Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: StS am 3 November 2011, 17:56:52

Titel: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 3 November 2011, 17:56:52
Ricky Gervais Returning To Golden Globes Again: Report

Hollywood, it seems, is a collective glutton for punishment -- so long as it means lots of attention coming its way.

According to the NY Post, Ricky Gervais, who gave a Hollywood-shaking, fearless performance as host of last year's Golden Globes, has been asked to return by the Hollywood Foreign Press Association for a third year as master of ceremonies. Gervais added to the story later in the morning by tweeting the article and adding, "Ooooooh! The plot thickens... Thoughts?"

Gervais took aim at stars such as Robert Downey Jr. (for his history of substance abuse), John Travolta and Tom Cruise (for their Scientology); Charlie Sheen for his antics at the time; and has insisted that, despite what many might think, the celebrities in attendance quite enjoyed his quips and potshots -- not that he cared either way.

"This year, I went about right. If anyone was offended, then I don't care," he said afterward.

(huffingtonpost.com)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 10 November 2011, 10:27:32
Eigentlich war ja schon alles klar, Eddie Murphy hostet die Oscars 2012 - jetzt hat er einen Rückzieher gemacht, weil seiner bester Kumpel (nicht nur ein mäßiger Regisseur, jetzt auch noch schwulenfeindlich) einen Aussetzer hatte...

http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,796900,00.html (http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,796900,00.html)

Bitte jetzt den Poll für Billy Crystal starten...
:icon_mrgreen:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Gnoipy am 11 November 2011, 00:20:07
Zitat von: Moonshade am 10 November 2011, 10:27:32
Bitte jetzt den Poll für Billy Crystal starten...
:icon_mrgreen:

Na dann...

Billy Crystal: I'm Hosting the Oscars!

http://www.tmz.com/2011/11/10/billy-crystal-hosting-oscars-academy-awards/#.TrxNp_SE9tM (http://www.tmz.com/2011/11/10/billy-crystal-hosting-oscars-academy-awards/#.TrxNp_SE9tM)

http://www.tvline.com/2011/11/breaking-billy-crystal-returning-as-oscar-host/ (http://www.tvline.com/2011/11/breaking-billy-crystal-returning-as-oscar-host/)

:respekt:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 11 November 2011, 01:13:00
Falls das stimmt: OMFG!!! :pidu: :pidu: :pidu:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 11 November 2011, 07:07:41
Jip, ist nun offiziell:

ZitatProducers Brian Grazer and Don Mischer have announced that Billy Crystal will serve as host for the 84th Academy Awards. "I'm thrilled to welcome Billy back to the Oscar® stage," said Academy of Motion Picture Arts and Sciences president Tom Sherak. "He's a comic legend and Oscar icon, and it feels good to have him back where he belongs."

Commented Grazer, "Like so many others, I've been eager to see Billy host again. It's very gratifying that he agreed to do it with Don and me at the helm."

Said Mischer, "With Billy, we're moving forward with one of the greatest hosts in Oscar history. His return to the Oscars® is, in a sense, a celebration."

This will mark Crystal's ninth time as host. Only Bob Hope has hosted more Academy Awards presentations, with 19 ceremonies between 1940 and 1978. Crystal last hosted the Academy Awards in 2004.

"Some of the best moments of my career have happened on the Oscar stage. I am thrilled to be back there. Actually, I am doing this so that the young woman in my pharmacy will stop asking me my name when I pick up my prescriptions," said Crystal.

Academy Awards for outstanding film achievements of 2011 will be presented on Sunday, February 26, 2012, at the Kodak Theatre at Hollywood & Highland Center®, and televised live by the ABC Television Network. The Oscar® presentation also will be televised live in more than 200 countries worldwide.

Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 11 November 2011, 10:14:32
Da freuen sich jetzt bestimmt nicht alle, aber für mich ist Crystal der Host, der für den Anlaß der passenste Zeremonienmeister ist, nicht zu würdevoll, nicht zu würdelos, dessen Pointen sitzen und der das ganze Geschehen verschmitzt aus ironischer Distanz betrachtet.
Das hat sonst nur Steve Martin, aber nicht ganz so souverän geschafft - und ich glaube nicht, daß Murphy das so rund hinbekommen hätte (allerdings besser als das furchtbare Duo im letzten Jahr).
Man sollte dafür eben doch ein Entertainer und nicht nur ein Star sein und das haben nicht so viele zu bieten.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: mali am 11 November 2011, 14:54:01
Zitat von: Moonshade am 11 November 2011, 10:14:32
Da freuen sich jetzt bestimmt nicht alle,

Ich zum Beispiel. Mir ist der zu glatt, zu wenig spontan und zu wenig "aufmüpfig". Außerdem war er schon oft genug da. Den Gervais hätten die man holen sollen :)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 11 November 2011, 15:01:02
Gervais hat das bei den Globes wirklich toll gemacht.
Aber für mich ist Crystal immer noch der beste!
Das hat er in den 10 min in einer der letzten Shows, ich glaube, in der vorletzten, deutlich gezeigt.
Ich freu mich sehr auf die kommende Oscar-Show.

"Jack Plalance ist the father of all these children!"
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: blade2603 am 11 November 2011, 15:02:45
Crystal hatte einen der besten Oscarintros gedreht das ich bisher gesehen habe. Auch seine Morderation hat mir damals sehr gut gefallen, die war locker, frisch und vor allem witzig, das haben in den letzten Jahren nicht viele geschafft. Sehe dem ganzen also sehr positiv gegenüber :-)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 11 November 2011, 15:38:44
Die Globes sind ein besserer Ort und haben ein besseres Publikum für eine scharfzüngige Moderation und beißenden Witz, insofern ist Gervais da besser aufgehoben. Er würde als Oscarhost vermutlich eher wie ein Fremdkörper wirken.
Witz allein bringt es auch nicht, das haben Letterman, Stewart und Rock erfahren müssen, die zwar lieferten, aber zahmer als gewohnt und angesichts des Anlasses neben der Show herliefen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 11 November 2011, 15:40:31
Ich freu mich drauf.  :respekt:
Crystals Oscar-Moderationen sind legendär. Nach dem Megaflop der letztjährigen Verleihung definitiv eine gute Nachricht. Ich hätte zwar auch gern mal gesehen, was Eddie Murphy auf seine alten Tage noch so drauf hat - man hat ja inzwischen fast vergessen, dass er ebenfalls ein begnadeter Entertainer war/ist? - und fand auch Hugh Jackman toll, aber Crystal ist bei dieser Veranstaltung (fast) schon ein Klassiker.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 11 November 2011, 16:19:07
Dann ist er mal wieder sehenswert der goldene Mann Preis, mal sehen ob ich das Risiko eingehe und die deutsche TV Austrahlung aufnehme (man weiss ja nie wer da wieder rüberplappert), oder auf US Quellen hoffe...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 11 November 2011, 16:24:10
Die Nachtausstrahlung ist doch nie mit deutschem Kommentar (ich hab die Verleihungen bis 97 zurück noch auf VHS rumschwirren), maximal Red-Carpet-Gesabbel, in den letzten Jahren sparte man sich sogar das Mod-Team für die Werbepausen und zeigte stattdessen 27x die gleichen Kinotrailer.

Nur die Zusammenfassung am Abend danach ist drübergelabert...die sollte man meiden...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 11 November 2011, 16:54:04
Ist auch schon ein paar Lenze her, dass ich mir das angetan habe, ganz schlimm war ja RTL, wo man sogar aus der Übertragung teilweise rausging um irgendwelche Schlampen auf dem roten Tepich zu zeigen. Und ich meine, dass ich bei Pro7 den Gätjen hassen gelernt habe, schön zu hören, dass das nicht mehr so sein soll, denn wenn ich das sehe will ich nichts übersetzt bekommen, sondern OV geniessen - alles andere ist einfach unnötiger Mist...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: mali am 17 November 2011, 15:58:19
Gervais moderiert wieder die Globes :)

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,798393,00.html (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,798393,00.html)

Gervais kommentierte die Nachricht via Twitter mit einem der für ihn typischen Scherze: "Habe gerade Billy Crystal gesagt, dass er ja nicht irgendetwas von meinem Material über den Holocaust oder Pädophile bei den Oscars verwendet."
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: MMeXX am 17 Dezember 2011, 01:21:58
Die Nominierungen für die Globes wurden bekannt gegeben:

Best Motion Picture - Drama
Nominees:
The Descendants (2011)
The Help (2011)
Hugo (2011/II)
The Ides of March (2011)
Moneyball (2011)
War Horse (2011)

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:

The Artist (2011)
Bridesmaids (2011)
50/50 (2011)
Midnight in Paris (2011)
My Week with Marilyn (2011)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Nominees:


George Clooney for The Descendants (2011)
Leonardo DiCaprio for J. Edgar (2011)
Michael Fassbender for Shame (2011)
Ryan Gosling for The Ides of March (2011)
Brad Pitt for Moneyball (2011)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Nominees:


Glenn Close for Albert Nobbs (2011)
Viola Davis for The Help (2011)
Rooney Mara for The Girl with the Dragon Tattoo (2011)
Meryl Streep for The Iron Lady (2011)
Tilda Swinton for We Need to Talk About Kevin (2011)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:


Jean Dujardin for The Artist (2011)
Brendan Gleeson for The Guard (2011)
Joseph Gordon-Levitt for 50/50 (2011)
Ryan Gosling for Crazy, Stupid, Love. (2011)
Owen Wilson for Midnight in Paris (2011)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Nominees:


Jodie Foster for Carnage (2011)
Charlize Theron for Young Adult (2011)
Kristen Wiig for Bridesmaids (2011)
Michelle Williams for My Week with Marilyn (2011)
Kate Winslet for Carnage (2011)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:


Kenneth Branagh for My Week with Marilyn (2011)
Albert Brooks for Drive (2011)
Jonah Hill for Moneyball (2011)
Viggo Mortensen for A Dangerous Method (2011)
Christopher Plummer for Beginners (2010)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Nominees:


Bérénice Bejo for The Artist (2011)
Jessica Chastain for The Help (2011)
Janet McTeer for Albert Nobbs (2011)
Octavia Spencer for The Help (2011)
Shailene Woodley for The Descendants (2011)

Best Director - Motion Picture
Nominees:


Woody Allen for Midnight in Paris (2011)
George Clooney for The Ides of March (2011)
Michel Hazanavicius for The Artist (2011)
Alexander Payne for The Descendants (2011)
Martin Scorsese for Hugo (2011/II)

Best Screenplay - Motion Picture
Nominees:


The Artist (2011): Michel Hazanavicius
The Descendants (2011): Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash
The Ides of March (2011): George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon
Midnight in Paris (2011): Woody Allen
Moneyball (2011): Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin

Best Original Song - Motion Picture
Nominees:


Albert Nobbs (2011): Brian Byrne, Glenn Close("Lay Your Head Down")
Gnomeo & Juliet (2011): Elton John, Bernie Taupin("Hello Hello")
The Help (2011): Mary J. Blige, Thomas Newman, Harvey Mason Jr., Damon Thomas("The Living Proof")
Machine Gun Preacher (2011): Chris Cornell("The Keeper")
W.E. (2011): Madonna, Julie Frost, Jimmy Harry("Masterpiece")

Best Original Score - Motion Picture
Nominees:


The Artist (2011): Ludovic Bource
The Girl with the Dragon Tattoo (2011): Trent Reznor, Atticus Ross
Hugo (2011/II): Howard Shore
War Horse (2011): John Williams
W.E. (2011): Abel Korzeniowski

Best Animated Film
Nominees:


The Adventures of Tintin (2011)
Arthur Christmas (2011)
Cars 2 (2011)
Puss in Boots (2011)
Rango (2011)

Best Foreign Language Film
Nominees:


Jin líng shí san chai (2011)(China)
In the Land of Blood and Honey (2011)(USA)
Le gamin au vélo (2011)(Belgium)
Jodaeiye Nader az Simin (2011)(Iran)
La piel que habito (2011)(Spain)

