OFDb

Der etwas andere Weihnachtsthread oder: Was geht euch an Weihnachten aufn Sack?

Begonnen von Hackfresse, 9 Dezember 2006, 19:50:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Hankey

Zitat von: Eitelwolf-Geiler vom Wetzstein am 10 Dezember 2006, 12:42:14
Wobei Last Christmas aber auch wirklich ein unfassbar sülziger und IMHO auch nerviger Song ist ... ich kann nachvollziehen wenn jemand den Song nicht mehr hören kann...
Auch wenn ich persönlich ehrlich gestehen muss, dass ich selbst diesen Song zu Weihnachten schon gerne das ein oder andere Mal höre, so muss ich dir vollauf rechtgeben. Nicht nur das dieses Lied halt einfach viel zu oft rauf und runter gedudelt wird, inhaltlich ist es eigentlich an Banalität kaum noch zu überbieten. Jedenfalls definitiv ein Song, den ich auch nicht wirklich hören würde, wenn es halt nicht ein Weihnachtslied wäre, bei denen man so etwas dann halt doch schon mal tolerieren kann. Aber es muss halt in gemäßigtem Stil gespielt werden und nicht in dieser Endlosschleife wie momentan in den Kaufhäusern. Ich glaube, da würde einem jedes Lied irgendwann auf den Sack gehen.

Na ja, mein Favourit-Christmas-Song ist und bleibt das Original(!) "Do they know its Christmas" von Band Aid aus dem Jahre 1984. Nicht nur weil es einfach besser klingt, sondern weil es auch inhaltlich wesentlich anspruchsvoller ist, als der Wham-Schmalz. :D

Zitat von: Vinyard Vaughn am 10 Dezember 2006, 14:03:31
Mich stoert ueberall "X-Mas" etc. lesen zu muessen...is es denn so schwer Weihnachten zu schreiben?, statt diese schais pseudo-coolen Anglizismen...
Wobei diese Schreibweise gar nicht mal rein und allein als neuartige, pseudo-coole Jugendsprache oder ähnliches angesehen werden kann, sondern sogar einen christlichen Ursprung hat, wie man bei Wikipedia nachlesen kann:

http://de.wikipedia.org/wiki/X-Mas


Zitat von: KarmÜbrigens, was treibst du dich hier in diesem Thread herum? Ist doch nur für Weihnachts-Hasser (-Ingnoranten).
Ich gebe halt die Hoffnung nicht auf, doch noch den ein oder anderen Weihnachtshasser bekehren zu können. :icon_cool:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

Gegen das Fest an sich habe ich ja nix. Aber der ganze Kommerz, der damit getrieben wird, nervt schon.

Am meisten geht mir dieses Weihnachten auf den Sack, weil unser Laden an Heilig Abend (einem Sonntag, wohlgemerkt) von 10:00Uhr bis 14:00Uhr auf hat. Hoffentlich werde ich da nicht für eingeteilt und muss am Ende noch Geschenke verpacken, oder wie letzten Dienstag und Mittwoch als Supermarkt-Santa herumstolzieren und einen auf "Gute Laune & netter Onkel" zu den Kindern machen muss. Den Bad Santa darf ich ja leider net raushängen lassen, weil's dann Mecker vom Chef geben würde.

Aber die betriebliche Weihnachtsfeier gestern war nicht schlecht. Zumindest haben wir den Fleischereimeister ordentlich abgefüllt! Und hab den Vize-Chef beim Armdrücken besiegt!  :king:


Zitat von: cyborg_2029 am  9 Dezember 2006, 20:55:09
Naja, aufn Sack gehts mir eigentlich nicht, nur die Typen mit den Weihnachtsmützen finde ich echt lächerlich. Am besten noch mit solchem blinkenden Sternengedöns dran.

