sowie Kapitelsprung, ...)

Habe ich aber schon in einem anderen OMFG-neueTechnologien-Meckerthread geschrieben.

Wer VHS will, soll dabei bleiben, wer DVD will soll dabei bleiben, wer immer die neueste Technologie will, soll es sich leisten, und wer seine Sammlung in den Müll werfen will, soll das auch machen.

Graveworm

Ich habe noch einen Großteil meiner VHS Sammlung. Kann mich von den meisten Dingern auch nicht trennen, obwohl eigentlich alles schon auf DVD nachgekauft wurde.

Bei BlueRay und HD sehe ich nicht so das Problem, da, wie schon geschrieben wurde, die Vorteile im Vergleich von VHS zur DVD eher gering sind.
Außerdem kommt ja noch dazu, dass DVDs auch weiterhin in den neuen Playern laufen werden. Kann man seine DVD Sammlung auf jeden Fall im Regal lassen. :icon_mrgreen:

MFG
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

rs007

Ich wette, in 50 Jahren werden VHS Tapes im Museum ausgestellt, das ist ja bei Schellackplatten genauso. Da werden dann sicherlich gute Preise gezahlt, also: ab in den Keller mit den VHS Bändern und in 50 Jahren wieder ausgraben!

.sixer.

Zitat von: rs007 am 22 November 2006, 23:27:10
Ich wette, in 50 Jahren werden VHS Tapes im Museum ausgestellt, das ist ja bei Schellackplatten genauso. Da werden dann sicherlich gute Preise gezahlt, also: ab in den Keller mit den VHS Bändern und in 50 Jahren wieder ausgraben!

Das betrifft aber wahrscheinlich dann nur VHS, die bis Mitte/Ende der 80er erschienen sind. Danach waren die Auflagen zu hoch.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Ong-Bockel

Zitat von: psYchO dAd am 22 November 2006, 22:13:03

Ihr habt den so ziemlich wichtigsten Vorteil der DVD vergessen: Die Originaltonspur.


Nö, hab ich nich!  ;) 75% meiner alten VHS-Kassetten stammen aus England, weil ich fast nur O-ton schaue! Da bietet mir die Tonspur der DVD nix neues!

diBu

Harry Madox

Ich habe die Original-Tonspur auch nicht vergessen, aber sie interessiert mich nicht.

Was die Spulerei angeht, das kommt ja nun auf den DVD-Player drauf an. Modernere Player merken sich ja die Stelle, an der man einen Film unterbrochen hat, aber bei wem das nicht so ist, dem gnade Gott: Erstmal das Kapitel wiederfinden und dann die lästige Bildsuche.

Und wenn das hier nun schon unnötigerweise zu einem VHS vs. DVD-Thread wird: Die Empfindlichkeit einiger DVD-Player nervt gewaltig, wenn Leih-DVDs wegen einem kleinen Fingerabdruck oder einem Staubkorn gleich zu stottern anfangen oder sich gar nicht erst abspielen lassen (Amango-Kunden können davon ein Lied singen).

P.S.: Extras gab es auch schon bei VHS, nur nicht so viele. Ich kaufe mir ein Video oder eine DVD aber sowieso des Films wegen und nicht, um 9 Stunden englische Dokumentationen zu sehen. Die guckt man doch im Gegensatz zum Hauptfilm  höchstens einmal und schon ist der Aufpreis zum Fenster raus.

psYchO dAd

23 November 2006, 12:23:23 #43 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 12:26:34 von psYchO dAd
Zitat von: Harry Madox am 23 November 2006, 11:43:51
Ich habe die Original-Tonspur auch nicht vergessen, aber sie interessiert mich nicht.

Das ändert nichts daran, dass es ein Feature ist.

Was die Spulerei angeht, das kommt ja nun auf den DVD-Player drauf an. Modernere Player merken sich ja die Stelle, an der man einen Film unterbrochen hat, aber bei wem das nicht so ist, dem gnade Gott: Erstmal das Kapitel wiederfinden und dann die lästige Bildsuche.

Man könnte sich auch die (bei DVD im Gegensatz zu VHS immer korrekte) Minutenangabe merken.

Und wenn das hier nun schon unnötigerweise zu einem VHS vs. DVD-Thread wird: Die Empfindlichkeit einiger DVD-Player nervt gewaltig, wenn Leih-DVDs wegen einem kleinen Fingerabdruck oder einem Staubkorn gleich zu stottern anfangen oder sich gar nicht erst abspielen lassen (Amango-Kunden können davon ein Lied singen).