Best Television Series - Drama
Nominees:

"American Horror Story" (2011)
"Boardwalk Empire" (2010)
"Boss" (2011)
"Game of Thrones" (2011)
"Homeland" (2011)

Best Television Series - Musical or Comedy
Nominees:


"Enlightened" (2011)
"Episodes" (2011)
"Glee" (2009)
"Modern Family" (2009)
"New Girl" (2011)

Best Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:


Cinema Verite (2011) (TV)
"Downton Abbey" (2010)
"The Hour" (2011)
"Mildred Pierce" (2011)
Too Big to Fail (2011) (TV)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama
Nominees:

Steve Buscemi for "Boardwalk Empire" (2010)
Bryan Cranston for "Breaking Bad" (2008)
Kelsey Grammer for "Boss" (2011)
Jeremy Irons for "The Borgias" (2011)
Damian Lewis for "Homeland" (2011)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Drama
Nominees:


Claire Danes for "Homeland" (2011)
Mireille Enos for "The Killing" (2011)
Julianna Margulies for "The Good Wife" (2009)
Madeleine Stowe for "Revenge" (2011)
Callie Thorne for "Necessary Roughness" (2011)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Musical or Comedy
Nominees:


Alec Baldwin for "30 Rock" (2006)
David Duchovny for "Californication" (2007)
Johnny Galecki for "The Big Bang Theory" (2007)
Thomas Jane for "Hung" (2009)
Matt LeBlanc for "Episodes" (2011)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Nominees:


Laura Dern for "Enlightened" (2011)
Zooey Deschanel for "New Girl" (2011)
Tina Fey for "30 Rock" (2006)
Laura Linney for "The Big C" (2010)
Amy Poehler for "Parks and Recreation" (2009)

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Nominees:


Hugh Bonneville for "Downton Abbey" (2010)
Idris Elba for "Luther" (2010)
William Hurt for Too Big to Fail (2011) (TV)
Bill Nighy for Page Eight (2011) (TV)
Dominic West for "The Hour" (2011)

Best Performance by an Actress in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Nominees:


Romola Garai for "The Hour" (2011)
Diane Lane for Cinema Verite (2011) (TV)
Elizabeth McGovern for "Downton Abbey" (2010)
Emily Watson for "Appropriate Adult" (2011)
Kate Winslet for "Mildred Pierce" (2011)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:


Peter Dinklage for "Game of Thrones" (2011)
Paul Giamatti for Too Big to Fail (2011) (TV)
Guy Pearce for "Mildred Pierce" (2011)
Tim Robbins for Cinema Verite (2011) (TV)
Eric Stonestreet for "Modern Family" (2009)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Nominees:


Jessica Lange for "American Horror Story" (2011)
Kelly Macdonald for "Boardwalk Empire" (2010)
Maggie Smith for "Downton Abbey" (2010)
Sofía Vergara for "Modern Family" (2009)
Evan Rachel Wood for "Mildred Pierce" (2011)

Liste übernommen von: http://www.imdb.com/oscars/nominations/golden-globes (http://www.imdb.com/oscars/nominations/golden-globes)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Private Joker am 5 Januar 2012, 11:41:06
Den Nominierungsprozess für den Visual Effects-Oscar finde ich reichlich absonderlich, genauso wie die Auswahl der Filme, die da vornominiert sind bzw. rausfliegen:
http://www.kino.de/news/kein-effekte-oscar-fuer-thor-und-sherlock-holmes/314071 (http://www.kino.de/news/kein-effekte-oscar-fuer-thor-und-sherlock-holmes/314071)

Z.B: Thor raus - der hatte bei allerlei Schwächen doch sehr hübsche CGI-Szenarien.
Dafür drin: MI4- Ghost Protocoll: Wo sind denn da Spezialeffekte, außer dem (eher mäßigen) Sandsturm ? Das war doch gerade einer der Stärken des Films, dass da realtiv wenig getrickst war
Und, mein Highlight: X-Men First Class. Dann bitte auch noch eine Nominierung für die Hobby-Effektbastler von Asylum. Die finale CGI-Flotte hatte jedenfalls definitiv Trash-Qualität.

Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 6 Januar 2012, 07:03:58
84th Academy Awards Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/weekendwarriornews.php?id=85684 (http://www.comingsoon.net/news/weekendwarriornews.php?id=85684)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 6 Januar 2012, 09:27:28
Zitat von: Private Joker am  5 Januar 2012, 11:41:06
Den Nominierungsprozess für den Visual Effects-Oscar finde ich reichlich absonderlich, genauso wie die Auswahl der Filme, die da vornominiert sind bzw. rausfliegen:
http://www.kino.de/news/kein-effekte-oscar-fuer-thor-und-sherlock-holmes/314071 (http://www.kino.de/news/kein-effekte-oscar-fuer-thor-und-sherlock-holmes/314071)

Z.B: Thor raus - der hatte bei allerlei Schwächen doch sehr hübsche CGI-Szenarien.
Dafür drin: MI4- Ghost Protocoll: Wo sind denn da Spezialeffekte, außer dem (eher mäßigen) Sandsturm ? Das war doch gerade einer der Stärken des Films, dass da realtiv wenig getrickst war
Und, mein Highlight: X-Men First Class. Dann bitte auch noch eine Nominierung für die Hobby-Effektbastler von Asylum. Die finale CGI-Flotte hatte jedenfalls definitiv Trash-Qualität.

Naja, die Behauptung bezüglich Asylum halte ich für übertrieben, wundere mich aber auch, denn die suboptimalen Effekte waren ja eine der wenigen Schwächen des Films (und wenn ich mich recht entsinne ist ja sogar bekannt, dass Fox weniger Budget zur Verfügung stellte und auf ein zeitiges Release pochte, weshalb ein Feinschliff nicht drin war).

Ebenfalls verwunderlich halte ich das Aussortieren von "Super 8", dessen Effekte ich sehr gut fand (wesentlich besser als die in "First Class" oder "Fluch der Karibik 4").
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Private Joker am 6 Januar 2012, 11:36:09
Klar, weiß ich, X-Men FC liegt immer noch ein paar Ligen oberhalb von Asylum, leicht bis heftig übertriebene Vergleiche und Schlagworte ("Wulff jetzt unter dem EU-Rettungsschirm" oder so ähnlich) gehören zur modernen (modischen ?) Diskussions"kultur" irgendwie dazu.

Bei den Piraten volle Zustimmung, da habe ich auch keinen einzigen wirklich guten Effekt gesehen, und Super 8 hatte tatsächlich durchaus ansehnliche VFx-Szenen; aber wenn der einen Oscar bekommen hätte mit seinem (angeblich) 30 Millionen Budget, hätten sich die FX-Verantwortlichen der 200 Millionen Blockbuster wahrscheinlich aus dem Fenster gestürzt (siehe oben).
Mein Geheimtip wäre Captain America, aber ausschließlich für diesen "Hänfling/Body"-Effekt, der war wirklich perfekt integriert, dafür war der CGI-Zug einer der schwächsten Effekte des ganzen Jahres.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 6 Januar 2012, 13:17:42
"Transformers 3". Die Effekte sind beeindruckend - ebenso wie ihre Integration in die "echten" Szenen.
Ich denke aber, die Affen werden gewinnen - was irgendwie echt lahm wäre, obgleich sie gut sind.  ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 6 Januar 2012, 22:26:48
Zitat von: Private Joker am  6 Januar 2012, 11:36:09
Klar, weiß ich, X-Men FC liegt immer noch ein paar Ligen oberhalb von Asylum, leicht bis heftig übertriebene Vergleiche und Schlagworte ("Wulff jetzt unter dem EU-Rettungsschirm" oder so ähnlich) gehören zur modernen (modischen ?) Diskussions"kultur" irgendwie dazu.

No prob, bin ja auch gern polemisch.  :icon_razz:

Zitat von: Private Joker am  6 Januar 2012, 11:36:09
Bei den Piraten volle Zustimmung, da habe ich auch keinen einzigen wirklich guten Effekt gesehen, und Super 8 hatte tatsächlich durchaus ansehnliche VFx-Szenen; aber wenn der einen Oscar bekommen hätte mit seinem (angeblich) 30 Millionen Budget, hätten sich die FX-Verantwortlichen der 200 Millionen Blockbuster wahrscheinlich aus dem Fenster gestürzt (siehe oben).
Mein Geheimtip wäre Captain America, aber ausschließlich für diesen "Hänfling/Body"-Effekt, der war wirklich perfekt integriert, dafür war der CGI-Zug einer der schwächsten Effekte des ganzen Jahres.

Bin ebenfalls gespannt. Wenn Großleinwand-PC-Spiele wie "Der goldene Kompaß" über state-of-the-art-Effekte wie "Transformers" triumphieren, ist bei den Oscars Überraschung drin. Oft mehr als bei den "großen" Kategorien.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: deBene am 10 Januar 2012, 00:05:00
YOSHIKI TO COMPOSE GOLDEN GLOBES THEME (http://www.goldenglobes.org/blog/2012/01/10511/)

  :algo::dodo:

YOSHIKI TO COMPOSE THEME FOR 2012 GOLDEN GLOBE AWARDS (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=magM9DPE8w4#ws)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 16 Januar 2012, 07:07:02
And the Globes went to...  ;)


Best Motion Picture - Drama
Winner: The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Winner: George Clooney for The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011)

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: The Artist (2011)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Winner: Meryl Streep for Die Eiserne Lady (2011)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: Jean Dujardin for The Artist (2011)

Best Television Series - Musical or Comedy
Winner: "Modern Family" (2009)

Best Director - Motion Picture
Winner: Martin Scorsese for Hugo Cabret (2011/II)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Winner: Octavia Spencer for The Help (2011)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Musical or Comedy
Winner: Matt LeBlanc for "Episodes" (2011)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Drama
Winner: Claire Danes for "Homeland" (2011)

Best Foreign Language Film
Winner: Nader und Simin - eine Trennung (2011)(Iran)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Jessica Lange for "American Horror Story - Die dunkle Seite in dir" (2011)

Best Screenplay - Motion Picture
Winner: Midnight in Paris (2011) - Woody Allen

Best Animated Film
Winner: Die Abenteuer von Tim und Struppi (2011)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Peter Dinklage for "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" (2011)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: Michelle Williams for My Week with Marilyn (2011)

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Winner: Idris Elba for "Luther" (2010)

Best Original Song - Motion Picture
Winner: W.E. (2011) - Madonna, Julie Frost, Jimmy Harry("Masterpiece")

Best Original Score - Motion Picture
Winner: The Artist (2011) - Ludovic Bource

Best Television Series - Drama
Winner: "Homeland" (2011)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama
Winner: Kelsey Grammer for "Boss" (2011)

Best Performance by an Actress in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Winner: Kate Winslet for "Mildred Pierce" (2011)

Best Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: "Downton Abbey" (2010)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Winner: Laura Dern for "Enlightened" (2011)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Winner: Christopher Plummer for Beginners (2010)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: KeyserSoze am 16 Januar 2012, 07:37:47
Wen interessieren denn die Gewinner?

Hier ist Ricky Gervais Eröffnungsrede

Ricky Gervais 2012 Golden Globes Opening Monologue (http://www.youtube.com/watch?v=h_OnK0SrtC8#)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 16 Januar 2012, 09:26:41
Hm, der Trailer von "The Descendants" ist doch wirklich ziemlich lahm???
Kann mir nicht vorstellen, dass der bei "Oscar" ne Chance hat. Zumal "The artist" ja auch ausgezeichnet wurde.
Der Globe für die Streep mag zwar berechtigt sein, aber erscheint mir recht einfallslos.
Und der Globe für Clooney scheint mir so eine Art größter gemeinsamer Nenner zu sein. Da würde ich bei den Oscars auch Dujardin vorne sehen.
Regie und Drehbuch gehen auch an zwei Größen des Business. Obwohl ich der Meinung bin, dass Scorsese und Allen jeden Oscar verdienen, sind auch diese Preise eher einfallslos.