So eine hatte der Chef gestern während der Geschenkübergabe aufgehabt!  :LOL:

The Spectre

Ich mag Weihnachtein. Insbesondere dieses Jahr, da Heiligabend auf einen Sonntag fällt und daher unsere Weihnachtsfeier im Freundeskreis, die immer im Laden eines Freundes statt findet, dieses Jahr schon am Samstag ist - es war immer recht stressig, abends im Kreis der Familie wieder einigermassen nuechtern zu wirken.
Ein paar wenige Stunden des Jahres gemuetlich gemeinsam am Tisch zu sitzen und gemeinsam zu essen geniesse ich wirklich. Die Geschenke sind egal, eigentlich ist es eh aufwändiger auf Sachen bis Weihnachten zu verzichten, weil man die sich sonst eher gekauft haette, damit man sich was wuenschen kann.
Ansonsten bekomme ich von der Weihnachtszeit wenig mit, da ich sowieso im Buero sitze und arbeite - allerdings kann ich die Leute im Einzelhandel gut verstehen, ich glaube der angeordnete Frohsinn waere mir auch zuviel.

Moonshade

Ich mag Weihnachten, aber ich fühl mich einfach noch nicht danach - ich hab sehr viel dieses Jahr früh besorgt (wir schenken uns in der Familie außer dem Beisammensein nichts außer zufälligen Kleinigkeiten (Kinder ausgenommen), das spart Stress...), hab die Sachen für die Freundin zusammen, aber nach der inneren Uhr ist draußen früher November.

Ich bin bemüht, den Weihnachtstrubel der Großstadt zu ignorieren und so viel wie möglich anderes zu machen.
Andererseits geht mir Hannover mit dem Thema "Weihnachten" auch dieses Jahr nicht zu derbe auf den Sack, offenbar geht es selbst dem Einzelhandel so.
In FFM war es allerdings die Hölle.

Man sollte sich der X-Mas-Zentrierung fernhalten. Ich geh ins Kino, mache Table Quiz, Theatertreffen oder sitze in Kneipen, sortiere Sachen und so geht Weihnachten unbedrohlich vorbei...hoffe ich...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Vincent Vegas

So, meine Anti-DVD-Liste, die ich mir während und vor der Feuertage reinpfeiffen werde ist fertig:

Stirb langsam
Bad Santa
Lethal Weapon 1
Schöne Bescherung
Tödlichen Weihnachten
Reindeer Games
Gremlins
Das Ende - Assault on Precinct 13 (2005er Remake)
Vier Brüder
Weihnachten mit den Simpsons

Kennt eigentlich jemand gute Anti-Christmas-Wallpaper? Über Google finde ich nix Vernünftiges.

PS.: Moonshade, warum haste net auch so 'ne beknackte Santa-Mütze wie der Rest auf? Willst dich wohl nicht als Mitläufer outen, was?  :king: Aber bei deinem Avatar würde 'ne Mütze auch gut passen.

dÜnni

Anti-Christmas-Wallpaper?

Manches ist an Stumpfsinn echt nicht zu überbieten...

Vincent Vegas


Hackfresse

Zitat von: dÜnni am 11 Dezember 2006, 16:51:11
Anti-Christmas-Wallpaper?

Manches ist an Stumpfsinn echt nicht zu überbieten...

Ignorier doch einfach den Thread hier und gut... :icon_rolleyes:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson


Neo

Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden.

Gibt gute Gründe, Weihnachten zu lieben, aber ebenso viele Gründe, Weihnachten zu hassen - daher wird hier niemand die absolute Wahrheit für sich beanspruchen können.

