Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Dexter am 24 Januar 2005, 19:49:41

Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 24 Januar 2005, 19:49:41
Im Mai beginnen die Dreharbeiten zur Buchverfilmung von Dan Browns "The Da Vinci Code" in den Hauptrollen:

Tom Hanks als  Robert Langdon
Jean Reno als Bezu Fache
Audrey Tautou als Sophie Neveu

Musik von James Horner

Regie soll Ron Howard führen.

Der Louvre soll für Dreharbeiten zugesagt haben.

Hört sich nicht schlecht an, das Buch fand ich ganz gut und habe schon damals gedacht, daraus könnte man ein guten Film machen.
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Blade Runner am 24 Januar 2005, 20:29:59
Das ist nicht Illuminati. Das ist Sakrileg.


Btw imo sein schwächstes Buch. Die hätten mal lieber Illuminati oder Meteor verfilmen sollen. Heissa, wäre das ein Budenzauber geworden. Kenner der Bücher wissen was ich meine *gg*
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 24 Januar 2005, 20:50:02
Zitat von: Blade RunnerDas ist nicht Illuminati.
Ups..hab es geändert.
Bei den deutschen Titelwirrwar verliert man leicht den Durchblick :schwul:
Aber die sollten besser Illuminati verfilmen :wink:
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: JasonXtreme am 25 Januar 2005, 11:03:35
Zitat von: Blade RunnerDas ist nicht Illuminati. Das ist Sakrileg.


Btw imo sein schwächstes Buch. Die hätten mal lieber Illuminati oder Meteor verfilmen sollen. Heissa, wäre das ein Budenzauber geworden. Kenner der Bücher wissen was ich meine *gg*

Seh ich auch so. Iluminati soll aber auch noch kommen ;)

Mir gefällt Hanks für die Rolle ganz und garnicht.! :mcclane:
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 25 Januar 2005, 21:07:41
Tja, Sakrileg kenne ich leider noch nicht, aber da gehen ja die Meinungen ziemlich auseinander! Gibt ja auch viele die sagen, dass das Buch wesentlich besser ist als "Illuminati", was ich mir aber nun überhaupt nicht vorstellen kann, da "Illuminati" eines der besten Bücher ist, die ich je gelesen habe.
Mein Gott, was habe ich dieses Teil verschlungen und ich vergöttere es noch immer! w-)

Beim hier angekündigten Film bin ich aber mal gespannt. Allerdings kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das was Besonderes wird, allein schon wegen Tom Hanks. Er ist zwar eigentlich ein brillanter Darsteller, doch in die Rolle des Robert Langdon passt er schlicht und einfach nicht.

Na ja, ich lese jetzt demnächst erst einmal "Sakrileg" und in Sachen Film sage wie immer:  :andy:
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: JasonXtreme am 26 Januar 2005, 09:51:28
Also ich habe Sakrileg in englisch gelesen und fand es etwas (nicht viel) schlechter als Iluminati...für nen guten Film reicht es dennoch :D
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: theMöllermann am 26 Januar 2005, 22:25:30
Bin tierisch gespannt auf die Verfilmung! Habe das Buch - wie alle anderen von Dan Brown - von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen! Allerdings kann auch ich mir Tom Hanks in der Rolle des Robert Langdon ÜBERHAUPT NICHT vorstellen!  :| Beim Lesen hatte ich irgendwie immer Sam Neill ("Jurassic Park", "Die Mächte des Wahnsinns") im Kopf ... der passt irgendwie einfach zu der Figur, finde ich. Aber Tom Hanks ... nein, auch wenn er sonst meiner Meinung nach einer der begabtesten Schauspieler überhaupt ist. :(
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Ice-Lee am 26 Januar 2005, 23:11:41
Hm, ich hab zwar keins davon gelesen, aber der Reiseleiter in Paris hat uns von Da Vinci Code abgeraten, da der Inhalt von totaler Schwachsinn wäre.
Naja, nur ne kleine Randbemerkung.....
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: JasonXtreme am 27 Januar 2005, 10:18:34
Zitat von: Ice-LeeHm, ich hab zwar keins davon gelesen, aber der Reiseleiter in Paris hat uns von Da Vinci Code abgeraten, da der Inhalt von totaler Schwachsinn wäre.
Naja, nur ne kleine Randbemerkung.....

