(http://img.ofdb.de/film/0/415.jpg)
Silent Trigger (http://www.ofdb.de/film/415,Silent-Trigger)
Regie: Russell Mulcahy (Der Typ, der Highlander gedreht hat. Und Teil 2. Und beim Serien-Teen Wolf auf dem Regiestuhl saß.)
Darsteller: Dolph Lundgren (kennt sich mit Chemie aus) + viele Tote.
(http://s14.directupload.net/images/141008/b8o9frmt.jpg)
Am 28. November 2014 ist es soweit. Der Film erscheint in Deutschland offiziell auf Blu-ray Disc (Weltpremiere) und DVD! Ungekürzt! Als Vorlage dient ein 2K-Master, welches ohne DNR und sonstige "Bildverbesserer" von Subkultur in Eigenregie herausgeputzt wird.
Denn nachdem das Label dieses bekam:
(http://s14.directupload.net/images/141003/temp/m6xa6bsx.png) (http://s14.directupload.net/images/141003/m6xa6bsx.png)
ging alles zurück und neues Material wurde angefordert.
Damit man dann ungefähr dieses erreichen kann (und das ist noch kein finaler Screenshot!):
(http://s14.directupload.net/images/141003/temp/yms9px8s.png) (http://s14.directupload.net/images/141003/yms9px8s.png)
Bei den Extras ist folgende Liste angekündigt: EDIT: UPDATE 8.11.
- Interview mit Drehbuchautor Sergio Altieri
- Filmographie Dolph Lundgren
- Isolierte Tonspur mit Musik und Geräuschen
- Bildergalerie
- Deutscher Trailer
- Französischer Trailer
- Engl. Version des Booklets in PDF Form (nur mit PC Laufwerk anwählbar)
- 20-seitiges Booklet /EDIT
Das volle Paket kommt als Digipak (limitiert auf 2.000 Stück)
Vorbestellbar im OFDb-Shop für 29,98€. (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=415&vid=57843)
Der Film ist zwar nicht schlecht, allerdings auch kein Meisterwerk. Einerseits besitzt der Film eine gelungene Atmosphäre sowie einige nette Storyansätze, andererseits bietet der Film hier und da auch recht viel Leerlauf da zwischen den Actionszenen nicht viel passiert. Die Actionszenen hingegen sind 1A, allerdings in zu geringen Mengen über den ganzen Film verstreut. 30 € ist mir der Film jedenfalls nicht wert, für weniger hätte ich ihn mitgenommen.
Dito, einer meiner Lieblings-Actionfilme, der bisher schlicht nicht vernünftig veröffentlicht worden ist. Aber für 29 Euro? Ich glaub mein Schwein pfeift... Abzocke pur! 10-15 wären angemessen und ich denk mal, dass da auch noch ne Vanilla-Version kommt oder ähnliches. Gebrauchtkauf ist auch ne Option.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 12 Oktober 2014, 15:17:11Abzocke pur!
Wo ist das denn Abzocke? Da setzt sich ein Label ran, erstellt selbst ein HD-Master, nachdem man mit der ersten Anlieferung unzufrieden ist, da dort DNR und sonstiger Kram zur Verfälschung des Filmlooks eingesetzt worden ist. Ebenso ist das Interview neu (es waren wohl mehr geplant, aber Terminverschiebungen haben die nicht ermöglicht). In dem Produkt steckt jede Menge Arbeit. Und da darf meiner Meinung nach auch ein entsprechender Preis aufgerufen werden.
Zitat von: MMeXX am 12 Oktober 2014, 18:10:24
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 12 Oktober 2014, 15:17:11Abzocke pur!
Wo ist das denn Abzocke? Da setzt sich ein Label ran, erstellt selbst ein HD-Master, nachdem man mit der ersten Anlieferung unzufrieden ist, da dort DNR und sonstiger Kram zur Verfälschung des Filmlooks eingesetzt worden ist. Ebenso ist das Interview neu (es waren wohl mehr geplant, aber Terminverschiebungen haben die nicht ermöglicht). In dem Produkt steckt jede Menge Arbeit. Und da darf meiner Meinung nach auch ein entsprechender Preis aufgerufen werden.
Das wäre ja an sich kein Problem. Das Problem entsteht dann, wenn es NUR dieses Mediabook gibt, statt einer Standard-Blu-ray. Mich interessiert die DVD z. B. überhaupt nicht, auch reicht mir hier eine Amaray völlig aus und der Film ist mir in keiner Fassung 29 Euro Wert. Diese Alibi-DVD (Oder Blu-ray, wie man es drehen möchte) und Verpackungsart wird imo oft nur gewählt, um einen höheren Preis zu "rechtfertigen". Sicher ist es logisch, dass die Labels mehr einfahren möchten, weil sie Filme bearbeiten, die in der Regel die breite Masse nicht erreichen werden, aber mit solchen Entscheidungen schließen sie dummerweise automatisch einen bestimmten Kundenkreis aus. Dann gibt es von Leuten wie mir eben kein Geld. Ist doch irgendwie bescheuert. Klar, vielleicht wird später noch was normales nachgereicht, aber das ist bei weitem nicht die Regel.
