OFDb

Antikörper

Begonnen von Liquid Love, 6 Mai 2005, 20:22:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Liquid Love

Könnte mal wieder ein guter Film aus Deutschland werden. Hier mal ein paar Facts.




In einem Berliner Hinterhaus wird der Serienkiller Gabriel Engel (André Hennicke) von einer Spezialeinheit überwältigt. Das vorläufige Ende einer Mordserie, in deren Verlauf 15 Kinder in quälenden Ritualen hingerichtet wurden. Kommissar Seiler (Heinz Hoenig) lässt sich als Super-Ermittler feiern.
Doch das Grauen beginnt erst jetzt. Im Heimatdorf des Polizisten Michael Martens (Wotan Wilke Möhring) wurde vor Jahresfrist ein Mädchen bestialisch ermordet. Für Martens gibt es nur einen Täter: Gabriel Engel. Er reist nach Berlin und zwischen den ungleichen Männern beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel. Der aufrechte Christ Martens geht an sein Limit. Die Ereignisse spitzen sich dramatisch zu, als die Spuren plötzlich in eine ganz andere Richtung weisen. Der wahre Täter scheint Martens gefährlich nah zu sein...
Mit Antikörper schuf Jungregisseur Christian Alvart einen hochspannenden Psychothriller mit Starbesetzung. Intelligent und ohne Schnörkel inszeniert, fesselt er die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute. In den Hauptrollen sind Wotan Wilke Möhring ("Anatomie 2"), André Hennicke ("Der alte Affe Angst") und Heinz Hoenig ("Das Boot") zu sehen. In weiteren Rollen brillieren Ulrike Krumbiegel ("Heidi M.") und Nina Proll ("September").



Genre: Thriller
Produktionsjahr: 2005
Produktionsland: Deutschland
Kinostart: 07.07.2005
FSK: ab 16 Jahren
Lauflänge: 122 Minuten

Darsteller
Wotan Wilke Möhring
Heinz Hoenig
André Hennicke
Ulrike Krumbiegel
Nina Proll
Hauke Diekamp
Laura Alberta Szalski
Norman Reedus
Jürgen Schornagel
Gudrun Ritter
Klaus Zmorek
Hans Diehl

Stab
Regie: Christian Alvart
Drehbuch: Christian Alvart


(c) Kinowelt

Porganius

ich werde mir den film heute anschauen und danach berichten wie der film so ist

JasonXtreme

Also ich finde ihn wie folgt ;) :D

ANTIKÖRPER

Inhalt:
In einem alten Berliner Haus wird Gabriel Engel gefasst – ein perverser Serienkiller, der bereits mehrere Jungen getötet hat und mit Ihrem Blut Bilder malte. Der BKA-Mann Seiler (Heinz Hoenig) ist erleichtert und beginnt mit dem Verhör des Monsters.
Gleichzeitig in einem Dorf einige Kilometer südlich. Der Dorfpolizist Mertens versucht seit einem Jahr die Bewohner zu überzeugen, dass der Mörder eines kleinen Mädchens unter Ihnen weilt und will dies beweisen. Seine Familie ist durch diese Vernarrtheit bereits zerfressen und auch die Dorfbewohner sind ihm nicht wirklich gut gesinnt. Nach der Verhaftung von Engel glaubt er seinen Seelenfrieden finden zu können und reist nach Berlin um sich das letzte der Opfer von ihm bestätigen zu lassen – wirklich das Letzte?

Fazit:

Die Kurzform: Der Film ist eine Mischung aus Tatort-Verschnitt, Das Schweigen der Lämmer und Sieben.

Die Optik des Films erinnert stets an deutsche Fernsehkrimis wie Tatort oder dergleichen. Alles (bis auf den Anfang) ist ruhig gefilmt und teils sehr idyllisch gehalten (im Dorf vorwiegend). Auf schnelle Schnitte wird vorwiegend verzichtet, weshalb der ,,actionreiche" Anfang (die Verhaftung Engels) nicht so recht ins Bild passen will.

