OFDb

Der Mann ohne Geschmack seine Musiktipps

Begonnen von Dr. STRG+C+V n0NAMe, 5 Mai 2008, 22:17:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Tag die Damen und Herren,

da ich gerade heute über ein meiner Meinung nach gutes neues Musikalbum gestolpert bin, dachte ich mir, dass ich mal (m)einen Thread dazu aufmache, denn ich bei Zeiten immer mal mit neuen Alben füttern will. Falls ihr euch nicht zurückhalten könnt, dann schreibt ruhig auch eure Tipps rein, aber bitte etwas ausführlicher und nicht nur als einfache Aufzählung (und bitte kein "das-kennt-doch-jeder-aus-dem-Radio"-Gedudel).

Mein heutiger Geheim(?)-Tipp:

Emil Bulls - The Black Path

Vielleicht kennt der eine oder andere diese deutsche Gruppe Musikern durch die rockige A-ha-Coverversion "Take On Me", doch das zeigt nur ansatzweise, was die Herrschaften können. Schon immer hatten Emil Bulls Stücke dabei, die richtig laut krachend daherkamen, aber mit dem neusten Album steigern sie diesen Teil noch um einiges. Soll heißen, mich erinnern einige Lieder (z.B. The Most Evil Spell) ein Stück weit an Sepultura oder Paradise Lost zu früheren Zeiten, jedoch sind sie nie einfach nur grunzend. Natürlich gibt es  1-2 leichtere ruhigere Stücke zu hören (z.B. All In Tune With The Universe), die jedoch ziemlich gut in das gesamte Album passen. Ein besonderer Punkt ist und war schon immer die Stimme von Frontmann Christoph von Freydorf, welcher den Bulls ihren ganz eigenen Sound gibt.
Für mich das erste Album in diesem Jahr, welches mich ganz und gar überzeugen kann. (Heavy)-Metal ohne Abstriche und schon lange ohne das Anhängsel "Nu", denn das hat Emil Bulls schon lange weggeworfen.
Meine persönlichen Anspieltipps lauten "Close To The Wind" und vor allem "Worlds Apart" (I need you more than you'll ever know ...), welches einfach nur 3 Minuten 30 GEWALT KRACHT! Ohrwurmgefahr!

Vielleicht konnte ich den einen oder anderen wenigstens dieses Mal überzeugen, nachdem mein letzter Versuch (Tarja - My Winter Storm) ja wohl eher untergangen ist, ihr verdammten Kostverächter. ;)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

KeyserSoze

Ja Nu Metal ist echt super. Wenn 2000 wäre. *duck*

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

psychopaul

pff, Emil Bulls, na wenigstens gibst du im Threadtitel schon die geschmacklose Richtung hier vor..  :icon_mrgreen:


Wenn wir schon bei schlechter Musik sind, das neue In Flames Album passt da auch gut rein...  :scar:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ja danke ihr Pfeifen, auf solche Antworten habe ich ja schon gewartet. Da mache ich einmal etwas nicht runter und bekomme trotzdem nette Antworten. Wie ich es mache ist es verkehrt. Tzztzztzz.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

proximo

Also ich bin mir ziemlich sicher, hätte irgendwer anders als n Admin diesen Thread eröffnet, wäre er schon längst wieder geschlossen worden mit dem Hinweis:
Passt besser hier rein:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,22369.570.html
(NuMetal ist auch n Metal, wenn auch eher BlechMetal..)

Ich persönlich finde die Band ziemlich beschissen, hab aber schon von sehr vielen gehört, dass das Album für Leute die sowas mögen, echt gut sein soll..
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Roughale

Aus aller Fairness muss ich anmerken, dass sich über Geschmack ja sowieso nicht streiten lässt - zumindestens wenn man (neudeutsch) Sinn machen will ;)

Ich kenn die Emil Bulls nicht, aber Nu Metal schreckt mich ehrlich gesagt ab, ich mag es nicht wenn Rapsequenzen in Musik eingebaut wird, die gegensätze beissen sich da zu doll (ich möchte nochmal betonen, dass ich hier Rap als Gegensatz zu Musik genannt habe!  :icon_twisted:) Dazu kommen die Gitarrensounds mit denen ich null anfangen kann, da bin ich streng konservativ, am besten Marshall pur  :dodo:

...gerade mal bei iTunes reingehört - sorry nicht mein ding, der schreier klingt bei den ersten drei stücken absolut gleich - und nicht mal gut ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Zitat von: Roughale am  6 Mai 2008, 15:32:11
Dazu kommen die Gitarrensounds mit denen ich null anfangen kann, da bin ich streng konservativ, am besten Marshall pur  :dodo:

Fader Zipf, du!  :icon_lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Zitat von: Bettwurst am  6 Mai 2008, 16:24:00
Zitat von: Roughale am  6 Mai 2008, 15:32:11
Dazu kommen die Gitarrensounds mit denen ich null anfangen kann, da bin ich streng konservativ, am besten Marshall pur  :dodo:

Fader Zipf, du!  :icon_lol:

Junger Kipferl, du! :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Kipferl? kaunst di glei söba in Gaffee eintunken, Haberer!!  :LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Joa, so moag i's!