Live and let die!  :icon_mrgreen:

Mr. Hankey

Zitat von: Vincent Vegas am 11 Dezember 2006, 16:52:29
Warum? So was muss bzw. kann es doch auch geben?
Also so ganz verstehe ich das bei Dir aber jetzt auch nicht. Erst schreibst du, dass du gegen Weihnachten im Grunde ja eigentlich nichts hast, im nächsten Posting suchst du nach einem Anti-X-Mas-Wallpaper. Das ist alles in allem doch leicht verwirrend. Oder hast du etwa eine gespaltene Persönlichkeit in Sachen Weihnachten? ;)

ZitatGibt gute Gründe, Weihnachten zu lieben, aber ebenso viele Gründe, Weihnachten zu hassen
Also mir fallen bestimmt mindestens 10 Gründe ein, warum man Weihnachten einfach lieben muss, aber maximal 4 Gründe, wenn überhaupt, Weihnachten nicht zu mögen, geschweige denn zu hassen. :icon_mrgreen: ;)

Bei deinem ersten Satz gebe ich dir allerdings recht. :icon_cool:


<Hankey, bei dem es heute Abend allerdings trotzdem "Bad Santa" gibt! :icon_mrgreen:>
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

Zitat von: Mr. Hankey am 11 Dezember 2006, 19:56:44
Also so ganz verstehe ich das bei Dir aber jetzt auch nicht. Erst schreibst du, dass du gegen Weihnachten im Grunde ja eigentlich nichts hast, im nächsten Posting suchst du nach einem Anti-X-Mas-Wallpaper. Das ist alles in allem doch leicht verwirrend. Oder hast du etwa eine gespaltene Persönlichkeit in Sachen Weihnachten? ;)

Nö, nicht das ich wüsste!  :icon_lol:

Ich meine ja auch mehr so Sachen, die gegen kommerzbedingtes Weihnachten wie z.B. den Coke-Santa und Konsorten gerichtet ist. Ein Santa, der von einem Cola-Truck überfahren wird, wäre doch mal nett!

Wie schon gesagt, geht mir im eigentlichen Sinne der Kommerz um Weihnachten auf die Nüsse und nicht das Fest. Ostern hat ja auch kaum noch was mit dem Fest selber was zu tun.

An Weihnachten geht es im Grunde doch um die Geburt Jesu. Ich ich kann mich nicht daran erinnern, dass da irgendwo ein Weihnachtsmann mit 'nem Sack aufgekreuzt ist. Oder seit wann ist bei Jesus' Auferstehung ein Hase rumgehoppelt?  :doof: Ich habe ja nix dagegen, wenn man religiösen Feiertage (so religiös bin ich eigentlich nicht) etwas ausgiebiger feiert als nötig, aber dann gleich Sachen dazu erfinden, die mit dem eigentlichen Fest nix zu tun haben und darauf zu pochen, dass es traditionell zur Feier gehört, ist dann doch was übertrieben.

Und der Weihnachtsmann hieß erstens Nikolaus und nicht Santa Claus (haben die Amis wohl umgedichtet, weil sie zu blöd sind, den Namen richtig auszusprechen), und war zweitens ein Bischof (was auch immer der getan haben mag, was einen Feiertag rechtfertigt) und kein dicker Opa im roten Jäcken und mit 'nem Geschenkesack, Elfen, Rentieren sowie 'nem fleigenden Schlitten. Nein, den haben wir Coca Cola zu verdanken und nicht der Weihnachtsgeschichte.  :anime:

Travelling Matt

Auch wenn es natürlich viel einfacher ist, alles den bösen Amis bzw. CocaCola in die Schuhe zu schieben... :andy:
CocaCola hat nicht den Weihnachtsmann erfunden http://www.snopes.com/cokelore/santa.asp

Vincent Vegas

Trotzdem hat er nicht allzu viel mit dem eigentlichen Weihnachtsfest was zu tun. Na und... dann hat Coca Cola diese Figur halt kommerziallisiert! So 'n großartigen Unterschied macht das auch nicht.  :icon_rolleyes:

PS.: Ey, ich bin weder ein Taliban noch mit ich Al Quaida-Mitglied. Habe nie gesagt, dass die Amis böse sind. Nur eben etwas... anders!  :doof:

Mr. Hankey

In Sachen Santa Claus würde ich dir gerne mal eine Dokumentation ans Herz legen wollen, die ich mir vor kurzem angeschaut habe und die wirklich sehr gut den Mythos um Santa Claus und seine Entstehung aufdeckt.