Ich denke, dass wird bei Oscar alles gaaaaanz anders kommen ...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 16 Januar 2012, 10:52:16
"Descendants" wirkte beim Trailer auf mich wie die absolute standardisierte Oscar-Gefühlsware mit möglichem Massenzuschnitt, absolut reizarm, Marke "Lachen Sie und Weinen Sie!", ansonsten die erwartbaren Favoritensiege, wobei sich diverse Fantasyfans wohl über Dinklages Globe freuen.
Angenehm auch der GG für Jessica Lange, die in AHS wirklich ein ekles Stück spielen darf.
Und Plummer ist ein echt warmherziges Highlight in Beginners.

Wo ich rätsele sind Regie und Drehbuch: Allens Skript ist zwar ein herziger Spaß, aber eher eine gut geölte Anhäufung von Gastauftritten. Noch mehr rätsele ich aber über den Regie-Globe für einen fx-lastigen Familienfilm, ich hoffe, dem wird bei den Oscars nicht entsprochen, da hat Scorsese ja seinen Entschuldigungsoscar schon nachgetragen bekommen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Private Joker am 16 Januar 2012, 11:02:02
Völlig egal, welchen Stellenwert die GGs haben: Ein BP-Oscar für "The Artist" wäre aus meiner Sicht die völlige Kapitulation Hollywoods. Nach dem englisch geprägten King jetzt quasi ein Franzosenfilm, das kann ich mir unabhängig von jeder Qualitätsdiskussion nicht vorstellen.

Allerdings dürfte die Suche nach einem einheimischen, halbwegs gehaltvollen und dabei noch erfolgreichen Konsensfilm Marke Herr der Ringe oder Gladiator auch dieses Jahr wieder ins Leere gehen, da ist dann gepflegtes, wenn auch x-fach gesehenes Schauspielerkino a la K.S. oder "The Descendants" gefragt.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 16 Januar 2012, 20:04:09
Zitat von: KeyserSoze am 16 Januar 2012, 07:37:47
Wen interessieren denn die Gewinner?

Hier ist Ricky Gervais Eröffnungsrede

Leider zahm und enttäuschend.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 17 Januar 2012, 11:50:25
Bis auf "Adventures of Tintin" und "Games of Thrones" hab ich nix davon gesehen, was ja auch an den deutschen Startterminen liegt. Auf "The Descendants" freue mich trotz anscheinender Verwendung diverser Elemente aus dem Baukasten für Indie-Filme, werd zur Vorbereitung wohl noch eine Erstsichtung von "Sideways" und eine Zweitsichtung von "Election" einlegen. Ungesehen würde ich den aber bei den Oscars über "The Artist" favorisieren, da dieser nach all dem, was ich davon gesehen und gelesen habe, nach dem üblichen Guck-mal-wir-machen-Kunst-oder-tun-zumindest-so-Konsensgewäsch aussieht, das direkt für die Oscarverleihung gemacht wird.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 17 Januar 2012, 12:50:59
"The Artist" hat auf mich die gleiche Wirkung, sieht tatsächlich nach einer Formel "Wie bringe ich möglichst viele Oscar-relavante Elemente in meinem Fim unter" aus. Interessiert mich genauso wenig wie "Hugo Cabaret", dem ich Ähnliches unterstellen würde. Zugegebnermaßen kommt da aber auch noch eine wachsende Abneigung gegen Scorsese hinzu, der mich vor allem seit er DeNiro durch DiCaprio erstzt hat immer öfter langweilt. Zum Glück hat man ihm den "Mitleids- bzw. Kompensations-Oscar" bereits überreicht, da dürfte also nichts mehr kommen.
Insgesamt von der möglichen Nominierungsliste ähnlich dröge wie letztes Jahr. Wird nur wegen Billy Christal (hoffentlich) sehenswert.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 17 Januar 2012, 12:52:27
Ich will trotzden The Artist sehen, allein wegen Dujardin, der war so gut in den OSS117 Filmen und dann noch Goodman - das kann nur gut sein. Und die Oscars sind mir eh nicht sonderlich wichtig...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: blade2603 am 24 Januar 2012, 16:34:06
Hier die Nominierungen

ür den Oscar als beste Schauspielerin sind nominiert: Meryl Streep (,,Eiserne Lady"), Glenn Close (,,Albert Nobbs"), Rooney Mara (,,Verblendung"), Michelle Williams (,,A Week With Marilyn"), Viola Davis (,,The Help"). Glückwunsch!

Die Oscar-Nominierungen für den besten Schauspieler gehen an: George Clooney (,,The Descendants"), Gary Oldman (,,Dame, König, As, Spion"), Jean Dujardin (,,The Artist"), Brad Pitt (,,Tree Of Life") und Demián Bichir (,,A Better Life").

Beste Nebendarstellerin:  Bérénice Bejo in ,,The Artist", Jessica Chastain in ,,The Help", Melissa McCarthy in ,,Bridesmaids", Janet McTeer in ,,Albert Nobbs" und Octavia Spencer in ,,The Help"

Bester Nebendarsteller: Kenneth Branagh in ,,My Week with Marilyn", Jonah Hill in ,,Moneyball", Nick Nolte in "Warrior", Christopher Plummer in ,,Beginners" und Max von Sydow in ,,Extremely Loud & Incredibly Close"

Bester Film: ,,The Artist", ,,Verblendung", ,,Hugo", ,,The Tree Of Life", ,,War Horse", ,,The Descendants", ,,Extremely Loud & Incredibly Close", ,,Midnight in Paris", ,,The Help" und ,,Moneyball".

Bester Animationsfilm: ,,A Cat in Paris" von Alain Gagnol und Jean-Loup Felicioli, ,,Chico & Rita" von Fernando Trueba und Javier Mariscal, ,,Kung Fu Panda 2" von Jennifer Yuh Nelson, ,,Puss in Boots" von Chris Miller  und ,,Rango" von Gore Verbinski.

Bester fremdsprachiger Film: ,,Bullhead" aus Belgien,  ,,Footnote" aus Israel, der polnische Film ,,In Darkness", ,,Monsieur Lazhar" aus Canada und ,,A Separation" aus dem Iran.

Beste Regie: ,,The Artist" von Michel Hazanavicius, ,,The Descendants" von Alexander Payne, ,,Hugo" von Martin Scorsese, ,,Midnight in Paris" von Woody Allen und ,,The Tree of Life" von Terrence Malick.

Beste Kostüme: Lisy Christl für den Shakespeare-Film ,,Anonymous", Mark Bridges für ,,The Artist", Sandy Powell für ,,Hugo", Michael O'Connor für ,,Jane Eyre" und Arianne Phillips ,,W.E.".

Der deutsche Regisseur Wim Wenders (66) ist mit ,,Pina" in der Kategorie Bester Dokumentarfilm nominiert.

Der Hamburger Nachwuchsregisseur Max Zähle ist mit seinem Kurzspielfilm ,,Raju" nominiert worden. Er schaffte es mit vier Mitbewerbern in die Kategorie ,,Live-Action-Kurzfilm".

Als letzter deutscher Film hatte ,,Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck (38) 2007 die Auslands-Trophäe gewonnen....

Bestes Drehbuch: ,,The Artist" (Michel Hazanavicius), "Brautalarm" (Annie Mumolo & Kristen Wiig), ,,Margin Call" (J.C. Chandor), ,,Midnight in Paris" (Woody Allen), und ,,A Separation" (Asghar Farhadi).

Beste Musik: ,,The Adventures of Tintin" John Williams, ,,The Artist" Ludovic Bource, ,,Hugo" Howard Shore, ,,Tinker Tailor Soldier Spy" Alberto Iglesias und ,,War Horse" John Williams.

Beste Spezialeffekte: ,,Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 2", ,,Hugo", ,,Real Steel", ,,Rise of the Planet of the Apes" und ,,Transformers: Dark of the Moon".
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2012, 16:45:01
Noch mal ein bißchen übersichtlicher:

Best Motion Picture of the Year

Nominees:
The Artist (2011): Thomas Langmann
The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011): Jim Burke, Alexander Payne, Jim Taylor
Extrem laut und unglaublich nah (2011): Scott Rudin
The Help (2011): Brunson Green, Chris Columbus, Michael Barnathan
Hugo Cabret (2011/II): Graham King, Martin Scorsese
Midnight in Paris (2011): Letty Aronson, Stephen Tenenbaum
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011): Michael De Luca, Rachael Horovitz, Brad Pitt
The Tree of Life (2011): Nominees to be determined
Gefährten (2011): Steven Spielberg, Kathleen Kennedy

Best Performance by an Actor in a Leading Role
Nominees:
Demián Bichir for A Better Life (2011)
George Clooney for The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011)
Jean Dujardin for The Artist (2011)
Gary Oldman for Dame, König, As, Spion (2011)
Brad Pitt for Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011)

Best Performance by an Actress in a Leading Role
Nominees:
Glenn Close for Albert Nobbs (2011)
Viola Davis for The Help (2011)
Rooney Mara for Verblendung (2011)
Meryl Streep for Die Eiserne Lady (2011)
Michelle Williams for My Week with Marilyn (2011)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Nominees:
Kenneth Branagh for My Week with Marilyn (2011)
Jonah Hill for Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011)
Nick Nolte for Warrior (2011)
Christopher Plummer for Beginners (2010)
Max von Sydow for Extrem laut und unglaublich nah (2011)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Nominees:
Bérénice Bejo for The Artist (2011)
Jessica Chastain for The Help (2011)
Melissa McCarthy for Brautalarm (2011)
Janet McTeer for Albert Nobbs (2011)
Octavia Spencer for The Help (2011)

Best Achievement in Directing
Nominees:
Woody Allen for Midnight in Paris (2011)
Michel Hazanavicius for The Artist (2011)
Terrence Malick for The Tree of Life (2011)
Alexander Payne for The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011)
Martin Scorsese for Hugo Cabret (2011/II)

Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
Nominees:
The Artist (2011): Michel Hazanavicius
Brautalarm (2011): Kristen Wiig, Annie Mumolo
Der große Crash (2011): J.C. Chandor
Midnight in Paris (2011): Woody Allen
Nader und Simin - eine Trennung (2011): Asghar Farhadi

Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
Nominees:
The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011): Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash
Hugo Cabret (2011/II): John Logan
The Ides of March - Tage des Verrats (2011): George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011): Steven Zaillian, Aaron Sorkin, Stan Chervin
Dame, König, As, Spion (2011): Bridget O'Connor, Peter Straughan

Best Animated Feature Film of the Year
Nominees:
Une vie de chat (2010): Alain Gagnol, Jean-Loup Felicioli
Chico & Rita (2010): Fernando Trueba, Javier Mariscal
Kung Fu Panda 2 (2011): Jennifer Yuh
Der gestiefelte Kater (2011): Chris Miller
Rango (2011): Gore Verbinski

Best Foreign Language Film of the Year
Nominees:
Bullhead (2011): Michael R. Roskam(Belgium)
Hearat Shulayim (2011): Joseph Cedar(Israel)
In Darkness (2011): Agnieszka Holland(Poland)
Monsieur Lazhar (2011): Philippe Falardeau(Canada)
Nader und Simin - eine Trennung (2011): Asghar Farhadi(Iran)

Best Achievement in Cinematography
Nominees:
The Artist (2011): Guillaume Schiffman
Verblendung (2011): Jeff Cronenweth
Hugo Cabret (2011/II): Robert Richardson
The Tree of Life (2011): Emmanuel Lubezki
Gefährten (2011): Janusz Kaminski

Best Achievement in Editing
Nominees:
The Artist (2011): Anne-Sophie Bion, Michel Hazanavicius
The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011): Kevin Tent
Verblendung (2011): Angus Wall, Kirk Baxter
Hugo Cabret (2011/II): Thelma Schoonmaker
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011): Christopher Tellefsen

