OFDb

Henryk M. Broder / Eva Hermann

Begonnen von barryconvex, 12 Oktober 2007, 20:01:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

barryconvex

Na endlich...

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,510511,00.html

"Es gibt eine Regel bei Diskussionen über aktuelle Themen, die sich jeder Teilnehmer merken sollte: Wer zuerst Hitler, Nazis, Drittes Reich sagt, hat die Arschkarte gezogen. So einer ist entweder NS-Sympathisant oder - noch schlimmer - er missachtet das 11. Gebot: Du sollst nicht vergleichen!"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

dÜnni

Zitat von: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,510511,00.htmlDie Frage ist so irrelevant wie die Art der Haarspülung, die Eva Herman benutzt.

So siehts aus. Es gibt gar nicht so viele "Wayne?"-Bilder wie ich posten möchte. Seit Tagen wird dieser Scheiss in den Nachrichten breitgewalzt das es einfach nur unerträglich ist. Haben die Leute keinen anderen Probleme?  :icon_rolleyes:

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Genau, ich gebe zu, daß ich mich während des Lesens des Artikels erst informiert habe, was genau vorgefallen ist, da ich zwar von ihrem Rauswurf und den Ursachen gehört habe, mich das aber so sehr interessiert wie die Anzahl der Haare auf meinem Arsch.
Was ich dann bei Kerner auf youtube grade gesehen habe, war eine lächerliche Farce, und die Tatsache, daß man sich an so einer unwichtigen Sache monatelang in den Medien hochschaukelt, ist ein tolles Zeichen dafür, wie tief das Niveau der Nachrichtenberichterstattung in der letzten Zeit gesunken ist, vielleicht war es aber auch nie besonders weit oben...
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Not Surfing Charlie

Broder mag ich eh schon eine lange Zeit. Seine unbequemen und schonungslosen Standpunkte sind ein wahrer Lichtblick in der ansonsten meist harmoniebedürftigen und homogenen Medienlandschaft. Also, lest seine Artikel im Spiegel oder seine Kolumne "Die Deutschen" in der "Weltwoche":)

Mr. Vincent Vega

Ich stimme ja zu, dass die Sendung aus fachlicher Sicht überaus tragische Dimensionen erreichte, Kerner sowohl journalistisch als auch hinsichtlich seiner Fähigkeit als Moderator eine Katastrophe ist und das ganze Konzept der Sendung - die böse und die guten - inkl. des Rauswurfes höchst forciert wirkt - das alles ändert aber rein gar nicht daran, was wür ein wunderbar erschreckendes Exempel Frau Herman für den deutschen Umgang mit der eigenen Geschichte bildet, was sich nicht nur in ihren bitteren Ausagen, sondern auch den mitunter verharmlosenden Reaktionen auf eben solche zeigt.

barryconvex

Ich denke, Du irrst. Ich habe ein paar ihrer Talkshows - Hermann und Tietjen - gesehen - und schätze sie als recht clever ein.
Deswegen würde ich einfach davon ausgehen, daß sie mit dem kritischen Satz "die Rolle der Mutter wurde durch die Nazis UND die 68er entwertet" meinte.

Meiner Meinung nach trifft der Broder-Artikel nicht nur im Hinblick auf die eher uninteressante Debatte um das obige Zitat ins Schwarze, sondern auch, was unser Geschichtsverständnis generell betrifft.
Bereist etwa ein Bischof die besetzten Palästinensergebiete und kommt zu dem Schluß, es herrschten dort Zustände wie im Warschauer Getto, dann kommen sofort die moralischen Büttenredner angekrochen - weil der NS-Vergleich als Tabubruch gilt.
Ob in den Gebieten dennoch fürchterliche Verhältnisse herrschen, interessiert nicht, weil man das ja ohnehin wußte.

http://www.focus.de/politik/ausland/nahost/pilgerfahrt_aid_125888.html


Mr. Vincent Vega

Zitat von: barryconvex am 13 Oktober 2007, 20:11:03
Ich denke, Du irrst. Ich habe ein paar ihrer Talkshows - Hermann und Tietjen - gesehen - und schätze sie als recht clever ein.
Deswegen würde ich einfach davon ausgehen, daß sie mit dem kritischen Satz "die Rolle der Mutter wurde durch die Nazis UND die 68er entwertet" meinte.