Natürlich gibt es qualitative Unterschiede bei den Playern.

P.S.: Extras gab es auch schon bei VHS, nur nicht so viele. Ich kaufe mir ein Video oder eine DVD aber sowieso des Films wegen und nicht, um 9 Stunden englische Dokumentationen zu sehen. Die guckt man doch im Gegensatz zum Hauptfilm  höchstens einmal und schon ist der Aufpreis zum Fenster raus.

Ja, gibt es gelegentlich, aber wieder mal nicht direkt anwählbar.

Ein DVD vs. VHS-Thread ist wohl nicht sinnvoll, da der einzige Vorteil der VHS maximal eine gewisse Kultigkeit ist. Wie ich schon gesagt habe, kommt es auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen an. Der eine will nur den Film, egal in welcher Quali, der andere will Extras, wieder ein anderer will technische Vollendung. Irgendwie artet das hier in eine unnötige Diskussion aus.

Ong-Bockel

Sollte meinerseits ja gar nicht zu einer unnötigen Diskussion ausarten, da ich - wie bereits gesagt - VHS und DVDs besitze! Viele meiner alten Eastern z.B. gibt´s halt nicht auf DVD, manche Filme schau ich eh nicht mehr oft, da wär ´ne DVD überflüssig, einige VHS wurden bereits ersetzt (z.B. RoboCop-Gammel-Cut-VHS durch Director`s Cut-DVD), neue Filme hol ich natürlich nur auf DVD!

Der Beitrag, mit dem dieses Thema gestartet wurde, den fand ich einfach kommentarbedürftig - lest Euch den doch einfach nochmal durch! Die Kommentare dazu hab ich ja bereits abgegeben!

Gruß, diBu!

Harry Madox

23 November 2006, 14:07:08 #45 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 17:23:16 von Harry Madox
Zitat
Ich habe die Original-Tonspur auch nicht vergessen, aber sie interessiert mich nicht.

Das ändert nichts daran, dass es ein Feature ist.
Was ja auch niemand bestritten hat. Du hast es aber als "Vorteil" bezeichnet und ich habe halt geschrieben, weshalb ich es für mich(!) nicht als Vorteil ansehe bzw. weshalb es für mich kein Kaufgrund ist.

Zitat
Ein DVD vs. VHS-Thread ist wohl nicht sinnvoll, da der einzige Vorteil der VHS maximal eine gewisse Kultigkeit ist. Wie ich schon gesagt habe, kommt es auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen an. Der eine will nur den Film, egal in welcher Quali, der andere will Extras, wieder ein anderer will technische Vollendung. Irgendwie artet das hier in eine unnötige Diskussion aus.
Vollkommen richtig. Ich und ein oder zwei andere haben ja in diesem Thread ursprünglich nur angemerkt, weshalb wir uns einen Film nicht doppelt kaufen wollen, keine Ahnung, weshalb einige DVD-Fans sich deshalb offenbar genötigt fühlen, ihr Lieblingsmedium verteidigen zu müssen ;)

Edit: Sorry, das hatte ich vorhin irgendwie übersehen:

Zitat
Natürlich gibt es qualitative Unterschiede bei den Playern.
Das ist logisch, aber diese Überempfindlichkeit ist trotzdem ein reines DVD(/CD)-Phänomen, welches bei VHS nicht vorkommt.

lastboyscout

@Harry Maddox
Was bitteschön hat das Alter mit den Sehgewohnheiten zu tun?
Mein Vater ist jetzt im September 47 Jahre alt geworden, aber es hat ihm höllischen Spaß gemacht, über den Panasonic-Beamer und das 6.1-System "Indiana Jones" zu schauen, wo es an allen Ecken nur so rummst.
Oder "Terminator 2".
Also nicht dich mit jedem anderen Menschen gleichstellen.
Nur weil es dir nicht gefällt, muß es nicht gleich heißen, daß es jedem anderen in deinem Alter ( wie alt bist du überhaupt?? ) auch so geht.

