OFDb

Kubrick's bester Film ???

Begonnen von Bad Boy Schlachter, 1 Februar 2007, 19:26:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Roughale

7 Februar 2007, 17:02:22 #30 Letzte Bearbeitung: 7 Februar 2007, 17:15:55 von Roughale
Das ist ganz ganz schwierig, weil die Filme so unterschiedlich sind wie es nur geht, unterschiedlichste Genres aber irgendwie wir er alle gerecht...

Ich habe nicht alle Kubrickfilme gesehen, also nur Kurzsenf zu jedem den ich in Erinnerung habe in der Rangfolge gut bis weniger gut:

A Clockwork Orange - die Buchvorlage sehr gut umgesetzt und sogar noch deutlicher gemacht durch den genialen Einsatz der Musik - Burgess (der Autor) war davon schwer begeistert, wie er mir nach einer Lesung persönlich sagte und dann auf meinen Wunsch das Buch (die Penguin PB Ausgabe - also nichts mit in UK noch verboten - auch das Ende kenne ich nicht, wo hast du das her, oder kann ich mich nur nicht erinnern.?...) mit "To the droog..." signiert, wobei er "droog" mit russischen Buchstaben schrieb! Auch ist die schauspielerische Leistung von Malcolm McDowell hervorragend.

Dr. Strangelove - der Zeitgeist des kalten Krieges wurde nie so gut dargestellt wie in diesem Film, wenn auch stark karikiert - exzellent mal wieder Peter Sellers!

2001 : A Space Odysee - traumhafte Bilder verdecken die schier unverständliche Handlung, spiegelt sich da der echte Kubrick wieder? Clarkes Roman ist halt so...

The Shining (US Version!!!) - auch wenn der Film als Buchverfilmung wenig taugt hat er die Atmosphäre der Geschichte gut adaptiert, wenn auch mit ganz anderen Fakten.

Eyes Wide Shut - da könte es helfen das Buch zu kennen, ich fand ihn verwirrend und schauspielerisch fehlbesetzt...

Full Metal Jacket - schrott, aber das kommt von mir und ich lehne Kriegsfilme kategorisch ab - mache da nur wenige Ausnahmen.

---

Habe ich einen Film vergessen? Weiss nicht...

Edit: Habe gerade mal nachgeschaut und mit einem Kollegen drüber gesprochen, es stimmt dass das letzte Kapitel bis vor kurzem in der US Ausgabe fehlte und ich habe es wohl auch gelesen aber irgendwie verdrängt...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

heldderarbeit

jup. wege zum ruhm, aber den wirst dann wohl auch als schrott betrachten

Moonshade

Also, wenn man Kriegsfilme gar nicht mag, sollte "Wege zum Ruhm" der sein, der den Geschmack dazu am besten trifft.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Stefan M

Zitat von: Sarge am  4 Februar 2007, 20:27:03
Nö, ich erstelle jetzt keine Bestenliste, weil sich mir der konstruktive Sinn dahinter nicht erschließt, stattdessen werfe ich mal "Die Rechnung ging nicht auf" in die Runde, weil es hier wohl sonst niemand tut und es gerade deshalb einfach sein muss. Hier drehte Kubrick einen ausgefuchsten, unchronologisch erzählten Gangsterfilm - schon lange vor Recycler Tarantino.

Ich schließe mich dem an. Ein frühes kubricksches Meisterwerk!
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Roughale

Zitat von: heldderarbeit am  7 Februar 2007, 17:32:03
jup. wege zum ruhm, aber den wirst dann wohl auch als schrott betrachten

Da ich den nicht gesehen habe, habe ich den auch nicht vergessen, es scheint, dass die Frage meinerseits eher ein innerer Monolog war, oder rhetorisch - I don't know... Trotzdem Danke!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

ratz


Ich packs mal hier rein:

Stanley Kubrick's Boxes

Aus Wikipedia:
Stanley Kubrick's Boxes is a 2008 documentary film directed by Jon Ronson about the film director Stanley Kubrick. Ronson's intent was not to create a biography of the filmmaker but rather to understand Kubrick by studying the director's vast personal collection of memorabilia related to his feature films. The documentary came about in 1998 when Ronson received a request from Kubrick's estate for a copy of a documentary Ronson made about the Holocaust (Ronson was unaware that it was Kubrick who was asking for the film until months later). A year later, as Ronson was making plans to conduct a rare interview with the director, Kubrick suddenly died after completing work on his final film Eyes Wide Shut. To his surprise, Ronson was invited to Kubrick's house by his widow. When he arrived at the house he found that half the house was filled by over one thousand boxes, each containing snap shots, newspaper clippings, film out-takes, notes, and fan letters which the director used for research towards each of his films.


