OFDb

Luciano Pavarotti ist gestorben.

Begonnen von .sixer., 6 September 2007, 16:11:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

.sixer.

Bin eben auf Wikipedia drauf gestoßen. Der Tenor ist heute im Alter von 71 Jahren gestorben.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Mr. Krabbelfisch

Jo, ist schon den ganzen Tag in den News. Traurige Sache.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Indy

Wirklich sehr sehr schade, ich mochte ihn und seine Stimme immer gerne hören. Wieder ein ganz großer des Showbiz weniger.

Hier mal die vollständige Meldung.


"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Snake Plissken

Ich war nie ein großer Klassik- oder Opern-Fan. Und jetzt, wo ich langsam anfange, mich in dieser Richtung zu orientieren, ist einer der größten Tenöre verstorben.

Snake

Megatron

Ich mochte ihn ehrlich gesagt nie besonders, auch wenn er sicherlich einer der besten Tenöre der Welt war.

@Snake: Wenn Du Dich für diese Richtung interessierst, dann kann ich Dir Richard Tauber, Ernst Herbert Groh und natürlich, den Klassiker schlechthin, Enrico Caruso empfehlen. Ist mal was anderes als immer nur die 3 Tenöre...  :icon_smile:
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

Hedning

7 September 2007, 01:14:32 #5 Letzte Bearbeitung: 7 September 2007, 01:22:18 von 贝内迪克特 维甘德
Zitat von: Snake Plissken am  6 September 2007, 18:34:59
Ich war nie ein großer Klassik- oder Opern-Fan. Und jetzt, wo ich langsam anfange, mich in dieser Richtung zu orientieren, ist einer der größten Tenöre verstorben.

Snake

Du solltest dich aber nicht entmutigen lassen, dich weiter dorthin zu orientieren. Da gibt es unendlich viel zu entdecken... Wenn du Tips brauchen kannst, gerne PN.

Ich wusste nie so recht, was ich von Pavarotti halten soll. Ohne Zweifel hat er als Tenor technische Höchstleistungen erbracht. Diese Pop-Anbiederungsgeschichte mit den "drei Tenören" und den ganzen Nachahmern, die es heute gibt, finde ich aber nicht so toll. Drei Tenöre sind auch eine ungünstige Stimmenkombination. Das artet leicht in Geschrei aus. Wüsste auch keine Oper, wo es eine Nummer mit drei Tenören gäbe???

Habe mir vor einiger Zeit eine DVD mit "La Bohème" von Puccini besorgt. Da singt er die Partie des Rodolfo. Bin schon gespannt darauf.

EDIT:

Zitat von: Megatron am  6 September 2007, 21:04:28dann kann ich Dir Richard Tauber, Ernst Herbert Groh und natürlich, den Klassiker schlechthin, Enrico Caruso empfehlen

Gibt es denn von Caruso noch Aufnahmen mit akzeptabler Klangqualität?

Snake Plissken

Zitat
Du solltest dich aber nicht entmutigen lassen, dich weiter dorthin zu orientieren. Da gibt es unendlich viel zu entdecken... Wenn du Tips brauchen kannst, gerne PN.
Zitat
Ich lasse mich auch nicht entmutigen, aber meine Annäherung an die Musikrichtung geht laaaangsaam.

Snake

Megatron

Zitat von: Hedning am  7 September 2007, 01:14:32
Gibt es denn von Caruso noch Aufnahmen mit akzeptabler Klangqualität?

Also ich habe leider noch nichts dergleichen in die Hände bekommen. Das meiste sind unbearbeitete Kopien von alten Wachszylindern oder Schellackplatten. Aber das Knacken und Knistern hat auch bei bestimmten Stücken seinen Reiz. Wenn der Meister z. B. "La donne e mobile" aus Rigoletto zum Besten gibt kommt das sogar richtig gut!  :D
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020