Um diesen Satz geht es doch schon gar nicht mehr, sondern darum, was danach kam und kommt. Nämlich dass die Frau sich da komplett in etwas verrennt, ohne es zu merken. Die haut einen Satz schlimmer als den nächsten heraus, anstatt einfach mal die Klappe zu halten. Die ist zu doof zu merken, wie sehr sie längst in der rechten Ecke hockt, während sie genau dagegen anzukämpfen versucht und alles nur noch viel, viel schlimmer macht. Der Experte in der Sendung hat ihr doch alle Hände gereicht, hat versucht, Herman als Sympathisantin des Konservativismus, nicht der Faschismus', darzustellen, aber die Frau ist zu doof zum Nachdenken.

Hedning

13 Oktober 2007, 22:35:04 #8 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2007, 00:02:58 von Hedning
Es ist kein Argument gegen Hermans Position, diese mit den inhaltsleeren Stigmatisierungsbegriffen "rechts", "rechtsextrem" usw. zu belegen. In einigen Hinsichten mögen ihre Ausführungen naiv sein, aber dass die Mutterrolle in unserer Gesellschaft auf einem erschreckenden Tiefpunkt des Ansehens angekommen ist, damit hat sie mehr als recht, und die Auswirkungen der momentanen Entwicklung werden wir noch bitter zu spüren bekommen. Den Frauen, die auf eine berufliche Karriere zugunsten ihrer Kinder verzichten, wird das als Versagen angerechnet. Was von seiten der Medien momentan in bezug auf Eva Herman stattfindet, hat etwa so viel von demokratischer Diskussionskultur wie mittelalterliche Inquisitions- und Hexenprozesse. Wer nach diesen Ereignissen das Grundrecht freier Meinungsäußerung in diesem Land noch für gewährleistet hält, muss schon ein selten sonniges Gemüt haben. Und was ich schade finde, ist, dass so viele Leute es nur, weil sie eine Meinung nicht teilen, es auch in Ordnung finden, diese zu kriminalisieren, deswegen Leuten das Berufsverhältnis zu kündigen usw.

Broder ist, wenn er hier auch einige zutreffende Äußerungen macht, ein Tatsachenverdreher (am Anfang des Artikels tut er geradezu so, als würden die Deutschen mit dem Holocaust und der damit verbundenen Schuld quasi herumprahlen) und seine Äußerungen zum Nahostkonflikt (waren des öfteren im Spiegel usw. zu lesen) sind derart extremistisch, dass man darüber nicht mehr viel Worte verlieren muss.

Lunita

Zitat von: Hedning am 13 Oktober 2007, 22:35:04Den Frauen, die auf eine berufliche Karriere zugunsten ihrer Kinder verzichten, wird das als Versagen angerechnet.

Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass berufstätige Mütter auf jeden Fall Rabenmütter sind und kinderlose Berufstätige ohnehin egoistische Sozialschmarozerinnen. Frau kann es zumindest der Öffentlich zur Zeit ohnehin nicht Recht machen. Frau Herrmann allerdings arbeitet gemeinsam mit Herrn Mixa kräftig daran mit, die hysterischen Klagelieder anzustimmen, dass alle Frauen durch die neuen Betreuungsangebote gezwungen würden, ihre Kinder abzugeben. Das ist totaler Schwachsinn. Diese Frau predigt, Mütter sollten sich zuhause um ihre Kinder kümmern und nicht arbeiten, und sie mache das auch so, aber merkwürdigerweise scheint sie auf einer ständigen Promo-Tour durch Funk und Fernsehen zu sein.

Ich fand die Frau schon widerlich, seitdem ich sie vor Jahren bei "Zimmer frei" gesehen habe, wo sie sich ekelhaft und arrogant gegenüber Christiane Westermann verhalten hat. Dass sie jetzt für ihre unsägliche Propaganda abgestraft wird, ist nur gut.

Wenn die Gesellschaft profitieren will, dann soll sie den Frauen überlassen, was diese machen wollen. Wer mit den Kindern zuhause bleiben will, soll damit glücklich sein, aber wer arbeiten will, soll das bitte auch ohne Diskriminierung und mit Unterstützung machen können.

