Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Newendyke am 15 April 2003, 09:43:22

Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Newendyke am 15 April 2003, 09:43:22
Guten Morgähn!

Hab mir vor längerer Zeit The Wild Bunch geholt... Monsterstreifen!!! Wohl einer der besten Western seiner Zeit! Demnächst noch Straw Dogs und The Getaway kaufen!

Aber ich will hier ja gar keine Review schreiben, sondern von euch wissen, welche Filme / Regisseure an Peckinpah herankommen. Sei es von der Gewaltdarstellung über die Erzählweise bis hin zu damaligen Meilensteinen.

Hab mir das Buch "Ultra Violent Movies" gekauft und darin schon sehr viel hilfreiches erfahren. Aber trotzdem würde ich gerne auf euer Wissen zurückgreifen!
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Nerf am 15 April 2003, 09:52:21
Ich würde sagen, Bullet in the Head kommt dem, was Peckinpah gemacht hat, recht nahe - auch ziemlich heftig, aber immer intelligent.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Newendyke am 15 April 2003, 11:28:40
Okay... dann muss ich es wohl noch ein bisschen einschränken:
John Woo, hab ich alles was wichtig ist.
Natürlich auch Bullet.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Zardoz am 15 April 2003, 13:10:56
Zitat von: Newendyke...Aber ich will hier ja gar keine Review schreiben, sondern von euch wissen, welche Filme / Regisseure an Peckinpah herankommen. Sei es von der Gewaltdarstellung über die Erzählweise bis hin zu damaligen Meilensteinen...

Keiner.
Ist ungefähr so, als würdest Du die Frage variieren mit Namen wie:
Orson Welles, Stanley Kubrick, John Huston, John Ford etc.
Du könntest vielleicht fragen:
"Wer ist der beste Peckinpah-Epigone". Das ist John Woo. In Interviews gibt er auch offen zu, dass Peckinpah sein Idol ist.
Ja, ich weiss, dass Dich das nicht weiterbringt, da Du wahrscheinlich meine Antwort nicht verstehst!? :wink:
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: el_espiritu am 15 April 2003, 13:18:33
Peckinpah's "The Killer Elite" ist auch sehr zu empfehlen, etwas unbekannter und nicht ganz so erfolgreich wie andere seiner Filme, aber ich find den Film klasse.  :wink:
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Urfaust am 15 April 2003, 13:26:00
Wie Zardoz schon richtig anmerkt gibt es wohl keinen Regisseur der tatsächlich mit Peckinpah vergleichbar ist. Sicherlich gibt es viele Regisseure die u.a. Tötungssequenzen in Zeitlupe zelebrieren (In der A-Klasse : West, Bay, Woo und in der B-Klasse : Roper, Hickox, Norris, Baxley, Mulcahy ) aber von der Erzählweise her reicht ausser Woo natürlich niemand so recht an den Meister ran. Höchstens noch Walter Hill in den 80ern ... oder noch Oliver Stone.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Newendyke am 15 April 2003, 15:35:20
Zitat von: Zardoz
Zitat von: Newendyke...Aber ich will hier ja gar keine Review schreiben, sondern von euch wissen, welche Filme / Regisseure an Peckinpah herankommen. Sei es von der Gewaltdarstellung über die Erzählweise bis hin zu damaligen Meilensteinen...

Keiner.
Ist ungefähr so, als würdest Du die Frage variieren mit Namen wie:
Orson Welles, Stanley Kubrick, John Huston, John Ford etc.
Du könntest vielleicht fragen:
"Wer ist der beste Peckinpah-Epigone". Das ist John Woo. In Interviews gibt er auch offen zu, dass Peckinpah sein Idol ist.
Ja, ich weiss, dass Dich das nicht weiterbringt, da Du wahrscheinlich meine Antwort nicht verstehst!? :wink:

Klar verstehe ich deine Antwort. Hatte nur gedacht, dass es vielleicht irgendeinen Underdog in dieser Filmindustrie gibt, den man noch einigermaßen mit ihm vergleichen könnte. Außer Hill, Stone, Woo, Tarantino und die anderen großen.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Der Mann mit dem Plan am 15 April 2003, 15:57:45
Zitat von: AlgoWie Zardoz schon richtig anmerkt gibt es wohl keinen Regisseur der tatsächlich mit Peckinpah vergleichbar ist. Sicherlich gibt es viele Regisseure die u.a. Tötungssequenzen in Zeitlupe zelebrieren (In der A-Klasse : West, Bay, Woo und in der B-Klasse : Roper, Hickox, Norris, Baxley, Mulcahy ) aber von der Erzählweise her reicht ausser Woo natürlich niemand so recht an den Meister ran. Höchstens noch Walter Hill in den 80ern ... oder noch Oliver Stone.

