OFDb

the Last Full Measure (Vietnamkrieg Helden-Geschichte)

Begonnen von StS, 25 November 2019, 20:26:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS



THE LAST FULL MEASURE tells the true story of William Pitsenbarger (Jeremy Irvine), a Vietnam War hero of the highest order, an Air Force medic who personally saved over sixty men.  Offered the chance to escape on the last helicopter out of the combat zone, Pitsenbarger stayed behind to save and defend the lives of his fellow soldiers before making the ultimate sacrifice in the bloodiest battle of the war. Twenty years later, respected Pentagon aide Scott Huffman (Sebastien Stan) on a career fast-track is tasked with investigating a Congressional Medal of Honor request for Pitsenbarger made by his commanding officer (William Hurt) and his parents (Christopher Plummer & Diane Ladd).   Huffman seeks out the testimony of Army veterans who witnessed Pitsenbarger's extraordinary valor, including Takoda (Samuel L. Jackson), Burr (Peter Fonda) and Mott (Ed Harris). But as Huffman learns more about Pitsenbarger's courageous acts, he uncovers a high-level conspiracy behind the decades-long denial of the medal, prompting him to put his own career on the line to seek justice for the fallen airman.

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

RoboLuster

25 November 2019, 22:48:29 #1 Letzte Bearbeitung: 25 November 2019, 22:52:40 von RoboLuster
"Inspired by the incredible true story" - Der Vietnam Krieg.

Weil Der schmale Grat schon lange her ist, und man lieber mal wieder einen echten, richtig bockigen Hollywood Vietnam Kriegsfilm sehen will.

"Außerdem bringt die ganze Marvel Kinderkacke, die ich mir auch gar nicht angucke, keine echten Emotionen ins Kino. Kommt der auch für Netflix?"
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

StS

Zitat von: RoboLuster am 25 November 2019, 22:48:29"Inspired by the incredible true story" - Der Vietnam Krieg.

Weil Der schmale Grat schon lange her ist, und man lieber mal wieder einen echten, richtig bockigen Hollywood Vietnam Kriegsfilm sehen will.

Wenn man sich den Trailer anschaut, dann sieht man eigentlich, dass es kein Kriegsfilm ist: Die Vietnam-Szenen sind nur Rückblenden für die Haupthandlung, auf die sich der Satz "Inspired by the incredible true story" wohl hauptsächlich bezieht.   :happy3:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Private Joker

Das riecht nach der Eastwood-Schule für cineastische Heldenverklärung: Man nehme eine (meistens) sogar durchaus geschätzte reale Persönlichkeit und konstruiere um ihn herum eine Mischung aus amtlichen Heckenschützen und weiteren Amateurverschwörern, die ihm ans Zeug flicken wollen und ihm seinen Ruhm nicht gönnen. Das alles wird in einer grandiosen Schlussszene (Gerichtsverhandlung oder Trauerfreier, je nachdem) großformatig widerlegt, auf dass der Betroffene umso glänzender darstehe.

Eigentlich schade, wenn es denn so kommt; die Person als solche ist schon nicht uninteressant, auch wenn ich von dem noch nie gehört hatte.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Private Joker

7 April 2020, 11:45:24 #4 Letzte Bearbeitung: 7 April 2020, 18:41:00 von Private Joker
So, mittlerweile gesehen, als 99 Cent VoD. Und auf die Sache mit Eastwood komme ich noch zurück.

Aber zuerst mal: Wow, was ein Supporting Cast. Jackson. Harris. Madigan. Plummer. Hurt. Ladd. Savage. Und natürlich Peter Fonda in seinem letzten Film, und er bekommt anders als Rutger Hauer in seinen letzten Rollen sogar ein oder zwei gute Szenen.

Der Rest ist leider so wie vorhergesagt und folgt exakt der Spur für Neo-Biopics, die Eastwood mit Sully vorgegeben hat: Obwohl eigentlich fast niemand ernsthaft den Heldenmut und die Taten des Protagonisten in Frage stellt, vergehen phasenweise mühsame 2 Stunden, um auch den letzten bürokratischen oder politischen Vollhonk davon zu überzeugen. Alles natürlich nur, damit man sich in der ebenfalls prophezeiten Schlussszene zum kollektiven patriotisch-pathetischen Gruppenknuddeln trifft. Danach noch ein paar Bilder der realen Protagonisten, ein immer gerne genommener und ehrlicherweise auch immer wieder ganz eindrucksvoller Topic, der sich schon aus Pietätsgründen jeder Kritik entzieht.

Wenn man seine grundlegenden Bedenken gegen diese Art Filmemachen zurückstellt, macht der Streifen aber auch einiges richtig. Der in Rückblenden erzählte maßgebliche Kriegseinsatz ist solide inszeniert und mit dem Rest des Films ganz sauber verkoppelt; dass der Regisseur anders als Gibson in seiner "Sani als Kriegsheld"-Verherrlichung auf langatmige Jugendszenen und überbordende Gewalt verzichtet, habe ich auch mal als Pluspunkt verbucht. Ob es wirklich nötig war, dass der Film
Spoiler: zeige
Pitsenbargers Ende ausspart und auch nicht ganz schlüssig erklären kann, warum der nun fast vorsätzlich ins Feindfeuer lief
, ist dagegen zumindest diskutabel.

In der Summe würde ich den auf der Höhe des RT-Durchschnitts - also um 6/10 - sehen, mit einem eingebauten Pluspunkt für den Veteranencast..
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020