@Mr. Hankey
Nummer 12 wurde heute bestellt, für Tips und Anregungen bin ich dankbar.  ;)

An den Threadersteller:
Wenn ich daran denke, was ich in den letzten sechs Jahren seit Beginn meiner Sammlerei ausgegeben habe, da kaufen sich andere nen Auto dafür.
Aber bereue ich es?
Kaufe ich mir alles neu wegen HD-DVD bzw. BlueRay?
Ein ganz klares NEIN.
Und alle Filme, die ich bis jetzt sah, sind so gut, daß ich sie wieder ansehen würde.
Bei mir spielt halt der Zeitfaktor ne große Rolle, weil ich Schichtarbeit habe und ins Fitness-Studio gehe, was Beides ziemlich zeitintensiv ist.
Nur mal so nebenbei, nicht daß ich wieder an den Kopf geworfen bekomme, daß ich mir jeden Scheiß kaufe, nur damit mein Profiler mehr anzeigen kann.
Sowas bekam ich nämlich auch schon zu hören.
Jeder Film in meiner Sammlung hat seine Daseinsberechtigung auf seine Art und Weise.
PUNKT.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Harry Madox

Wo bitte habe ich mich mit jedem anderen Menschen gleichgestellt? Man beachte, daß ich das Wort "ICH" verwendet habe. ICH habe als Jugendlicher oder sogar vor einigen Jahren noch die Anlage möglichst weit aufgedreht, ICH bevorzuge heute aber die etwas ruhigere Gangart, daher behaupte ich, daß ICH aus dem Alter raus bin. Zudem lehrt mich die Erfahrung in der Tat, daß man mit dem Alter immer ruhiger wird, das beobachte ich auch bei anderen Menschen. Trotzdem bist du hier momentan der einzige, der mein Statement auf jeden anderen bezieht ;)

Ich bin übrigens 33, hättest du aber durch einen einzigen Klick auf mein Profil viel schneller erfahren können.

lastboyscout

Du hast geschrieben "aus dem Alter bin ich raus".
Das klang für mich wie eine allgemeine Aussage.
Aber ist nicht böse gemeint.
Danke für die Info, hat mich nur interessiert.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Harry Madox

Ok, ich gebe zu, daß ich mich da ein bißchen blöd ausgedrückt habe, jetzt wo ich es mir im Nachhinein nochmal so durchlese. Soll nicht wieder vorkommen ;)

Jinx

 :icon_mrgreen:
Ja, bitte, werft eure Sammlungen in den Müll und sagt mir vorher wann und wo  :icon_lol:

Ich bin jetzt auch so bei 350 DvD´s, hab aber noch an die 100 Videos.
Nachgekauft hab ich noch keines, einer der ersten wird mit Sicherheit Der blutige Pfad Gottes sein.
Der Witz ist, die Qualität vom Video ist schon saumäßig, weil die Videos aus Platzmangel falsch gelagert wurden und ich den Film schon an die 25x gesehen habe.
Aber ich häng an den VIdeos immer noch und es widerstrebt mir gewaltig sie herzugeben, obwohl ich sie ohnehin nicht mehr schaue, eben wegen der schlechten Qualität.
(Noch ein gewaltiger Vorteil von DvD´s- sie sind platzsparender!)

Aber die Filme sammel ich um der Filme willen, nicht nur um irgendwas zu sammeln.
Bücher sammel ich sogesehen auch, aber nur weil mir andauernd das Lesefutter ausgeht (Mein Ex schaut schon jedesmal schief- über 500 Bücher, so um die 30 liegen immer wo rum und ich beklag mich dauernd ich hab nichts zu lesen.)
Meine DvD SAmmlung wird ständig durchgesehen, die Filme stehen ja nicht nur zum nett aussehen rum.
Klar, der eine oder andere Fehlgriff war dabei, die vergammeln in den Regalen, aber das passiert eben.
WEgwerfen tu ich sie deswegen doch noch lang nicht.
Verkaufen lohnt kaum, die Fehlgriffe waren so 1,99 Spontankäufe.
Und ab und zu, wenn ich gar nichts hab schau ich die auch nochmal.

In der Sammlung hab ich gut 70% der Filme mindestens 5x wenn nicht noch viel öfter gesehen.

Missen möcht ichs nicht mehr, und ich nehme an das wird so bleiben.

Ich besitze auch manche Bücher mehr als mein halbes Leben lang und les sie immer und immer wieder.
Das hat nichts mit Wiederverkaufswert oder nur sammeln um der Sammlung willen zu tun, Bücher und Filme sind meine Leidenschaft.

psychopaul

Zitat von: Jinx am 26 November 2006, 02:51:31
....
Bücher und Filme sind meine Leidenschaft.
:love:

Sag mal, bist du zufällig Single? :icon_mrgreen:



Sorry, aber das war jetzt einfach zu verlockend.  :icon_twisted:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Jinx

 :icon_mrgreen:
Ja bin Single- allerdings nicht an Fernbeziehungen interessiert  :icon_lol:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020