Seitdem ich den Film zum ersten Mal damals im TV gesehen habe, gefällt er mir wirklich gut. Sehr dreckige Atmosphäre, knallharte Action und von Mulcahy gewohnt superb fotografiert. Wie Riddick schon erwähnte, gibt es leider ein paar Verschnaufpausen, die zu lang ausgefallen sind. Dabei ist es nicht so, dass es nicht interessant wäre, dass die Figuren für so einen Film tatsächlich etwas beleuchtet werden, es ist vielmehr die lustlose Art und Weise, wie dies umgesetzt wird. Irgendwie trottet "Silent Trigger" dann zu sehr auf der Stelle. Dazu degradiert sich der an sich ordentliche B-Knaller mit manchen Effekten (Heli am Anfang...) zum absoluten Trash. Solche Effekte passen nicht in den Film. Das hat mich schon als Teenie gestört.
Zitat von: Mr. Blonde am 12 Oktober 2014, 18:25:44Diese Alibi-DVD (Oder Blu-ray, wie man es drehen möchte) und Verpackungsart wird imo oft nur gewählt, um einen höheren Preis zu "rechtfertigen".
Die DVD gibt es hier allerdings umsonst, die beeinflusst den Preis nicht.
Dann können sie die DVD weglassen und dafür 3 Euro im Preis runtergehen.^^
Mediabook weglassen und nochmal 6 Euro runter. :icon_razz:
Extras kann man auch weglassen, braucht doch niemand.^^
Zitat von: MMeXX am 12 Oktober 2014, 19:12:34
Zitat von: Mr. Blonde am 12 Oktober 2014, 18:25:44Diese Alibi-DVD (Oder Blu-ray, wie man es drehen möchte) und Verpackungsart wird imo oft nur gewählt, um einen höheren Preis zu "rechtfertigen".
Die DVD gibt es hier allerdings umsonst, die beeinflusst den Preis nicht.
Das bezweifle ich stark. Ohne DVD könnte sich das Ding nicht Mediabook nennen und ohne diese Bezeichnung (bzw. ohne diese Kombination aus DVD+Blu-ray) kriegen manche Sammler keine feuchten Höschen. :D
Umso schlimmer, wenn man 29,99 nur für die Blu-ray verlangt.
Die DVD hat überhaupt nicht mit der Bezeichnung Mediabook zu tun, das liegt nur an der Verpackung.
Habe bisher nur Mediabooks mit DVD+Blu-ray gesehen, aber hast wohl recht. Ist hier wohl eh der falsche Begriff, laut OFDb ist es ja ein "Digipak".
Gibt auch Mediabooks wo nur BluRay(s) drin sind, und es gibt auch welchr wo nur DVD(s) drin sind. Es ist sogar so, dass noch nichtmal "Booklet"-Seiten drin sein müssen (was ich auch nicht wusste), es zählt wirklich nur das Design der Verpackung (da gibt es auch unterschiedliche).
Zitat von: MMeXX am 12 Oktober 2014, 18:10:24
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 12 Oktober 2014, 15:17:11Abzocke pur!
Wo ist das denn Abzocke? Da setzt sich ein Label ran, erstellt selbst ein HD-Master, nachdem man mit der ersten Anlieferung unzufrieden ist, da dort DNR und sonstiger Kram zur Verfälschung des Filmlooks eingesetzt worden ist. Ebenso ist das Interview neu (es waren wohl mehr geplant, aber Terminverschiebungen haben die nicht ermöglicht). In dem Produkt steckt jede Menge Arbeit. Und da darf meiner Meinung nach auch ein entsprechender Preis aufgerufen werden.
Ja und Nein. Einerseits hast du Recht, denn wenn ein Label richtig viel Aufwand in eine VÖ steckt, ist ein höherer Preis als 10 Euro absolut gerechtfertigt. Andererseits gab es in der Vergangenheit ja auch schon genügend Beispiele, wo ein Label richitg viel Arbeit in eine VÖ gesteckt hat und diese keine 30 Euro gekostet hat, z.B. das "Re-Animator"-Mediabook con capelight mit neu restauriertem Bild+Ton sowie der Integral-Fassung (20 Euro).
Ja es gibt solche und solche Mediabooks, bei Re-Animator halte ich den Preis für eher gerechtfertigt der wirklich umfangreichen Ausstattung wegen. Natürlich betrifft dieser Mediabook-Hype noch weit mehr Filme, beispielsweise die nun wirklich nicht sonderlich auffälligen Hellraiser 4 und 5. Bei denen ärger ich mich auch schwarz. Auch hier werden B- bzw. C-Filme (!) zu einem Großereignis ausgeblasen, das ihnen keinesfalls angemessen ist.
Selbst aktuelle Hollywood-Specialeditions kriegt man für höchstens 24,95 Euro, zum Erscheinen eher unter 20 Euro. Nur mal als Vergleich, und dort werden echte Extras geboten und nicht diese Alibi-Trailer und Filmographien. Ein Interview ist da doch mau. Klar gibt es den eingeschworenen Kundenkreis für solche VÖs, aber jeder mit etwas Bewusstsein für preisliche Angemessenheit (und hier sehe ich absolut keine Rechtfertigung für a.) Form Mediabook b.) Extras / Filmversionen und c.) Preis), gibt auch für einen Lieblingsfilm keine 30 Tacken aus, sorry.