http://www4.cd-wow.net/detail_results_11.php?product_code=380564


Fakt ist, dass die Figur des Santa Claus keine reine Erfindung von Coca-Cola ist, sondern auf den heiligen Nikolaus (Saint Nicholas) zurück geht, der im Jahre 321 den Menschen mit Gaben und Geld geholfen haben soll. Nach Amerika kam die Figur dann im Jahre 1600 als seine Legende von holländischen Seefahrern erzählt wurde und somit die Figur des Santa Claus (was ja übersetzt nichts viel anderes heißt als "heiliger Claus") enstand. Von Coca-Cola kam einzig und allein der weiße Bart, sowie der rote Mantel. Ansonsten aber gibt es in Amerika kein Christkind das zu Weihnachten die Kinder beschenkt, dass gibt es nur in unseren Gefilden. Zwar wird dort zu Weihnachten natürlich auch die Geburt Jesu gefeiert, aber die Geschenke bringt die vom heiligen Nikolaus abgeleitete Figur des "Santa Claus".

Der deutsche Weihnachtsmann (nicht zu verwechseln mit dem Nikolaus) allerdings ist wirklich nur eine Fantasiefigur, welche im Grunde die Konsumträchtige Seite des "Santa Claus" darstellt. Allerdings finde ich es persönlich dennoch nicht wirklich schlimm, dass es diese Figur gibt. Denn irgendwo ist es für die lieben Kleinen Atheisten ja dennoch eine wunderschöne Sache, wenn ihnen der liebe Mann mit weissem Bart und rotem Mantel die Geschenke bringt und sie wenigstens noch etwas haben, an das sie eine Zeit lang glauben können, auch wenn es im Endeffekt nur eine Fantasiefigur ist. Hier denke ich nur mal an den berühmten Zeitungsartikel "Ja Virgina, es gibt den Weihnachtsmann..."

Und das sich die Menschen zu Weihnachten etwas schenken, hängt ja im Grunde auch mit der Weihnachtsgeschichte um Jesus zusammen, da sich die Menschen ja, der Sage nach, deshalb zu Weihnachten etwas schenken, weil Jesus damals von den heiligen drei Königen ja auch Geschenke bekommen hat. Deshalb gehören Geschenke zu Weihnachten IMO auch einfach dazu.

So, nicht das wir uns falsch verstehen. Auch ich persönlich halte von der Kommerzialisierung des Weihnachtsfestes nicht wirklich viel und finde es auch schlimm, dass der wahre Sinn von Weihnachten immer mehr verloren geht. Aber irgendwo haben die viel kritisierten Missstände zu Weihnachten durchaus auch etwas gutes. Beleuchtung, Musik, Geschenke, gehört einfach rundum zu Weihnachten dazu. Nur es muss halt alles in einem gewissen Rahmen gehalten werden, den jeder Mensch anders setzt und der wahre Sinn hinter dem Fest darf dabei nicht verloren gehen.

Und wie ich es in den meisten Postings hier so herauslese, kann man da hier im Forum auch noch guter Dinge sein. :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Vincent Vegas

Gegen den Geschenkebrauch habe ich ja auch nix gesagt und habe natürlich auch nix dagegen!  :king:

Mir erscheint es nur allmählich so, als hätten irgendwelchen Werbestrategen und Konzerne Weihnachten erfunden und nicht der eigentliche Brauch. Versteht mich bitte nicht falsch. Ich weiß nur nicht, wie man es genauer ausdrückt. Vielleicht ist es auch der zu viele Kitsch, der mit dem Kommerz verbunden ist. Mir persönlich reichen eigentlich ein paar gemütliche Stunden bei Kerzenlicht, einen leckeren Festmahl und nicht ganz so nerviger Christmas-Mucke wie das Zeug von Wham!. Und natürlich die dazugehörigen Filme!  :respekt:

Aber wer weiß... vielleicht stresst mich momentan auch nur der Weihnachtsstress in meinem Verkäuferberuf!  :icon_confused:

Aus deiner Erklärung lese ich dann aber heraus, dass wir den kommerziellen Weihnachtsmann wirklich Coca Cola zu verdanken haben. Und genau das meinte ich. 

