Guy Ritchie versucht sich an DER Krimikultfigur mit RDJ als Titelheld und Jude Law als Watson. Hier gibts schon mal ein paar erste Bilder:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=23404
Dann kommt nächstes Jahr ein Action Holmes und ein Trottel Holmes...
Ich bin gespannt, auch wenn die Bilder nicht wirklich aussagekräftig sind.
(http://img5.imageshack.us/img5/6914/sherlockholmestrioqb2.jpg)
Hm. Soll das tatsächlich 19. bzw. Jahrhundertwend sein? Man beachte die Gottschalkfrisur der Lady und auch RDJ sieht mir nicht sehr zeitgemäß gestylt aus. Vielleicht macht man heute doch weniger research und erwähnt es deshalb ständig in Making ofs...
Die Frau sieht aus wie Helena Bonham Carter.
Is aber Rachel McAdams :andy:
Na hoffentlich strengt sich Guy Ritchie mit dem Streifen etwas mehr an als mit seinem doch eher mäßigen Rockn Rolla, den der spult nur seine alten Filme wieder ab, ohne jedoch deren Klasse zu erreichen.
Angesehen wird der Film ja schon wegen den Darstellern, Jude Law und Robert Downey Jr. sind so gut wie immer Garant für hervorragende Schauspielkost.
Sah erst kürzlich Sleuth mit Jude Law und war schwerstens beeindruckt.
I agree. Jude Law, gehört zu den interessanteren Schauspielern - "Sleuth" hat mich in der ersten halben Stunde, extrem gefesselt. Auch starke Kamera- und Regiearbeit. Der Film ließ aber dann ein wenig nach - war immernoch besser, als so manches. Neben einen wie Michael Caine kann man nicht jeden Schauspieler stellen.
(http://img27.imageshack.us/img27/570/showest20094.jpg)
Poster ist recht cool, auch wenn es mich an alles erinnert nur nicht an Sherlock Holmes. Bin gespannt!
Zitat von: Nibi am 30 März 2009, 20:28:56
Poster ist recht cool, auch wenn es mich an alles erinnert nur nicht an Sherlock Holmes. Bin gespannt!
He he, stimmt, nur die Pfeife stimmt! Aber egal, Ritchie und Downey Jr. klingt sehr vielversprechend ;)
Hab gestern ein Interwicht mit dem Böseview gelesen. Las sich sehr interessant, auch wenn es noch ein wenig hin ist bis zum Release. Gibt wohl ordentlich was auf die Omme.
Vielleicht gibt es ja ein R-Rating for pervasive extreme drug use and related bizarre behavior. :icon_mrgreen:
Trailer:
http://movies.yahoo.com/movie/1810045845/trailer
Okay, das sieht schon sehr nach Ritchie aus; einerseits positiv, weil es bedeutet, daß er endlich mal eine andere Geschichte erzählt, andererseits aber auch gewagt, weil man hier nocht nicht vollständig absehen kann, inwieweit die Charaktere dem Publikum des 21. Jahrhunderts angepaßt wurden. Holmes als bare-knuckle Boxer finde ich nicht schlecht, aber dann sollte bitte auch seine Kokainsucht eingebaut werden. Ich bin gespannt; es sollte nicht zu sehr ins Lächerliche abdriften (dafür kommen ja Will Ferrell & Sacha Baron Cohen), und einen neuen Van Helsing braucht auch niemand.
Ich finde den Trailer sehr gelungen! Natürlich wird Cockney gesprochen, ist halt London und Ritchie ;) Ich bin sehr gespannt. Ich denke nicht, dass der allzusehr ins Lächerliche abrutschen wird, auf SB.com wird Downey schon mit Cpt. Sparrow gleichgesetzt - naja, da wundert es mich auch nicht wirklich :king:
(http://img19.imageshack.us/img19/7923/holmes01h.jpg)
(http://img154.imageshack.us/img154/7355/watson01.jpg)
Zitat von: Roughale am 19 Mai 2009, 17:30:50Natürlich wird Cockney gesprochen, ist halt London und Ritchie ;)
Öh, wo hast Du das denn gehört im Trailer?