Zur Beurteilung der Bildqualität bräuchte es noch mehr Bilder. Dieses hier legt vor allem eine Erhöhung des Kontrastes nahe. Ansonsten sehe ich da nich viel Veränderung...
Man kann nicht alle Mediabooks über einen Kamm scheren. So sind z.B. die Capelight-Mediabooks überall im freien Handel erhältlich, während Silent Trigger immer noch indiziert ist, ungeprüft kommt und somit schon mal ein großer Absatzmarkt wegfällt. Das muss auch einkalkuliert werden. Während die Re-Animator-Teile weggingen wie warme Semmeln, muss man erst mal schauen, ob man vom Trigger überhaupt 1000 losbekommt. Wobei man aber auch sagen muss, dass es Labels gibt, bei denen man schon den Verdacht hat, dass die die Filme (und teilweise totale Gurken) nur in Mediabooks bringen, um die überhaupt loszuwerden und möglichst viel Kohle abzukassieren.
30 Euro mögen für die Arbeit, die in Trigger steckt, gerechtfertigt sein, aber so viel ist mir der Film an sich nicht wert, mal schauen, ob da noch was Günstigeres kommt.
Capelight hat bei "Re-Animator" einen Antrag auf Listenstreichung gestellt und den Film neu prüfen lassen, sich also selbst einen Absatzmarkt geschaffen. Hätte Subkultur bei "Silent Trigger" auch machen können, denn angesichts diverser Prüfentscheidungen der letzten Jahre sollte da die KJ für die ungekürzte Fassung drin sein. Ich mag "Silent Trigger" auch sehr gern, IMO ein wirklich guter B-Actionthriller, bei dem mich die Ruhephasen nicht so stören wie andere hier. Aber € 30,- gebe ich dafür nicht aus.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 13 Oktober 2014, 12:28:31Selbst aktuelle Hollywood-Specialeditions kriegt man für höchstens 24,95 Euro, zum Erscheinen eher unter 20 Euro. Nur mal als Vergleich, und dort werden echte Extras geboten und nicht diese Alibi-Trailer und Filmographien. Ein Interview ist da doch mau. Klar gibt es den eingeschworenen Kundenkreis für solche VÖs, aber jeder mit etwas Bewusstsein für preisliche Angemessenheit (und hier sehe ich absolut keine Rechtfertigung für a.) Form Mediabook b.) Extras / Filmversionen und c.) Preis), gibt auch für einen Lieblingsfilm keine 30 Tacken aus, sorry.
Naja, der Hollywood-Vergleich ist aus meiner Sicht unpassend, da stehen ganz andere Summen und Vertriebswege dahinter. Ich stimme dir zu, dass sich Trailer + Filmographie erstmal nicht übermäßig berauschend liest. Allerdings ist das Beschaffen eines Trailers auch nicht immer leicht und bei der Filmographie bin ich zumindest gespannt, ob da nicht noch mehr Trailer schlummern. Das Interview kenne ich nicht, werde ich also nicht bewerten. Das Booklet hast du nicht erwähnt. Bei anderen VÖs des Labels sind da bislang gute Texte bei gewesen. (Das Paket ist übrigens ein Digipak und kein Mediabook.)
Grundsätzlich sehe ich diverse Fassungen (gerade bei Mediabooks, die über Österreich kommen) auch als überteuert an, bei dieser halte ich es aber für verkehrt, von Abzocke zu sprechen.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 13 Oktober 2014, 12:28:31Zur Beurteilung der Bildqualität bräuchte es noch mehr Bilder. Dieses hier legt vor allem eine Erhöhung des Kontrastes nahe. Ansonsten sehe ich da nich viel Veränderung...
Wie ist es denn zum Beispiel mit dem "löchrigen" Rotor und dem größeren Bildausschnitt?
EDIT: Hier noch ein Minivergleich:
Französische DVD
(http://s14.directupload.net/images/141003/temp/coxf7ccc.png) (http://s14.directupload.net/images/141003/coxf7ccc.png)
HD Master
(http://s7.directupload.net/images/141003/temp/dqyidont.png) (http://s7.directupload.net/images/141003/dqyidont.png)
Habe ich seit der Videopremiere nicht mehr gesichtet. Hat mir damals gut gefallen, würde ich gerne noch einmal sehen, vor allem ungekürzt. Aber €30 sind jenseits von Gut und Böse. Wenn er irgendwann mal für €10-12 zu haben ist, bin ich dabei.
Also in die Preisregionen von 10-12 wird der wohl nie rutschen. Die Subkultur-Scheiben sind doch meistens recht preisstabil und selbst wenn da eine Singledisc nachkäme, läge die mit Sicherheit auch bei mindestens 20 Tacken, ich kenn doch die Labels. ;-)
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 13 Oktober 2014, 12:28:31
Ja es gibt solche und solche Mediabooks, bei Re-Animator halte ich den Preis für eher gerechtfertigt der wirklich umfangreichen Ausstattung wegen. Natürlich betrifft dieser Mediabook-Hype noch weit mehr Filme, beispielsweise die nun wirklich nicht sonderlich auffälligen Hellraiser 4 und 5. Bei denen ärger ich mich auch schwarz. Auch hier werden B- bzw. C-Filme (!) zu einem Großereignis ausgeblasen, das ihnen keinesfalls angemessen ist.