Travelling Matt

Laut dem von mir verlinkten snopes-Artikel war Santa Claus bereits Ende des 19. Jahrhunderts allgegenwärtig, ab den 1920er Jahren (also Jahre bevor Coca Cola die  Weihnachtswerbekampagnen gefahren hat) standardisiert mit rotem Mantel und weißem Bart. Und dass die Industrie auf die Idee kommt, dass sich ein Fest, an dem Geschenke gemacht werden, möglicherweise zur Absatzsteigerung eignen würde... naja, dazu braucht es keine Geschichten über amerikanische Konzerne, das liegt in der Natur der Marktwirtschaft.

Und um das mal ein für allemal klarzustellen: Last Christmas ist wunderschön und verbreitet überhaupt erst Weihnachtsstimmung :king: - wenn schon Kitsch, dann volle Kanne.

Hackfresse

Zitat von: Travelling Matt am 11 Dezember 2006, 22:41:14
Last Christmas ist wunderschön und verbreitet überhaupt erst Weihnachtsstimmung

Jetzt auch noch?



:kotz:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson


Vincent Vegas

Nee, bei den beiden Typen würde bei mir so rein gar keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Was Bad Santa von denen und dem Song halten würde, sehen wir hier:  :king:


Aber es nervt echt schon, das jedes Weihnachten immer dieser eine Song aus der Gruft reaktiviert wird. Es gibt doch so viele andere schöne Weihnachtssongs, und ich rede hier nicht von "Oh, Kinderlein kommet"! "Let it snow" von Dean Martin ist z.B. um Längen besser! Aber nö... diverse Kaufhäuser, Musiksender und Radiostationen sind wohl anderer Meinung oder haben keine besseren Ideen parat als uns immer wieder mit "Last Christmas" von den beiden warmen Objekten der Gruppierung "Wham!" zu foltern.  :anime:

Mr. Hankey

ZitatAber es nervt echt schon, das jedes Weihnachten immer dieser eine Song aus der Gruft reaktiviert wird.
Na ja, irgend etwas muss schon an dem Song dran sein, dass er auch wirklich jedes Jahr seine Wiederbelebung in den Charts findet. Vielleicht ist es ja auch gerade dieses ewige rauf und runtergespiele des Songs, der den unterm Strich zwar banalen aber vielleicht gar nicht sooo miesen Weihnachtssong, so kaputt gemacht hat. Aber nun gut, wie du schon sagst, es gibt ja auch viele Songs die schlicht und einfach besser sind. Vor allem sind es, neben "Do they know...", die ganzen alten Songs wie eben "Let it Snow", "Its beginning to look around like Christmas" und natürlich "White Christmas", die bei mir sowieso in einem weit höheren Kurs stehen als "Last Christmas". Und wenn ich ganz ehrlich bin, gehören für mich auch die traditionellen deutschen Lieder irgendwie zum Fest dazu.

ZitatWas Bad Santa...
Den habe ich übrigens gerade für dieses Jahr durch. Hach der gute Billy Bob ist als böser Weihnachtsmann einfach nur zum brüllen. Ein moderner, böser Weihnachtsklassiker sozusagen. :king:

Übrigens fehlen in deiner Liste noch einige Filme. Was ist den z. Bsp. mit "Santa's Slay" oder "Die Geister, die ich rief"? Und Kevin 1&2 haben doch auch einiges an Anarcho-Humor zu bieten. :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Jinx

Auch wenn ich immer drüber jammer und die eigene Wohnung nicht schmücke- Weihnachten ist schon ok, ich mag nur den Vor-Weihnachtsstress nicht.