Ich bin ein wenig skeptisch wg. Downey Jr.. Neben Law's "very british accent" klingt er irgendwie zu neutral. Und die große Explosion.. der merkwürdige Sprung in die Themse... hm.... na vielleicht bin ich auch zu puristisch, was Holmes-Verfilmungen angeht. Aber verfremden ist da für mich ein Sakrileg.
Bin auf Mark Strong gespannt, den fand ich hervorragend in Body of Lies.
Der war auch hervorragend in Stardust
Neuer Trailer:
http://www.filmabend.info/neuer-sherlock-holmes-trailer/
Meine Fresse sieht das grauenvoll aus, erinnert mich stark an so für mich traumatische Sachen wie "Van Helsing" oder "Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen" (auch wenn es nicht ganz so schlimm wie die beiden werden sollte wegen dem Regisseur, aber in der Kombination....) :kotz: :wallbash:
Und wenn schon von zweifelhaften Charakter, dann will ich Sherlock Holmes wieder gegen Nazis ermitteln sehen :icon_lol:
Die Rohfassung kam wohl nicht so gut an und jetzt will man Moriarty auch auf der Leinwand haben... Brad Pitt rettet "Sherlock Holmes" (http://www.kino.de/news/brad-pitt-rettet-sherlock-holmes/278323.html)
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 18 August 2009, 12:21:43
Die Rohfassung kam wohl nicht so gut an und jetzt will man Moriarty auch auf der Leinwand haben...
Hat der in der ersten Fassung etwa gefehlt??? Das wäre ja wie Batman ohne Joker....
Zitat von: Klaus Jr. am 18 August 2009, 12:32:49
Zitat von: Fräulein millas Gespür für den Flush am 18 August 2009, 12:21:43
Die Rohfassung kam wohl nicht so gut an und jetzt will man Moriarty auch auf der Leinwand haben...
Hat der in der ersten Fassung etwa gefehlt??? Das wäre ja wie Batman ohne Joker....
Er wurde wohl nur erwähnt, tauchte aber nicht auf.
Zitat von: Klaus Jr. am 18 August 2009, 12:32:49
Hat der in der ersten Fassung etwa gefehlt??? Das wäre ja wie Batman ohne Joker....
Gott bewahre! Nie wieder so ein Fiasko wie Batman Begins oder Batman Returns.
Wird dann wohl ein schönes Flickwerk mit Brad Pitt als neuem John Connor...
Das mit Brad Pitt soll nicht stimmen.
http://www.filmstarts.de/nachrichten/141070-Sherlock-Holmes-Dementi:-Brad-Pitt-doch-nicht-dabei.html
Hmm, dann mal schauen ob es ne Ente ist oder ne Ente von ner Ente von ner Gans oder wie auch immer. :icon_smile: :andy:
Herrgott, was haben die denn... es ist Downey, das genügt schon mehr als ausreichend, daß der Film kein Flop werden kann..... :king:
Moony hat Recht! Und filmstarts.de hat halt etwas schnell was abgetippt, ohne zu prüfen, ob es stimmt - normaler Journalistendreck halt, Hauptsache man hat was Spektakuläres, da ist die Wahrheit Nebensache...
Das soll keine Ohrfeige an alle Journalisten sein, es gibt auch gute, aber die sind in der Minderheit und sollten vehement gegen diese Entwicklung vorgehen!
Freu mich schon auf den Film. Robert Downey Jr. hat man ja schon lange nicht mehr auf der großen Leinwand gesehen (oder ich hab's verpasst). Der Trailer sieht auch nicht schlecht aus (wenn auch nicht das, was ich mir so richtig unter dem Film vorgestellt hatte), allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich Jude Law fast nicht erkannt hätte - und sowas ist immer ein großer Pluspunkt bei einem Film.
Zitat von: peanutbutter am 29 August 2009, 01:56:42
Freu mich schon auf den Film. Robert Downey Jr. hat man ja schon lange nicht mehr auf der großen Leinwand gesehen (oder ich hab's verpasst). Der Trailer sieht auch nicht schlecht aus (wenn auch nicht das, was ich mir so richtig unter dem Film vorgestellt hatte), allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich Jude Law fast nicht erkannt hätte - und sowas ist immer ein großer Pluspunkt bei einem Film.