Best Achievement in Art Direction
Nominees:
The Artist (2011): Laurence Bennett, Gregory S. Hooper
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (2011): Stuart Craig, Stephenie McMillan
Hugo Cabret (2011/II): Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo
Midnight in Paris (2011): Anne Seibel, Hélène Dubreuil
Gefährten (2011): Rick Carter, Lee Sandales

Best Achievement in Costume Design
Nominees:
Anonymus (2011/I): Lisy Christl
The Artist (2011): Mark Bridges
Hugo Cabret (2011/II): Sandy Powell
Jane Eyre (2011): Michael O'Connor
W.E. (2011): Arianne Phillips

Best Achievement in Makeup
Nominees:
Albert Nobbs (2011): Martial Corneville, Lynn Johnson, Matthew W. Mungle
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (2011): Nick Dudman, Amanda Knight, Lisa Tomblin
Die Eiserne Lady (2011): Mark Coulier, J. Roy Helland

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
Nominees:
Die Abenteuer von Tim und Struppi (2011): John Williams
The Artist (2011): Ludovic Bource
Hugo Cabret (2011/II): Howard Shore
Dame, König, As, Spion (2011): Alberto Iglesias
Gefährten (2011): John Williams

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
Nominees:
Die Muppets (2011): Bret McKenzie("Man or Muppet")
Rio (2011): Sergio Mendes, Carlinhos Brown, Siedah Garrett("Real in Rio")

Best Achievement in Sound Mixing
Nominees:
Verblendung (2011): David Parker, Michael Semanick, Ren Klyce, Bo Persson
Hugo Cabret (2011/II): Tom Fleischman, John Midgley
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011): Deb Adair, Ron Bochar, David Giammarco, Ed Novick
Transformers 3 (2011): Greg P. Russell, Gary Summers, Jeffrey J. Haboush, Peter J. Devlin
Gefährten (2011): Gary Rydstrom, Andy Nelson, Tom Johnson, Stuart Wilson

Best Achievement in Sound Editing
Nominees:
Drive (2011): Lon Bender, Victor Ray Ennis
Verblendung (2011): Ren Klyce
Hugo Cabret (2011/II): Philip Stockton, Eugene Gearty
Transformers 3 (2011): Ethan Van der Ryn, Erik Aadahl
Gefährten (2011): Richard Hymns, Gary Rydstrom

Best Achievement in Visual Effects
Nominees:
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (2011): Tim Burke, David Vickery, Greg Butler, John Richardson
Hugo Cabret (2011/II): Robert Legato, Joss Williams, Ben Grossmann, Alex Henning
Real Steel - Stahlharte Gegner (2011): Erik Nash, John Rosengrant, Danny Gordon Taylor, Swen Gillberg
Planet der Affen: Prevolution (2011): Joe Letteri, Dan Lemmon, R. Christopher White, Daniel Barrett
Transformers 3 (2011): Scott Farrar, Scott Benza, Matthew E. Butler, John Frazier

Best Documentary, Features
Nominees:
Hell and Back Again (2011): Danfung Dennis, Mike Lerner
If a Tree Falls: A Story of the Earth Liberation Front (2011): Marshall Curry, Sam Cullman
Paradise Lost 3: Purgatory (2011): Joe Berlinger, Bruce Sinofsky
Pina - ein Tanzfilm in 3D (2011): Wim Wenders, Gian-Piero Ringel
Undefeated (2011): Daniel Lindsay, T.J. Martin, Rich Middlemas

Best Documentary, Short Subjects
Nominees:
The Barber of Birmingham: Foot Soldier of the Civil Rights Movement (2011): Robin Fryday, Gail Dolgin
God Is the Bigger Elvis: Rebecca Cammisa, Julie Anderson
Incident in New Baghdad (2011): James Spione
Saving Face (2011/II): Daniel Junge, Sharmeen Obaid-Chinoy
The Tsunami and the Cherry Blossom (2011): Lucy Walker, Kira Carstensen

Best Short Film, Animated
Nominees:
Dimanche (2011): Patrick Doyon
The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore (2011): William Joyce, Brandon Oldenburg
La Luna (2011): Enrico Casarosa
A Morning Stroll (2011): Grant Orchard, Sue Goffe
Wild Life (2011): Amanda Forbis, Wendy Tilby

Best Short Film, Live Action
Nominees:
Pentecost (2011): Peter McDonald
Raju (2011): Max Zähle, Stefan Gieren
The Shore: Terry George
Time Freak (2011): Andrew Bowler, Gigi Causey
Tuba Atlantic (2010): Hallvar Witzø
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2012, 16:54:12
Übrigens hatte Blade "Verblendung" noch als 10.Nom. für den Besten Film - generell habe ich aber nur 9 Nominierungen dafür gefunden.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 24 Januar 2012, 16:55:13
Kurzfazit: *Gähn*

Lauter fieses Oscar-Bait nominiert, von "The Artist" über "The Help" bis hin zu "In Darkness", Eastwood und Di Caprio schändlich übergangen (oder fiel "J. Edgar" nicht in den zu berücksichtigenden Zeitraum?) wie auch "Drive". Die positive Überraschung: Die Nominierung Melissa McCarthys für "Bridesmaids".

Soweit meine bescheidene Meinung, die aufgrund der deutsche Starttermine teilweise auf Vermutungen und Trailern fußen muss, da es diverse Filme hier noch nicht zu sehen gab.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 24 Januar 2012, 17:01:56
Zitat von: McClane am 24 Januar 2012, 16:55:13
Die positive Überraschung: Die Nominierung Melissa McCarthys für "Bridesmaids".

Weder positiv noch Überraschung; die Mischung übertriebene Maske/geläuterte Kampflesbe ist doch wie gemacht dafür. - Der schlimmste Charakter in einem sonst guten Film.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2012, 17:07:24
Zitat von: McClane am 24 Januar 2012, 16:55:13
Soweit meine bescheidene Meinung, die aufgrund der deutsche Starttermine teilweise auf Vermutungen und Trailern fußen muss, da es diverse Filme hier noch nicht zu sehen gab.

Descendants, Artist, Dame/König, Warrior, Moneyball, Hugo und  Extremly Close starten immerhin noch vor der Verleihung, um Albert Nobbs, My Week with Marilyn und Iron Lady tuts mir aber etwas leid.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 24 Januar 2012, 17:29:02
Hätte nicht gedacht, dass die Spielberg Pferde-Kriegs-Schmonzette so viele Nominierungen - und noch dazu nicht ganz unwichtige - erhält. Da lässt der Ttailer schon das Allerschlimsste befürchten.
Und mal wieder Scorsese. Der hat seit Casino keinen herausragenden Film mehr gedreht (noch euphemistisch ausgedrückt) und wird ständig nominiert. Dreifach-Gähn.
Wird ähnlich fad werden wie letztes Jahr. Zum Glück ist da noch Billy Crystal, sonst könnte man sich die Veranstaltung getrost schenken.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 24 Januar 2012, 20:15:27
Viele unverständliche Nominierungen: Bester Schnitt für "Verblendung" oder "Moneyball" (übrigens ein toller Film, lief in der Sneak)? Bestes Drehbuch für "Ides of March"? Mara ist für Swinton reingerutscht, Gosling ganz rausgefallen???
Alles sehr konservativ irgendwie.
Dachte, die Academy hätte das inzwischen weitgehend überwunden.
Schade.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 24 Januar 2012, 20:57:41
Also zumindest die Lobeshymnen für Gosling konnte ich eh nicht ganz nachvollziehen. Schöne Leistung, aber oscarwürdig für diese Defensivrolle...?
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 24 Januar 2012, 21:38:09
Zitat von: Moonshade am 24 Januar 2012, 20:57:41
Also zumindest die Lobeshymnen für Gosling konnte ich eh nicht ganz nachvollziehen. Schöne Leistung, aber oscarwürdig für diese Defensivrolle...?

Ich fand ihn megagut in "Drive", dafür hätte er jeden Oscar verdient.
Die Nominierung für "The ides of March" bei den Globes hab ich auch nicht so recht verstanden.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 24 Januar 2012, 22:47:06
Zitat von: LeCrumb am 24 Januar 2012, 17:01:56
Zitat von: McClane am 24 Januar 2012, 16:55:13
Die positive Überraschung: Die Nominierung Melissa McCarthys für "Bridesmaids".

Weder positiv noch Überraschung; die Mischung übertriebene Maske/geläuterte Kampflesbe ist doch wie gemacht dafür. - Der schlimmste Charakter in einem sonst guten Film.

Verstehe weder das mit der Maske noch mit der Kampflesbe, vielleicht fehlen mir da Infos. Ich fand es eigentlich sehr erfrischend, dass da bewusst an den üblichen Hollywood-Idealen vorbeigecastet wurde und man quasi das weibliche Pendant zu Seth Rogen und Zach Galifianakis vorgesetzt bekam.
Auch was den Charakter in "Bridesmaids" anging, kann ich nicht zustimmen: Ich fand sie wesentlich besser in den Plot eingearbeitet als die beiden zusätzlichen Brautjungfern, die nur hier und da mal für eine Szene genutzt wurden, und auch den Charakter wesentlich besser nachvollziehbar als manches im Verhalten von Rose Byrnes Figur.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 25 Januar 2012, 01:33:28
Da wurde eine eigentlich ganz hübsche (wenn auch etwas molligere) Frau zur Kampflesbe geschminkt, die am Ende zeigen darf, daß sie ja doch auf Typen steht.
Schau Dir McCarthy mal an - die hat normalerweise nichts von Rogen oder Vollbartarschloch.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 25 Januar 2012, 09:31:45
Sooo übertrieben fand ich die Maske nicht, aber darüber kann man sich streiten. Im Film wird sie aber von ihrer ersten Szene an als heterosexuell dargestellt, das Argument finde ich nicht überzeugend.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Crumby Crumb & the Cunty Bunch am 25 Januar 2012, 11:16:42
Zitat von: McClane am 25 Januar 2012, 09:31:45
aber darüber kann man sich streiten.

Deswegen tun wir es ja auch. ;)

Zitat von: McClane am 25 Januar 2012, 09:31:45
Im Film wird sie aber von ihrer ersten Szene an als heterosexuell dargestellt, das Argument finde ich nicht überzeugend.

Das ist vielleicht Deine Meinung, Mann.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09
Nicht viele Überraschungen dabei, wobei ich aber bei den nominierten Filmen nur "Moneyball" und "Midnight in Paris" kenne, die beide sehr gut sind, aber für mich nicht unbedingt Oscarkandidaten. "The Artist", "Hugo", "The Descendants" und "Extrem laut..." werde ich noch im Kino nachholen (und zumindest "The Artist" riecht nach großartigem Kino (egal wie sehr nun letztlich auf Oscar gebügelt oder nicht)) und "The Tree of Life" auf Blu-ray. "The Help" hab ich verpasst und der Spielberg interessiert mich nicht.

Das "J. Edgar" nicht dabei ist, überrascht mich weniger. Ist ein sehr guter Film, aber definitiv nicht Eastwoods bester. Leo Di Caprio hätte aber eine Nominierung verdient gehabt.

Und "Drive" ist IMO auch kein Oscarstoff. Und Gosling fand ich gut, aber in keinster Weise Oscarverdächtig. Da ärgert es mich schon mehr, dass Sean Penn und "Cheyenne" komplett übergangen wurden.

Freuen tut mich die Nominierung für Rooney Mara. Auch wenn sie den Oscar sicher nicht kriegt, ihre Leistung ist wirklich famos gewesen. Aber vielleicht wirds ja endlich mal was dem Oscar für Meryl Streep.

Sehr schön auch die Nominierung für Woody Allen, sowohl für die Regie als auch für das Drehbuch. Er hätte es verdient. Wobei die Nominierung für "Ides of March" beim Drehbuch auch gerechtfertigt ist.