Ich hoff nur, das ich das Jahr vielleicht irgendwie ein bisschen Zeit hab um mal wenigstens ganz kurz in Das letzte Einhorn reinzugucken  :icon_lol:
Das hab ich zuletzt etwa vor 10-12 Jahren gesehen.
Dabei werd ich immer komplett sentimental.
Meine Eltern haben meinen Bruder und mich so oft an Weihnachten vor Das letzte Einhorn geparkt, das es für mich untrennbar mit Weihnachten verbunden ist  :icon_lol:


Neo

@Hankey
Ey du kleiner Schisser (siehe Smileys am Ende des Satzes), gibts eigentlich mal irgendwas, was du auch so richtig abgrundtief schaise findest?  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Grüße
Neo

Mr. Hankey

Zitat von: Neo am 12 Dezember 2006, 00:35:06
@Hankey
Ey du kleiner Schisser (siehe Smileys am Ende des Satzes), gibts eigentlich mal irgendwas, was du auch so richtig abgrundtief schaise findest?
Aber natürlich! Z. Bsp. Weihnachtshasser, überfüllte Kaufhäuser, deutsches Fernsehen (Ausnahmen bestätigen die Regel), Jackass, Guido Westerwelle, die Elke und Paris Hilton. :icon_mrgreen:

Aber in punkto Weihnachten selbst kann ich mich wirklich drehen und wenden, irgendwas, was ich da wirklich regelrecht hassen würde, fällt mir beim besten Willen nicht ein. :king:

Tut mir leid! ;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Roughale

Respekt vor Hankeys Hassliste, die ist ausbaufähig  :respekt:

Ich selbst mag Weihnachten, also das Fest an sich, ist immer ein guter Ruhepunkt im Jahr mit Familie und Freunden... Der Rummel der darum gemacht wird, den kann man hassen, oder so gut es geht aus dem Weg gehen, Samstags einkaufen gehen ist irgendwie die unweihnachtliche Hölle  :icon_twisted:

Das amerikanisieren nervt mich extrem, dazu gehören X-Mas, Santa, etc...

Aber trotzden, seit ich 2002 X-Mas erlebt habe und zwar in South Carolina, kann ich unseren Weihnachtsrummel fast schon gut finden...

Weihnachtslieder, am besten ein swingendes Jingle Bells ist bei uns im Büro im Hochsommer angesagt, da macht das extrem Spass, wenn ich mit meinem Kollegen schwitzend ein kühlendes "Dashing through the snow..." anstimme, mit Fingerschnippen versteht sich...

Ich denke auch, dass jeder sein eigenes Ding draus machen sollte, aber bitte möglichst so, dass es nicht andere bei ihrer Weise stört (was schwer für die Hasser ist ;))

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hedning

Zitat von: Schlonz am 10 Dezember 2006, 15:21:30
Zitat von: HedningJesus ist aber auch nicht der ursprüngliche Inhalt des Weihnachtsfests. Das christliche Weihnachtsfest entspricht vom Zeitpunkt her nicht der Geburt von Jesus, sondern wurde auf den Termin der Wintersonnenwende gelegt, die sowohl von den Römern als auch von den Germanen schon vorher gefeiert wurde - als Fest des Sol Invictus bzw. Julfest. Damit die Gewöhnung an das neue Religionsgesetz nicht so schwer fiel...
Ja schon, aber der eigentliche Grund warum Weinachten existiert bzw. gefeiert wird ist die Geburt von Jesus...

Das kann man m. E. eben nicht sagen. Der 25. 12. oder ein naheliegendes Datum wurde in verschiedenen Kulturen traditionell in Verbindung mit dem Ereignis der Wintersonnenwende gefeiert (unter verschiedenen Namen). Die christliche Kirche hat sich dieses Fest einfach angeeignet, genau wie Ostern, wobei es sich ursprünglich einfach um ein Frühlingsfest handelte. Auch wenn es Jesus und das Christentum nie gegeben hätte, würden diese Tage sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form festlich begangen.