Die Darsteller sind allesamt passend gewählt und machen Ihre Sache auch sehr gut. Allen voran der Schauspieler von Engel der den Wahnsinn des Psychopathen sehr gut rüberbringen kann. Lediglich Heinz Hoenig verkommt manchmal etwas zu viel zum Proll. Auch der Darsteller von Mertens spielt die ,,Unschuld vom Lande" einfach perfekt, man nimmt ihm seine Rolle jederzeit ab.

Ein schweres Manko des Films ist leider, dass er einfach mit knapp 2 Stunden zu lang ist. Es gibt zwischendurch zuviel Leerlauf und manches wirkt einfach zu ausgedehnt. Vor allem auf das Ende sei hier angespielt welches sich quasi über eine halbe Stunde erstreckt in der man als geübter Zuschauer die Lösung schon erahnen kann.

Trotzdem ist es ein kleiner, gemeiner Film, der zwar keine drastischen Effekte bietet – dafür aber mit einem sehr empfindlichen Thema sehr roh umgeht. Wenn Engel von seinen Taten erzählt und sich dabei vor den Polizisten einen von der Palme wedelt kommt das schon etwas derb rüber. Zudem hätten wir für die Splatterfans auch noch zwei ,,Tiersnuffszenen" :D (ein Igel wird überfahren und ein Schaf hängt im Stacheldraht).

Über die Logik bei Filmen zu sinnieren ist manchmal nicht einfach, hier aber hat mich eines immens gestört: Das Ende des Films driftet einfach in stumpfsinn ab, ohne dass einem das sofort auffällt – die Auflösung ist aber einfach zu weit hergeholt und eine Schlussszene hat mir persönlich den Film noch etwas versaut – aber ich will nicht zuviel verraten ;)

Alles in allem bekommt der Film von mir dennoch eine 6/10 – ob ich mir die DVD zulegen werde weiss ich noch nicht genau.
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Porganius

ich kann mich nur anschließen der film ist für eine deutsche produktion in diesem genre nicht schlecht, aber der schluß trübt das bild etwas.

Rollo Tomasi

Hier meine Meinung in Kurzform (ausführlicheres Review folgt - hoffentlich - noch in der ofdb):

Insgesamt ein mäßiger Film, offensichtlich sehr stark inspiriert von "Das Schweigen der Lämmer".
Diese Verhörsituation durch Gitterstäbe hatte schon was, aber die deshalb 1:1 klauen?
Neu war der religiöse Unterbau.
Das Lieblingwort von Hönnig schein Wi**e bzw. Wi**ser zu sein.
Ansonsten spielt er nur sich selbst und das nicht mal gut.
Der Junge kann ein-, zweimal beeindrucken mit seinem Psychpathen-Blick, aber das nutzt sich schnell ab.
Wotan Wilke-Mörig konnte IMO gar nicht überzeugen.
Seinen Wandel von naiven Gutmenbschen, der sich auf die dunkle Seite der Macht rüberziehen lässt, hab ich dem nicht abgenommen.
Zentrum des Films ist Andre Hennicke, der seinem Psychopathen so gar noch einige neue Facetten abgewinnen kann, trotz der starken Vorbilder.

Die Sexszenen und soche Sachen wie die mit dem Igel sollen wohl provozieren, aber das wird hier leider zum Selbstzweck.
Die ganze religiöse Symbolik ist viel zu übertrieben.
Der Film wirkt irgendwie unrund, weil er sich selbst immer wieder unterbricht.
5/10
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

SethGecko

hmmm...wir machen am kinodienstag immer selbstzusammengestellte double features, und wollten naechsten DI erst in fantastic four und um 23h in antikoerper...aber wenn ich das so lese, bin ich mir nimmer sicher, ob der film was fuer die spaetvorstellung ist....wobei ich grade sehe, dass er nur noch 23h laeuft, von daher...ma kuckn...
thx fuer die "reviews".
the only thing more terrifying than being alone is discovering that you're not...

