OFDb

Green Street Hooligans...

Begonnen von bapho, 27 September 2005, 18:14:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bapho

27 September 2005, 18:14:31 Letzte Bearbeitung: 31 Oktober 2005, 21:30:09 von Dr. Schreck
hi, also vorab hier der trailer:

http://www.apple.com/trailers/independent/green_street_hooligans.html

so, und jetzt möchte ich bitte mal darüber reden, warum der gute tobey in solch einem film mitspielt, der (wie es zumindest auf dem trailer und an seiner off-stimme rüberkommt) die hools in ihrer verblendung glorifiziert? des ist doch krank!

mfg - bapho
:icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:

.sixer.

Zitat von: bapho am 27 September 2005, 18:14:31
hi, also vorab hier der trailer:

http://www.apple.com/trailers/independent/green_street_hooligans.html

so, und jetzt möchte ich bitte mal darüber reden, warum der gute tobey in solch einem film mitspielt, der (wie es zumindest auf dem trailer und an seiner off-stimme rüberkommt) die hools in ihrer verblendung glorifiziert? des ist doch krank!

mfg - bapho
:icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:

Welcher Tobey? Vielleicht der Bruder von John?

Und warum sollte man ein Problem mit so einem Film haben? Football Factory war doch auch super und ob Green street hooligans das Hooliganwesen glorifiziert, lässt sich sicherlich erst beurteilen wenn man den Film gesehen hat.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

schlitzauge23

27 September 2005, 19:46:21 #2 Letzte Bearbeitung: 27 September 2005, 19:49:11 von schlitzauge23
Zitat von: bapho am 27 September 2005, 18:14:31
so, und jetzt möchte ich bitte mal darüber reden, warum der gute tobey in solch einem film mitspielt


:00000109: Er verwechselt doch wohl Elijiah Wood nicht mit Tobey Maguire oder?

Naja bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den Film. Kommt doch jetzt Anfang nächsten Monats in den Videotheken oder?

bapho

Zitat von: schlitzauge23 am 27 September 2005, 19:46:21
:00000109: Er verwechselt doch wohl Elijiah Wood nicht mit Tobey Maguire oder?

Naja bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den Film. Kommt doch jetzt Anfang nächsten Monats in den Videotheken oder?

...ups....ähm...peinlich... :icon_redface: :icon_redface: :icon_redface:

natürlich meinte ich elijia wood...sorry...und wieso videotheken? der kommt doch jetzt erst in die kinos?!?

und natürlich habe ich noch keine genauen vorstellungen wie der film ist...ich bezog mich ja auch eher auf den trailer und der war für mich sehr in richtung "das ist meine familie, egal wie schlecht sie ist - ding" und DAS im zusammenhang mit der hooligan szene ist für mich krank! und dass ein "renomierter" schauspieler da mitmacht fand ich scheisse...that's it!

mfg - bapho

Shub

28 September 2005, 01:11:36 #4 Letzte Bearbeitung: 28 September 2005, 01:37:44 von Shub-Niggurath
Zitat von: bapho am 28 September 2005, 00:30:01
ich bezog mich ja auch eher auf den trailer und der war für mich sehr in richtung "das ist meine familie, egal wie schlecht sie ist - ding" und DAS im zusammenhang mit der hooligan szene ist für mich krank! und dass ein "renomierter" schauspieler da mitmacht fand ich scheisse...that's it!
Ich will Dich ja nicht angreifen, aber irgendwie kann ich Deiner Logik nicht ganz folgen. Sollten etablierte Schauspieler Deiner Meinung auf Rollen in kontroversen Filmen verzichten oder keine Rollen mehr Spielen, die versuchen so nah wie möglich an der Realität zu sein? Wie sollte ein Gruppe von Hooligans denn sonst dargestellt werden?
Im übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass der Film die Hooligan-Szene genauso wenig glorifizieren wird, wie "Romper Stomper" die Neonazi- bzw. Bonehead-Szene.