Iron Man
Oh ja, den habe ich tatsächlich verpasst. Vermutlich weil es einfach nicht mein Genre ist. :icon_redface:
Zitat von: peanutbutter am 1 September 2009, 14:48:25
Oh ja, den habe ich tatsächlich verpasst. Vermutlich weil es einfach nicht mein Genre ist. :icon_redface:
Und was ist mit Tropic Thunder? Da war Downey jr. genial!
Sequel-Wahn geht weiter:
http://www.empireonline.com/news/story.asp?NID=25892
TV-Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=60178
Auf den freu ich mich so richtig. Hoffe nur dass der nich so albern wird. Der Trailer war ok aber mehr auch nicht. Dauert ja leider noch ein bisschen bis der kommt.
(http://img26.imageshack.us/img26/819/domsherlock4.th.jpg) (http://img26.imageshack.us/i/domsherlock4.jpg/)
Und noch ein Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=60620
Auch wenn ich Jude Law nicht mag, der Film wird ein Highlight und ich denke das wird großartig :)
Guy Ritchie hat wieder einmal den gleichen Film gedreht, dieses Mal spielt er in einem vergangenen Jahrhundert. Mit der literarischen Figur Holmes pflegt der Film nur noch eine Namensverwandtschaft, die eigentlichen Wesenszüge des analytischen Meisterdetektivs reduziert er krampfhaft auf ein Massenpublikum zugeschnitten als visionäre Gabe, seine Gegner gezielt in diverse Weichteile zu schlagen. Dank Downey Jr. und zwei-drei ansehnlichen Set-Pieces streckenweise launig, insgesamt aber ein überlanges Verscherbeln der Kultfigur ohne besondere visuelle oder erzählerische Effekte. Business as usual und garantiert absolut unbritisch. (4/10)
Teilzustimmung. Die Reduktion der Hauptfigur sehe ich auch so, wobei der Trailer ja schon erwarten ließ, dass der Film eher auf Spektakel gebürstet sein würde. Aber nachdem Ritchie mit "Revolver" und "Rock'n'Rolla" ziemlich im eigenen Saft schmorte, empfinde ich "Sherlock Holmes" nicht als erneute Erzählung des gleichen Films. Ich war überrascht wie sekundär und teilweise egal die Geschichte war, aber konnte mich dann im Gegenzug an der Umsetzung freuen, die nicht nur von dem Humor-Timing legt, sondern auch im Akkord Verweise auf Historie und Filmgeschichte raushaut. Kein meisterliches Zitatenkino wie "Inglorious Basterds", aber ein charmant-gewitzter Spaß ohne große Durchhänger. 7,5 bis knappe 8 Punkte.
Gestern gesehen und das Kino relativ begeistert verlassen. Ich habe eine stumpfe anspruchslose Verfilmung des Stoffes erwartet, aber ich wurde überrascht. Die Dialoge zwischen Holmes und Watson sind zum schreien und Downey Jr. spielt Holmes so göttlich. Seine Mimik, Gestik und Wortspiele sind eine Fest. Sicherlich ist die Story etwas dünn, aber dafür Downey Jr. in Hochform zu sehen, ist schon geil.
Gefallen haben mir auch allerlei Skurrilitäten und Ideen sowie die Optik. Das lässt den Film doch etwas absetzen von anderen Blockbustern. Hat mir gut gefallen und es war sehr kurzweilig.
mmmmmhhh....Verwesung *g*
Bin ich eigentlich der Einzige, der Downey Jr. zumindest in der Rolle immer mit Jay Jay Liefers ausm Tatort verwechselt? Ich finde, die beiden sehen sich so ähnlich, was aber vielleicht nur vom ähnlichen Berufsbild kommt...
Hab den Film noch nicht gesehen, will das aber bald nachholen.