Die ganze Doku (ca. 48 Min.):

http://vimeo.com/78314194

Kerry

Kubricks Filme (so viele gibt es ja nicht) sind auf ihre Art alle Meisterwerke.
Am meisten mitgenommen hat mich jedoch "Wege zum Ruhm". Ich kenne keinen Film, welcher die Perversion des Krieges und des Militarismus eindringlicher zum Vorschein bringt.


jimmybondy72

Der eine Film ist für mich wohl 2001, dann Clockwork und Shinning.
Gemessen an den anderen Monumentalschinken ist auch Spartacus ziemlich gelungen, auch wenn er eine Auftragsarbeit war.
Immerhin ist es ein Film ohne Christengedöns. :D
Full Metal Jacket hat einen starken Anfang, find ihn nach der Ausbildung aber nicht so gelungen.

Barry Lyndon hab ich hier rumfliegen, hab ich aber ebenso wie Lolita und Eyes Wide Shut noch nicht gesichtet, werd ich bald mal nachholen.
Aber grade von Barry verspreche ich mir noch was, mich interessiert der Look des Nasa Objektivs. D:
"You haven't seen enough movies. All of life's riddles are answered in the movies."

Hedning

Ich kenne zwar bei Weitem nicht alle Kubricks, sage aber trotzdem mal "Barry Lyndon". Das ist einer meiner Lieblingsfilme und dürfte aus meiner Sicht schwer zu schlagen sein.

Riddick

Zitat von: jimmybondy72 am 17 Februar 2014, 18:30:13
Barry Lyndon hab ich hier rumfliegen, hab ich aber ebenso wie Lolita und Eyes Wide Shut noch nicht gesichtet, werd ich bald mal nachholen.

Genauso ging es mir auch lange Zeit. Ich hatte mir die Kubrick-Blu-Ray-Box nur wegen "Shining", "Full Metal Jacket", "2001" und "Uhrwerk Orange" gekauft und weil die Box günstiger war als die Einzel-VÖs. "Barry Lyndon" und "Eyes Wide Shut" hatten mich nie sonderlich interessiert. Als ich die Box dann hatte, habe ich die Filme aber doch geschaut und die haben mir wirklich gefallen. Wäre echt ärgerlich gewesen, wenn die Filme an mir vorbeigegangen wären. "Lolita" muss ich allerdings auch noch schauen.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Lucker

Ey
Ich mag diese Art der Umfrage. Weitere über Cronenberg, Fulci, Romero, Hill oder wen auch immer fände ich interessant. Gibt es doch etwas darüber Preis, wen was mehr oder weniger beeindruckt hat.
Zu Kubrick sage ich klipp & klar:
THE SHINING
Niemals werde ich vergessen, wie ich als 12-jähriger das Kino verlassen habe und nächtens von Alpträumen geplagt wurde, die mich in das Bett meiner älteren Schwester trieben, um nicht alleine zu sein! Das ist mir mit keinem Film zuvor, wie auch danach niemals wieder passiert.
Noch heute setze ich The Shining in die Top Ten meiner privaten Lieblingsfilme. Alter Walter, der ist so fies spannend... - not for People mit Herzfehler!!!!!

Clockwork Orange ist natürlich auch kongenial, ewig lang zurückgehalten weil Kultfilm gewaltbereiter Jugendlichen. Ich erinnere mich noch genau wie froh ich war, das Buch nach der Sichtung des Films gelesen zu haben. Ansonsten hätte ich nur die Hälfte verstanden, was fürn krasser Slang, damals schon...  :doof:

Das Vollmantelgeschoß frißt sich natürlich auch dem offenen Cineasten mitten in die Brust, weil er einfach genial ist, und und und...
ABER: THE SHINING ist und bleibt für mich das Nonplusultra von Kubrick, auch wenn er den Zauberwürfel nicht erfunden hat!  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Greetings Lucker
Ich schuf Gott!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020