Alles in allem sind die Nominierungen nicht überraschungsfreier und gähnender als die letzten Jahre. Teils gerechtfertigt, teils weniger (was hat "Brautalarm" hier zu suchen?). Vielleicht gibt es ja bei den Auszeichnungen was überraschendes. Und selbst wenn nicht: Billy Chrystal wird die Bude rocken! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 25 Januar 2012, 17:20:36
Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09
Alles in allem sind die Nominierungen nicht überraschungsfreier und gähnender als die letzten Jahre.
Was nicht für die letzten Jahre spricht.

Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09was hat "Brautalarm" hier zu suchen?
Das frag ich mich auch. Ein langweiliger, erschreckend unlustiger "Mädels-Hangover".

Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09Vielleicht gibt es ja bei den Auszeichnungen was überraschendes.
Eher nicht.

Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09Und selbst wenn nicht: Billy Chrystal wird die Bude rocken! :icon_mrgreen:
Hoffentlich. Ist der einzige Lichtblick.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 19:49:11
Ach so: Das Pina als bester fremdsprachiger Film eingereicht und als bester Doku-Film nominiert wurde ist schone ne Überraschung. Würde mich jedenfalls freuen, auch wenn Pina zwar gut aber nicht Oscarverdächtig ist.

@ Vodka

Ganz so pessimistisch meinte ich das aber nicht.  ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Kwyjibo am 11 Februar 2012, 21:38:14
Weiß man eigentlich schon, ob Terrence Malick bei den Oscars anwesend sein wird?
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 11 Februar 2012, 23:54:16
Zitat von: Kwyjibo am 11 Februar 2012, 21:38:14
Weiß man eigentlich schon, ob Terrence Malick bei den Oscars anwesend sein wird?

Klar, er wird mit Brandos Indianerin tanzen, die seither unter der Bühne des Kodac Theatres wohnt.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Benny88 am 12 Februar 2012, 11:03:38
Wieso gibts dieses Jahr eigentlich keine Razzie Award-Nominierungen??
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 12 Februar 2012, 11:12:41
Zitat von: Benny88 am 12 Februar 2012, 11:03:38
Wieso gibts dieses Jahr eigentlich keine Razzie Award-Nominierungen??

Weil die Nominierung noch bis zum Ende des 16.2. laufen:

http://www.razzies.com/ (http://www.razzies.com/)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 12 Februar 2012, 13:27:03
Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09
Und "Drive" ist IMO auch kein Oscarstoff. Und Gosling fand ich gut, aber in keinster Weise Oscarverdächtig. Da ärgert es mich schon mehr, dass Sean Penn und "Cheyenne" komplett übergangen wurden.

Was "Drive" angeht, muss ich dir natürlich wiedersprechen.
Gosling hätte nominiert werden müssen, wie eigentlich fast für jeden Film.
Ich hätte zudem Film, Schnitt, Kamera, Regie, Mulligan und vielleicht auch Brooks nominiert, mit dem ich zumindest gerechnet hätte, nach all den Nominierungen im Vorfeld. Den Film mit einer Nominierung für den Tonschnitt abzuspeisen, ist ein Witz.
Aber ich muss dir Recht geben: Der Film ist nicht so richtig Oscar-Stoff. Schade, dass das immer noch so zu sein scheint.

Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09
Freuen tut mich die Nominierung für Rooney Mara. Auch wenn sie den Oscar sicher nicht kriegt, ihre Leistung ist wirklich famos gewesen. Aber vielleicht wirds ja endlich mal was dem Oscar für Meryl Streep.

Gosling hälst du für nominierungswert, aber Mara schon?
Ok?!
Wie meinst du das mit "vielleicht wirds ja endlich mal was dem Oscar für Meryl Streep"?
Die hat schon zwei, für "Kramer vs Kramer" und "Sofies Entscheidung".
Wenn sie ihren Dritten gewinnen würde, würde sie aufschließen zu Bergmann und Hepburn, die bisher die einzigen Frauen sind, die mindestens 3 Schauspiel-Osars gewonnen hätten. Kein Zweifel, verdient hätte sie es, aber ich fänd es langweilig. Ich finde, Close, wäre eher mal dran. Oder meintest du die?

Zitat von: Mr. Hankey am 25 Januar 2012, 13:40:09
Sehr schön auch die Nominierung für Woody Allen, sowohl für die Regie als auch für das Drehbuch. Er hätte es verdient. Wobei die Nominierung für "Ides of March" beim Drehbuch auch gerechtfertigt ist.

Ich fand das Drehbuch von "The ides of March" doch ziemlich gewöhnlich und absolut vorhersehbar. Allen hat es immer verdient, aber er hat auch schon ein paar Oscars gewonnen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 12 Februar 2012, 15:02:27
Drive ist für die Academy zu sperrig, zu klein, mit Sicherheit zu brutal (das geht nur bei Kriegsfilmen, wie der unsägliche "Private Ryan" bewiesen hat) und auch zu artifiziell für einen "Besten Film". Und er ist nicht von den Coens  :D.
Da setzt man lieber zum gefühlt 1000. Mal auf Scorsese  :scar: und Spielberg  :scar: :scar: (da reicht ein Gähner nicht, vor allem bei so einer Schmonzette wie Gefährten). Moneyball ist auch kein Knaller, aber Baseball und Pitt ist schon ne tolle Kombination  :viney:.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: manisimmati am 26 Februar 2012, 14:09:18
Es ist bald soweit. Mensch Leute, wo bleiben eure Mutmassungen über die Gewinner und die Ballkönigin? ;)
Oder ist aufgrund der öden Filme das Interesse auf den Nullpunkt gesunken?
Kann ich verstehen, aber ich fühle es: Aus irgend einem Grund werde ich Depp heute Nacht wohl doch wieder vor dem Fernseher campieren. Ich bereu's jetzt schon.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 26 Februar 2012, 14:13:49
Wird programmiert, dann schlaf ich schön aus, stehe um 6.30 auf, spule zurück und über die Scheißwerbung drüber und seh mir alles gemütlich in anderthalb Stunden an (womit ich ggf. auch die Songs überspringen kann). Streßfreie AAs...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Rollo Tomasi am 26 Februar 2012, 16:49:48
Wir werden daraus wieder eine Oscar-Party machen, mit Tippspiel, Quizzen, Banner, Spielen!
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Dionysos am 26 Februar 2012, 16:57:31
Ich habe vor ein paar Jahren das erste und bislang einzige mal versucht, mir die Oscars live im TV anzusehen - um dann irgendwann zwischen 3 und 4 einzupennen. Und ich glaube bis heute nicht, dass ich da etwas wesentliches verpasst habe  :scar:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: MMeXX am 26 Februar 2012, 17:03:08
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Nacht einschalte. Aber wenn, dann gibt's natürlich wieder Oscar-Chat.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: SutterCain am 26 Februar 2012, 17:36:45
Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Kwyjibo am 26 Februar 2012, 21:17:18
Ich schau's mir natürlich wieder live an. Freu mich schon seit Wochen auf die Veranstaltung. Trotz der größtenteils langweiligen Nominierungen und der öden Verleihung letztes Jahr...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Klugscheisser am 26 Februar 2012, 23:01:23
Ich werd's mir wie jedes Jahr schenken und garantiert nichts verpassen.  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: RoboLuster am 26 Februar 2012, 23:24:19
Zitat von: SutterCain am 26 Februar 2012, 17:36:45
Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:

Kommt vielleicht darauf an was fürn Fraß es geben würde.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Angelus Mortis am 26 Februar 2012, 23:28:59
Zitat von: RoboLuster am 26 Februar 2012, 23:24:19
Zitat von: SutterCain am 26 Februar 2012, 17:36:45
Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:

Kommt vielleicht darauf an was fürn Fraß es geben würde.

Schnitzel und Pommes würden da bei mir auf jeden Fall nicht reichen ... ;)
Ich halte das dieses Jahr wie all die Jahre zuvor: Die ganze Zeremonie und das Drumherum interessiert mich überhaupt nicht, wenn ich morgen meinen PC anwerfe, werde ich mal die "Ergebnisse" raussuchen um mitreden zu können ( :icon_mrgreen: ) und gut ist.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: mali am 27 Februar 2012, 00:15:21
Zitat von: Klugscheisser am 26 Februar 2012, 23:01:23
Ich werd's mir wie jedes Jahr schenken und garantiert nichts verpassen.  :icon_mrgreen:

Vor allen nicht Billy Chrystal  :kotz:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Lunita am 27 Februar 2012, 00:48:23
Ich finde es schon interessant, aber es gibt immer viel zu viele Werbepausen und ödes Geschwafel. Ich warte auf die Zusammenschnitte und schau mir das dann lieber auf youtube an.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Hana-Bi am 27 Februar 2012, 03:59:21
So viele Jahre verfolge ich mittlerweile die Oscars. Und der Trend geht auch weiter Richtung Bedeutungslosigkeit. Viele scheint es ja in diesem Jahr hier auch nicht zu interessieren.

Habe das Hollywood Gewichse gerade hier laufen. Lauter Filme die mich nicht interessieren, unterschwelliger Patriotismus und Billy Crystal. Und dabei befindet sich im Haus kein einziger Tropfen Alkohol. Cheers.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 05:12:35
Hab mich auch nochmal aufgerafft - un bereue es erstmals aufrichtig. Ist - leider wie erwaret - eine recht dröge Veranstaltung. Das mit den Filmen geht mir ähnlich, das Gros interessiert mich nicht. Bis jetzt - hab allerdings nicht mitgezählt - ist "Hugo" auf dem Weg zum Gewinner (reizt mich aber trotzdem nach wie vor nicht). Chrystal war schon besser, ist aber noch einer der wenigen Lichtblicke. Seinen Eröffnungsfilm fand ich diesmal allerdings nicht sonderlich witzig, aber die nominierten Filme geben auch nicht viel her.
Bei Best supporting Role auch keine Überraschungen. Der älteste hat gewonnen (Plummer)  :scar:, was leider auch ein übliches und vorhersehbares Prozedere ist. Best Supporting Role (female) hab ich sogar bereits jetzt wieder vergessen (war glaube ich aus "Help", den ich mir sicher nicht ansehen werde).
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:01:56
Das Blatt wendet sich in Richtung "The Artist" (Scorsese hat nicht gewonnen). Bester Film ist nun recht wahrscheinlich. Einzige relativ spannende Kategorie ist Best Actor (wobei auch hier "The Artist" wahrscheinlich gewinnen wird). mal sehen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:39:39
So, das wars. Wie erwartet gewinnt "The Artist" die wichtigsten Kategorien (Best Actor, Best Picture). Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 07:01:16
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:39:39
Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").

Ich hätte es ja Michelle Williams gegönnt. Hatte mir gestern erst "Blue Valentine" angesehen und mal wieder feststellen müssen, was für eine tolle Schauspielerin (seit "Dawson´s Creek" Zeiten) doch aus ihr geworden ist...