Das Absurde ist ja nur, dass die qualitativ richtig guten Mediabooks (wie die von capelight) keine 30 Euro kosten. Die beiden "Re-Animator"-Filme waren ja gleich zum VÖ-Beginn für 20 Euro zu haben. Und andere Mediabooks, wo man kein wenig Mühe hineinsteckt (z.B. die von NSM) kosten dann 30 Euro.
Zudem stimme ich dir zu, dass bei manchen Filmen ein Mediabook völlig übertrieben ist, z.B. bei "Whitmans Rückkehr", welcher wirklich nur ein belangloses DTV-B-Movie ist.
Cool. Endlich ne brauchbare DVD
- lange drauf gewartet
Zitat von: Subkultur-EntertainmentScreenshots vom fertig encodierten Master. What you see is what you get!
(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/7d5367xf.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/7d5367xf.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/ushph4iy.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/ushph4iy.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/pyg6i9w3.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/pyg6i9w3.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/9523xenl.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/9523xenl.png)
(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/w89c6f6h.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/w89c6f6h.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/lme5sjls.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/lme5sjls.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/9e7ciqgf.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/9e7ciqgf.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/q26imlr7.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/q26imlr7.png)
(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/nkup8fu7.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/nkup8fu7.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/vnu62d8e.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/vnu62d8e.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/pjckn6bc.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/pjckn6bc.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/x5h4g99t.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/x5h4g99t.png)
(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/tokdd8w4.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/tokdd8w4.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/25xpfsmo.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/25xpfsmo.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/2rgp47q9.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/2rgp47q9.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/lhi3z9y4.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/lhi3z9y4.png)
(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/48s4ahls.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/48s4ahls.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/ygf55hnv.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/ygf55hnv.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/7yaflnop.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/7yaflnop.png)(http://s14.directupload.net/images/141027/temp/gozjt2c9.png) (http://s14.directupload.net/images/141027/gozjt2c9.png)
EDIT:
Zitat von: Subkultur-EntertainmentEinige Worte zum Ton:
An diversen Stellen haben einige User auf den Ton aufmerksam gemacht. In der Tat war die dt. Tonfassung zu Beginn ein kleines Sorgenkind, da sie uns zunächst als unübliche Kopie auf DVD überreicht wurde. Ein Umstand, den wir so nicht nicht akzeptieren konnten/wollten, also verlief es danach ähnlich, wie schon beim ersten Bildmaster, oder anders gesagt: Mach's dir selbst, sonst macht's dir keiner.
Da der Film seit seinem Release Mitte der 90er in verschiedenen Insolvenzmassen die Runde machte, blieb vom Originalmaterial bis auf das Negativ und einem 5.1 Mix nicht sehr viel übrig, was bei einem in Stereo/Surround gedrehten Film ärgerlich ist. Da dieser Film aber schon in seiner Bildsprache einem unbeschreiblichen Rausch ähnelt, wollten wir dieses Erlebnis gerne auch in Sachen Ton realisieren, daher begann in diesem Moment die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Die erste Erfolgsnachricht kam aus den USA, als der originale M&E Track in sauberem Stereo-Surround auftauchte und sich prompt ins Flugzeug gen Deutschland setzte.
Die zweite Nachricht erreichte uns auf nationaler Ebene und enthielt die Information, dass die damals produzierten deutschen Stereo-Surroundbänder in einem unscheinbaren Schränkchen auftauchten. Eine Aushändigung wurde untersagt, aber einer Digitalisierung stimmte man problemlos zu.
Ende vom Lied: Unsere kommende VÖ enthält den sauberen Stereo-Surroundton in vollständiger Form von den deutschsprachigen Originalbändern des damaligen Verleihs.
Auf Basis dieser Surround-Quelle haben wir selbst noch einen brandneuen 5.1 Upmix erstellt, der seine Premiere Ende November feiern wird und sich so originalgetreu wie nur möglich auf seine Vorlage bezieht.
Dem englischen Original liegt neben dem bekannten Surround Mix nun auch ein far-field Kinomix im 5.1 Format bei, der uns so bisher nirgendwo begegnet ist. Ob es sich dabei um ein bis dato unveröffentlichten Mix handelt, konnte abschließend leider nicht geklärt werden. Jener far-field 5.1 Kinomix glänzt im Bereich Dynamik, da er eine Spur heftiger ausfällt und sich dadurch von allen anderen bekannten Tonspuren durch eine deutlich aggressivere Klangwelt abhebt.
Und weil wir es schon bekommen haben, wurde zu guter Letzt auch die isolierte M&E Spur den Extras beigefügt und jeder Purist hat somit die Gelegenheit, auch den grandiosen Soundtrack intensiver zu erleben.
Und auch eine "nur der Film"-Amaray wird erscheinen. Wahrscheinlich etwas nach dem Digipak.
(http://s14.directupload.net/images/141030/ur4k8kxx.jpg)
Danke für die Info. Wenn das Amaray preislich passt überlege ich mir diesen Titel durchaus. 30,- war mir dieser Film nicht wert. Mal sehen wie es beim Amaray wird.