Naja... bei Peckinpah geht's ja nich wirklich nur ums Töten in Slow Motion. Wenn ich an Peckinpah denke, dann fällt mir als erstes diese hibbelige Handheld-Kamera ein, und das ständige Rein- und Rauszoomen.

Leute wie West und Bay in einem Atemzug mit Peckinpah zu nennen, grenzt schon fast an Blasphemie, Algo!
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Urfaust am 15 April 2003, 16:50:08
Zitat von: Der Mann mit dem Plan
Zitat von: AlgoWie Zardoz schon richtig anmerkt gibt es wohl keinen Regisseur der tatsächlich mit Peckinpah vergleichbar ist. Sicherlich gibt es viele Regisseure die u.a. Tötungssequenzen in Zeitlupe zelebrieren (In der A-Klasse : West, Bay, Woo und in der B-Klasse : Roper, Hickox, Norris, Baxley, Mulcahy ) aber von der Erzählweise her reicht ausser Woo natürlich niemand so recht an den Meister ran. Höchstens noch Walter Hill in den 80ern ... oder noch Oliver Stone.

Naja... bei Peckinpah geht's ja nich wirklich nur ums Töten in Slow Motion. Wenn ich an Peckinpah denke, dann fällt mir als erstes diese hibbelige Handheld-Kamera ein, und das ständige Rein- und Rauszoomen.

Leute wie West und Bay in einem Atemzug mit Peckinpah zu nennen, grenzt schon fast an Blasphemie, Algo!

Jo, zu erwähnen sind bei Peckinpahs Stil natürlich auch noch die furiosen Schnittmontagen und parallel laufenden Actionszenen, bestes Beispiel hierfür natürlich auch wieder Wild Bunch : Scharfschütze wird getroffen, fällt in mehreren Zeitlupeneinstellungen vom Dach und dazwischen immer wieder Gegenschnitte auf andere Beteiligten. Dazu muss man auch noch sagen dass Peckinpah natürlich auch für damalige Zeit, dank der Handkamera schon ziemlich beeindruckende Perspektiven zustande brachte, u.a. als ein Passant von einem durchgehenden Pferd erschlagen wird.

Zum zweiten : ob man will oder nicht, West und Bay sind zwangsläufig die Erben von Peckinpah, auch wenn ihr Stil die Videoclip Optik ist und die Filme natürlich weit weniger anspruchsvoll sind. Aber Parallelen ( nennen wir es Inspiration ) sind durchaus vorhanden, weshalb imho eine Nennung im Zusammenhang mit Peckinpah durchaus gerechtfertigt ist. Dass sie aber das Level des Meisters nicht erreichen ist klar, höchstens sein Endlevel einschliesslich Filme wie Convoy, die auch stark nachgelassen haben.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: McClane am 15 April 2003, 18:54:16
Stilistisch erinnert "Ausgelöscht" teilweise an "The Wild Bunch", aber sicher sind Peckinpahs Filme zum großen Teil Unikate, die nicht viel Vergleichbares nach sich zogen.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: GuilianodaFresi am 15 April 2003, 19:38:41
Hallo,
"Im Vorhof der Hölle" mit gary Oldman und Sean Penn wäre wohl noch zu erwähnen.Sehr blutige Shootout's,vor allem am Ende.Ich glaub der kommt bald auch auf DVD heraus,wenn mich nicht alles täuscht sogar schon im Mai :D .

Gruß
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Newendyke am 11 November 2004, 13:04:23
Ziehen wir mal den Thread wieder rauf...

Ist bekannt, ob von Straw Dogs noch ne uncut DVD in Deutschland kommt? Ansonsten greif ich mir die UK
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Roughale am 11 November 2004, 18:04:37
Zitat von: NewendykeZiehen wir mal den Thread wieder rauf...

Ist bekannt, ob von Straw Dogs noch ne uncut DVD in Deutschland kommt? Ansonsten greif ich mir die UK

Greif Dir lieber die UK DVD, ich denke, dass da schon längst was passiert wär, die exzellente DVD ist im Ausland ja schon lange raus, warten lohnt sich meiner Meinung nach nicht ;-)
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: lastboyscout am 12 November 2004, 08:24:02
Hab den Thread damals wohl ein bißchen übersehen, aber sieh dir von Sam Peckinpah mal das " Osterman - Weekend " an.