Aber toll fü Plummer!  :respekt:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 07:03:32
Best Motion Picture of the Year
Winner: The Artist (2011) - Thomas Langmann

Best Performance by an Actress in a Leading Role
Winner: Meryl Streep for Die Eiserne Lady (2011)

Best Performance by an Actor in a Leading Role
Winner: Jean Dujardin for The Artist (2011)

Best Achievement in Directing
Winner: Michel Hazanavicius for The Artist (2011)

Best Short Film, Animated
Winner: The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore (2011) - William Joyce, Brandon Oldenburg

Best Documentary, Short Subjects
Winner: Saving Face (2012) - Daniel Junge, Sharmeen Obaid-Chinoy

Best Short Film, Live Action
Winner: The Shore (2011) - Terry George, Oorlagh George

Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
Winner: Midnight in Paris (2011) - Woody Allen

Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
Winner: The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011) - Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
Winner: Die Muppets (2011) - Bret McKenzie("Man or Muppet")

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
Winner: The Artist (2011) - Ludovic Bource

Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: Christopher Plummer for Beginners (2010)

Best Achievement in Visual Effects
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Robert Legato, Joss Williams, Ben Grossmann, Alex Henning

Best Animated Feature Film of the Year
Winner: Rango (2011) - Gore Verbinski

Best Documentary, Features
Winner: Undefeated (2011) - Daniel Lindsay, T.J. Martin, Rich Middlemas

Best Achievement in Sound Mixing
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Tom Fleischman, John Midgley

Best Achievement in Sound Editing
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Philip Stockton, Eugene Gearty

Best Achievement in Editing
Winner: Verblendung (2011) - Angus Wall, Kirk Baxter

Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Winner: Octavia Spencer for The Help (2011)

Best Foreign Language Film of the Year
Winner: Nader und Simin - eine Trennung (2011) - Asghar Farhadi(Iran)

Best Achievement in Makeup
Winner: Die Eiserne Lady (2011) - Mark Coulier, J. Roy Helland

Best Achievement in Costume Design
Winner: The Artist (2011) - Mark Bridges

Best Achievement in Art Direction
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo

Best Achievement in Cinematography
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Robert Richardson
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2012, 10:17:43
Sehr schön, somit hat mein bisheriger Lieblingsfilm die "wichtigsten" Goldkerle bekommen - das freut mich, mal sehen, wann das Annanasfrisurduo den Oscars alle cineastische Kompetenz abspricht :LOL:

BTW: Billy soll wieder sehr passend moderiert haben, da kann ich malis Kritik gar nicht verstehen, oder habe ich was misverstanden? Ach so, der meint den Platzanweiser Billy Chrystal (mit "h") - der war unmöglich, wie man hört :king:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Dionysos am 27 Februar 2012, 10:20:20
Lief offenbar alles in geordneten Bahnen ab: "The Artist"  holt die wichtigsten "künstlerischen" Preise, "Hugo Cabret" räumt bei der Technk ab und alle anderen Mitfavoriten bekommen die üblichen Blumentöpfe  :icon_rolleyes:
Es ist immerhin schön zu sehen, dass es tatsächlich mal wieder einen verdienten Sieger in der Kategorie "Bester Film" gab - von den Nominierten hatte mir "The Artist" auch am besten gefallen, auch wenn diese (liebevolle) Hommage ans alte Hollywood natürlich gerdezu eine Aufforderung für die alten Acadamy-Säcke war.

Das hier freut mich besonders:
ZitatBest Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: Christopher Plummer for Beginners (2010)
Großartiger Film und eine verdiente Würdigung  :respekt:

Auch bemerkenswert:
ZitatBest Foreign Language Film of the Year
Winner: Nader und Simin - eine Trennung (2011) - Asghar Farhadi(Iran)
Letztes Jahr der Abräumer auf der Berlinale, dieses Jahr "César", "Golden Globe" als nun auch der "Oscar", jeweils als bester Fremdsprachiger. Ich glaube, den muss ich mir doch nochmal zu Gemüte führen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 10:26:45
Zitat von: StS am 27 Februar 2012, 07:01:16
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:39:39
Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").

Ich hätte es ja Michelle Williams gegönnt. Hatte mir gestern erst "Blue Valentine" angesehen und mal wieder feststellen müssen, was für eine tolle Schauspielerin (seit "Dawson´s Creek" Zeiten) doch aus ihr geworden ist...

Aber toll fü Plummer!  :respekt:

Ja, Plummer war schon oft nominiert. Allerdings fand ich Nick Noltes Leistung in "Warrior" ebenfalls herrausragend.

Zu Best Actress kann ich nicht viel sagen. Hab nur "Verblendung" gesehen, Mara wäre imo auch ok als Oscargewinnerin gewesen. "The Iron Lady" muss ich mir noch anschauen. Die Kritiken sind ja recht gemischt. Konservativen ist der Film zu kritisch, den Linken ist er zu zahm. Positiv kommt eigentlich nur Meryl Streep weg. Ich bin mal gespannt.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Teppi am 27 Februar 2012, 10:35:33
Wie passend: Die Wahl der Gewinner in den Hauptkategorien gleicht einem typischen Hollywood-Film - schrecklich vorhersehbar. Da bin ich direkt froh, dann doch weitergeschlafen zu haben: Wenn die gesamte Show ähnlich spannungsarm wie die Preisträger war, hat man da sicherlich nichts verpasst.

"The Artist" ist wahrlich kein schlechter Film (im Gegenteil), nur wäre es schön gewesen, mal einen Sieger zu haben, den man nicht schon Wochen (oder gar Monate) im Voraus bestimmten konnte (ich persönlich hätte ja "Hugo" ein paar Goldjungen in den Hauptkategorien gegönnt, auch wenn ich damit ziemlich alleine dastehe ;->). Die oftmalige Verlinkung zwischen "Bester Film" und "Beste Regie" ergibt durchaus Sinn, dass wieder Mal aber auch "Bester Hauptdarsteller" damit einhergeht, hätte nun nicht unbedingt sein müssen (hier wäre Clooney mein Favorit gewesen, Oldman hätte es aber auch verdient).

Übrigens: Nach "King's Speech" und "The Artist" darf es nächstes Jahr auch gerne mal wieder ein Film sein, der sich mit aktuellen filmischen Mitteln einem aktuellen Thema annimmt - genug in der Vergangenheit geschwelgt... ;->
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2012, 10:49:45
Zitat von: Teppi am 27 Februar 2012, 10:35:33
Übrigens: Nach "King's Speech" und "The Artist" darf es nächstes Jahr auch gerne mal wieder ein Film sein, der sich mit aktuellen filmischen Mitteln einem aktuellen Thema annimmt - genug in der Vergangenheit geschwelgt... ;->

Wie zum Beispiel? Vielleicht kann ich dann deine Kritik nachvollziehen ;) Beides sind nämlich mMn einfach herausragende Filme.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Teppi am 27 Februar 2012, 11:00:17
Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 10:49:45
Wie zum Beispiel? Vielleicht kann ich dann deine Kritik nachvollziehen ;) Beides sind nämlich mMn einfach herausragende Filme.

Es wäre halt auch wieder Mal schön, einen Film zu sehen, der nicht in dieses klassische Oscar-Schema (historischer Stoff + relativ leicht verdaulich + ja keine allzu ambivalenten Charaktere) passt (so wie 2010 "Tödliches Kommando bspw.).

Im letzten Jahr gab es meiner Meinung nach genug herausragende Alternativen (z.B. "Inception" oder "Social Network"). Dieses Jahr sieht es bei den Nominierten diesbezüglich zugegebenermaßen weniger gut aus, da wurde schon bei der Vorauswahl geschlampt (was durch das Fehlen von "Drive" verdeutlicht wird).
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: MMeXX am 27 Februar 2012, 11:21:05
Also von den wenigen Shows, die ich bisher gesehen habe (eben die WH gesehen), ist die Jackman-Runde noch immer als "beste" bei mir abgespeichert. Dieses Jahr plätscherte es meines Erachtens vor sich hin, letztes Jahr mit Franco plätscherte es ja nicht mal...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 27 Februar 2012, 11:22:11
Der Spiegel schreibt mir aus der Seele, die Oscars dieses Jahr als monumentale Nostalgie-Attacke. Hab ich aber letztendlich kein großes Problem mit, "The Artist" hat mir prima gefallen, der Woody-Allen auch und wäre Hugo nicht in motherfuckin' 3D hätte ich mir den wohl auch noch spendiert - einen Film pur über Melies hätte mich aber mehr interessiert.
Ansonsten sehr breite Streuung, wobei mir die fünf Hugos ja schon fast ein bißchen viel waren.
Erfreulich der Animationsoscar für "Rango", der deutlich über den üblichen Hollywood-Output (Puss in Boots????) thronte, leider weiß ich nichts über die anderen beiden Beiträge.

So gut Dujardin war, hätte ich es doch eher Oldman gegönnt, bei Streep wird wohl persönliche Leistung über Film siegen, wobei das Thema Streep (wie sie ja selbst auf der Bühne sagte) damit endlich bei den Oscars durch ist. Plummer war sehr gut in "Beginners", ich hätte mich aber auch über eine Statuette für Williams oder Branagh gefreut. Die jahresübliche Heulerei für Octavia Spencer, wobei man echt die Frage stellen darf, ob Nominierte Kleider tragen sollten, in denen sie keine zwei Stufen hinaufsteigen geschweige denn geradeaus laufen können.

Crystal hat als Moderator eine launige, aber nicht schlechte, Routineshow abgeliefert, also exakt das was man von ihm eh erwartet hatte. Einige Jokes waren allerdings recht schmackhaft ("Mr.Excitement!!!"), er braucht aber sowieso meistens nicht mehr als einen Blick, um alles zu sagen. Wenn er hostet, ist es, als wenn man in seine gemütlichen Hauspuschen steigt...
Recht schön waren einige Ideen, mal was anderes zu zeigen und die Kommentarfilme - dafür (gottseidank) Verzicht auf die Songs (von denen es eh nur zwei gab).

Bester Witzauftritt: Emma Stone!
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: KeyserSoze am 27 Februar 2012, 12:12:38
Sacha Baran Cohen hat auf dem roten Teppich versehentlich die Asche von Kim Yong Il auf Ryan Seacrest gestreut.

2012 Oscars: Sacha Baron Cohen vs. Ryan Seacrest (http://www.youtube.com/watch?v=mhAg0COnqds#ws)

Mr Seacrest is not amused.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 27 Februar 2012, 12:17:25
Mehr war von ihm (gottseidank) auch während des gesamten Oscarcasts nicht mehr zu sehen... :icon_mrgreen:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Angelus Mortis am 27 Februar 2012, 12:25:40
Hatte ich auch schon Fun-Thread geposted - herrliche Aktion. :D
Zu den Gewinnern: Soweit alles erwartungsgemäß. Habe noch keinen der prämierten Filme gesehen, aber zumindest "The Artist" und "Die Muppets" interessieren mich noch für die Heimkinoauswertung, "Midnight in Paris" liegt hier auch noch ungesehen herum - von daher haben da sowas wie meine "Favoriten" gewonnen, was natürlich nett ist, mir aber auch nicht allzu viel bedeutet ... Auswahlkriterien sind die AAs für mich sowieso nicht. ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2012, 12:57:41
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2012, 12:17:25
Mehr war von ihm (gottseidank) auch während des gesamten Oscarcasts nicht mehr zu sehen... :icon_mrgreen:

Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat - egal - an Borat kommt er einfach nicht mehr ran... (oder Brüno zu TV Zeiten, der Film war eher MÄH!)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 14:15:57
Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 12:57:41
Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat

Angeblich hatte er am Ende doch eine Einladung bekommen - nachdem er zuvor eigentlich "verbannt" wurde und in folgender Weise darauf reagierte...  ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Kwyjibo am 27 Februar 2012, 14:21:31
Ich bin leider kurz nach 4 Uhr eingepennt. Bis dahin fand ich die Veranstaltung gar nicht mal so schlecht, auf jeden Fall um Längen besser als letztes Jahr, aber das ist ja auch keine Kunst...
Was allerdings die Gewinner angeht: :scar: Vorhersehbarer und langweiliger hätte es wirklich nicht sein können. Streep, Plummer, Dujardin und Spencer; dazu die technischen Oscars für "Hugo Cabret" und die Hauptdinger für "The Artist". Allerdings war das Feld bei den besten Filmen für mich auch das uninteressanteste aller Zeiten. "Midnight in Paris" habe ich gestern Abend noch gesehen und der war absolut schrecklich. Mit "Tree of Life" konnte ich leider nichts anfangen und von den restlichen ist "Hugo Cabret" der Einzige, der mich reizt. Nachgeholt werden wohl wie jedes Jahr noch alle, obwohl ich auf die anderen überhaupt keine Lust habe - auch nicht auf "The Artist", der vollkommen überhyped wirkt.
Schade, im letzten Jahrzehnt haben oft gute Filme gewonnen oder waren zumindest nominiert (im letzten Jahr hat mit "The King's Speech" leider der schlechteste gewonnen), aber diesmal war für mich einfach fast nichts dabei...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2012, 14:59:45
Zitat von: StS am 27 Februar 2012, 14:15:57
Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 12:57:41
Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat

Angeblich hatte er am Ende doch eine Einladung bekommen - nachdem er zuvor eigentlich "verbannt" wurde und in folgender Weise darauf reagierte...  ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986 (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986)

Hahaha... das hatte ich gar nicht gesehen! :LOL:

@Kwyjibo: Der deiner Meinung nach schlechteste Film im letzten Jahr ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 15:31:58
Zitat von: Kwyjibo am 27 Februar 2012, 14:21:31
obwohl ich auf die anderen überhaupt keine Lust habe - auch nicht auf "The Artist", der vollkommen überhyped wirkt.