Was Broder angeht: Der ist halt ein Polemiker. Ich finde ihn hervorragend, wenn ich mit ihm einer Meinung bin, aber oft genug rege ich mich auch total auf, wenn er was schreibt, dem ich so gar nicht zustimmen kann. ;-) Auf jeden Fall aber ist er erfrischend anders und politisch unkorrekt.

Hedning

14 Oktober 2007, 01:33:03 #10 Letzte Bearbeitung: 14 Oktober 2007, 02:50:59 von Hedning
Zitat von: Lunita am 14 Oktober 2007, 00:59:03
Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass berufstätige Mütter auf jeden Fall Rabenmütter sind und kinderlose Berufstätige ohnehin egoistische Sozialschmarozerinnen.

Ich denke aber, dass das Rabenmutter-Gerede eher von älteren Generationen vertreten wird und insgesamt auf dem Rückmarsch sein dürfte, während das Herabsehen auf kinderreiche bzw. nur in der Erziehung tätige Frauen en vogue und ein Phänomen der aktuellen 20-40jährigen ist. Es wundert mich, dass viele Leute zu denken scheinen, dass eine Gesellschaft die freie Wahl zwischen Nachwuchs und keinem Nachwuchs hat. Falls wir nicht irgendwann einen drastischen Verlust an Lebensqualität hinnehmen wollen (schon jetzt m. E. absehbar), stellt sich die Frage, ob wir so weitermachen können wie bisher, überhaupt nicht mehr. Natürlich heißt dies, dass Väter ebenso wie Mütter in familiäre Verantwortung eingebunden werden müssen, und um Lösungen wie Ganztagsschulen usw. führt m. E. kein Weg herum.

ZitatIch fand die Frau schon widerlich, seitdem ich sie vor Jahren bei "Zimmer frei" gesehen habe, wo sie sich ekelhaft und arrogant gegenüber Christiane Westermann verhalten hat. Dass sie jetzt für ihre unsägliche Propaganda abgestraft wird, ist nur gut.

Das ist genau, was ich oben meinte. Du findest falsch, was sie vertritt, also begrüßt du, dass sie für ihre Meinung bestraft wird. Demokratische Werte verschwinden offenbar mehr und mehr aus dieser Gesellschaft. Das richtet sich nicht gegen dich persönlich, sondern man trifft diese Denkweise leider allzu häufig an.

ZitatWer mit den Kindern zuhause bleiben will, soll damit glücklich sein, aber wer arbeiten will, soll das bitte auch ohne Diskriminierung und mit Unterstützung machen können.

Diese Diskriminierung gibt es m. W. nicht, und Unterstützung haben z. B. kinderlos Verheiratete auch nicht wirklich nötig. Dagegen ist es heutzutage nicht möglich, einfach so mit Kindern glücklich zu sein, weil dafür nach wie vor die finanzielle oder strukturelle Grundlage fehlt, abgesehen vom geringen gesellschaftlichen Ansehen von Leuten, die ihre Karriere zugunsten der Kinder aufgeben.

Für mich ist aber auch nicht der Weg der Frau zurück an den Herd die Lösung, sondern man muss bessere Erziehungs- und Betreuungsangebote schaffen.


Hedning

Jetzt giftet natürlich die hedonistische 30er-Generation herum und zieht voll vom Leder gegen eine Frau, die es in zugegeben sehr naiver Weise gewagt hat, die Zukunftsfähigkeit einer hyper-individualistischen Spaßgesellschaft in Zweifel zu ziehen. Hinter dem Sarkasmus der Feuilletons steht der Zorn gegen jemanden, der letztlich einfach mal gesagt hat, dass es so nicht weitergeht. Dass die feixenden Kommentare rhetorisch geschickter sind als Eva Herman, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie eine dumpfe "Weiter-wie-bisher"-Mentalität propagieren.

shellat

15 Oktober 2007, 21:32:03 #13 Letzte Bearbeitung: 16 Oktober 2007, 04:56:46 von shellat
In einem TV-Interview vom 1. Ehemann der Eva gab es folgendes Statement:

"Eva ist einfach nur dumm, sie hat weder Ahnung vom 3. Reich noch von vernüftiger Familienplanung, wie ihr Lebenslauf ja eindeutig auch beweist!"