Aber um noch beim Themaabschweifen zu bleiben (odder so) - es ist doch wie ich gesagt habe, über Geschmack kann man streiten - ohne Sinn...

Aber ich habe für meine Ablehnung auch eine Begründung: Die Unnötigkeit eines vorliegenden Talents um Musik machen zu können und dazu gehört auch den Sound für eine Gitarre finden - früher benötigte das langes rumprobieren mit Gitarren, Amps und diversen analogen Effektgeräten - heute kauft man sich ein Effektgerät mit unendlichen digitalen Sounds und muss nur noch einen Knopf drücken - daher sind die Regale auch überfüllt mit allem möglichen und eine geringe Prozentzahl davon ist gut.

Dasselbe gilt ja auch für Sänger, da wird irgendsoeine Pissnelke willig gebumst und dann per Vocoder in die Charts gehievt - grauenhaft!

Nee, da bleib ich bei den guten alt-modischen Sachen, die sind ehrlich...

Der Punk war da eine Ausnahme, der plädierte alle Leute zu Instrumenten zu greifen und ohne den hätte ich das bestimmt nicht selbst getan, aber auch der Punk in der Ur-version kam meist ohne irgendwelchen Schnickschnack aus (Ausnahme das geniale Sex Pistols Album - wieviele Gitarrenspuren hat das noch) und das war und ist auch gut so. Waren die Bulls nicht mal unter Punk zu finden? Irgendwie kommt mir der Name entfernt bekannt vor...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

Ach menno, dann halt wieder ontopic, oida!  ;)


Ich höre zwar leidenschaftlich gerne verzerrte oder wie auch immer abnormal gestimmte Gitarren, kenne mich da aber wie das alles funktioniert kaum aus.  ;) Nur: das mit dem Knopf drücken ist doch auch übertrieben oder? Schließlich spielt man ja auch noch was auf der Gitarre und muß sich ja auch aussuchen, welchen Klangknopf man da genau verwenden will.  :king:


Dass die Bulls da einfach nur das erstbeste nehmen, kann schon sein (okay, genug des Gebashes), aber es gibt ja auch andere, die mit Sounds rumexperimentieren und da ganz andere Möglichkeiten haben als mit einer "normalen Gitarre". Und da kommt dann auch was Spannendes raus. Oder: wer gute Musik macht, braucht immer Talent, auch wenn er technische Hilfsmittel hat.

Pissnelke willig gebumst...so eine poetische Umschreibung für den Castingshow und Popsternchenwahnsinn hab ich auch noch nie gehört..  :rofl:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Isch hab halt POetisches Talent, Aldä!  :dodo:

Ob das so offtopic ist, weiss ich nicht, der Auslöser ist immer noch  das referenzierte Bulls Album. Ob und wie die Talente haben oder nicht weiss ich nicht, habe ich auch nicht versucht anzudeuten!

Ich bin zwar Bassist, aber was ich da schon gesehen habe, wie man mit digitalen Effekten arbeiten kann, dann kommt das meiner behauptung leider erschreckend nah! Man kann halt per Knopfdruck einen dieser Sounds locker bekommen, ohne irgendwelche Ahnung haben zu müssen, klar, gespielt werden muss die Gitarre auch, aber bei diesen brachialen Sounds mit abschliessendem Quitscheffekt (den z.B. Zakk Wylde aber auch mit den Händen produzieren kann!) kann man das oft nicht hören, ob der Gitarist was drauf hat, oder 80% aus dem vorprogrammierten Effekten kommt - traurig aber wahr! Für die restlichen 20% gibt es ja dann noch das klassische Playback (das gerade dem Sohnematz von Eddie Van Halen am Bass auf der laufenden Tour nachgesagt wird!).

Das ist einfach nicht mehr meine Musik, ganz schlimm ist es ja mit der Synthiesizermusik, was mit heftigen Kabel-Steck-Arien ala Keith Emerson begann, dann über Minimoogtalente wie Gary Numan ging, ist heutzutage oft auf austauschbare Knopfdrücker reduziert...