Ja, da bin ich auch mal gespannt, ich rechne mit einem Preis um die 20 Euros, dann wird er wohl eingesackt. :respekt:
Bei einer Amaray würde ich sofort zuschlagen und die darf auch ruhig etwas mehr kosten als der übliche 10 Euro-Ramsch-Preis. Nur 30 Euro sind mir für den Film halt etwas zu viel.
Zitat von: Enton am 30 Oktober 2014, 20:09:12
Ja, da bin ich auch mal gespannt, ich rechne mit einem Preis um die 20 Euros, dann wird er wohl eingesackt. :respekt:
Muss gestehen das mir der Titel auch 20,- nicht wert wäre. So bei 15,- würde ich anfangen zu überlegen.
Wär schön, wenn die DVD auch einzeln erscheinen würde. Gerne im 10-Euro-Bereich.
Zitat von: tagchen am 31 Oktober 2014, 02:28:37
Muss gestehen das mir der Titel auch 20,- nicht wert wäre. So bei 15,- würde ich anfangen zu überlegen.
Der Film selber ist mir eigentlich auch nur so um die 15 Euro wert, da sich das Label hier aber deutlich Mühe gegeben hat, bezahle ich gerne auch einen "Aufschlag" ;) , auch in der Hoffnung, dass von dem Label in Zukunft weitere solch guten VÖs kommen.
Naja, mir wären 15 eigentlich auch lieber, aber wenn man sich mal so umschaut, muss man leider feststellen, dass auch die Single-VÖs der ganzen Independents um die 20 Euronen kosten. Aber Subkultur haben ja in ihrem Forum verlauten lassen, dass die Single-Disc dann quasi barebones kommt, vielleicht schlägt sich das ja so auf den Preis nieder.
Also einen Preis um die 20 Euro halte ich hier schon für gerechtfertigt. Zum einen ist der Film ja indiziert, sodass der Verkauf schon beinträchtigt ist. Zum anderen hat sich Subkultur hier ja auch deutlich Mühe gegeben, sodass die Disc auch ruhig mal etwas mehr kosten darf.
Viele meinen ja, dass eine Amaray-VÖ von alten Filmen heute nicht mehr als 10 Euro kosten darf. Ich sehe das aber anders, schließlich ist "Silent Trigger" inzwischen ja auch nur noch für Fans interessant, den Otto-Normalverbraucher interessieren solche Filme recht wenig. Daher muss man schon froh sein, dass die Label sich solchen Filmen immer wieder annehmen.
Ist das wirklich einen Aufpreis wert, dass sich ein Label bemüht hat? Dass sich ein Label Mühe gibt, ist für mich eine Grundvorraussetzung, dass ich mir überhaupt den Kauf überlege. 15 Euro ist für mich für eine normale Amaray das Maximum, außer, der Film kommt gerade auf den Markt und war im Kino so genial, dass ich nicht länger warten kann.
Zitat von: Riddick am 1 November 2014, 20:15:21
[...]Ich sehe das aber anders, schließlich ist "Silent Trigger" inzwischen ja auch nur noch für Fans interessant, den Otto-Normalverbraucher interessieren solche Filme recht wenig. Daher muss man schon froh sein, dass die Label sich solchen Filmen immer wieder annehmen.
Für mich gilt da eher noch "Der Kunde ist König" und die Labels mussen etwas für mich tun, wenn sie mein Geld wollen. Nicht ich muss ihnen entgegenkommen, weil sie ihren Job gemacht haben.
Die Bildqualität sieht für den Film spitze aus, so "gutaussehend" habe ich den wirklich nicht mehr in Erinnerung. Gerade die Außenaufnahmen im Regen habe ich irgendwie als sehr mies in Erinnerung gehabt und hier sieht das ja wirklich sehr schick aus.
Find ich klasse, dass da noch ne normale Disc kommt! Da schlage ich dann auch defintiv zu, der Preis wird sich sicherlich in den normalen Gefilden einpendeln.
Zitat von: Mr. Blonde am 1 November 2014, 20:51:07
Ist das wirklich einen Aufpreis wert, dass sich ein Label bemüht hat? Dass sich ein Label Mühe gibt, ist für mich eine Grundvorraussetzung, dass ich mir überhaupt den Kauf überlege. 15 Euro ist für mich für eine normale Amaray das Maximum, außer, der Film kommt gerade auf den Markt und war im Kino so genial, dass ich nicht länger warten kann.
Theoretisch hast du natürlich recht. Aber in der Praxis sieht das anders aus: Viele Label bringen mit Minimalaufwand irgendwelche B-Movies in einem Mediabook für 30 Euro und diese gehen leider weg wie warme Semmel. Dabei geht es vielen Käufern eigentlich auch nur um das Mediabook und weniger um die Qualität und den Film selbst. Subkultur hätte praktisch von "Silent Trigger" auch irgend eine Upscale-Blu-Ray mit mieder Qualität in einem Mediabook rausbringen können und das wäre (leider) trotzdem weggegangen. Von daher kann man heute schon froh und dankbar sein, dass sich einige Labels noch auf Qualität konzentrieren (und dafür auch Arbeit investieren) und nicht auf Verpackungen. Von daher bin ich auch gerne dazu bereit, einen etwas höheren Preis zu zahlen. Ich zahle lieber 20 Euro für eine anständige BD in einer Amaray, als 5 Euro für eine schrottige BD in einem Mediabook.