Roughale

Zitat von: Hedning am 12 Dezember 2006, 15:19:03
Ja schon, aber der eigentliche Grund warum Weinachten existiert bzw. gefeiert wird ist die Geburt von Jesus...


Das kann man m. E. eben nicht sagen. Der 25. 12. oder ein naheliegendes Datum wurde in verschiedenen Kulturen traditionell in Verbindung mit dem Ereignis der Wintersonnenwende gefeiert (unter verschiedenen Namen). Die christliche Kirche hat sich dieses Fest einfach angeeignet, genau wie Ostern, wobei es sich ursprünglich einfach um ein Frühlingsfest handelte. Auch wenn es Jesus und das Christentum nie gegeben hätte, würden diese Tage sehr wahrscheinlich in irgendeiner Form festlich begangen.

Ist doch sch***egal, lass doch jedem das, was er feiern will, die einen huldigen einem Kreuz, die anderen halt dem unbearbeiteten Baum, kommt doch nicht drauf an - diese gezwungene atheistische Haltung finde ich albern, fast so wie Vegetarier, die immer wieder an meinem Steak was zu mosern haben... Ich akzeptiere andere Meinungen, möchte aber nicht immer dieselben Argumente hören müssen. Was bringt es dir denn? Es geht hier um die Sache des Glaubens, nicht um eine hundertprozentig belegbare Begebenheit... Gut für alle, denen es wirklich was bringt, die anderen haben es etwas schwer, aber es geht alles auch wieder vorbei, also bleibt friedlich ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Hedning

Es ging mir weniger um eine Glaubensdiskussion als um eine bloße sachliche Richtigstellung. Gegen den christlichen Glauben, mit dem ich als heidnisch inspirierter Agnostiker zugegebenermaßen nichts anfangen kann, wollte ich hier gar nichts sagen. Ich finde Weihnachten auch ganz nett, z. B. die Plätzchen...  :icon_mrgreen:

Roughale

Zitat von: Hedning am 12 Dezember 2006, 16:51:28
Es ging mir weniger um eine Glaubensdiskussion als um eine bloße sachliche Richtigstellung. Gegen den christlichen Glauben, mit dem ich als heidnisch inspirierter Agnostiker zugegebenermaßen nichts anfangen kann, wollte ich hier gar nichts sagen. Ich finde Weihnachten auch ganz nett, z. B. die Plätzchen...  :icon_mrgreen:

Jo, Plätzchen sind goil  :king:

Ich wollte das auch nicht so direkt dir vorwerfen, das Argument kommt aber immer wieder, ist doch egal, um die Tradition zu erhalten gibt es dann ja auch die IKEA Werbung  :icon_lol:

Also zum friedlichen Weihnachtsgenuss jenseits des Gebäcks immer schön folgende Punkte bedenken und es klappt schon:


  • Die Erde ist eine Scheibe
  • Die Erde kreist um die Sonne
  • Darwin hatte unrecht (siehe Adam und Eva)
  • Der Papst ist nicht nur deutsch sondern auch unfehlbar
  • Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 - also Augen zu und durch!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

.sixer.

Zitat von: Roughale am 12 Dezember 2006, 17:58:18
  • Die Erde kreist um die Sonne

Tut sie das etwa nicht?

Ich mag Weihnachten. Ich mag die besinnliche Stimmung, die Plätzchen und sonst alles was dazu gehört. Mir ist es auch völlig egal, ob die Christen das von den armen, hintergangenen Kelten oder sonstwem übernommen oder geklaut haben. Weil die Kelten waren auch uncool. Mich stört auch das vielzitierte Wham-Lied und der Weihnachtsstress nicht.
Ich mag Weihnachten so wie es ist. Natürlich gibt es Sachen auf die man verzichten könnte, aber sie sind nunmal da und ich lasse mir davon doch die Weihnachtsstimmung nicht vermiesen.

In diesem Sinne: Frohes Fest.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020