OFDb

the Good German (Soderbergh, Clooney, Blanchett, Maguire)

Begonnen von StS, 19 Oktober 2006, 13:18:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

19 Oktober 2006, 13:18:53 Letzte Bearbeitung: 19 Oktober 2006, 13:21:46 von StS
Ja, es soll auch gute Deutsche geben...  ;)



Director: Steven Soderbergh
Screenwriter: Paul Attanasio
Starring: George Clooney, Cate Blanchett, Tobey Maguire, Leland Orser, Beau Bridges, Tony Curran

Genre: Drama, Thriller
Official Website:  www.TheGoodGerman.com

Based on the novel by Joseph Kanon, "The Good German" takes place in the ruins of post-WWII Berlin, where U.S. Army war correspondent Jake Geismar (George Clooney) becomes embroiled with Lena Brandt (Cate Blanchett), a former lover whose missing husband is the object of a manhunt by both the American and Russian armies. Intrigue mounts as Jake tries to uncover the secrets Lena may be hiding in her desperation to get herself and her husband out of Berlin. Tully (Tobey Maguire), a soldier in the American army motor pool assigned to drive Jake around Berlin, has black market connections that may be Lena's way out -- or lead them all into even darker territory.

Trailer:
http://comingsoon.net/films.php?id=13256

Ich freu mich drauf!  :respekt:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Warum stinkt der ganze Plot so penetrant nach Carol Reeds "The Third Man"?

Hm...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Rollo Tomasi

Gilt wohl als einer der ausichtsreicheren Filme bei der nächsten Oscarvrerleihung.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Moonshade am 19 Oktober 2006, 13:43:22
Warum stinkt der ganze Plot so penetrant nach Carol Reeds "The Third Man"?

Hm...

..gewürzt mit einer Brise "Casablanca".

Das noirige Plakat ist ja schonmal vorzüglich.

Vinyard Vaughn

Ich werd ihn mir auf jeden Fall ansehen, aber skeptisch bleib ich
trotzdem. Wenn Hollywood sich über deutsche auslaesst kommt
selten mehr als Klischees raus, leider. :icon_confused:

Cheers & Oi!
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

psychopaul

Na geh, die Soderbergh-Clooney-Connection ist ja auch nicht grade stellvertretend für 08/15-Hollywood-Filmmaking. Das kann scho was werden.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Ich hatte ja auf der Berlinale das "Vergnügen" mit dem neuesten Soderbergh-Output. Erst versucht's De Palma mit seiner schwarzen Dahlie, jetzt folgt ihm der "Out of Sight"-Regisseur: Wir gehen zurück in die guten alten Tage des Detektivfilms. Das hat bis auf ein wenig äußerliches Pipapo mit Film Noir nur leider recht wenig zu tun. "The Good German" ist eine inhaltliche und ganz besonders formale Katastrophe ohnegleichen. Die Kamera grausig, die Regie plump, das Drehbuch uninspiriert. Als ,,Casblanca"-Verehrer wollte ich diesen Film mögen und die Kritiken ignorieren, doch es hilft alles nichts. Soderberghs Film ist reiner Übermut.

psychopaul

Die Vorfreude auf diesen Film wurde mir in den letzten 2 Wochen ja gehörig vermiest. gibts eigtl irgendjemanden, der den gut fand??  ;)

naja, ich glaub, ich werd ihn mir dennoch anschauen...  :icon_smile:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

barryconvex

Der Autor dieser Besprechung jedenfalls nicht
http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E18C6037BB03244AF90FD26229D92FC3E~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

"Dennoch fehlt etwas in Steven Soderberghs scheinbar perfektem Autorenkino. Man könnte es ein Thema nennen: irgendein grundsätzliches Interesse, eine Leidenschaft, eine Sache, der sich der Regisseur restlos verschrieben hätte. Soderbergh besitzt nichts dergleichen."

Das spricht mir aus der Seele, etwas, aber nur etwas übertrieben gesprochen, scheint die Hauptfigur aus Sex, Lügen und Video - ein Impotenter mit einer Kamera - symptomatisch für Soderbergh zu sein.
Handwerklich mag das alles ja gelungen sein und auch intellektuell zumindest hin und wieder reizvoll, aber blutleer bis zum Umfallen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020