Einfach nur genial.

Mich fasziniert, wie dieser Mann ( genau wie bei " Straw Dogs " ) von Anfang an einen Spannungsbogen aufbauen kann, ohne daß besonders viel passiert.

Und dann endet alles in einem furiosen Finale.

DAS nenne ich Filmkunst . . .
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Moscher am 12 November 2004, 09:37:16
Zitat von: lastboyscoutHab den Thread damals wohl ein bißchen übersehen, aber sieh dir von Sam Peckinpah mal das " Osterman - Weekend " an.

Einfach nur genial.

DAS nenne ich Filmkunst . . .

Da muss ich widersprechen, denn das Osterman Weekend mag vielleicht ein recht unterhaltsamer Film sein, ist aber bestenfalls ein durchschnittlicher Peckinpah.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: lastboyscout am 12 November 2004, 12:51:42
Hm, also ich würde ihn fast auf eine Stufe mit " Straw Dogs " stellen.

Ist halt meine Meinung zu dem Film . . .
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Kerry am 12 November 2004, 19:05:07
Peckinpah ist und bleibt unvergleich.

Die blutigen Gemetzel sind nie selbstzweckhaft sondern stehen immer in einem Kontext mit der Handlung und den Weiterentwicklung der Figuren.

Auch ein John Woo kommt da nicht mit. Dessen ewiglange Dauerballereien sind zwar stilitstisch hervorragend gemacht, doch inhaltlich sind diese nicht in diesem Umfang erforderlich, sondern sind teilweise reiner (wenn auch hervorragender) Selbstzweck.
(Trotzdem ist Woo natürlich ein absoluter Meister seines Faches - jedoch auf anderer Ebene als Peckinpah)

Vergleiche mit Bay und co. verbieten sich von selbst. Ich kenne keinen einzigen Film von Bay, welchen ich mir wegen seiner Handlung angesehen hätte. Ausser aalglatter Daueraction und zwischendurch etwas Kitsch gibt es hier gar nichts. Und sooo toll sind seine Actionszenen auch nicht.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Vicehead am 13 November 2004, 00:57:21
Ich würde noch Michael Manns "Thief" nennen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Mann seinen Stil noch nicht 100%ig gefunden, deshalb erinnern die Shootouts sehr an Peckinpah.
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Der Maulwurf am 13 November 2004, 18:15:32
Der erste "Young Guns" ist ne recht heftige Hommage an seine Filme.

Und "Steiner" gehört noch zu den besten Filmen Peckinpah's. Bloß nicht vergessen!
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Rollo Tomasi am 15 November 2004, 13:28:41
Ich finde, "Bonnie & Clyde" passt vom Stil her auch ganz gut zu Peckinpah!
Titel: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Con Trai am 15 November 2004, 15:49:37
Zitat von: Der MaulwurfDer erste "Young Guns" ist ne recht heftige Hommage an seine Filme.

Nur den Showdown gesehen, und der war zwar mit Zeitlupen gespickt, aber ziemlich mies.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Kill Mum! am 28 Juni 2006, 19:05:42
Wenn mir "Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia" und "Pat Garrett jagt Billy the Kid" sehr gut gefallen haben...sollte ich mir dann auch die anderen Peckinpah-Filme zulegen? Über einige scheint man ja geteilter Meinung zu sein...ich dachte speziell an "Das Osterman-Weekend", "Getaway", "Steiner - Das eiserne Kreuz", "Die Killer-Elite" und "Wer Gewalt sät"...
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: lastboyscout am 28 Juni 2006, 21:11:14
Mein Tip wäre, daß du sie dir alle zulegst.
Ich persönlich finde davon alle hervorragend, und bis heute noch genau so unerreicht wie damals.
Ich finde, ich bin 20 bis 30 Jahre zu spät geboren.  :icon_mrgreen:
Titel: Sam Peckinpahs Deadly Companions (Gefährten des Todes) in D
Beitrag von: MMeXX am 10 Februar 2010, 13:35:15
Bei Koch Media kommt (mit enormer Unterstützung) von Mike Siegel Peckinpahs "The Deadly Companions" raus. Geplanter Termin ist der 9. April '10.

Koch-Seite: http://www.kochmedia-dvd.com/?rid=8493518148317567748120922 (http://www.kochmedia-dvd.com/?rid=8493518148317567748120922)

Zitat von: Mike Siegel bei cinefactsSo wie's ausschaut mache ich eine Featurette 'Passion & Poetry - The Early Sam', ein Booklet, einen Audio-Kommentar und Bildergalerien mit 100 internationalen Werbematerialien.