Zitat von: Mr. Blonde am 1 November 2014, 20:51:07
Für mich gilt da eher noch "Der Kunde ist König" und die Labels mussen etwas für mich tun, wenn sie mein Geld wollen. Nicht ich muss ihnen entgegenkommen, weil sie ihren Job gemacht haben.
Da ist natürlich auch was wahres dran, allerdings kannst du auch nicht verlangen, dass ein Label mit einem Maximum an Aufwand und Kosten einen Film bringt und dafür nur einen Minimum an Ertrag haben wollen.
Silent Trigger Rohscan vs. finales Master (http://www.youtube.com/watch?v=D7E4s5fFwdY#ws)
@ Riddick
Einerseits richtig - andererseits setze ich bei meiner Arbeit den Standard voraus, dass man sich per se Mühe zu geben hat, das Bestmögliche zu erreichen. Das setze ich daher auch bei jedem Label voraus, bei jedem Film den sie bringen. Ob nun im Mediabook oder als "Billig" VÖ ganz normal. Wenn ich sowas nur noch bei überteurten Mediabooks voraussetzen kann, dann läuft in deren Gedankengängen was falsch, sorry. Bei aller Ehre die ihnen gebührt solche Streifen rauszubringen! Allerdings sehe ich mittlerweile einfach schlicht wenig Sinn in manchen VÖs als Mediabook. Es galt mal besondere Filme als besondere VÖ zu bringen, nun wird das MB zur Ramschware trotz limitierung. FÜR MICH genügt bei jedem B-Actioner der Golden Years auch eine stinknormale BD, so wie es früher sogar ne Hollywood DVD aus UK mit mieser Quali tat
Der erste Ösi-Shop (irgendwas mit Dragon oder Tiger ;-) ) hat jetzt die Single für 19.99 drin ... hab ich mir ja fast gedacht. Soll am 19.12 kommen.
Zitat von: JasonXtreme am 6 November 2014, 13:47:31
@ Riddick
Einerseits richtig - andererseits setze ich bei meiner Arbeit den Standard voraus, dass man sich per se Mühe zu geben hat, das Bestmögliche zu erreichen. Das setze ich daher auch bei jedem Label voraus, bei jedem Film den sie bringen. Ob nun im Mediabook oder als "Billig" VÖ ganz normal. Wenn ich sowas nur noch bei überteurten Mediabooks voraussetzen kann, dann läuft in deren Gedankengängen was falsch, sorry. Bei aller Ehre die ihnen gebührt solche Streifen rauszubringen! Allerdings sehe ich mittlerweile einfach schlicht wenig Sinn in manchen VÖs als Mediabook. Es galt mal besondere Filme als besondere VÖ zu bringen, nun wird das MB zur Ramschware trotz limitierung. FÜR MICH genügt bei jedem B-Actioner der Golden Years auch eine stinknormale BD, so wie es früher sogar ne Hollywood DVD aus UK mit mieser Quali tat
Ich stimme dir völlig zu. Natürlich setzte auch ich voraus, dass ein Label sich bei VÖs (egal ob Amaray oder Mediabook) Mühe gibt. Nur in der Realität ist das leider nicht so. Ob man dann jetzt trotzdem die VÖs kauft, bei denen sich die Labels "keine Mühe geben", ist jedem selbst überlassen.
Das mit den Mediabooks sehe ich ebenfalls ganz genauso. Früher waren Mediabooks, oder auch andere limitierte Sonderauflagen, was besonderes und man konnte sich drüber freuen. Doch heute hat diese Freude, zumindest bei mir stark nachgelassen, da ja inzwischen jeder Mist, egal ob Mainstream- oder Nischentitel, in irgendwelchen Sondereditions rauskommt. Man muss sich doch nur mal die Film-Foren durchlesen. Da liest man wirklich nur noch "Mediabook", "Hartbox", "Limitiert auf", "Steelbook", "...mit Figur", aber um die Filme geht es dabei weniger. Besonders ärgerlich finde ich es auch, dass manche Filme zum x-ten man neu aufgelegt werden, nur weil wieder eine neue Verpackungsart gerade angesagt ist, und andere Filme, welche es überhaupt noch nicht gibt, weiter auf sich warten lassen.
Die Extras für das Digipak (es gibt kein Mediabook) sind nochmal etwas konkreter geworden:
- Interview mit Drehbuchautor Sergio Altieri
- Filmographie Dolph Lundgren
- Isolierte Tonspur mit Musik und Geräuschen
- Bildergalerie
- Deutscher Trailer
- Französischer Trailer
- Engl. Version des Booklets in PDF Form (nur mit PC Laufwerk anwählbar)
- 20-seitiges Booklet
Die Amaray-Variante soll wohl (entgegen ersten Planungen) den gleichen Disc-Inhalt bieten, das scheint mir aber noch nicht 100% sicher.
