OFDb

Windows lässt sich nicht mehr starten

Begonnen von Deer Hunter, 6 August 2007, 13:04:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deer Hunter

Hallo Leute,

ich habe seit gestern ein ziemlich schwerwiegendes Problem. Gestern Mittag ließ sich mein Rechner noch problemlos hochfahren, aber nachdem ich ihn runterfahren wollte, sagte er mir plötzlich, dass sich Windows nicht mehr starten lässt.
Es ist im Moment nur noch ein schwarzer Bildschirm zu sehen, in dem man wählen kann, ob man den Rechner im abgesicherten Modus, im abgesicherten Modus m. Netzwerktreibern, mit Eingabeaufforderung oder Windows normal starten will.

Jede Möglichkeit, die der Rechner anbietet funktioniert nicht. Immer wenn ich eine Funktion auswähle, will der Rechner Windows hochfahren, dann ertönt ein Geräusch, als ob man am Rechner den Reset- Knopf drückt und es geht von vorne los (wie oben beschrieben).

Da ich so gut wie keine Ahnung von Computern besitze, hoffe ich, dass ihr mir evtl. erstmal weiterhelfen könntet, bis frühestens Donnerstag sich ein Kumpel damit auseinander setzen wird.
Habe ich mir einen Virus eingefangen? Oder ist der Rechner im Arsch?

Egal was die Ursache ist, ist das größte Problem meine Hausarbeit, die ich gerade schreibe. Ich habe sie nirgends abgespeichert und müsste noch mal von vorne anfangen, falls die ganzen Dateien gelöscht wurden.
Wenn ich daran denke wird mir kotzübel.

Ich sitze gerade am Rechner meiner Schwester und bin noch bis ca. 14 Uhr online. Danach muss ich arbeiten und werde erst frühestens morgen vormittag wieder online sein können.

Ich bin für jede Hilfe mehr als dankbar, sofern man mit meinen Infos irgendwelche Ferndiagnosen stellen kann.

Danke und Gruß!
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Da Du mit nirgends abgespeichert, wohl nirgends ausser auf Deiner Festplatte meinst, würde ich die Platte mal in einen anderen Rechner einbauen.
Von der normalen Platte des Rechners booten und dann mal sehen, ob Du auf Deine Platte noch zugreifen kannst. Wenn ja, mal den Virenscanner drüberlaufen lassen und natürlich die Hausarbeit kopieren. Wenn nein, weisst Du schonmal, das Du ein Festplattenproblem hast.

Sorry, wenig bzgl. der Problemursache, aber das wäre in Deinem Fall meine erste Aktion.

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Deer Hunter

Zitat von: milla2201 am  6 August 2007, 13:10:42
Da Du mit nirgends abgespeichert, wohl nirgends ausser auf Deiner Festplatte meinst, würde ich die Platte mal in einen anderen Rechner einbauen.

Das ist fürs erste eine gute Idee, aber dafür muss ich noch warten, da ich mir das alleine nicht zutraue. :icon_redface:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Strahlemann

Ansonsten klingt das Piepen irgendwie nach einem Hardware-Problem. Hast Du direkt beim Beginn des Hochfahrens mal geguckt, ob der RAM noch in seiner Vollzähligkeit vorhanden ist ?
Bei einem Freund ist ein RAM-Riegel einfach so von heute auf morgen gefetzt und der Boot-Sektor war hinüber. Die Daten konnte er aber retten, mit der von milla2201 angesprochenen Variante.

Deer Hunter

Zitat von: Strahlemann am  6 August 2007, 13:19:22
Hast Du direkt beim Beginn des Hochfahrens mal geguckt, ob der RAM noch in seiner Vollzähligkeit vorhanden ist ?

Wie mache ich das?
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

mali

Wenn Deine Daten umfangreich und wichtig sind, dann lautet mein Tipp an Dich: Festplatte weglegen bis Dir jemand vor Ort helfen kann. Noch sind die Daten höchstwahrscheinlich komplett erhalten und damit das so bleibt, bastel nicht ohne viel Ahnung an oder mit der Festplatte herum :-)

Hackfresse

Da ich in dieser Hinsicht auch schon leidgeprüft bin: Es könnte so ziemlich alles an der Hardware sein, ich tippe mal auf das Board.


Grüße

Hack0r, 4 Mainboards in 4 Jahren^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Strahlemann

Zitat von: Deer Hunter am  6 August 2007, 13:28:46
Wie mache ich das?

Wenn man den PC einschaltet werden zu Beginn immer Prozessor mit seiner Leistung, sowie die Anzahl der MB des Arbeitsspeichers angezeigt.
Das müsste allerdings auch im BIOS(direkt nach PC-Start mal ENTF oder F2 drücken) stehen.

