OFDb

Typische Thriller- oder Horroreinstellung der Kamera

Begonnen von die-bane, 16 Juli 2009, 23:22:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

die-bane

Hallo Leute
Ihr kennt doch alle diese Einstellung, die manchmal bei Thriller oder Horrorfilmen zum Einsatz kommt (früher öfter):

Der gesamte Bildschirm rückt nach hinten, man sieht das erschrockene Gesicht des Darstellers, gleichzeitig rückt die Kamera weiter weg; es entsteht ein "Tunneleffekt", dann beschleunigt die Kamera wieder auf das Gesicht zu bzw. das Gesicht auf die Kamera.

Hört sich jetzt doch ein wenig blöd an, aber anders kann ichs nicht vormulieren, wir alle kennen ihn. Und ich liebe ihn. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie diese Art des Filmens heißt bzw. einen Link schicken, in der eine solche Szene vorkommt? Mir fällt gerade keine ein.

Hört sich, nachdem ichs jetzt geschrieben habe, nicht wirklich nach etwas sinnvollem an, verstehe, wenns als Spam abgetan wird :)

Vielen Dank schonmal für alle Antworten

mfG diebane

Hedning

16 Juli 2009, 23:29:00 #1 Letzte Bearbeitung: 16 Juli 2009, 23:31:03 von Hedning
Meinst du den hier?
http://de.wikipedia.org/wiki/Dolly_Zoom
http://en.wikipedia.org/wiki/Dolly_zoom
Bin mir aufgrund deiner Beschreibung aber nicht ganz sicher.

die-bane

Woa wie hammer, vielen Dank, hatte nach der Beschreibung mit nicht wirklich viel Erfolg gerechnet :D

http://www.youtube.com/watch?v=Y48R6-iIYHs&feature=related

Sind einige berühmte Dollys dabei, auch der auf der Wiki Seite. Jetzt wo ich das Video gesehen habe, klar: Jaws und Die Gefährten, genau SO ETWAS liebe ich. Vielen lieben Dank Hedning, made my day

mfG diebane

Hedning

Kein Problem, aus irgendeinem Grund war ich kürzlich auf die Wikipedia-Seite gestoßen, evtl. war sogar hier im Forum die Rede davon?

blade2603

Bei HDR - Die Gefährten war auch so eine Szene... als Frodo mit Sam und den anderen beiden den Hang runterfallen und auf diesem  Waldweg fallen..

ich liebe diese Szenen auch...  darum find ich den Fred echt gut...
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Hedning

Die Szene ist, wenn ich mich nicht geirrt habe, am Ende des oben verlinkten Youtube-Videos. Habe ehrlich gesagt bei dieser Szene zuvor nicht im Geringsten kapiert, wie dieser seltsame Effekt zustande gekommen sein könnte.

Newendyke

20 Juli 2009, 17:37:48 #6 Letzte Bearbeitung: 20 Juli 2009, 17:41:24 von Newendyke (Anfängerlesbe)
Aber die "Vertigo-Fahrt" ist doch kein großes Geheimnis mehr. Habe eher das Gefühl, dass in den letzten Jahren vermehrt Filme herauskamen, die diese Einstellung benutzt haben.
Etwa gleich verhält es sich wohl auch mit dem Wilhelm-Scream (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,122877.0.html). Ein Relikt aus alten Zeiten, dass dann aus den Archiven seinen Weg ins Actionkino gefunden hat.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Hedning

Wobei der Vertigo-Zoom da wohl doch die bedeutendere Erfindung ist ;)

lastboyscout

@Hedning
Definitiv, aber der Schrei ist billiger, deswegen bekommen wir den häufiger zu hören.  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020