Na, ich schätze mal, da wird man keine große Lust mehr haben, die Single-Blu neu zu authorn (oder wie sich das nennt) und presst einfach die gleiche Scheibe wie im Digi, geht dann ja im Presswerk alles in einem Abwasch und die Discs müssen nur noch in die jeweilige Packung gesteckt werden.
Ich denke auch, dass die Discs identisch sein werden. Für die Amaray extra eigene Discs anfertigen zu lassen, wäre vermutlich viel zu teuer.
Zitat von: Riddick am 8 November 2014, 20:06:41Ich denke auch, dass die Discs identisch sein werden. Für die Amaray extra eigene Discs anfertigen zu lassen, wäre vermutlich viel zu teuer.
Laut Aussage von Subkultur war bislang eine abgespeckte Disc geplant.
Zitat von: MMeXX am 8 November 2014, 20:07:49
Laut Aussage von Subkultur war bislang eine abgespeckte Disc geplant.
Naja, selbst wenn: So berauschend finde ich das Bonusmaterial jetzt auch nicht. Ein Aufpreis von 10 Euro ist mir das jetzt nicht wert.
Nur kurz: auf Drängen der User in ihrem Forum bei dirtypictures hat Subkultur nun nachgegeben und es kommt definitiv die gleiche Disc wie im Digi. :respekt:
Die Amaray-Variante soll kurz vorm Fest erscheinen. Bei der OFDb steht sie derzeit für 18,98€ (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung_vorab&fid=415&vid=58823?partner=20903) zur Vorbestellung rum.
Schöne Infos, wird auf jeden Fall gekauft :respekt:
Generell finde ich das "mimimimi" in diesem Thread etwas übertrieben. :00000109: Silent Trigger ist ein Film um dessen Bootleg sich so mancher auf Börsen gerissen hat. Jetzt gibt es endliche eine gescheite Veröffentlichung, bei der Wert auf die Qualität gelegt wurde (und nicht nur auf den Reibach) und dann wird wegen ein paar Kröten mehr oder weniger rumgenörgelt. Ein Zwanni (oder sogar weniger) geht doch für einen Spartenfilm in vorliegender Form + Bonus vollkommen in Ordnung.
Spartenfilm hin oder her - die Rechte von einem solchen können ja maßgeblich nicht so teuer sein, wie die eines Majortitels der eben rauskommt. Und wenn ich jene teils für 15 Euronen und weniger ab Erscheinen bekomme, und das auf BD, dann überlege ich mir halt den Kauf eines solchen Films bei den Preisen dreimal. Ob man sich um die Bootlegs "gerissen" hat... das wage ich mal zu bezweifeln. Man kam halt nicht anders ran. Muss jeder selber wissen. Ich bin mit Filmen dieser Art aufgewachsen, und sehe sie sehr gerne - aber ich kaufe halt auch nicht mehr so ein wie früher, dass der Preis egal ist, und nur das Haben zählt.
Kann ich in dem Rahmen nachvollziehen: Wenn ich den Film haben will - aber die einzige legale Veröffentlichung mehr kostet, als ich ausgeben möchte. Bei den Majortiteln kann man ja durch die Masse mit dem Preis runter gehen. Da ist ja schon die Auflage höher. Meine Aussage zu den Bootlegs bezieht sich auf persönliche Erfahrungen auf den Filmbörsen in Ludwigsburg von dark eyes Promotion zwischen 2007 und 2009.
Zitat von: JasonXtreme am 10 Dezember 2014, 16:48:05
Spartenfilm hin oder her - die Rechte von einem solchen können ja maßgeblich nicht so teuer sein, wie die eines Majortitels der eben rauskommt.
Das kann man so aber auch nicht sagen. Keiner von uns weiß, was bei den Filmen die Rechte wirklich kosten. Bei manchen Filmen sind die Recht billig, bei anderen wiederum sehr teuer. Und das hat absolut nichts mit der Qualität des Filmes an sich zu tun. Es kommt auch immer darauf an, bei wem die Rechte liegen, z.B. liegen diverse Hongkong-John Woo-Filme (z.B "A better Tomorrow") bei jemandem (ich glaube "Atlas Film"), welcher so viel verlangt, dass sich ein Release für die Label nicht lohnt. Bei den Major-Studios ist das wieder etwas anderes, denn die besitzen die Rechte an ihren Filmen ja ohnehin und müssen diese nicht erst vorher "einkaufen", daher könnn Warner-Blu-Rays auch gleich zum VÖ-Tag 10 Euro kosten. Und bei "Silent Trigger" kommt noch hinzu, dass Subkultur nicht nur die Rechte besorgt hat, sondern auch anständige Bild- und Tonmaster, von denen wir ebenfalls den Preis nicht kennen. Von daher halte ich in diesem Film ein Preis um die 20 Euro auch für absolut gerechtfertigt. Die Preise verschiedener VÖs miteinander zu vergleichen (insbesondere von Major-Label), ist aber absoluter Quatsch.
Zitat von: Riddick am 11 Dezember 2014, 20:19:51Bei den Major-Studios ist das wieder etwas anderes, denn die besitzen die Rechte an ihren Filmen ja ohnehin und müssen diese nicht erst vorher "einkaufen", daher könnn Warner-Blu-Rays auch gleich zum VÖ-Tag 10 Euro kosten.
