OFDb

Golden Globes / Oscars 2012

Begonnen von StS, 3 November 2011, 17:56:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SutterCain

Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:

Kwyjibo

Ich schau's mir natürlich wieder live an. Freu mich schon seit Wochen auf die Veranstaltung. Trotz der größtenteils langweiligen Nominierungen und der öden Verleihung letztes Jahr...

Klugscheisser

Ich werd's mir wie jedes Jahr schenken und garantiert nichts verpassen.  :icon_mrgreen:

RoboLuster

Zitat von: SutterCain am 26 Februar 2012, 17:36:45
Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:

Kommt vielleicht darauf an was fürn Fraß es geben würde.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Angelus Mortis

Zitat von: RoboLuster am 26 Februar 2012, 23:24:19
Zitat von: SutterCain am 26 Februar 2012, 17:36:45
Ich würde mir die Nacht für diese Veranstaltung nicht einmal um die Ohren schlagen, wenn mir dafür Freibier und Fraß angeboten würden :icon_mrgreen:

Kommt vielleicht darauf an was fürn Fraß es geben würde.

Schnitzel und Pommes würden da bei mir auf jeden Fall nicht reichen ... ;)
Ich halte das dieses Jahr wie all die Jahre zuvor: Die ganze Zeremonie und das Drumherum interessiert mich überhaupt nicht, wenn ich morgen meinen PC anwerfe, werde ich mal die "Ergebnisse" raussuchen um mitreden zu können ( :icon_mrgreen: ) und gut ist.

mali

Zitat von: Klugscheisser am 26 Februar 2012, 23:01:23
Ich werd's mir wie jedes Jahr schenken und garantiert nichts verpassen.  :icon_mrgreen:

Vor allen nicht Billy Chrystal  :kotz:

Lunita

Ich finde es schon interessant, aber es gibt immer viel zu viele Werbepausen und ödes Geschwafel. Ich warte auf die Zusammenschnitte und schau mir das dann lieber auf youtube an.

Hana-Bi

So viele Jahre verfolge ich mittlerweile die Oscars. Und der Trend geht auch weiter Richtung Bedeutungslosigkeit. Viele scheint es ja in diesem Jahr hier auch nicht zu interessieren.

Habe das Hollywood Gewichse gerade hier laufen. Lauter Filme die mich nicht interessieren, unterschwelliger Patriotismus und Billy Crystal. Und dabei befindet sich im Haus kein einziger Tropfen Alkohol. Cheers.

vodkamartini

Hab mich auch nochmal aufgerafft - un bereue es erstmals aufrichtig. Ist - leider wie erwaret - eine recht dröge Veranstaltung. Das mit den Filmen geht mir ähnlich, das Gros interessiert mich nicht. Bis jetzt - hab allerdings nicht mitgezählt - ist "Hugo" auf dem Weg zum Gewinner (reizt mich aber trotzdem nach wie vor nicht). Chrystal war schon besser, ist aber noch einer der wenigen Lichtblicke. Seinen Eröffnungsfilm fand ich diesmal allerdings nicht sonderlich witzig, aber die nominierten Filme geben auch nicht viel her.
Bei Best supporting Role auch keine Überraschungen. Der älteste hat gewonnen (Plummer)  :scar:, was leider auch ein übliches und vorhersehbares Prozedere ist. Best Supporting Role (female) hab ich sogar bereits jetzt wieder vergessen (war glaube ich aus "Help", den ich mir sicher nicht ansehen werde).
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

vodkamartini

Das Blatt wendet sich in Richtung "The Artist" (Scorsese hat nicht gewonnen). Bester Film ist nun recht wahrscheinlich. Einzige relativ spannende Kategorie ist Best Actor (wobei auch hier "The Artist" wahrscheinlich gewinnen wird). mal sehen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

vodkamartini

So, das wars. Wie erwartet gewinnt "The Artist" die wichtigsten Kategorien (Best Actor, Best Picture). Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

StS

27 Februar 2012, 07:01:16 #71 Letzte Bearbeitung: 27 Februar 2012, 07:03:51 von StS
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:39:39
Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").