Zitat von: die-bane am 31 Januar 2010, 01:32:12
Bin ich eigentlich der Einzige, der Downey Jr. zumindest in der Rolle immer mit Jay Jay Liefers ausm Tatort verwechselt? Ich finde, die beiden sehen sich so ähnlich, was aber vielleicht nur vom ähnlichen Berufsbild kommt...
Hab den Film noch nicht gesehen, will das aber bald nachholen.
Also Dr. Broenne (JJL im Tatort) ist doch deutlich weniger "verlotter" als Holmes hier - schau dir den Film an und du wirst sehen... ;)
Jup, Downey Jr. und Law in Höchstform. Kann man nix sagen, auch wenn mit RDjr besser gefällt vom Spielen her. Die Kulissen sind schön gemacht, die Story ok! Auf jeden Fall sehenswerter Tobak!
Downey Jr. macht privat Kung Fu wie ich nach dem Film gelesen habe.
Sehr interessant , ich finde die Kampfszenen sind gut gemacht und ich hab mich die ganze Zeit gefragt
warum Downeys Kampfszenen so gut aussehen. Muss schon sagen das man das eindeutig merkt
das Herr Downey Jr. Kampfkunst Erfahrung hat.
Dem Film gebe ich 7/10 Punkte, hat mich gut unterhalten !
Zitat von: die-bane am 31 Januar 2010, 01:32:12
Bin ich eigentlich der Einzige, der Downey Jr. zumindest in der Rolle immer mit Jay Jay Liefers ausm Tatort verwechselt? Ich finde, die beiden sehen sich so ähnlich, was aber vielleicht nur vom ähnlichen Berufsbild kommt...
Eine gewisse Ähnlichkeit will ich den beiden gar nicht absprechen. Aber weil ich dein Posting vor dem Sehen des Films gelesen habe, habe ich natürlich verstärkt drauf geachtet. Was dazu führte, dass ich ständig Liefers gesehen habe. :icon_mrgreen:
Was mir bei dem Film am meisten zugesagt hat, waren Eddie Marsan und die Musik, welche voll meinen Nerv getroffen hat.
War letzte Woche drin,muss aber sagen,dass ich eher enttäuscht war. OK,der Film hat ein wenig Unterhaltungswert,aber das war es auch schon. Spannung kam nie richtig auf und auch die Action oder Dialoge konnten micht nicht vom Hocker hauen. Schade, aber Guy Ritchie hat sehr nachgelassen,was er ja schon mit den schwachen "Revolver" und "Rocknrolla" bewiesen hat. Hoffentlich dreht er bald wieder mal was besseres.
5/10
Ich fand den Film ok, die Figuren hätten nur andere Namen haben sollen.
Von den typischen Eigenschaften ist doch so gut wie nix übrig geblieben und selbst Jude Law hatte mehr von einem Holmes als Downey.
Insofern fand ich es schon entäuschend.
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Januar 2010, 03:09:35
die eigentlichen Wesenszüge des analytischen Meisterdetektivs reduziert er krampfhaft auf ein Massenpublikum zugeschnitten als visionäre Gabe, seine Gegner gezielt in diverse Weichteile zu schlagen.
Da unterschlägst du jetzt aber, dass er
- Watsons Verlobter den Lebenslauf am Äußeren abliest,
- die Familienzusammengehörigkeit zwischen Geheimbundsvorsitzenden und Schurken aus deren Physignomie ableitet,
- den verräterischen Politiker anhand seiner handgefertigten Schuhe aus der Eröffnungssequenz identifiziert,
- die Kapuze bei der Kutschfahrt anhand von Gerüchen und Schlaglöchern ad absurdum führt,
- das Rätsel des gesprengten Grabs durch Ablecken der Bruchstücke löst,
und so weiter.
Besagte Bullettime-Prügelei-Technik war fraglos das herausragende Element in Ritchies Arsenal für seine Figur, aber da war schon etwas mehr "Detektiv" dabei.
Wenn ich mir das jetzt so durchlese, klingt es echt total trashig und alles andere wie ein Widerspruch zu dem, was ich schrieb, sorry. ("Ablecken der Bruchstücke" :icon_lol:)
Mir ging es nur darum, dass man als Unkundiger nach Lektüre deiner Meinungsäußerung denken könnte, dass Holmes außer dieser Kampffähigkeit nichts Außergewöhnlich-Detektivisches leistet, was ja nicht stimmt.