Na dann überzeug Dich mal selber :respekt:
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 27 Januar 2005, 11:00:02
Zitat von: Ice-LeeHm, ich hab zwar keins davon gelesen, aber der Reiseleiter in Paris hat uns von Da Vinci Code abgeraten, da der Inhalt von totaler Schwachsinn wäre.
Naja, nur ne kleine Randbemerkung.....


Fiktionale Literatur ist öfters totaler Schwachsinn, an unserer Realität gemessen. Sonst gäbe es ja keine phantastische Literatur. Warum sollte dich das abhalten?
Titel: Fand das buch Weltklasse
Beitrag von: Nibi am 12 März 2005, 15:40:14
Das Buch fand ich Weltklasse und habe mir gedacht, bitte nicht verfilmen. Jetzt passiert es doch.
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Doorschxx am 14 März 2005, 14:53:36
ZitatHm, ich hab zwar keins davon gelesen, aber der Reiseleiter in Paris hat uns von Da Vinci Code abgeraten, da der Inhalt von totaler Schwachsinn wäre.

Auch von mir noch mal....wenn einer sagst Spring von ner Brücke, machst du dass dann ?? Schwachsinn....ja ja die Illuminaten sind überall - auch beim Papst :schwul:

Also Illuminati ist wohl einer der besten Romane zum Thema Verschwörungstheorien & Kiche....hätte es auch besser gefunden wenn er Illuminati verfilmen würde...aber wenn das noch geplant ist......

offtopic: Finde das passt irgendwie in den Tread - was macht die verfilmung von Patrick Süsskinds - Parfüm ? Waren da nicht die Dreharbeiten ausgesetzt ?
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 18 Mai 2005, 15:49:06
Mal wieder einer dieser nichts zeigenden Teaser :wall:
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/da_vinci_code/
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Slasher-X am 18 Mai 2005, 16:45:54
auch Sir Ian McKellen und Alfred Molina werden jetzt eine rolle in der verfilmung zu dan brown´s "Sakrileg" übernehmen. McKellen wird den gebehinderten Briten Sir Leigh Teabing spielen.Molina hingegen übernimmt die rolle von Bischof Aringarosa.

ich habe das buch zwar nicht gelesen aber meine freundin hält ebenfalls tom hanks für eine absolute fehlbesetzung !

Quellen:DVD Premiere
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: proximo am 20 Mai 2005, 12:42:35
mir kommt diese Musik im Hintergrund mal wieder unglaublich bekannt vor!!

Einer ne Ahnung aus welchem Film?
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Newendyke am 20 Mai 2005, 13:13:14
Zitat von: proximomir kommt diese Musik im Hintergrund mal wieder unglaublich bekannt vor!!

Einer ne Ahnung aus welchem Film?

Hat mich ein bisserl an Total Recall erinnert.
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Facehugger am 20 Mai 2005, 15:19:22
End of Days (1999) - John Debney    

Original Trailer Music - James Michael Dooley
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: proximo am 20 Mai 2005, 15:25:17
Zitat von: Doorschxx

offtopic: Finde das passt irgendwie in den Tread - was macht die verfilmung von Patrick Süsskinds - Parfüm ? Waren da nicht die Dreharbeiten ausgesetzt ?

soweit ich weiß beginnen die dreharbeiten doch erst im juli...
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: tåkeferd am 20 Mai 2005, 17:35:43
Zitat von: proximo
Zitat von: Doorschxx

offtopic: Finde das passt irgendwie in den Tread - was macht die verfilmung von Patrick Süsskinds - Parfüm ? Waren da nicht die Dreharbeiten ausgesetzt ?

soweit ich weiß beginnen die dreharbeiten doch erst im juli...