Ich hätte es ja Michelle Williams gegönnt. Hatte mir gestern erst "Blue Valentine" angesehen und mal wieder feststellen müssen, was für eine tolle Schauspielerin (seit "Dawson´s Creek" Zeiten) doch aus ihr geworden ist...

Aber toll fü Plummer!  :respekt:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

Best Motion Picture of the Year
Winner: The Artist (2011) - Thomas Langmann

Best Performance by an Actress in a Leading Role
Winner: Meryl Streep for Die Eiserne Lady (2011)

Best Performance by an Actor in a Leading Role
Winner: Jean Dujardin for The Artist (2011)

Best Achievement in Directing
Winner: Michel Hazanavicius for The Artist (2011)

Best Short Film, Animated
Winner: The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore (2011) - William Joyce, Brandon Oldenburg

Best Documentary, Short Subjects
Winner: Saving Face (2012) - Daniel Junge, Sharmeen Obaid-Chinoy

Best Short Film, Live Action
Winner: The Shore (2011) - Terry George, Oorlagh George

Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen
Winner: Midnight in Paris (2011) - Woody Allen

Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published
Winner: The Descendants - Familie und andere Angelegenheiten (2011) - Alexander Payne, Nat Faxon, Jim Rash

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song
Winner: Die Muppets (2011) - Bret McKenzie("Man or Muppet")

Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score
Winner: The Artist (2011) - Ludovic Bource

Best Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: Christopher Plummer for Beginners (2010)

Best Achievement in Visual Effects
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Robert Legato, Joss Williams, Ben Grossmann, Alex Henning

Best Animated Feature Film of the Year
Winner: Rango (2011) - Gore Verbinski

Best Documentary, Features
Winner: Undefeated (2011) - Daniel Lindsay, T.J. Martin, Rich Middlemas

Best Achievement in Sound Mixing
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Tom Fleischman, John Midgley

Best Achievement in Sound Editing
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Philip Stockton, Eugene Gearty

Best Achievement in Editing
Winner: Verblendung (2011) - Angus Wall, Kirk Baxter

Best Performance by an Actress in a Supporting Role
Winner: Octavia Spencer for The Help (2011)

Best Foreign Language Film of the Year
Winner: Nader und Simin - eine Trennung (2011) - Asghar Farhadi(Iran)

Best Achievement in Makeup
Winner: Die Eiserne Lady (2011) - Mark Coulier, J. Roy Helland

Best Achievement in Costume Design
Winner: The Artist (2011) - Mark Bridges

Best Achievement in Art Direction
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Dante Ferretti, Francesca Lo Schiavo

Best Achievement in Cinematography
Winner: Hugo Cabret (2011/II) - Robert Richardson
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Roughale

Sehr schön, somit hat mein bisheriger Lieblingsfilm die "wichtigsten" Goldkerle bekommen - das freut mich, mal sehen, wann das Annanasfrisurduo den Oscars alle cineastische Kompetenz abspricht :LOL:

BTW: Billy soll wieder sehr passend moderiert haben, da kann ich malis Kritik gar nicht verstehen, oder habe ich was misverstanden? Ach so, der meint den Platzanweiser Billy Chrystal (mit "h") - der war unmöglich, wie man hört :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dionysos

Lief offenbar alles in geordneten Bahnen ab: "The Artist"  holt die wichtigsten "künstlerischen" Preise, "Hugo Cabret" räumt bei der Technk ab und alle anderen Mitfavoriten bekommen die üblichen Blumentöpfe  :icon_rolleyes:
Es ist immerhin schön zu sehen, dass es tatsächlich mal wieder einen verdienten Sieger in der Kategorie "Bester Film" gab - von den Nominierten hatte mir "The Artist" auch am besten gefallen, auch wenn diese (liebevolle) Hommage ans alte Hollywood natürlich gerdezu eine Aufforderung für die alten Acadamy-Säcke war.