Tja, ich glaube der Mann kennt seine Ex-Frau ziemlich gut! Der Vergleich mit der Notwendigkeit dieser Diskussion und den Arschhaaren eines Users könnte treffender kaum sein!

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

barryconvex

Ohne Ironie: das klingt nach Bild-TV, denn es deckt sich zu 100% mit den wertlosen Statements, die bei bild.de erschienen sind, die nichts mit den aktuellen Themen zu tun haben. "Der erste Ehemann" muß natürlich auch nichts inhaltlich gefülltes sagen, sondern Hauptsache irgendetwas persönlich Negatives.

Zu Broder / Hedning / "dem deutschen Sündenstolz", wenn ich Broder nicht vollkommen falsch lese, müßte es einfach das sein, was er gleich eingangs sagt: das deutsches Geschichtsbewußtsein oft nur ein Vokabeltest ist. Was mich sehr an Günter Grass´ "Outing" erinnert: das dumme Geschrei darum, daß das böse Wort gefallen ist, während daß, was er tatsächlich erlebt oder verbrochen hat, relativ egal ist.

Gestern genauso unter Null: 3sat Kulturzeit, in der man blödelnd versuchte sich über "die Blondine"
zu erheben.

shellat

@barryconvex 

Ja, das Statement stammt auch aus keiner sehr seriösen Quelle, soviel ist mal sicher. Eigentlich gibt es kaum gute journalistische Quellen welche diese Thematik ordentlich aufarbeiten würden, Hauptsache die Quote stimmt. Die Meinungsmaipulationen alla "Bild" oder "RTL" scheinen aber auch Erfolg zu haben, sonst wäre eine Person wie Eva nicht öffentlich zu sehen. Tja, und wer weiß schon wie das TV-Interview aus dem Zusammenhang geschnitten wurde? Meiner mir immer wieder bestätigten Menschenkenntnis nach hat der 1. Ehemann aber vermutlich doch Recht, Eva ist keine wirklich kluge Frau, sonst könnte sie das selbst erkennen.
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Hedning

Zitat von: shellat am 16 Oktober 2007, 20:12:04Die Meinungsmaipulationen alla "Bild" oder "RTL" scheinen aber auch Erfolg zu haben, sonst wäre eine Person wie Eva nicht öffentlich zu sehen.

Sie war doch schon jahrelang als Tagesschau-Sprecherin, Moderatorin usw. zu sehen. Damals hat sie niemand für dumm erklärt, aber jetzt, wo sie mit einem unangenehmen Thema kommt, werden auf einmal Blondinenklischees aus der Schublade gezogen.

shellat

Naja, die nötigen Kompetenzen um Tagesschau-Sprecherin zu werden sind vermutlich nicht so hoch wie man meinen dürfte, auch bei diesem hochseriösem Format. Einigermaßen gutes Aussehen, klare Aussprache und das Ablesen des Teleprompters, das dürfte ja reichen. Blondinenklischees sind allgemein ziemlich schwachsinning und Eva H. ist in meinen Augen nicht mal eine Vollblut-Blondine, was das ganze noch absurder macht. War Eva nicht auch die Frau die mal auf einer WC-Messe Werbung für so ein "Urinella-Frauenerleichtungs-Steh-Pissoiré-DingsBums" gemacht hat, nur um in den Medien zu bleiben? Kann auch sein das ich da was verwechsel, aber es wäre mir auch gänzlich egal.  :icon_lol:
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Hedning

16 Oktober 2007, 21:28:27 #18 Letzte Bearbeitung: 16 Oktober 2007, 21:30:17 von Hedning
Nein, das war Susan Stahnke, und in diese Schublade kann man Eva Herman nun wirklich nicht stecken.

shellat

Wieder was gelernt, danke für die Info!
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Roughale

Zitat von: shellat am 16 Oktober 2007, 20:12:04...Meiner mir immer wieder bestätigten Menschenkenntnis nach hat der 1. Ehemann aber vermutlich doch Recht, Eva ist keine wirklich kluge Frau, sonst könnte sie das selbst erkennen.