Aufpassen wenn Du aus dem BIOS rauswillst und einfach immer "Do you want to exit withouth saving changes ?" mit "Y" beantworten.  :king:

Deer Hunter

Zitat von: mali am  6 August 2007, 13:37:31bastel nicht ohne viel Ahnung an oder mit der Festplatte herum :-)

Das hätte ich sowieso nicht gemacht. Es ist noch alles so, wie es ist eingebaut. Das einzige, was ich gemacht habe waren die Versuche den Rechner hochzufahren, was ich bis eben gemacht habe.
Nun habe ich ihn durch Kaltstart ausgemacht. :icon_confused:

Zitatich tippe mal auf das Board.

Wenn es das wäre, was würde ein neues Board ungefähr kosten?

ZitatWenn man den PC einschaltet werden zu Beginn immer Prozessor mit seiner Leistung, sowie die Anzahl der MB des Arbeitsspeichers angezeigt.

Das werde ich gleich machen. Danke!
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Hackfresse

Zitat von: Deer Hunter am  6 August 2007, 13:47:41
Wenn es das wäre, was würde ein neues Board ungefähr kosten?

Was hast du denn jetzt für eins?^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Deer Hunter

Zitat von: Hackfresse am  6 August 2007, 14:05:05
Was hast du denn jetzt für eins?^^

Kann ich dir leider nicht sagen, da ich wie gesagt auf dem Gebiet ein absoluter Noob bin. Außer du verrätst mir, wo und wie man das nachschauen kann. :icon_smile:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

mali

Zitat von: Deer Hunter am  6 August 2007, 13:47:41
[...]
Das werde ich gleich machen. Danke!

Aber bedenke: Sollte es die Festplatte sein, die einen Defekt hat, könnte der durch jeden Bootversuch schlimmer werden. Das wichtigste ist erstmal: Daten extern sichern.

mali

Zitat von: Deer Hunter am  6 August 2007, 14:08:54
Kann ich dir leider nicht sagen, da ich wie gesagt auf dem Gebiet ein absoluter Noob bin. Außer du verrätst mir, wo und wie man das nachschauen kann. :icon_smile:

Steht so gut wie immer irgendwo auf dem Board.

Hier zum Beispiel ist es ein Gigabyte GA-7VRXP
http://www.hwluxx.de/Images/Gigabyte/7VRXP/06140045.jpg

Oder ein Asus KFN4-D16
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/d/da/Asus_KFN4-D16_R0027156.jpg

Phil

das "piepen" am Anfang weißt zu 90% auf einen HardWare Defekt hin. Virus würde ich (fast) ausschließen.
Ich tippe auf die Platte, aber wie gesagt, Ferndiagnosen sind nicht immer möglich.
Lass den Rechner aus, bis (Dirk?) am Donnerstag kommt, das ist das sicherste.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Deer Hunter

Zitat von: mali am  6 August 2007, 14:15:03
Hier zum Beispiel ist es ein Gigabyte GA-7VRXP
http://www.hwluxx.de/Images/Gigabyte/7VRXP/06140045.jpg

Es müsste so eine sein.

Zitat von: Phil am  6 August 2007, 14:48:18
das "piepen" am Anfang weißt zu 90% auf einen HardWare Defekt hin. Virus würde ich (fast) ausschließen.
Es ist kein Piepen, sondern eher ein "klacken", aber ich denke es läuft auf das Gleiche hinaus. :icon_smile:

Zitat von: Phil am  6 August 2007, 14:48:18
Lass den Rechner aus, bis (Dirk?) am Donnerstag kommt, das ist das sicherste.

Ok, ich mach den Rechner bis er vorbei kommt nicht mehr an.

Danke für die erste Hilfe! :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

rierami

Bei mir war es in so einem Falle mal die Festplatte ---> Stundenlang mit dem PC gearbeitet, ausgeschaltet, ca. 10 min später ist mir eingefallen das ich noch ne Mail schreiben wollte ---> nichts ging mehr.

Ursache: Totalcrash der Festplatte - keine Datensicherung mehr möglich...  :bawling:
This signature is currently not available

Hackfresse

Zitat von: rierami am  6 August 2007, 16:37:02
Bei mir war es in so einem Falle mal die Festplatte ---> Stundenlang mit dem PC gearbeitet, ausgeschaltet, ca. 10 min später ist mir eingefallen das ich noch ne Mail schreiben wollte ---> nichts ging mehr.