JasonXtreme

Zitat von: SethGeckohmmm...wir machen am kinodienstag immer selbstzusammengestellte double features, und wollten naechsten DI erst in fantastic four und um 23h in antikoerper...aber wenn ich das so lese, bin ich mir nimmer sicher, ob der film was fuer die spaetvorstellung ist....wobei ich grade sehe, dass er nur noch 23h laeuft, von daher...ma kuckn...
thx fuer die "reviews".

Also für die Spätvorstellung isser echt nichts :D da könntest einschlafen wegen der Längen  w-)
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Nibi

Ist ein DvD Termin bekannt?
-It's blood
-Son of a bitch

kruchtenkaiser

Zitat von: Nibi am  8 Dezember 2005, 15:10:18
Ist ein DvD Termin bekannt?

Verleih: 07.02.2006
Kauf: 10.03.2006

HenryKupfer

Da es grade in einem anderen Thread um Tierschutz geht: Das Ende von "Antikörper" ist so mies getrickst, dass man davon ausgehen muss, dass die Szenen mit dem Igel bzw. dem Schaf echt sind. Aber selbst wenn nicht - dieser Film ist so ziemlich das Allerletzte.
:icon_evil:
"Hör mit der Scheiße sofort auf!" (Kathy Lutz)

whitesport

hätte meiner meinung nach trotzdem nen prima tatort abgegeben...

Mr. Vincent Vega

"Antikörper" kann nicht ernst gemeint sein, anders erkläre ich mir diesen hochgradig peinlichen Film nicht. Als Komödie funktioniert das ganze allerdings auch überhaupt nicht. Wieder ein Film, wo ich mich gefragt habe, was in einem menschlichen Gehirn vorgehen muss, um so was ernsthaft zu drehen und zu veröffentlichen.

psychopaul

13 November 2007, 00:14:39 #12 Letzte Bearbeitung: 13 November 2007, 00:41:56 von Bettwurst
Trash pur.  :LOL:

Ich glaub, ich schau switch oder bullyparade oder sowas..  :rofl:

Ich kann nicht mehr, jetzt auch noch die hammerharte Seven Schluß-Referenz :rofl: :rofl:

wer wohl der Mörder sein mag?? hmmmmm :LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Tomalak

ich hab auch ausgemacht, das ist ja wirklich nicht mal unfreiwillig komisch, einfach nur unfassbar öde

psychopaul

13 November 2007, 01:20:56 #14 Letzte Bearbeitung: 13 November 2007, 01:22:43 von Bettwurst
Nanu?  :icon_eek:

Gegen Ende gab es ja dann doch etwas düstere Spannung, die Erwartung eines wenigstens bitterbösen Endes und dann eine Sekunde vor "zwölf"...löst sich alles in Nichts auf.

Auweia, peinlich ist echt der richtige Ausdruck, wenn ich irgendwo so ein beknacktes Drehbuch mit hirnrissigen Schweigen und Sieben-Versatzstücken abliefern würde, würd ich mich zu Tode schämen.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Ist neben "Vom Suchen und Finden der Liebe" sicherlich der dümmste deutsche Film seit Jahren, aber in seiner neudimensionalen Schlechtigkeit auch sehr amüsant.

Butzemann

Hab den heute auch gesehen. Oh man. Mischmasch aus Tatort, Gossensprache (womit ich die unfassbaren stupiden Dialoge meine) und eine Priese "Sieben", was mir am Ende aufgefallen ist -und so schön kitschig, weil man sich wohl nicht traute Kirche und böses Ende in einen Topf zu werfen...  :scar:

Einmal ansehen reicht...

P.S. Zu den Schauspielern will ich mich erst gar nicht äußern...
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

Fräulein millas Gespür für den Flush

Beim ersten mal Anschauen fand ich ja noch die ein oder andere Szene ganz gut, aber gestern als ich ca. 30 Min. vor Ende reingezappt hab, hat es mich nur noch geschaudert  :kotz:

Hat Heinz Hoenig Schulden bei der Mafia, das er so sein Geld verdienen muss ?
Was hat der Hennicke zu sich genommen ?