Was er dann im Einzelnen so anstellt und wie man das aufnimmt, steht selbstverständlich auf einem anderen Blatt. :icon_lol:
Ich für meinen Teil empfand den Film trotz permanenter Befeuerung mit unterhaltsamen Elementen als relativ anstrengend, weil es nie wirklich spannend wurde und mir Downey Jr. und Law gar nicht mal so perfekt harmonierten, wie ich mir das gewünscht hätte. Die Bareknuckle-Fights für Geld waren eine hübsche Ritchie-Variation der Doyle-Vorlage (in der ja auch gerne betont wurde, dass Holmes an Sport generell nicht interessiert war, außer an extrem Ergebnisorientiertem wie dem Boxen), aber die Gesamthandlung und die Ziele des Bösewichts waren irgendwie viel zu verschwurbelt. War ganz nett, aber die Fortsetzung wird von mir nicht gerade mit angehaltenem Atem erwartet.
Zitat von: Chili Palmer am 11 Februar 2010, 11:50:11
in der ja auch gerne betont wurde, dass Holmes an Sport generell nicht interessiert war, außer an extrem Ergebnisorientiertem wie dem Boxen
Holmes hat auch bei Doyle geboxt, nagel mich aber nicht auf eine bestimmte Geschichte fest, das ist wieder zu lange her.
Ritchie ist dadurch auch nicht der erste Regisseur, der ihn boxen läßt, das wurde afair in den 80ern schon in einer Verfilmung thematisiert.
Zitat von: LeCrumb am 11 Februar 2010, 12:08:28
Holmes hat auch bei Doyle geboxt
Habe ich doch geschrieben.
"außer an..."Zitat von: LeCrumb am 11 Februar 2010, 12:08:28
nagel mich aber nicht auf eine bestimmte Geschichte fest
Das mit dem ergebnisorientiertem Sport steht z.B. am Anfang von "Das gelbe Gesicht".
Zitat von: LeCrumb am 11 Februar 2010, 12:08:28
Ritchie ist dadurch auch nicht der erste Regisseur, der ihn boxen läßt, das wurde afair in den 80ern schon in einer Verfilmung thematisiert.
Habe ich auch nicht behauptet. Ich fand den "Ritchie-Dreh" daran halt nur passend.
Ich könnte schwören, da war gerade noch eine Silbe "un" vor dem "interessiert"... :icon_redface:
Ach egal, ich bin Mod, entschuldige Dich!
Ich fand das Boxen auch nur konsequent, leider sind seine anderen Hobbies viel zu kurz gekommen; und daß, obwohl es zur Atmosphäre gepaßt hätte, wenn Watson Holmes erst aus einer Opium-Hölle hätte zerren müssen, bevor sie sich an den Fall machen.
Daß der Film dabei nicht richtig in Fahrt kommen will, paßt aber dann auch wieder zu den Geschichten, die zogen sich auch öfter mal ordentlich.
(http://img502.imageshack.us/img502/7549/apologydog.jpg)
Zitat von: LeCrumb am 11 Februar 2010, 12:08:28
Holmes hat auch bei Doyle geboxt, nagel mich aber nicht auf eine bestimmte Geschichte fest, das ist wieder zu lange her.
Zum Beispiel in der Geschichte "Die einsame Radfahrerin" (Original: "The Solitary Cyclist") von 1904. Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist übrigens die Hörspiel-Adaption (http://www.amazon.de/dp/3898135705) (ca. 37 Minuten lang) des Bayerischen Rundfunks von 1968 mit Peter Pasetti als Holmes und Erik Schumann als Watson, bei der man auf die Kampfszene lobenswerterweise nicht verzichtet hat.