Zitat von: bapho am 28 September 2005, 00:30:01
...und wieso videotheken? der kommt doch jetzt erst in die kinos?!?
Der Film soll angeblich am 18.10. als Leih-DVD erscheinen. Hier mal ein Link.
Grüße

Shub-Niggurath
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Moonshade

Da sich Wood im Moment von dem Frodo-Image befreien will (Vergiß mein nicht/Sin City) ist doch "Green Street" ein ganz logischer Schritt.
Von Glorifizierung wird da kaum was zu finden sein (es dreht sich wohl hauptsächlich um die militante Fanszene von Westham United im Film und er ist Ami, der seinen Freund besucht und von dessen Bruder da reingezogen wird).
Ein bekannter Darsteller kann (muß nicht, hängt vom Drehbuch ab) das Teil natürlich aufwerten und Wood seh ich ganz gern.

Und wir schätzen doch keine Filme mehr über einen Trailer ein, gelle?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mr. pink

Freu mich auch richtig auf den Film. Hoffe dass er noch ein bisschen authentischer ist als "Football Factory".

Dieser wirkte mir desöfteren ein wenig zu aufgesetzt, auch wenn er nicht schlecht ist
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

.sixer.

Also Football factory empfand ich schon als sehr nah an der Realität. Jedenfalls um einiges näher als andere Filme zu der Thematik wie Undercover.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf den Film. Und Wood hat ja sehr eindrucksvoll gezeigt, dass er mehr kann als den Hobbit. Auch vor Herr der Ringe.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

bapho

Zitat von: Shub-Niggurath am 28 September 2005, 01:11:36
Ich will Dich ja nicht angreifen, aber irgendwie kann ich Deiner Logik nicht ganz folgen. Sollten etablierte Schauspieler Deiner Meinung auf Rollen in kontroversen Filmen verzichten oder keine Rollen mehr Spielen, die versuchen so nah wie möglich an der Realität zu sein? Wie sollte ein Gruppe von Hooligans denn sonst dargestellt werden?
Im übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass der Film die Hooligan-Szene genauso wenig glorifizieren wird, wie "Romper Stomper" die Neonazi- bzw. Bonehead-Szene.
Der Film soll angeblich am 18.10. als Leih-DVD erscheinen. Hier mal ein Link.
Grüße

Shub-Niggurath

1. ich habe schliesslich den thread aufgemacht um zu diskutieren und konstruktive kritik kann und werde ich hier schon ertragen ;-)
2. ICH finde nicht, dass schauspieler, die was auf sich halten den grad überschreiten sollten, nur weil sie einen "imagewechsel" vornehmen wollen, direkt in so extreme einsteigen müssen und schon gar nicht in politisch-kontroverse themen
3. man kann sehr wohl einen film über eine extreme szene zeigen OHNE einen spielfilm daraus zu machen, nennt man dann DOKUMENTATION (btw. jüngst gezeigt im TV über die ursprüngliche Skinhead-Szene und über die Hools in UK) sehr gute dokus, die ohne parteisch zu werden fakten auf den tisch legten.
4. ich habe ja mittlerweile eingesehen, dass ich sehr wahrscheinlich zu früh geurteilt habe und nun meine klappe halten werde bis ich den film gesehen hab...

and that's the bottom line...

mfg - bapho

webrator

Ich sah den Film schon in Hamburg, auf dem Filmfest. Originalfassung, keine Untertitel, habe nicht jedes Wort verstanden, aber um den Film insgesamt zu verstehen, dafür hat's locker gereicht. Oder auch nicht... denn (minor spoilers):

Der Film wird in Deutschland vermutlich noch kontrovers diskutiert werden, hinterlässt er doch keine konkrete, wertende Aussage. Glorifiziert wird da nichts, allerdings wird auch nichts kritisiert oder ein moralischer Zeigefinger erhoben. Letzteres ist ja eigentlich eine gute Sache, aber bei DEM Thema, nun, wie gesagt, die Leute werden darüber streiten. Politische Attitüden werden dabei aber außen vorgelassen (maximal angedeutet), es geht immer nur um die Lust am Schlägern, den Zusammenhalt der einzelnen Cliquen und den entsetzlichen Hahnenkampf, wenn jemand der Oberhools sich durch einen Neuen in seiner Chefrolle bedroht sieht.
Meiner Ansicht nach werden dabei die Kampfszenen verharmlost, nie wirken sie sonderlich schockierend oder abschreckend. Die Treffen der Hooligans in Pubs oder sonstwo, das Verhalten untereinander wird hingegen überzeugend dargestellt und erreicht manchmal fast Doku-Charakter. Drumherum hat man eine (nicht besonders gute) hollywoodreife Story gebastelt, in welcher Elijah Wood in die Szene hinein stolpert und anscheinend wegen der Dinge, die ihm während seiner kurzen Szenen-Zugehörigkeit passieren, gestärkt hervor geht. Und diese neugewonnene Stärke mündet meines Erachtens in einem recht misslungenem Ende.