Das hier freut mich besonders:
ZitatBest Performance by an Actor in a Supporting Role
Winner: Christopher Plummer for Beginners (2010)
Großartiger Film und eine verdiente Würdigung  :respekt:

Auch bemerkenswert:
ZitatBest Foreign Language Film of the Year
Winner: Nader und Simin - eine Trennung (2011) - Asghar Farhadi(Iran)
Letztes Jahr der Abräumer auf der Berlinale, dieses Jahr "César", "Golden Globe" als nun auch der "Oscar", jeweils als bester Fremdsprachiger. Ich glaube, den muss ich mir doch nochmal zu Gemüte führen.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

vodkamartini

Zitat von: StS am 27 Februar 2012, 07:01:16
Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 06:39:39
Ach ja, Meryl Streep hats doch noch mal geschafft (3. Oscar für "The iron lady").

Ich hätte es ja Michelle Williams gegönnt. Hatte mir gestern erst "Blue Valentine" angesehen und mal wieder feststellen müssen, was für eine tolle Schauspielerin (seit "Dawson´s Creek" Zeiten) doch aus ihr geworden ist...

Aber toll fü Plummer!  :respekt:

Ja, Plummer war schon oft nominiert. Allerdings fand ich Nick Noltes Leistung in "Warrior" ebenfalls herrausragend.

Zu Best Actress kann ich nicht viel sagen. Hab nur "Verblendung" gesehen, Mara wäre imo auch ok als Oscargewinnerin gewesen. "The Iron Lady" muss ich mir noch anschauen. Die Kritiken sind ja recht gemischt. Konservativen ist der Film zu kritisch, den Linken ist er zu zahm. Positiv kommt eigentlich nur Meryl Streep weg. Ich bin mal gespannt.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Teppi

27 Februar 2012, 10:35:33 #76 Letzte Bearbeitung: 27 Februar 2012, 10:37:04 von Teppi
Wie passend: Die Wahl der Gewinner in den Hauptkategorien gleicht einem typischen Hollywood-Film - schrecklich vorhersehbar. Da bin ich direkt froh, dann doch weitergeschlafen zu haben: Wenn die gesamte Show ähnlich spannungsarm wie die Preisträger war, hat man da sicherlich nichts verpasst.

"The Artist" ist wahrlich kein schlechter Film (im Gegenteil), nur wäre es schön gewesen, mal einen Sieger zu haben, den man nicht schon Wochen (oder gar Monate) im Voraus bestimmten konnte (ich persönlich hätte ja "Hugo" ein paar Goldjungen in den Hauptkategorien gegönnt, auch wenn ich damit ziemlich alleine dastehe ;->). Die oftmalige Verlinkung zwischen "Bester Film" und "Beste Regie" ergibt durchaus Sinn, dass wieder Mal aber auch "Bester Hauptdarsteller" damit einhergeht, hätte nun nicht unbedingt sein müssen (hier wäre Clooney mein Favorit gewesen, Oldman hätte es aber auch verdient).

Übrigens: Nach "King's Speech" und "The Artist" darf es nächstes Jahr auch gerne mal wieder ein Film sein, der sich mit aktuellen filmischen Mitteln einem aktuellen Thema annimmt - genug in der Vergangenheit geschwelgt... ;->

Roughale

Zitat von: Teppi am 27 Februar 2012, 10:35:33
Übrigens: Nach "King's Speech" und "The Artist" darf es nächstes Jahr auch gerne mal wieder ein Film sein, der sich mit aktuellen filmischen Mitteln einem aktuellen Thema annimmt - genug in der Vergangenheit geschwelgt... ;->

Wie zum Beispiel? Vielleicht kann ich dann deine Kritik nachvollziehen ;) Beides sind nämlich mMn einfach herausragende Filme.

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Teppi

Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 10:49:45
Wie zum Beispiel? Vielleicht kann ich dann deine Kritik nachvollziehen ;) Beides sind nämlich mMn einfach herausragende Filme.

Es wäre halt auch wieder Mal schön, einen Film zu sehen, der nicht in dieses klassische Oscar-Schema (historischer Stoff + relativ leicht verdaulich + ja keine allzu ambivalenten Charaktere) passt (so wie 2010 "Tödliches Kommando bspw.).

Im letzten Jahr gab es meiner Meinung nach genug herausragende Alternativen (z.B. "Inception" oder "Social Network"). Dieses Jahr sieht es bei den Nominierten diesbezüglich zugegebenermaßen weniger gut aus, da wurde schon bei der Vorauswahl geschlampt (was durch das Fehlen von "Drive" verdeutlicht wird).