Es bleibt abzuwarten, wie stark sich ihr Buch verkauft, nach all der kostenlosen Pressereklame, wenn das aufgeht, ist sie sogar sehr klug und kalkulierend...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

shellat

Bauernschläue ? - "Auch ein blindes Huhn ... !"

Alles eine Frage wie man Intelligenz für sich definiert!  :icon_smile:
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Lunita

Zitat von: Hedning am 14 Oktober 2007, 01:33:03Natürlich heißt dies, dass Väter ebenso wie Mütter in familiäre Verantwortung eingebunden werden müssen, und um Lösungen wie Ganztagsschulen usw. führt m. E. kein Weg herum.

Na, da sind wir ja einer Meinung. ;)

ZitatDas ist genau, was ich oben meinte. Du findest falsch, was sie vertritt, also begrüßt du, dass sie für ihre Meinung bestraft wird. Demokratische Werte verschwinden offenbar mehr und mehr aus dieser Gesellschaft. Das richtet sich nicht gegen dich persönlich, sondern man trifft diese Denkweise leider allzu häufig an.

Ok, Du hast Recht. Aber ich verurteile es deshalb so sehr, weil Frau Herrmann selbst mit dieser unmöglichen Art angefangen hat. Jemanden, der seine Meinung mit sachlichen Argumenten vertritt und die Gegenseite nicht diffamiert, möchte ich auch nicht abstrafen.

ZitatDiese Diskriminierung gibt es m. W. nicht, und Unterstützung haben z. B. kinderlos Verheiratete auch nicht wirklich nötig.

Nein, die nicht. Aber ich als mit Kindern Verheiratete zahle mich dumm und dämlich. Vor allem vor dem Kindergarten war es mangels ausreichender Krippenplätze der reine Luxus, arbeiten zu gehen und das Geld gleich bei der KiTa für den "Großen" und bei der Tagesmutter für den Kleinen (noch deutlich teurer) abzuliefern. Und ein drittes Kind? Kommt allein deshalb nicht in Frage, weil ich mir dann gleich noch ein paar Rezeptbücher und Schürzen kaufen könnte um meine weitere Karriere zu planen. Weil in diesem Land qualitativ hochwertige Betreuung und Teilzeitarbeitsplätze für Hochqualifizierte (Mütter oder gar Väter) Mangelware sind.

Unsere Idealvorstellung: Mama und Papa arbeiten beide Teilzeit, die Kinder sind bis zum frühen Nachmittag in schöner, liebevoller und fördernder Fremdbetreuung. Aber das werden wir in unserer Generation wohl nicht mehr erleben. Dann eben weniger Kinder.

Übrigens las ich gerade (ich glaube, in Die Zeit online) in einem älteren Artikel, dass die Kinderquote wieder steigt - unter Sozialhilfe-Empfängern und unter Reichen, aber nicht in der Mittelklasse. Klar: Das Präkariat bekommt genug unterstützung und benötigt mangels Arbeit keine Fremdbetreuung. Die Reichen engagieren sich eigene Betreuer und sind auf öffentliche nicht angewiesen. Angeschmiert ist die Mitte, die in der deutschen Wirtschaft gerade die große Stütze ist.




Hedning

Zitat von: Lunita am 22 Oktober 2007, 12:30:08Weil in diesem Land qualitativ hochwertige Betreuung und Teilzeitarbeitsplätze für Hochqualifizierte (Mütter oder gar Väter) Mangelware sind.

Unsere Idealvorstellung: Mama und Papa arbeiten beide Teilzeit, die Kinder sind bis zum frühen Nachmittag in schöner, liebevoller und fördernder Fremdbetreuung.

Da stimme ich mit dir überein. Aber bis der Großteil unserer Gesellschaft nachvollzogen haben wird, dass Fremdbetreuung durchaus schön, liebevoll und fördernd sein kann, dürfte noch einiges an Zeit vergehen. Hoffentlich nicht zuviel.

SplatMat

Ich hab die Themen jetzt mal getrennt. Das Thema "Michel Friedman interviewt Horst Mahler" findet ihr hier!
Für ein freies Tibet


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020