Fazit: die Regisseurin, die selber, wie vor der Aufführung versichert wurde, Erfahrungen in der Hooliganszene gesammelt und sich immens damit beschäftigt hat, lässt den Zuschauer sehr alleine. Eine Wertung von ihrer Seite gibt es in dem Film nicht, diese bleibt uns also selbst überlassen.

Ich fand den Film übrigens ganz ok, mir reichen auch ohne Wertung gezeigte Hool-Kloppereien und sonstige Verhaltensweisen, um diese reichlich dämlich zu finden. Ob man so einen Film allerdings auf die breite Masse loslassen sollte scheint fragwürdig, die Gruppe der HSV-Fans (vorher gewann dieser Verein ja gegen einen anderen hochdotierten Verein) im Kino konnten jedenfalls begeistert die Schlachtengesänge mitsingen und den ganzen Film mit "lustigen" Sprüchen kommentieren. Und das autstark, über 100 Minuten, ohne Unterlass und ohne nennenswerten Intelligenzquotienten.


Moonshade

Naja, von diesen extremen "Fans" erwarte ich aber auch höchstens, daß der IQ reicht, um nicht nächtens in den Hof zu scheißen, das Verhalten war mir klar.
Aber deswegen sollte man das Thema ja nicht der breiten Masse vorenthalten, die die Kröte ggf. sowieso mangels Unterhaltungspotential nicht schlucken würde. Hollywood-Schluß macht mir allerdings wieder Magenschmerzen...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mr. pink

29 September 2005, 11:58:36 #11 Letzte Bearbeitung: 29 September 2005, 12:00:25 von mr. pink
@Moonshade:

Diese Aussage finde ich doch sehr oberflächlich. Du würdest dich wundern, welche gesellschaftliche Schichten sich unter Hooligans tummeln. Den IQ über einen Kamm zu scheren wäre genauso falsch wie die komplette Skinhead-Szene als rechtsradikal darzustellen.
Versteh mich nicht falsch, ich sympathisiere mit keiner dieser Gruppierungen. Allerdings kann ich aufgrund diverser eigener Erfahrungen sagen, dass die Freude an Schlägereien gegen Gleichgesinnte kein Zeichen für Hohlköpfigkeit sein muss.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Moonshade

Ich spreche auch nicht generell über Fußballfans, aber wer sich bewußt für diese extreme Form von Fan-Tum (es muß ja nicht mal geprügelt werden) entscheidet, um so seine "Freizeit" zu verbringen, wendet seine Intelligenz so "gut" an, daß von mir keine große Gnade zu erwarten ist.
Natürlich heißt das nicht, daß die alle doof wie Dosentoast sind, was aber im Umkehrschluß das alles nur noch schlimmer macht, wenn sogar noch mehr Potential da wäre.
Also muß ich mir für die Beteiligten aus "höheren" Gesellschaftsschichten wohl noch was Abfälligeres ausdenken.
Die Formulierung war aber irreführend, das ist richtig.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mr. pink

Ne du kann dich schon verstehen.
Ich interessiere mich eben generell sehr für das Thema Fussballfan und seine Untergruppierungen.
Gibt viele interessante Bücher und Dokus über das Thema Hooliganismus.
Bei den höheren Gesellschaftsschichten hat das meiner Meinung nach meistens überhaupt nichts mehr mit Fussball zu tun. Da ist es wohl eher ein Ausbrechen aus dem geregelten (evtl. langweiligen) Alltag. Einfach mal die Sau raus lassen.

Ich seh das ganz wertfrei, da man einfach akzeptieren muss, dass es Menschen gibt, die Freude an der körperlichen Auseinandersetzung haben - genauso wie es Menschen gibt, die hunderte von DVDs im Schrank stehen haben.
Und wie gesagt, solange die Typen dabei unter sich Gleichgesinnten bleiben (was ja meistens der Fall ist), können die sich das Hirn ausm Schädel brettern wie sie wollen.