MMeXX

Also von den wenigen Shows, die ich bisher gesehen habe (eben die WH gesehen), ist die Jackman-Runde noch immer als "beste" bei mir abgespeichert. Dieses Jahr plätscherte es meines Erachtens vor sich hin, letztes Jahr mit Franco plätscherte es ja nicht mal...

Moonshade

Der Spiegel schreibt mir aus der Seele, die Oscars dieses Jahr als monumentale Nostalgie-Attacke. Hab ich aber letztendlich kein großes Problem mit, "The Artist" hat mir prima gefallen, der Woody-Allen auch und wäre Hugo nicht in motherfuckin' 3D hätte ich mir den wohl auch noch spendiert - einen Film pur über Melies hätte mich aber mehr interessiert.
Ansonsten sehr breite Streuung, wobei mir die fünf Hugos ja schon fast ein bißchen viel waren.
Erfreulich der Animationsoscar für "Rango", der deutlich über den üblichen Hollywood-Output (Puss in Boots????) thronte, leider weiß ich nichts über die anderen beiden Beiträge.

So gut Dujardin war, hätte ich es doch eher Oldman gegönnt, bei Streep wird wohl persönliche Leistung über Film siegen, wobei das Thema Streep (wie sie ja selbst auf der Bühne sagte) damit endlich bei den Oscars durch ist. Plummer war sehr gut in "Beginners", ich hätte mich aber auch über eine Statuette für Williams oder Branagh gefreut. Die jahresübliche Heulerei für Octavia Spencer, wobei man echt die Frage stellen darf, ob Nominierte Kleider tragen sollten, in denen sie keine zwei Stufen hinaufsteigen geschweige denn geradeaus laufen können.

Crystal hat als Moderator eine launige, aber nicht schlechte, Routineshow abgeliefert, also exakt das was man von ihm eh erwartet hatte. Einige Jokes waren allerdings recht schmackhaft ("Mr.Excitement!!!"), er braucht aber sowieso meistens nicht mehr als einen Blick, um alles zu sagen. Wenn er hostet, ist es, als wenn man in seine gemütlichen Hauspuschen steigt...
Recht schön waren einige Ideen, mal was anderes zu zeigen und die Kommentarfilme - dafür (gottseidank) Verzicht auf die Songs (von denen es eh nur zwei gab).

Bester Witzauftritt: Emma Stone!
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

KeyserSoze

Sacha Baran Cohen hat auf dem roten Teppich versehentlich die Asche von Kim Yong Il auf Ryan Seacrest gestreut.

2012 Oscars: Sacha Baron Cohen vs. Ryan Seacrest

Mr Seacrest is not amused.

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Moonshade

Mehr war von ihm (gottseidank) auch während des gesamten Oscarcasts nicht mehr zu sehen... :icon_mrgreen:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Angelus Mortis

Hatte ich auch schon Fun-Thread geposted - herrliche Aktion. :D
Zu den Gewinnern: Soweit alles erwartungsgemäß. Habe noch keinen der prämierten Filme gesehen, aber zumindest "The Artist" und "Die Muppets" interessieren mich noch für die Heimkinoauswertung, "Midnight in Paris" liegt hier auch noch ungesehen herum - von daher haben da sowas wie meine "Favoriten" gewonnen, was natürlich nett ist, mir aber auch nicht allzu viel bedeutet ... Auswahlkriterien sind die AAs für mich sowieso nicht. ;)

Roughale

Zitat von: Moonshade am 27 Februar 2012, 12:17:25
Mehr war von ihm (gottseidank) auch während des gesamten Oscarcasts nicht mehr zu sehen... :icon_mrgreen:

Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat - egal - an Borat kommt er einfach nicht mehr ran... (oder Brüno zu TV Zeiten, der Film war eher MÄH!)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

StS

Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 12:57:41
Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat

Angeblich hatte er am Ende doch eine Einladung bekommen - nachdem er zuvor eigentlich "verbannt" wurde und in folgender Weise darauf reagierte...  ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Kwyjibo

