OFDb

Probleme mit Dateien nach XP Neuinstallation

Begonnen von S.w.a.p, 8 Januar 2008, 10:21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

S.w.a.p

8 Januar 2008, 10:21:42 Letzte Bearbeitung: 8 Januar 2008, 10:25:25 von S.w.a.p
Morgen, habe gestern Abend mit einem Kumpel sein System neu aufgesetzt, aus der Routineprodezur wurde dann leider eine Nervensache.

Und zwar hat er 1 Festplatte mit 2 Partitionen, Also c:/ war die Windowsplatte und e:/ nur zur Speicherung von Daten (Mp3´s , Bilder usw..).

Das erste Problem war beim Booten von CD, er erkannte die vorhandene Windowsinstallation, legte jedoch diese als Laufwerk e:/ aus und die zweite Partiiton als d:/. Nach Partitionslöschung war es dann nur möglich Windows in Laufwerk d:/ zu installieren, während  c:/ plötzlich die zweite Partition wurde.

Kurz: Die Laufwerke wurden durcheinandergewürfelt, obwohl im Desktop richtig angezeigt. So blieb nichts anderes übrig als auf d:/ zu installieren, da die zweite Partition wichtige Daten enthält.

Jetzt ist der Stand, dass d:/ die Startpartition ist auf der Windows installiert ist, und Laufwerk c:/ die ursprüngliche Partition d:/ enthält (als Systempartition angezeigt..). Leider gibt es nun bestimmte Ordner, wo Dateien kaputt zu sein scheinen, Bilder lassen sich nicht mehr anzeigen, mp3´s nicht mehr abspielen. Beim ersten Booten hat er auch automatisch mit chdsk besagte Partition überprüft und irgendwelche Änderungen vorgenommen.

Muss man nun damit rechnen, dass die daten beschädigt sind oder gar die Platte was hat? Kopieren auf andere Platten bringt nichts, und auch bei anderen Kumpels lassen sich teilweise Bilder nicht mehr betrachten. Die Ordner haben jedoch die normale Größe, also es wurde nichts gelöscht, die Bilder sind quasi "da", werden aber nicht angezeigt, auch nicht ind er Vorschau. In einem anderen Ordner werden die Bilder nur teilweise angezeigt.

Weiß jemand was da passiert ist?



TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020