Ursache: Totalcrash der Festplatte - keine Datensicherung mehr möglich...  :bawling:

Sowas ist aber eher die Ausnahme nach meiner Erfahrung. Meine System-HD lief sogar mal ein halbes Jahr ohne Lüfter, ohne dass ichs gemerkt habe...der Lufti war einfach zugesifft und stehengeblieben...oO
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

rierami

Aber es beweist das es theoretisch ALLES an der Hardare sein kann und selbst ein BIOS bzw. Softarecrash nicht ausgeschlossen werden kann.

Mein Tip: In jeder größeren Stadt gibt es Shops die heute noch PCs individuell selber zusammenbauen. Diese Shops haben auch die Möglichkeit die Hardwarekomponenten einzeln zu testen. Kostet bei meinem Laden so um die 20.- Euro und man weis am Ende definitiv was hin war...

Zitat von: Hackfresse am  6 August 2007, 16:48:27
Sowas ist aber eher die Ausnahme nach meiner Erfahrung. Meine System-HD lief sogar mal ein halbes Jahr ohne Lüfter, ohne dass ichs gemerkt habe...der Lufti war einfach zugesifft und stehengeblieben...oO

Ein HDD-Lüfter ist auch nicht unbedingt lebenswichtig für einen PC. Im Gegensatz zum CPU und mittlerweile auch den Grafikchipsatzlüfter....
Ausser man zockt bis die Kiste glüht!
This signature is currently not available

Hackfresse

6 August 2007, 17:28:02 #18 Letzte Bearbeitung: 6 August 2007, 17:30:39 von Hackfresse
Zitat von: rierami am  6 August 2007, 17:12:09
Ein HDD-Lüfter ist auch nicht unbedingt lebenswichtig für einen PC.

Für die Festplatte aber eigentlich schon^^

Und wegen sonem "PC-Zusammenbau-Shop":  Da du dich ja als PC-N00n bezeichenest: Erst mal im Freundeskreis umhören, wo ein guter ist. Da gibts genug schwarze Schafe, die nur Neuteile verkaufen wollen und dir deswegen alle möglichen Schäden herbeireden. Und wenn dann was repariert werden soll: Kostenvoranschlag machen lassen bzw. festen Preis vereinbaren. (vorher^^)
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Indy

Zitat von: Deer Hunter am  6 August 2007, 15:06:23
Es ist kein Piepen, sondern eher ein "klacken", aber ich denke es läuft auf das Gleiche hinaus.

Das hört sich nicht gut an, ein "klacken" bedeutet zu 95% immer einen mechanischen Festplattendefekt. Hatte ich dieses Frühjahr erst wieder bei einer Freundin, da war der Lesekopf der Platte futsch und trotz intensiver Bemühungen leider nix mehr zu retten. Lass den PC lieber aus, bis dein Kumpel dir hilft, evtl. kann der das doch noch irgendwie wieder gerade biegen.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Catfather

Ja, das "Klacken" ist ein sicherers Indiz das die Platte im Arsch ist! Besonders beii IBM/Hitachi Festplatten ein öfters zu beobachtendes Phänomen... Und die Moral von der Geschicht, ohne Backup geht es nicht!   :icon_rolleyes:
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

whitesport

naja, ich würde einfach erstmal alle steckplätze überprüfen und ob alle kabel noch richtig drin sind...

Deer Hunter

Zitat von: Indy am  6 August 2007, 19:35:04
Das hört sich nicht gut an, ein "klacken" bedeutet zu 95% immer einen mechanischen Festplattendefekt.

Zitat von: Catfather am  6 August 2007, 21:09:14
Ja, das "Klacken" ist ein sicherers Indiz das die Platte im Arsch ist! Besonders beii IBM/Hitachi Festplatten ein öfters zu beobachtendes Phänomen.

Ich bete schon die ganze Zeit, dass wenigstens die Hausarbeit nicht verloren ist. Das Warten ist das Schlimmste, da mein Kumpel erst heute nach Berlin zurückkommt.
Aber zum Glück kennt er sich wirklich gut mit PCs aus und hilft mir immer.

Zitat von: whitesport am  6 August 2007, 22:11:42

naja, ich würde einfach erstmal alle steckplätze überprüfen und ob alle kabel noch richtig drin sind...


Das habe ich natürlich gemacht.  ;)     Ja, das kann selbst ich. :icon_cool:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Deer Hunter

Meine Hausarbeit konnte gerettet werden!! :dodo: Ein Glück musste ich nicht nochmal von vorne anfangen.