Empfinde ich auch so änlich. Ich sehe auch nicht so recht ein, warum ich mi einen Stummfilm ansehen sollte nur weil er 5 Oscars eingeheimst hat - auch wenn er modern ist und die Anfänge des Kinos feiert -, obwohl ich dieser Filmgattung noch nie etwas abgewinnen konnte. Es ist ja nicht so, dass damals die besseren Filme gemacht wurden. Es fehlten vielmehr die technischen Möglichkeiten.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Private Joker am 27 Februar 2012, 15:48:23
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 15:31:58

Empfinde ich auch so änlich. Ich sehe auch nicht so recht ein, warum ich mi einen Stummfilm ansehen sollte nur weil er 5 Oscars eingeheimst hat - auch wenn er modern ist und die Anfänge des Kinos feiert -, obwohl ich dieser Filmgattung noch nie etwas abgewinnen konnte. Es ist ja nicht so, dass damals die besseren Filme gemacht wurden. Es fehlten vielmehr die technischen Möglichkeiten.

+ 1
Und weil das global gesehen doch die meisten Zuschauer so sehen, ist der kommerziell auch eher ein Achtungs- denn ein Welterfolg; hierzulande knapp sechsstellig, in Frankreich um die 2 Mio Zuschauer, wo das dort doch fast ein Staatsverbrechen ist, sich einheimische Filme NICHT anzusehen, einzig die bislang 30 Mio Dollar (die sicher noch etwas mehr werden) in den USA würde ich mal als leichte Überraschung ansehen.

Generell kann man der Academy nicht vorwerfen, sich dem Jungendwahn hinzugeben, aber viel mehr positives (?) fällt mir dazu nicht ein. Beste Hauptdarsteller ein Franzose und eine Seriennominierte, Nebendarsteller ein 82jähriger und eine mir bislang völlig Unbekannte, die wichtigen Peise nach Frankreich, die Technikpreise an einen Kommerzflop, eine klarere Selbstentmannung kann Hollywood kaum an sich vornehmen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 27 Februar 2012, 16:35:18
Hab mich eh noch nie durch ne Oscarverleihung durchgequält, aber die Preisvergabe dieses Jahr ist noch langweiliger als die Liste der Nominierten. Brav mit dem Rechenschieber hat man die Hauptpreise an "The Artist" rausgehauen, das meiste Technikgedöns an "Hugo", Trostpreise im Drehbuchbereich für "Midnight in Paris" und "The Descendants" (wenn schon der als Paynes Meisterwerk gehandelte "Sideways" damals nicht so ganz abräumte, durfte "The Descendants" das natürlich auch nicht), Plummer bekommt den Oscar, weil keiner mehr weiß wie lange er's noch macht und ob man den nochmal nominieren kann.

Mainstream wird nominiert und ignoriert (oder hatte irgendwer ernsthaft gedacht, dass man an "Harry Potter", "Bridesmaids" und "Transformers" Preise vergibt?), der "Rango"-Sieg war angesichts der fehlenden ernsthaften Konkurrenz auch keine Überraschung, genauso wie die Ehrung des überall heiß gehandelten "Nader und Simin" - Preisverleihung als Malen nach Zahlen, da reicht das Lesen der (größtenteils erwarteten) Ergebnisse vollkommen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 27 Februar 2012, 16:44:50
Meine Meinung zu den (ziemlich arrogant wirkenden letzten Aussagen):

1) Stummfilme klingen bei euch wie die leicht behinderten Lepra-Opfer aus der Kinosteinzeit. Natürlich fehlte der Ton, dafür mußte man eben kreativer bei der Bildsprache arbeiten. Erzählerisch war das eine Herausforderung, die Bildsprache war vielfältiger.

2) Eine schöne Rückbesinnung auf ältere Werte ist ja in Zeiten, in der ausgeprägte FX die Anwesenheit eines Drehbuchs eines kreativen Menschen zunehmend überflüssig zu machen scheinen, nicht unbedingt das Schlechteste. Fand das sehr erfrischend im Kino (wo man sich "Artist" auch ansehen sollte, nicht daheim).

3) Nur weil ein Film global nicht alles im Sturm genommen hat, ist das kein Grund, warum man ihn nicht auszeichnen sollte. Das Gegenteil hat man ja mit Dreigroschenstories wie Avatar oder Titanic auch gemacht. Im übrigen leidet "The Artist" am meisten unter der Borniertheit des Publikums (keine Farbe + plus stumm). Die meisten haben ihn noch gar nicht gesehen oder gehen gleich zu verkopft daran (Manifest z.B.).

4) Im Umkehrschluß sind ja auch Filme unter Ausschluß der Öffentlichkeit geehrt worden, zuletzt "The Hurt Locker", den kaum jemand gesehen hatte und dessen Qualitäten von der gängigen Erwartungshaltung vieler "Kriegsfilm"affiner geschmälert wurden.

5) Was spricht bitte gegen einen Franzosen als besten Darsteller? Weitere Nominierte wären vermutlich Oldman (auch schon alt) oder Clooney (hat doch schon einen) gewesen. Oder Pitt (Für einen Baseballfilm?) - in Klammern die gängigsten Einwände, die gekommen wären.

6) Plummer ist hervorragend in "Beginners", den ebenso kaum jemand gesehen hat bei Kinostart und der Oscar ist mehr als angemessen, es ist mir egal, wie alt da jemand ist, wenn die Leistung stimmt. Von Sydow und Hill fanden im Kino auch fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt.

7) Octavia Spencer vorzuwerfen, sie sei ja noch unbekannt, ist ja wohl der platteste Grund der Ablehnung überhaupt. Fehlt bloß noch die Erwähnung, daß eine Statuette ja an eine Farbige gehen muß. Ich kenn "The Help" auch net, aber ich geh da neutral ran.

8) Kaum jemand hat "The Iron Lady" gesehen, aber schon motzen. Hätte Nicholson seinen vierten Oscar gewonnen, wär das cool gewesen. Möglicherweise ist die Dame ja nur ständig nominiert, weil sie stabile Leistungen abliefert?

9) Wenn ihr was gegen Favoritensiege habt, dann schaut euch keine Vorabartikel an und laßt euch einfach überraschen.

10) Und mangelnde Kreativität und Risikobereitschaft werden jedes Jahr angemosert, daß ist bei der überalterten Academy wirklich nichts Neues mehr, daß man das jedes Jahr wieder anstimmen muß.

11) Und ja, das Beste-Film-Feld war mäßig, das stand fest, jetzt kann der griechische Chor noch mal die Klage anstimmen, daß "Drive" nicht für 14 Oscars nominiert war...
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: McClane am 27 Februar 2012, 16:54:46
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2012, 16:44:50
10) Und mangelnde Kreativität und Risikobereitschaft werden jedes Jahr angemosert, daß ist bei der überalterten Academy wirklich nichts Neues mehr, daß man das jedes Jahr wieder anstimmen muß.

11) Und ja, das Beste-Film-Feld war mäßig, das stand fest, jetzt kann der griechische Chor noch mal die Klage anstimmen, daß "Drive" nicht für 14 Oscars nominiert war...

Lieber Mr. Hankeyshade,  :icon_mrgreen:  :icon_twisted:

ich antworte mal auf die Punkte, die ich mal auf mich beziehe (zu "The Help" habe ich mal geschwiegen, aber nach dem, was man so liest, ist der ja wohl ähnlich kotztütenmäßig Erbauungs-Oscar-Bait wie "Blind Side").

Vor 2 Jahren hat die Academy durchaus Mut bewiesen, in dem sie nicht allgemeinen Favoriten "Avatar" groß abfeierte, andrerseits aber auch Tarantino in diversen Kategorien links liegen ließ und stattdessen "The Hurt Locker" prämierte. Das war ein gutes Zeichen, da darf die Rückkehr zu alter Mutlosigkeit moniert werden. Und selbst wenn dem nicht so gewesen wäre: Steter Tropfen höhlt den Stein, vielleich besinnt die Academy sich mal.

Und wenn man bei einer Malen-nach-Zahlen-Liste auch noch Malen-nach-Zahlen-Preisschieberei betreibt, dann darf der Chor gerne klagen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 27 Februar 2012, 17:00:53
Alles Hin und Her mal übersehen: Mit The Artist hat nun mal ein wirklich wunderschöner Film gewonnen - aber das erkennen die Kids heutzutage anscheinen nicht an ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Moonshade am 27 Februar 2012, 17:10:59
Ich hab ehrlich gesagt bis heute morgen nicht geglaubt, daß sie sich für "The Artist" entscheiden würden, eher hab ich befürchtet, daß der eher reaktionär gefärbte "The Help" (obs so ist, laß ich dahingestellt, kenn ihn noch nicht) in Gods own country groß abfegt.
Und Hugo die technischen Oscars alle zu geben, hat mich auch nicht eben angeregt, aber was solls.

"The Artist" ist zu unserer Zeit ungewöhnlich, er ist flott und hat viele schöne Einfälle, die kaum jemand kennt, weil sich niemand mehr Stummfilme anschaut. Er hat gute Darsteller und auch seine Schwächen in der zweiten Hälfte. Er ist visuell hochwertig. Er könnte kritischer sein, sicherlich, aber er schafft es, eine Menge Freude am Film zu transportieren. Das ist nicht verwerflich und keine schlechte Basis, um ausgezeichnet zu werden.

Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Vince am 27 Februar 2012, 17:29:39
Ich finde die Borniertheit gegenüber dem Stummfilm auch ganz erstaunlich und muss vor allem Moonshades ersten Punkt dick unterstreichen - als wenn das Fehlen von Farbe und Ton Defizite per se wären. Gerade das ist die Stärke von "The Artist", dass er eben so eindrucksvoll aufzeigt, was mit dem Stummfilm möglich ist, was der Tonfilm nicht auszudrücken imstande ist, und dass der Film mit der Einführung des Tonfilms nicht nur etwas gewonnen, sondern auch etwas verloren hat.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 17:46:54
Ich finde es ebenso arrogant einem Arroganz vorzuwerfen, nur weil man mit einer Filmgattung nichts anfangen kann. Stummfilme mochte ich schon früher nicht, mag ich noch immer nicht und werde ich vermutlich auch nicht mehr mögen. Man muss nicht alles toll finden. Jeder hat unterschiedliche Geschmäcker. Für mich funktionieren viele Film vor allem über die Dialoge. Ob Farbe oder Schwarz-Weiß ist dagegen für mich nur sekundär.