Ich fand Guy Ritchies Ansatz auch aus diesem Grund gelungen. Die Vorlage hatte eine Entstaubung dringend nötig. Trotzdem muß ich mich McClane und Riddick in jeweils einem Punkt anschließen: Ich war auch überrascht, wie sekundär die Detektivgeschichte mit zunehmender Laufzeit wird (10 Cent Tantiemen an McClane) und richtige Spannung kam in der Tat nie auf (10 Cent an Riddick), obwohl es ja eigentlich (auch) ein Krimi ist. Insgesamt würde ich dennoch
6,5 / 10 geben.
Dringend abraten kann ich nur vom THE ASYLUM-Abklatsch (http://www.amazon.de/dp/B003EG8XS8), der ganz frisch in den deutschen Videotheken steht.* Ich habe es mal wieder nicht lassen können und bin - wie bei ASYLUM üblich - voll reingefallen. Dabei waren
der Dinosaurier, der mechanische Drache, die Androidin/Terminatrix, die "RoboCop"-/"Iron Man"-mäßige Rüstung und das Seeungeheuer
noch die geringsten Probleme des Films. Auch daraus hätte man vielleicht einen unterhaltsamen neuen, "verschollenen" Fall stricken können mit einer ordentlichen Prise "Twilight Zone", wenn nur das Drehbuch gut gewesen wäre und eine logische Auflösung geboten hätte.
1 / 10 "100 Million BC" von THE ASYLUM war allerdings noch erheblich schlechter.
*
Sherlock Holmes Trailer from The Asylum (http://www.youtube.com/watch?v=BaHvM9KVpcw#ws)
@Hitfield
Boah du hast dir den ganzen Asylum Film angetan?
Mir reicht schon der Trailer... ;)
zum Original:
Hat mir gut gefallen. Schnelle sehr gute, wenn auch etwas seichte Unterhaltung.
7/10
Wie? Was? Wo?
Asylum? Neee, das war Hitfield.
Ja hab mich vertan. Habs geändert.
Sherlock Holmes ist zwar einmalig ansehbar, aber hier durfte man sich mehr versprechen.
Von der Optik her passt das meiste, so stellt man sich einen Sherlock Holmes Film wohl auch vor (bis auf die Finale Kulisse, das schaut nach CGI aus). Der Sound war auch ok, aber etwas stimmiger hätte es sein können. Überraschend viel Action ist vorhanden, hätte eher mit Ermittlungen gerechnet. Ein paar mal kann gut gelacht werden, aber auch hierbei war noch mehr drin. Die 120 Minuten haben es dann gemacht, dass ich nicht über Mittelmaß hinaus komme, es kam etwas Langeweile auf. Es gibt aber wirklich schlechteres aktuell.
:icon_lol: 5,5/10
So, gestern den Film gesehen (war ganz nett) und mich die ganze Zeit gefragt, woher ich Watsons Verlobte kenne, die ein schönes und recht markantes Gesicht mit sich rumträgt... Und siehe da: es ist Kelly Reilly aus "Eden Lake"... Kein Wunder, dass ich sie nicht ohne blutverschmiertes Gesicht erkannt habe... :LOL:
Greetings Snake_
Zitat von: Snake_Plissken am 23 Juni 2010, 11:40:11
So, gestern den Film gesehen (war ganz nett) ...
Jupp, so gings mir auch. Nette Action, hübsche Kulissen, angenehme Gags usw..
Für mich in einer Sparte mit "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman", oder auch "Van Helsing". Guter (Film-) Zeitvertreib.
Greetings Lucker
Zitat von: Lucker am 8 Juli 2010, 10:47:13
Für mich in einer Sparte mit "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman", oder auch "Van Helsing".
Ich fand den Film sogar n Tick besser als die genannten.
Zitat von: Lucker am 8 Juli 2010, 10:47:13
Zitat von: Snake_Plissken am 23 Juni 2010, 11:40:11
So, gestern den Film gesehen (war ganz nett) ...
Jupp, so gings mir auch. Nette Action, hübsche Kulissen, angenehme Gags usw..
Für mich in einer Sparte mit "Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman", oder auch "Van Helsing". Guter (Film-) Zeitvertreib.
Greetings Lucker
Jou, so gings mir damals nach dem Kinobesuch auch. Ein nettes Filmchen für zwischendurch ;)