Das angehängte Bild gibt es bei der Koch-Seite in besserer Qualität (300 dpi) und höherer Auflösung. Musste ich für den Anhang etwas verkleinern...

[attachment deleted by admin]
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Vinyard Vaughn am 10 Februar 2010, 13:41:57
Hat er ja bei der Bochum Aufführung von "Cross of Iron" vor ein paar Wochen schon angekündigt - und wird natürlich sehnlichst erwartet, allein wegen dem AK (und hat hoffentlich mindestens die Qualität der UK Scheibe).
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 Februar 2010, 18:11:40
Gut, gut, wenn nach und nach Peckinpahs Filme auch in D-Land brauchbar erscheinen. Da warten wir doch alle drauf.  Und der Siegel scheint mir nicht nur ein kompetenter, sondern auch ein lässiger Kenner der Materie zu sein. :respekt:
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Intergalactic Ape-Man am 10 Februar 2010, 18:56:00
Im AK von Straw Dogs wirkt er schon recht lässig, wenngleich er nie ganz aus seiner Fanhaut kann und deshalb wohl schon generell als subjektiv einzustufen ist. Soweit dabei tolle Peckinpah-Veröffentlichungen bei rausspringen soll mir das nur recht sein.  :icon_lol:
Ist schon etwas darüber bekannt, ob weitere Lücken gestopft werden könnten? Über Steiner hatte er doch angeblich auch eine Menge Bonusmaterial im Angebot.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: pm.diebelshausen am 10 Februar 2010, 19:45:49
In Bochum erzählte er, dass er noch einiges an Material hat, was im Rahmen seines Dokufilms entstanden ist. Aus diesem Pool kann und will er weiter zehren, um weitere Peckinpah-Editionen zu bereichern. Genaueres sagte er nicht, aber ich würde einfach davon ausgehen, dass er tut, was er kann, und mich drauf freuen.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: MMeXX am 11 Februar 2010, 10:26:54
Zitat von: Intergalactic Ape-Man am 10 Februar 2010, 18:56:00
Über Steiner hatte er doch angeblich auch eine Menge Bonusmaterial im Angebot.

Da passiert nach Siegels Aussage nur etwas, wenn genug Leute Arthaus/Kinowelt anschreiben. Siehe: http://forum.cinefacts.de/6628366-post617.html (http://forum.cinefacts.de/6628366-post617.html)
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Rollo Tomasi am 11 Februar 2010, 15:46:32
Passt hier jet vielleicht auch gan gut rein:
Es gibt ein  Remake von "Straw Dogs" mit James Mardsen und Kate Bosworth.
Soll 2011 in die Kinos kommen.
Wieder ein Remake, was die Welt nicht braucht.

Edit:
:icon_confused: Wollte den Thread mit dem Post jetzt nicht killen.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: MMeXX am 12 Februar 2010, 10:22:42
Zitat von: Rollo Tomasi (Telly Savalas) am 11 Februar 2010, 15:46:32
Edit:
:icon_confused: Wollte den Thread mit dem Post jetzt nicht killen.

Hast du aber! Und nun lebe mit dieser Bürde! :icon_mrgreen:

Ernsthaft: Ganz neu ist die Nachricht von der Neuverfilmung natürlich auch nicht mehr: http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,54830.msg832288.html#msg832288 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,54830.msg832288.html#msg832288) ;)
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: Rollo Tomasi am 12 Februar 2010, 10:35:31
Oh Mann!
Sorry!  :icon_redface:
Hab ich nicht gesehen.
Nehme hiermit das Posting zurück!

Edit:
Und jetzt weiß ich auch, warum ich da nix gefunden habe.  :icon_redface: :wallbash: :wallbash:
Aber das sag ich nicht, ist mir zu peinlich.
Titel: Re: Sam Peckinpah und ähnliches
Beitrag von: MMeXX am 5 April 2010, 11:59:31
Zitat von: Vinyard Vaughn (OV Fascho) am 10 Februar 2010, 13:41:57(und hat hoffentlich mindestens die Qualität der UK Scheibe).

Du hast es sicher eh schon gelesen, aber laut Siegel ist das Master "wirklich klasse, so gut sah der Film nicht mal zur Uraufführung aus." Quelle (http://forum.cinefacts.de/6708539-post620.html)

Am Freitag kommen die Deadly Companions (http://www.ofdb.de/film/9030,Gef%C3%A4hrten-des-Todes) dann in Deutschland auf DVD raus.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020