Ausserdem ist meine Musiksammlung extrem gross (Tip: Bei kleiner Wohnung nicht mit Grateful Dead anfangen - das hat mir keiner gesagt ;)), da kann man schon Grenzen ziehen und die liegt bei mir bei diesen modernen Gitarrensounds - hast du mal die Guns N' Roses Chinese Democracy Demos gehört? Grauenhaft für meine Ohren, oder Black Rain von Ozzy - :kotz:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

achso, GunsnRoses und Ozzy is bei dir schon modern...für mich sind schon die viiiel zu altmodisch.  :king: Manchmal denk ich echt, wir liegen 2 ganze Generationen auseinander, granpa.  :icon_eek:  :icon_razz:

Eigentlich komisch, bei Filmen hasse ich die Einstellung "is zu alt, schau ich mir nicht an", bei Musik hab ich dagegen echt Probleme, mich für ältere Sachen zu interessieren..  :icon_confused:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Vince

Ich oute mich mal: ich finde, dass die Emil Bulls zwar einen saumäßig bescheuerten Bandnamen haben, aber musikalisch durchaus Potenzial - innerhalb des von der ganzen Welt verhassten Genres Nu Metal kann man die Herren durchaus zu den innovativsten Bands zählen. Allerdings hab ich die Band sehr schnell aus den Augen verloren, das "Southern Comfort" und auch jetzt das "Black Path" hab ich gar nicht mehr gehört.

Mein noch aktueller Jahrestipp sind Meshuggah, die nach den nur bedingt geglückten "Nothing" und "Catch 33" mit "obZen" wieder ein ziemliches Brett abgeliefert haben, das diesmal für deren Verhältnisse sogar ziemlich zugänglich ist. Mit vertrackten Polyrhythmen der Extraklasse muss der geneigte Hörer aber natürlich auch diesmal klarkommen.

Zum Thread an sich: Hier häufen sich ja langsam die Musikthreads, teilweise auch sehr spezifisch (ein Thread nur für EIN Album? Nuja...)... da wird es doch langsam Zeit für ein Subforum für Musik, oder? ;) Besteht da kein Bedarf? Könnte man doch so schön einrichten wie beim ofdb-Bereich den Autorenthread... ich hätt ja so gerne einen Progressive Thread. ;)


psychopaul

Zitat von: Vince am  6 Mai 2008, 18:09:33
ich hätt ja so gerne einen Progressive Thread. ;)

:dodo:

Bis dahin frag ich mal, was an der "Nothing" schwächer ist, das ist aber schon ein "normales" Album oder? (Catch ja weniger  :icon_mrgreen: )
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Vince

6 Mai 2008, 18:23:18 #15 Letzte Bearbeitung: 6 Mai 2008, 18:26:08 von Vince
Jup, also ist kein Ein-Song-Album (btw. das beste mir bekannte Ein-Song-Album: Fates Warnings "A Pleasant Shade of Grey". Pflicht!) oder sowas. Ist sogar alles in allem sehr heterogen, bietet also von der ganzen Palette was und ist gewissermaßen auch ein Querschnitt der bisherigen Alben. Plus neuer Stoff; sowas wie "Combustion" hab ich von Meshuggah auch noch nicht gehört.

Was mich an der "Nothing" etwas störte: sie wurde auf Dauer ein bisschen langweilig. Mit den tiefgestimmten Gitarren wird da zwar so eine Waber-Wirkung erzielt, das ist so als würde ich ne Stunde lang in eine Lavalampe gucken, aber irgendwann hat man es doch satt und wünscht sich das strukturierte Chaos von der "Chaosphere" zurück.

Edit: also der erste Abschnitt bezieht sich auf "obZen", der zweite auf "Nothing"; mir war jetzt nicht ganz klar, wie deine Fragestellung gemeint war.

Roughale

Zitat von: Bettwurst am  6 Mai 2008, 17:55:06
achso, GunsnRoses und Ozzy is bei dir schon modern...für mich sind schon die viiiel zu altmodisch.  :king: Manchmal denk ich echt, wir liegen 2 ganze Generationen auseinander, granpa.  :icon_eek:  :icon_razz:

Eigentlich komisch, bei Filmen hasse ich die Einstellung "is zu alt, schau ich mir nicht an", bei Musik hab ich dagegen echt Probleme, mich für ältere Sachen zu interessieren..  :icon_confused:

Da ist man mal kurz anderweitig beschäftigt und schon wieder wird was von mir Gesagtes im Keller eingesperrt :king:

Ich habe den modernen Sound bei GNR und Ozzy nur auf die beiden erwähnten Alben bzw. Demos reduziert - haben die das nötig? Ich denke nein...

Progressiv ist auch ein weites Feld, mach mal einer auf, da schreib ich dann was zur Volksmusik :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dr. STRG+C+V n0NAMe

6 Mai 2008, 18:42:41 #17 Letzte Bearbeitung: 6 Mai 2008, 18:45:03 von n0NAMe
So, ich mache das jetzt hier zu, weil
a) es schon nen Metal-Thread gibt*,
b) keiner Emil Bulls mag (zum Glück für mich)
c) fast nur gespammt wird (Ausnahmen bestätigen die Regel)

* finde es in Ordnung, wenn auf einen anderen Thread hingewiesen wird, den ich einfach komplett vergessen habe, aber was nicht in Ordnung geht, ist diese unterschwellige Aussage "ja, wenn das kein Admin geschrieben hätte". Darauf kann ich verzichten, mache das ja nicht mit Absicht.

Gruß

n0NAMe

Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020