Ich geh lieber ins Stadion ;)
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Shub

29 September 2005, 16:39:17 #14 Letzte Bearbeitung: 29 September 2005, 16:41:35 von Shub-Niggurath
Zitat von: bapho am 29 September 2005, 00:28:03
3. man kann sehr wohl einen film über eine extreme szene zeigen OHNE einen spielfilm daraus zu machen, nennt man dann DOKUMENTATION.
Ich habe doch gar nicht bestritten, dass man das Thema nicht auch in einer Dokumentation darstellen könnte. Mir ist übrigens bekannt, dass es ein Genre namens Dokumentationsfilm gibt.  ;) :icon_smile: In diesem Thread ging es jedoch um einen Spielfilm, der ein kontroversen Themenkreis behandelt. Ob man dies nun gut findet oder nicht ist eine ganz andere Frage.

Grüße

Shub-Niggurath 
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

killerwombat

Zitat von: Shub-Niggurath am 29 September 2005, 16:39:17
...Mir ist übrigens bekannt, dass es ein Genre namens Dokumentationsfilm gibt.  ;) :icon_smile: ... 
Tut es? Ich hätte schwören können, dass das Dokumentarfilm heisst... ;)

Shub

30 September 2005, 17:30:48 #16 Letzte Bearbeitung: 30 September 2005, 21:32:38 von Shub-Niggurath
Zitat von: killerwombat am 30 September 2005, 15:22:35
Tut es?
Jein.
Zitat von: killerwombat am 30 September 2005, 15:22:35
Ich hätte schwören können, dass das Dokumentarfilm heisst... ;)
Dokumentarfilm ist sicherlich die gängigere (und auch korrektere) Bezeichnung, aber man kann umgangssprachlich auch Dokumentationsfilm benutzen.  :icon_wink:
Auf Wusch poste ich auch gerne einige Beispiele.   :icon_smile:

Grüße

Shub-Niggurath 
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

.sixer.

Eben geguckt und für schlechtes Mittelmaß befunden. Absolut unrealistische Grütze, die typisch amerikanisch daherkommt.

Der Schinken kann auf keinen Fall mit einem Kracher wie Football factory mithalten.

btw. die deutsche Synchro ist ja wohl ein Witz.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Ashley Axt

Zitatbtw. die deutsche Synchro ist ja wohl ein Witz.

Jau, wie kann man nur englische Fangesänge ins deutsche übersetzten  :LOL:

Spoiler: zeige
Und das der ´Verräter´ so friedlich behandelt wurde,dürfte auch vernab jeglicher Realität liegen.
Im übrigen war "Frodo" für mich auch ne absolute Fehlbesetzung in einem eher mittelmäßigen Film .

Crying Freeman

Habe mir nach dem doch ziemlich überzogenen und auch nur mittelmässig unterhaltsamen Football Factory nix erwartet und wurde positiv überrascht.
Ein Meisterwerk ist Hooligans zwar auch nicht, aber alleine weil der nicht so mörderisch überzogen war wie FF fand ich ihn unterm Strich "ziemlich gut" (so etwa 7/10).
Aber einen Hooliganfilm der sich realistisch rüberkommt wird wohl nie mehr meinen Player sehen :( naja.. kann man nix machen
Ursula Andress belongs to the transvestites, not the perverts!

mr. pink

Hab ihn gestern auch gesehen und bin doch arg enttäuscht. Was für eine peinliche Scheiße.
Völlig an der Realität vorbei und Elijah Wood ist wirklich unglaubwürdig. Schade...

Noch dazu hab ich mir das Ding auf deutsch anschaun müssen.... muaaaarhhh
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

.sixer.

Zitat von: Crying Freeman am  1 November 2005, 23:06:51
Habe mir nach dem doch ziemlich überzogenen und auch nur mittelmässig unterhaltsamen Football Factory nix erwartet und wurde positiv überrascht.
Ein Meisterwerk ist Hooligans zwar auch nicht, aber alleine weil der nicht so mörderisch überzogen war wie FF fand ich ihn unterm Strich "ziemlich gut" (so etwa 7/10).
Aber einen Hooliganfilm der sich realistisch rüberkommt wird wohl nie mehr meinen Player sehen :( naja.. kann man nix machen

Was findest du bei Football Factory denn so überzogen?