Ein Kumpel hat die Festplatte bei sich in den Rechner eingebaut, hatte Windows über seine Festplatte gestartet und konnte so auf die Daten meiner Festplatte zu greifen.
Jetzt wird die Platte von ihm plattgemacht und neu beschrieben, um zu sehen, ob ich sie noch weiter benutzen kann.
Obwohl ich eher dazu neige mir trotzdem eine neue Platte zu kaufen. Was haltet ihr eigentlich von Lüftern/ Kühlern für Festplatten?
Ein Kumpel von mir meinte, dass ich mir so ein Teil auf jeden Fall kaufen sollte. Habt ihr auch einen extra Lüfter/ Kühler für eure Festplatte(n)?
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Phil

Zitat von: Deer Hunter am 13 August 2007, 10:36:13Was haltet ihr eigentlich von Lüftern/ Kühlern für Festplatten?
Ein Kumpel von mir meinte, dass ich mir so ein Teil auf jeden Fall kaufen sollte. Habt ihr auch einen extra Lüfter/ Kühler für eure Festplatte(n)?
das kommt immer auf 2 Sachen an:
1. auf die Umdrehungen, ab 7200 wäre ein Lüfter sicherlich nicht verkehrt
2. darauf, was Du mit der Platte vorhasst, wenn Du sie "viel" beansprüchst, sprich ständig Programme aufrufst, viel spielst, regelmäßig restartest uws. ist ein Lüfter auch nicht schlecht.

aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir aber sagen...braucht man nicht wirklich. Ich habe keinen Plattenlüfter drin und die Restarts bewegen sich seit '02 im zweistelligen Bereich...
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

mali

13 August 2007, 11:06:20 #25 Letzte Bearbeitung: 13 August 2007, 11:08:02 von mali
Zitat von: Deer Hunter am 13 August 2007, 10:36:13
[...]
Ein Kumpel von mir meinte, dass ich mir so ein Teil auf jeden Fall kaufen sollte. Habt ihr auch einen extra Lüfter/ Kühler für eure Festplatte(n)?

Ja, zwei sogar. Ist immer das erste was ich wieder abklemme ;-)

Die Dinger machen nur zusätzlichen Lärm, wenn das Gehäuse gut gekühlt ist und es im Gehäuse einen ausreichenden Luftstrom gibt, dann ist nichts überflüssiger als Festplattenkühler. Was man sinnvoll machen kann: Den eh vorhandenen Gehäuselüfter so einbauen, das er einen stetigen Luftstrom direkt bei den Festplatten erzeugt.

EDIT:
Und wenn es trotzdem bei Dir brennt, dann liegt das natürlich nicht an meinem Tipp, sondern an Phils  :icon_twisted:

Deer Hunter

Ich möchte jegliche weitere Probleme mit dieser (oder einer evtl. neuen) Platte vermeiden, da ich solch einen Stress in Zukunft vermeiden möchte.

Dirk meinte, dass es ratsam wäre einen Kühler für die Platte zu kaufen. Ich benutze aber meinen Rechner lediglich fürs surfen und für die Uniarbeiten. Da kann es durchaus vorkommen, dass der Rechner den halben Tag läuft, aber auch nur zu Zeiten, in denen ich Referate vorbereite und Hausarbeiten schreibe (also nicht ständig). Zocken tu ich auf dem Rechner gar nicht.

Wenn ein Kühler nicht die Welt kostet, werde ich mir überlegen einen zu kaufen. Danke nochmal für die Hinweise/ Tipps! :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Kingpin

Was für eine Platte ist das denn? Ältere 7200er Platten werden sehr heiß und sollten daher mit einem Zusatzlüfter gekühlt werden. Tip: Großen Lüfter nehmen, bspw. 12cm, 9,2cm oder 8cm, wenn es nicht anders geht, die ggf. nur mit 5V betreiben sorgt auch für ausreichend Kühlung, lärmt aber nicht so. Oder Lüfter mit Regelung soweit runterregeln, bis Geräusch ok (aber Lüfter dreht sich auch noch ;)).
Neure 7200er Platten sollten bei gut gekühltem Gehäuse (Stichwort Gehäuselüfter! Der Netzteillüfter alleine reicht nicht aus!) keine zusätzliche Kühlung benötigen.
Auch wichtig: Wenn mehrere Platten im Gehäuse sind Abstand zwischen diesen lassen, sonst "brät" die eine die andere.
Schnellere Platten (10k U/min und mehr) sollten immer gekühlt werden.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

dÜnni

Was du noch machen könntest:

Die S.M.A.R.T.-Parameter deiner Platte auslesen. Für Windows z.b. mit HDDHealth.

Was S.M.A.R.T. ist und was es kann steht bei Wikipedia  :arrow: http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring%2C_Analysis_and_Reporting_Technology

Natürlich bietet das keinen 100% Schutz vor einem Ausfall, ich lasse es aber mitlaufen - schadet nicht und ist besser als nichts.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020