Ich bin leider kurz nach 4 Uhr eingepennt. Bis dahin fand ich die Veranstaltung gar nicht mal so schlecht, auf jeden Fall um Längen besser als letztes Jahr, aber das ist ja auch keine Kunst...
Was allerdings die Gewinner angeht: :scar: Vorhersehbarer und langweiliger hätte es wirklich nicht sein können. Streep, Plummer, Dujardin und Spencer; dazu die technischen Oscars für "Hugo Cabret" und die Hauptdinger für "The Artist". Allerdings war das Feld bei den besten Filmen für mich auch das uninteressanteste aller Zeiten. "Midnight in Paris" habe ich gestern Abend noch gesehen und der war absolut schrecklich. Mit "Tree of Life" konnte ich leider nichts anfangen und von den restlichen ist "Hugo Cabret" der Einzige, der mich reizt. Nachgeholt werden wohl wie jedes Jahr noch alle, obwohl ich auf die anderen überhaupt keine Lust habe - auch nicht auf "The Artist", der vollkommen überhyped wirkt.
Schade, im letzten Jahrzehnt haben oft gute Filme gewonnen oder waren zumindest nominiert (im letzten Jahr hat mit "The King's Speech" leider der schlechteste gewonnen), aber diesmal war für mich einfach fast nichts dabei...

Roughale

Zitat von: StS am 27 Februar 2012, 14:15:57
Zitat von: Roughale am 27 Februar 2012, 12:57:41
Ich denke mal, dass er keine Einladung hatte, ich glaube irgendwie nicht, dass sie ihm den Zutritt wegen der Aktion verweigert hat

Angeblich hatte er am Ende doch eine Einladung bekommen - nachdem er zuvor eigentlich "verbannt" wurde und in folgender Weise darauf reagierte...  ;)

http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,158215.msg987986.html#msg987986

Hahaha... das hatte ich gar nicht gesehen! :LOL:

@Kwyjibo: Der deiner Meinung nach schlechteste Film im letzten Jahr ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

vodkamartini

Zitat von: Kwyjibo am 27 Februar 2012, 14:21:31
obwohl ich auf die anderen überhaupt keine Lust habe - auch nicht auf "The Artist", der vollkommen überhyped wirkt.

Empfinde ich auch so änlich. Ich sehe auch nicht so recht ein, warum ich mi einen Stummfilm ansehen sollte nur weil er 5 Oscars eingeheimst hat - auch wenn er modern ist und die Anfänge des Kinos feiert -, obwohl ich dieser Filmgattung noch nie etwas abgewinnen konnte. Es ist ja nicht so, dass damals die besseren Filme gemacht wurden. Es fehlten vielmehr die technischen Möglichkeiten.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Private Joker

Zitat von: vodkamartini am 27 Februar 2012, 15:31:58

Empfinde ich auch so änlich. Ich sehe auch nicht so recht ein, warum ich mi einen Stummfilm ansehen sollte nur weil er 5 Oscars eingeheimst hat - auch wenn er modern ist und die Anfänge des Kinos feiert -, obwohl ich dieser Filmgattung noch nie etwas abgewinnen konnte. Es ist ja nicht so, dass damals die besseren Filme gemacht wurden. Es fehlten vielmehr die technischen Möglichkeiten.

+ 1
Und weil das global gesehen doch die meisten Zuschauer so sehen, ist der kommerziell auch eher ein Achtungs- denn ein Welterfolg; hierzulande knapp sechsstellig, in Frankreich um die 2 Mio Zuschauer, wo das dort doch fast ein Staatsverbrechen ist, sich einheimische Filme NICHT anzusehen, einzig die bislang 30 Mio Dollar (die sicher noch etwas mehr werden) in den USA würde ich mal als leichte Überraschung ansehen.

Generell kann man der Academy nicht vorwerfen, sich dem Jungendwahn hinzugeben, aber viel mehr positives (?) fällt mir dazu nicht ein. Beste Hauptdarsteller ein Franzose und eine Seriennominierte, Nebendarsteller ein 82jähriger und eine mir bislang völlig Unbekannte, die wichtigen Peise nach Frankreich, die Technikpreise an einen Kommerzflop, eine klarere Selbstentmannung kann Hollywood kaum an sich vornehmen.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020