Das Ende war dann das Schlimmste was ich seit längerer Zeit gesehen hab. Die Rehe, Möhring, Hoenig, ... fürchterlich.    :eek: :bawling:

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Shub

Zitat von: milla2201 am 13 November 2007, 12:29:05
Beim ersten mal Anschauen fand ich ja noch die ein oder andere Szene ganz gut, aber gestern als ich ca. 30 Min. vor Ende reingezappt hab, hat es mich nur noch geschaudert  :kotz:

Mir ging es da ähnlich. Als ich den Film seiner Zeit gesehen habe, fand ich ihn für einen deutschen Thriller ganz passabel, obwohl ich damals schon einige Szenen grenzwertig fand. Als ich jetzt wieder reingezappt habe, war ich zum Teil doch recht erschrocken über das Dargebotene. :icon_lol: 


Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Mr. Vincent Vega

Ich hab euch das im Juni letzten Jahres (s.o.) ja gleich gesagt, aber auf mich hört wieder niemand. So wird es euch später mit allen Filmen gehen, die ihr jetzt noch gut findet. :icon_mrgreen:

Moonshade

Ich habe die ersten 20 Min. durchgehalten, aber das war mir einfach zu öde und zu doof.
Heinz Hönig labert Kokolores, der wohl nach Amiland klingen soll; der Killer klingt, als würde er seinen Text ablesen und der Dorfpolizist ist ein Weichei, das sich nicht mal gegen seinen Schwiegerpapi wehren kann.
Wer will sowas sehen?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Moonshade am 14 November 2007, 14:57:48
Ich habe die ersten 20 Min. durchgehalten, aber das war mir einfach zu öde und zu doof.

Oha und das waren fast noch die besten. Zummindest der Sturm auf die Wohnung ist noch recht ansehnlich gemacht (fand ich jedenfalls, den Anfang hab ich diesmal ja nicht gesehen).
Danach geht es doch erst richtig bergab  ;)

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 14 November 2007, 14:30:35
Ich hab euch das im Juni letzten Jahres (s.o.) ja gleich gesagt, aber auf mich hört wieder niemand. So wird es euch später mit allen Filmen gehen, die ihr jetzt noch gut findet. :icon_mrgreen:

Verdammt. Bei deiner Verriss-Quote kann ich mich dann wohl darauf einrichten, in naher Zukunft die Hälfte meiner DVDs wegzuschmeissen. Wie gemein  :icon_razz:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

psychopaul

Ja genau, wie konnte ich mich beispielsweise nur jemals von einem so süßlichen Konsensmärchen wie Amelie verzaubern lassen, obwohl das ja nur berechnender und verlogener Quatsch ist!  :nono:

Und scheiß auch auf den ätzenden Soundtracks dieses Films; fantastisch gesungene Musicals dieser Welt kommt stattdessen an meine Brust und empfanget Höchstwertungen!!  :LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Vince

Zitat von: Shub am 14 November 2007, 14:23:36
Mir ging es da ähnlich. Als ich den Film seiner Zeit gesehen habe, fand ich ihn für einen deutschen Thriller ganz passabel, obwohl ich damals schon einige Szenen grenzwertig fand. Als ich jetzt wieder reingezappt habe, war ich zum Teil doch recht erschrocken über das Dargebotene. :icon_lol: 

Das trifft so in etwa meine Haltung zum Film. Aus mir unerfindlichen Gründen hab ich mich beim ersten Mal trotz einiger Fragezeichen über meinem Kopf recht nett unterhalten gefühlt, aber als ich letztens noch mal damit angefangen habe, habe ich an meiner eigenen Kompetenz gezweifelt bzw. mich gefragt, ob mir jemand was in den Tee getan hat. Was ist das für ein böser Zauber, dass der Film zunächst ganz nett ausschaut und dann nur noch übel ist, als wenn man ein hübsches Ding abschleppt und am nächsten Morgen neben einem Drachen aufwacht? Und warum werden manche davon befallen, andere nicht?
Fragen über Fragen. ;)

psychopaul

Mich hat deine Wertung zum Film auch ziemlich verwirrt.  :icon_lol:

wobei ich ja hier auch jede Wertung von 1 bis 7 nachvollziehen kann, einen Unterhaltungswert kann ich dem Treiben nicht absprechen.  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020