Streeps dritter Oscar stört mich übrigens gar nicht. Sie ist zweifellos eine Ausnahmedarstellerin und bei ihrer Nominierungsgeschichte war das eigentlich nur eine Frage der Zeit. Ohnehin ist es schwierig bis unmöglich Darstellerleistungen zu vergleichen.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Vince am 27 Februar 2012, 18:12:59
Das mit dem Geschmack ist wieder eine andere Sache, aber das hier
ZitatEs ist ja nicht so, dass damals die besseren Filme gemacht wurden. Es fehlten vielmehr die technischen Möglichkeiten.
klingt nicht so, als wäre es einfach nur nicht dein Ding, sondern so, als würde jemand, der heute noch einen Stummfilm dreht, dezent bekloppt sein, weil er freiwillig auf Mehrwert verzichtet. Nur wird dabei zu gerne der Mehrwert übersehen, der einem mit Ton durch die Lappen geht.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: blade2603 am 27 Februar 2012, 18:22:21
Hier der Oscarfilm:

http://www.hollywood.com/news/Jimmy_Kimmel_Oscars_Special_Movie_The_Movie_Is_The_New_Years_Eve_of_Parodies/18558069 (http://www.hollywood.com/news/Jimmy_Kimmel_Oscars_Special_Movie_The_Movie_Is_The_New_Years_Eve_of_Parodies/18558069)

Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 18:23:05
@Vince
Da interpretierst du mein Statement zu negativ. Ich halte die Macher von "The  Artist" keineswegs für bekloppt (schließlich haben sie uns zwei wunderbare OSS-117-Filme beschert  ;)). Ich wollte damit sagen, damals gab es gute Filme (allerdings nicht mein Geschmack) und heute gibt es diese auch. Ich wollte damit eher das Gegenteil ausdrücken, da ich hier bei einigen Statements (und auch in diversen Zeitungsartikeln) den Eindruck bekam, die eiernde "Früher war alles besser"-Platte würde wieder aufgelegt.
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: proximo am 27 Februar 2012, 18:37:31
Hmm..
keine Ahnung warum hier alle so rumheulen!
Ich fand das "Bester-Film" Feld eigentlich ganz in Ordnung. Bis auf Incredibly Loud.., War Horse und The Help habe ich alle Filme gesehen und empfand sie auch als sehr gute Filme. Woody Allen's Midnight in Paris war für mich persönlich der beste Film des Jahres, aber The Artist geht auch völlig in Ordnung.

Was mich allerdings richtig aufregt ist die Tatsache, dass Emmanuel Lubezki schon wieder völlig ignoriert wurde. Sicherlich ist die Kameraarbeit in Hugo keineswegs zu verachten, aber was Lubezki in "Tree of Life" geschaffen hat ist absolutes Referenzmaterial und hätte ihm endlich den verdienten Oscar bringen MÜSSEN! Bei 5 Nominierungen und so grandiosen Leistungen wie in Children of Men, Sleepy Hollow und New World wäre es echt mal an der Zeit gewesen. Finde ich sehr sehr schade!
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Vince am 27 Februar 2012, 19:17:21
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 18:23:05
@Vince
Da interpretierst du mein Statement zu negativ. Ich halte die Macher von "The  Artist" keineswegs für bekloppt (schließlich haben sie uns zwei wunderbare OSS-117-Filme beschert  ;)). Ich wollte damit sagen, damals gab es gute Filme (allerdings nicht mein Geschmack) und heute gibt es diese auch. Ich wollte damit eher das Gegenteil ausdrücken, da ich hier bei einigen Statements (und auch in diversen Zeitungsartikeln) den Eindruck bekam, die eiernde "Früher war alles besser"-Platte würde wieder aufgelegt.

Ok, das seh ich ein. Allerdings wird dieses "früher war alles besser" eher von außen in den Film transportiert. Dem Gros der Zuschauer (und auch Journalisten) fällt zu einem solchen Film eben nicht viel mehr ein als "wunderbare Hommage an das Kino". Diese einseitige Rezeption färbt dann leider auch etwas auf den Film zurück, der da aber gar nichts für kann. Er gibt jedenfalls sehr viel mehr her als das. Und wenn du die OSS-Filme schon mochtest, solltest du unbedingt versuchen, das für dich noch herauszufinden. ;)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 19:17:26
Zitat von: blade2603 am 27 Februar 2012, 18:22:21
Hier der Oscarfilm:

http://www.hollywood.com/news/Jimmy_Kimmel_Oscars_Special_Movie_The_Movie_Is_The_New_Years_Eve_of_Parodies/18558069 (http://www.hollywood.com/news/Jimmy_Kimmel_Oscars_Special_Movie_The_Movie_Is_The_New_Years_Eve_of_Parodies/18558069)



:icon_lol:  Black Hitler
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Hitfield am 27 Februar 2012, 19:32:06
Nachdem "The Artist" und "Hugo" am meisten Oscars abgeräumt haben und Erfolgsmodellen gerne nachgeeifert wird (gerade in Hollywood), freue ich mich auf den zukünftigen Trend: 3D-Stummfilme! :D
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Dionysos am 27 Februar 2012, 19:41:32
Zitat von: Hitfield am 27 Februar 2012, 19:32:06
3D-Stummfilme! :D

Wäre doch ein ideales Konzept für Transformers 4  :andy:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 19:49:09
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2012, 11:22:11
Bester Witzauftritt: Emma Stone!

And this is why we just love her...  ;)

Oscars: Emma Stone teases Ben Stiller about his dress sense as they present an Academy Award (http://www.youtube.com/watch?v=NYgHb2B3lwI&feature=related#ws)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: StS am 27 Februar 2012, 20:04:39
Übrigens ein netter Artikel zu der Show gestern - u.a. hinsichtlich ihrer Ausrichtung (Kunst vs. Kommerz etc.)...

http://www.thewrap.com/tv/column-post/oscars-review-brett-ratner-dodged-bullet-35752?page=0,0 (http://www.thewrap.com/tv/column-post/oscars-review-brett-ratner-dodged-bullet-35752?page=0,0)

(engl.)
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: manisimmati am 27 Februar 2012, 23:28:19
Ich find's super, dass "The Artist" gewonnen hat, auch wenn's abzusehen war. Ohne den Film gesehen zu haben (was ich möglichst bald nachholen will), glaube ich, dass er eine deutliche Verbesserung zu "The King's Speech" darstellt. Den fand ich leider überhaupt nicht berauschend. Unterm Strich bleibt trotzdem ein fader Nachgeschmack zurück. Mehr Mut, Academy!
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: AfterBusiness am 28 Februar 2012, 09:06:44
Wahrscheinlich kommt "The Artist" auf Blue-Ray dann in einer -Special Edition- mit TON raus...  :LOL: :wallbash:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Roughale am 28 Februar 2012, 09:20:57
Zitat von: AfterBusiness am 28 Februar 2012, 09:06:44
Wahrscheinlich kommt "The Artist" auf Blue-Ray dann in einer -Special Edition- mit TON raus...  :LOL: :wallbash:

Eher gibt es eine Petition der Deppen für eine Widescreen Edition :piss:
Titel: Re: Golden Globes / Oscars 2012
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 März 2012, 14:40:47
Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2012, 16:44:50
Meine Meinung zu den (ziemlich arrogant wirkenden letzten Aussagen):

1) Stummfilme klingen bei euch wie die leicht behinderten Lepra-Opfer aus der Kinosteinzeit. Natürlich fehlte der Ton, dafür mußte man eben kreativer bei der Bildsprache arbeiten. Erzählerisch war das eine Herausforderung, die Bildsprache war vielfältiger.

2) Eine schöne Rückbesinnung auf ältere Werte ist ja in Zeiten, in der ausgeprägte FX die Anwesenheit eines Drehbuchs eines kreativen Menschen zunehmend überflüssig zu machen scheinen, nicht unbedingt das Schlechteste. Fand das sehr erfrischend im Kino (wo man sich "Artist" auch ansehen sollte, nicht daheim).

3) Nur weil ein Film global nicht alles im Sturm genommen hat, ist das kein Grund, warum man ihn nicht auszeichnen sollte. Das Gegenteil hat man ja mit Dreigroschenstories wie Avatar oder Titanic auch gemacht. Im übrigen leidet "The Artist" am meisten unter der Borniertheit des Publikums (keine Farbe + plus stumm). Die meisten haben ihn noch gar nicht gesehen oder gehen gleich zu verkopft daran (Manifest z.B.).

4) Im Umkehrschluß sind ja auch Filme unter Ausschluß der Öffentlichkeit geehrt worden, zuletzt "The Hurt Locker", den kaum jemand gesehen hatte und dessen Qualitäten von der gängigen Erwartungshaltung vieler "Kriegsfilm"affiner geschmälert wurden.

5) Was spricht bitte gegen einen Franzosen als besten Darsteller? Weitere Nominierte wären vermutlich Oldman (auch schon alt) oder Clooney (hat doch schon einen) gewesen. Oder Pitt (Für einen Baseballfilm?) - in Klammern die gängigsten Einwände, die gekommen wären.

6) Plummer ist hervorragend in "Beginners", den ebenso kaum jemand gesehen hat bei Kinostart und der Oscar ist mehr als angemessen, es ist mir egal, wie alt da jemand ist, wenn die Leistung stimmt. Von Sydow und Hill fanden im Kino auch fast unter Ausschluß der Öffentlichkeit statt.

7) Octavia Spencer vorzuwerfen, sie sei ja noch unbekannt, ist ja wohl der platteste Grund der Ablehnung überhaupt. Fehlt bloß noch die Erwähnung, daß eine Statuette ja an eine Farbige gehen muß. Ich kenn "The Help" auch net, aber ich geh da neutral ran.

8) Kaum jemand hat "The Iron Lady" gesehen, aber schon motzen. Hätte Nicholson seinen vierten Oscar gewonnen, wär das cool gewesen. Möglicherweise ist die Dame ja nur ständig nominiert, weil sie stabile Leistungen abliefert?

9) Wenn ihr was gegen Favoritensiege habt, dann schaut euch keine Vorabartikel an und laßt euch einfach überraschen.

10) Und mangelnde Kreativität und Risikobereitschaft werden jedes Jahr angemosert, daß ist bei der überalterten Academy wirklich nichts Neues mehr, daß man das jedes Jahr wieder anstimmen muß.

11) Und ja, das Beste-Film-Feld war mäßig, das stand fest, jetzt kann der griechische Chor noch mal die Klage anstimmen, daß "Drive" nicht für 14 Oscars nominiert war...
Spät aber doch will ich Mooni noch fix zustimmen! Besser hätte mans nicht zusammenfassen können. Mit "The Artist" hat definitiv der Film die Trophäe gewonnen, der es auch am meisten verdient hat. Sei es aufgrund des Muts, endlich einmal wieder so einen Film zu machen, sei es von den Machern her, die einfach verstanden haben, wie eine Hommage an diese Zeiten auszusehen hat, oder aufgrund all der kleinen Inszenierungsdetails, die einfach nur perfekt stimmen. Der Film hat zurecht die Welt in Sturm erobert und zurecht seine Preise bekommen. Mag sein, dass es dadurch etwas überraschungslos zuging, aber lieber so, als wenn ein Film plötzlich überraschend gewinnt, der es so gar nicht verdient hätte (Extrem laut und unglaublich nah z. Bsp.). Sowieso war neben "The Artist" nur noch "The Tree of Life" wirklich ein Kandidat für mich gewesen. (wenngleich die Anderen größtenteils auch ganz ordentlich waren)

Und auch sonst war es eine schöne Veranstaltung. Billy Chrystal ist einfach nur "The Host" himself und verstand es die Show exzellent umzusetzen, jedesmal wenn er die Bühne betrat. Das dies nicht oft genug war, liegt dabei in der Sache an sich. Und Meryl Streeps Dankesrede war einfach nur super und allen anderen weit vorraus. Mag sein, dass auch dieser Oscar vorhersehbar war, verdient ist er allemal.

Kurzum, eine der besten Oscarveranstaltungen der letzten Jahre. Sei es von den Preisträgern her (Hugo hat die technischen Oscars auch allesamt verdient) oder der Show an sich. Sicherlich kann es immer noch besser, noch überraschender, noch unterhaltsamer sein. Aber so wie die Show war, gibt es IMO nicht wirklich viel an ihr auszusetzen diesesmal.
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020