OFDb

Bei manchen DVDs fehlerhafte Wiedergabe über HDMI

Begonnen von Grusler, 20 August 2007, 23:31:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grusler

Hallo,

habe folgendes Problem:
Wenn ich  z. B. meine Rest Stop DVD über den HDMI-Anschluss wiedergebe, hat das Bild Nachzieheffekte (allerdings nicht die, die man von schlechten DVDs kennt!), die Konturen springen bzw. hängen bei schnellen Bewegungen nach und somit entsteht der Eindruck eines wackeligen Bildes.
Bei meiner "Crank"-DVD ist das nicht so.

Woran kann das liegen, dass es bei manchen DVDs diese seltsamen Beieffekte gibt und bei anderen nicht, hat das evtl. was mit dem Bild der DVD zu tun (Progressive oder Interlaced)?

Bin ne Null auf dem Gebiet, daher frage ich mal hier.

gruß
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Dr. Phibes (Buurman)

Ich hatte damals ein ähnliches Problem, wobei man jetzt nicht pauschal sagen kann, an was es jetzt genau lag. Ich tippe bei mir auf den Fernseher, denn jetzt habe ich einen neuen und dieses Problem ist weg.

HDMI ist natürlich recht komfortabel, und wahrscheinlich gerade deshalb hat man damit auch so viele Probleme. Nicht alle TVs und/oder DVD-Player kommen mit dem Signal komplett klar. Ich hatte dieses Ruckelproblem vor allem bei NTSC-DVDs, bei PAL-DVDs hielt es sich im erträglichen Rahmen. Manchmal hatte ich auch keinen Ton bei HDMI, so dass ich die Eingänge einmal komplett durchgegangen bin, damit der TV wieder ein neues HDMI-Signal bekommt. Eine Verbesserung brachte auch ein neues HDMI-Kabel, wobei viele sagen, es wäre egal, ob es jetzt ein 6,50€ Kabel oder ein High-End von Oehlbach ist. Bei mir hat es halt etwas gebracht, auch wenn das ruckeln nicht vollständig verschwunden war, aber es wurde besser. Ich habe bis dato damit gelebt, vielleicht hilft bei dir auch das durchschalten, damit noch mal ein neues Signal durchgegeben wird. Teilweise hatte ich auch Bildfehler, also eine durchgezogene digitale Linie, die man bei jeder Bewegung sehen konnte. Also auch da wieder einmal durchgeschaltet, damit ein neues Signal ankommt, dann war es weg.
Ich kann mir nicht vostellen, dass es ein interlaced-Problem ist. Ich hatte ja einen Denon angeschlossen, der sowas sehr gut wandeln kann und trotzdem diese Probs. Bei mir lag es zu 100% am TV, der nicht richtig mit dem HDMI-Signal klar kam, besonders bei NTSC-DVDs. Vielleicht ist es bei dir da selbe.

Grusler

Vielen Dank für die Tipps.

Es war Einstellungssache, eine von 4 HDMI-Auflösungen vom Player funktioniert, also ohne Störungen. Wird wohl am Player liegen...

gruß
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020