Na, so ganz trifft das auch nicht immer zu. In den USA mag das stimmen, aber in Europa ist beispielsweise Hollywood Classics für einen Großteil an Katalogtiteln der Rechteverwalter (Kino & Heimkino). Ist mir die Tage aufgefallen, als ich bei Fox wegen 'ner Aufführung von Predator angefragt habe und die mich dann entsprechend weiter verwiesen haben.
Grundsätzlich aber Zustimmung zu deinen sonstigen Ausführungen. :D
Zitat von: MMeXX am 11 Dezember 2014, 21:24:21
Na, so ganz trifft das auch nicht immer zu. In den USA mag das stimmen, aber in Europa ist beispielsweise Hollywood Classics für einen Großteil an Katalogtiteln der Rechteverwalter (Kino & Heimkino). Ist mir die Tage aufgefallen, als ich bei Fox wegen 'ner Aufführung von Predator angefragt habe und die mich dann entsprechend weiter verwiesen haben.
Hollywood Classics hat vor ein paar Jahren einige Titel innerhalb der Insolvenzmasse von MGM gekauft. Ich denke mal, dass war so ein Fall, wo man etwas "günstiger" an die Rechte kam.
Mich wundert es aber, dass die Rechte für Filme wie "Predator" haben, denn der kam doch (in all seinen Erscheinungsformen) schon immer von Fox.
Bei Filmen wie "Silent Trigger" ist aber, denke ich mal, auch gerade das Problem, dass kein Major-Studio hinter dem Film steht. Denn bei solchen Filmen werden die Rechte ja oft weitergerreicht, was dann auch zu dem Problem führt, dass manchmal kein ordentliches Master mehr existiert.
Ja gut, bei all meinem Gelaber schwingt irgendwo schon der allgemeine Mediabook Hass mit - der hier ja keine Rolle spielt. Wenigstens hat man kein 30 Tacken Ding draus gemacht, sondern nur 20 - kann ich durchaus mit leben, auch wenn ich es selbst nicht dafür ausgebe. :king:
Zitat von: JasonXtreme am 15 Dezember 2014, 12:21:01
Ja gut, bei all meinem Gelaber schwingt irgendwo schon der allgemeine Mediabook Hass mit - der hier ja keine Rolle spielt. Wenigstens hat man kein 30 Tacken Ding draus gemacht, sondern nur 20 - kann ich durchaus mit leben, auch wenn ich es selbst nicht dafür ausgebe. :king:
Ein 30 Tacken-Ding gibt es von dem Film ja auch: Das Digipack. Es ist aber sehr lobenswert, dass das Label auch gleichzeitig eine günstigere Amaray-Variante rausbringt, was ja nicht selbstverständlich ist, siehe z.B. Label wie NSM welche von ihren Filmen nur 30 Euro-Mediabooks bringen.
Vorsicht vor der Koch Media / Black Hill Scheibe, die verwenden ein schlechteres Master als die Subkultur Blu-Ray.
http://screenshotcomparison.com/comparison/141364/picture:1 (http://screenshotcomparison.com/comparison/141364/picture:1)
Ohhh vielen Dank, den hatte ich schon fast im Warenkorb.
Ich hab die Billigversion gekauft, wobei ich nicht um die verschiedenen Master wusste. Fiese Aktion seitens des Verleihs, kennt man von Unterlizenzierung eigentlich nicht... :icon_evil: Die fehlende Schärfe fiel mir bei aller Zufriedenheit mit der Kompression und dem richtigen Bildformat beim Gucken sofort auf, echt ärgerlich. Hätte ich das gewusst, hätte ich womöglich doch noch auf einen günstigen Schnapp der teureren Scheibe gewartet. Werde aber vorerst einen noch weiteren Bogen um Subkultur-VÖs machen als bisher, eine solch freche Politik unterstütze ich nicht.
Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 11 September 2015, 17:31:51
Ich hab die Billigversion gekauft, wobei ich nicht um die verschiedenen Master wusste. Fiese Aktion seitens des Verleihs, kennt man von Unterlizenzierung eigentlich nicht... :icon_evil: Die fehlende Schärfe fiel mir bei aller Zufriedenheit mit der Kompression und dem richtigen Bildformat beim Gucken sofort auf, echt ärgerlich. Hätte ich das gewusst, hätte ich womöglich doch noch auf einen günstigen Schnapp der teureren Scheibe gewartet. Werde aber vorerst einen noch weiteren Bogen um Subkultur-VÖs machen als bisher, eine solch freche Politik unterstütze ich nicht.
Was kann denn Subkultur dafür, dass BLACK HILL so 'ne Billigschmiede ist!?
BTW: Das Digipak von Subkultur gibt es in der OFDb mittlerweile für 19,98€ (http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=415&vid=391618?partner=20903).
Vielleicht liege ich ja auch falsch (dann nehme ich alles zurück), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass - sofern Unterlizenzierung vorliegt - ein günstigeres Master für eine günstigere VÖ ohne Mitwirken des Lizenzgebers verwendet wird. Normalerweise wird das gleiche Master genutzt, bisweilen ohne Bonus-DVD etc.