Meiner Meinung nach war Green street hooligans total überzogen und voller Stereotypen.
Spoiler: zeige
- Ausgerechnet Petes Bruder ist der sagenumwobene Major
- Natürlich musste Pete am Ende sterben. Das war so vorhersehbar die das Ende von American History X
- Ein völliger Außenseiter wird auf einmal der Held der Firma
- Die Moralpredigt am Ende
...
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

schlitzauge23

Find den Film trotzdem irgendwie unterhaltsam. Gibt auch manche die sagen das FF schlechter sein soll, muss mir den aber auch noch reinziehen. Also für nen Videoabend is der noch voll ok, gebe auch 7,5/10. Das mit den Gesängen hätte man echt besser machen können, zumindest in Original-Sprache und Untertitel.

heldderarbeit

die frage ist doch vielmehr, was wäre daran so schlimm, wenn es einen film gäbe der hooliganismus ein wenig glorifiziert oder anders gefragt, was wäre daran schlimmer als filme wie fight culb, die ebenso den spaß an schlägereien glorifiziert oder noch schlimmer die vielen filme, die das organisierte verbrechen verglorifizieren, wie "der pate" oder "es war einmal in amerika" zwar werden da auch teilweise die schattenseiten aufgezeigt, aber oft nur, welche negativen dingen können dir selbst passieren und auf die opfer wird quasi nie eingegangen.
trotzdem finden viele (ich im übrigen auch), daß diese filme mit zu den besten gehören, was es so an filmen gibt

Nibi

6 Dezember 2005, 19:53:51 #24 Letzte Bearbeitung: 6 Dezember 2005, 19:57:19 von Nibi
Habe mir den Film gestern gekauft und bin positiv überrascht.

Der Film geht erfreulicher Weise neutral an die ganze Geschichte.
Es wurde zwar sehr viel bei "The Football Factory" geklaut, aber lieber gut geklaut als schlecht kopiert.

Die Story ist einfach gestrickt und sind wie ich finde nur ein Lückenfüller. Die Kampfszenen ist erste Sahne man fühlt sich mittendrin. Im Gegensatz zu"The Football Factory" setzt sich der Film nicht wirklich mit dem Thema Hooligans auseinander, zumindest habe ich es so empfunden.

Als im ganzen finde ich ihn sehr sehenswert. Wie hier schon angesprochen, ist es sehr nervig das die Fangesänge in deutsch übersetzt worden sind, aber das tut der Stimmung die der Film verbreitet keinen Abbruch.

8 von 10 Punkten.
-It's blood
-Son of a bitch

Stegman

9 Dezember 2005, 17:23:17 #25 Letzte Bearbeitung: 9 Dezember 2005, 17:28:55 von Stegman
Hallo

Bin neu hier im Forum. :dodo:
Ich habe mir den Film auch an geschaut und mir gefiel mir, sicher die Story ist sehr flach, aber der Film geht auch mehr in die Fun Ecke. :D

Grüsse
Stegman
"Ich bin Scharfführer Stegman, Peter Stegman"

mr. pink

Fun-Ecke?  :doof:
Sorry, das versteh ich nicht. Welche Filme schiebst du denn noch in die Fun-Ecke?

Ansonsten: Willkommen im Forum. Viel Spass!
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

GilRenard

Weiß jmd. wie der hip hop song heißt, der während der autofahrt von buvver und den zwei anderen zu pete gespielt wird? leider gibt es keinen soundtrack zum film, sonst hätte ich da nachschauen können.

Vinyard Vaughn

2 Juni 2008, 11:17:17 #28 Letzte Bearbeitung: 2 Juni 2008, 11:18:54 von Vinyard Vaughn
Zitat von: Gil am  2 Juni 2008, 11:12:01
Weiß jmd. wie der hip hop song heißt, der während der autofahrt von buvver und den zwei anderen zu pete gespielt wird? leider gibt es keinen soundtrack zum film, sonst hätte ich da nachschauen können.

Schon mal hier reingeschaut? Hilft dir vielleicht. Ansonsten ist es schon zu lange her, dass ich den gesehen habe. Hmmm, wäre mal wieder Zeit ^^.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020