OFDb

Kauf von externen Festplatten - Tipps?

Begonnen von Indy, 21 Oktober 2007, 14:04:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Indy

Salve Leute,

ich überlege seit geraumer Zeit, mir zwei externe Festplatten zu zulegen. Eine kleine schlanke mit ca. 100GB zum mitnehmen und eine große mit 400GB als Datenspeicher und zur System- bzw. Datensicherung. Außerdem möchte ich mir noch so ein Cooler-Pad für mein Notebook zulegen.

Leider hab ich in keinem der Bereiche nennenswerte Erfahrung, da ich so was bisher einfach nicht brauchte. Deswegen wäre ich für Tipps und Empfehlungen dankbar.



"Have no fear, Vlad is here!"

"Not A Problem!"

"Here was a generation...grown up to find all gods dead, all wars fought, all faith in man shaken."

Countach

Die große Festplatte die du zur Datensicherung bzw. Recovery verwenden willst, sollte auf jeden Fall Bootfähig sein und eine separate Spannungsversorgung (Netzteil) haben.

Die "kleinen" Festplatten ohne Netzteil, benötigen zwei USB-Steckplätze. Die Spannungsversorgung erfolgt ausschließlich über den USB Anschluss. Eignet sich gut zum Mitnehmen als erweiterter Speicherplatz.

dÜnni

Ich würde davon abraten Platten zu kaufen die ohne externes Netzteil laufen, d.h. Platten die mit 2 USB-Steckern betrieben werden. Die Festplatte braucht beim anlaufen über 1A Strom, ein USB-Port liefert aber maximal 500mA. Die Platten liegen damit außerhalb der Spezifikation. Manche Controller reagieren allergisch wenn man so eine Platte anschliesst, am zweiten Stecker wird auch oft nicht gemeldet um was für ein Gerät es sich handelt. Solche Platten kannst du auch nicht an einem USB-Hub betreiben der selbst auch kein Netzteil hat, denn bei solchen Hubs dürfen alle angeschlossenen Geräte nur max. 500mA beziehen.

S.w.a.p

Ich kann die MyBooks von WD empfehlen, betreibe schon die dritte und bisher absolut keine Probleme. da man aber grundsätzlich vor Ausfällen nie gefeit ist, immer doppelt sichern, besser sogar dreifach, wenn einem die Daten sein Leben lieb sind !!!

shellat

100 MB zu mitnehmen? Ich würde dir empfehlen auf einen 4 oder 8 GB bestückten USB-Stick auszuweichen, reicht in den meisten Fällen nämlich aus, es sei denn Du brauchst den Speicherplatz unbedingt. Ansonsten gibt es immer günstigere NAS-BackUp-Lösungen im TerraByte-Bereich, auf Dauer vermutlich die bessere Lösung.

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

EvilErnie

Yakuma mit Netzteil! Gut und preislich ok!
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020