Der Typ heißt Patrick Süskind , mit nur einem s :wink:.
Auf die Verfilmung dieses Buch bin ich aber seht gespannt, da es ja von der Beschreibung der Düfte lebt, was man ja so in einem Film nicht machen kann. Da dürfte Sakrileg und Illuminati um einiges leichter zu verfilmen sein, wobei man diese mit "Das Parfum" wohl überhaupt nicht vergleichen kann.
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: guitar007 am 23 Mai 2005, 11:47:37
hmm, jean reno ist auf jedenfall von mir gern gesehen.
in purpurnern flüsse konnte er sich auch im eher düsteren genre beweisen!
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: kruchtenkaiser am 24 Mai 2005, 16:45:40
Also, was die bis dato bekannte Besetzung angeht, kann man geteilter Meinung sein, da ist Jean Reno mit Sicherheit noch neben McKellen der beste Griff...

Tom Hanks ist irgendwie auf keinen Fall der Typ Robert Langdon, den ich mir bei der Lektüre von "Sakrileg" bzw. "Illuminati" vorgestellt hatte... in der Rolle hätte ich eigentlich lieber jemanden wie Sam Neill oder Liam Neeson gesehen...

Audrey Tautou als Sophie... die hat für mich noch immer viel zu sehr das Amelie-Image an sich haften, aber vielleicht kann sie ja doch überzeugen... ich hätte bei der Rolle eher an Natalie Portman gedacht (aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich eigentlich ziemlich oft und gerne an Natalie Portman denke  w-)  w-) )

Aber es sind ja auch noch ein paar interessante Rollen offen...

Mein Wunsch: ein gebleichter Ralph Möller als Silas  :mrgreen:  :mrgreen: & Geoffrey Rush als Remy (sozusagen als Fortsetzung seines Daseins als Peter Sellers` Reinkarnation :mrgreen:)  

Also, Ron Howard, wenn Sie das hier lesen: Sie wissen, was zu tun ist   :ladys:
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roast of the Day am 29 Mai 2005, 19:10:31
Als ich das Buch gelesen habe, kam mir sofort in den Sinn, dass es herrvorragend zu verfilmen sei.
Jean Reno passt, meiner Meinung nach, hervorragend in die Rolle des Ermittlers Fache.Da das Buch auch schon Parallelen mit " Die Purpunen Flüsse" hat.
Tom Hanks ist für vom Typ her geeignet für die Rolle, er sollte aber ien paar Pfunde abnehmen...
Bin sehr gespannt... :anime:

Roast of the Day
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: kruchtenkaiser am 1 Juni 2005, 09:31:27
so, jetzt steht also auch fest, wer in die Rolle des Silas schlüpfen wird:

Paul Bettany (http://german.imdb.com/name/nm0079273/)

:respekt: imo ne richtig gute Wahl
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Juni 2005, 00:48:48
Habe es nun gestern auch endlich geschafft, das "Sakrileg" zu Ende zu lesen und bin, genauso wie damals bei "Illuminati", wirklich restlos begeistert von Dan Browns perfektem Können, die Gegensätze Wissenschaft und Religion so perfekt mit einander zu verknüpfen, interessante Thesen aufzustellen und daraus eine schweisstreibende Story zu machen. Auch wenn ich, im direkten Vergleich, dennoch mehr zu "Illuminati" stehe (und natürlich auch hier auf eine baldige Verfilmung hoffe), so bin ich doch nun wirklich mehr als gespannt, ob es Ron Howard schafft, die Genialität des Buchs auf die Leinwand zu befördern und ob es Tom Hanks wirklich gelingen mag seiner Figur des Robert L. leben einzuhauchen. Ich bin da doch noch mehr als skeptisch, lasse mich aber gerne positiv überraschen! :D
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 14 Dezember 2005, 12:15:25
Trailer:
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/da_vinci_code/
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Hana-Bi am 14 Dezember 2005, 14:28:05
Der Trailer macht einen guten Eindruck auf mich. War am Anfang nicht so begeistert das er Robert Langdon spielen wird weil ich ihn mir eigentlich anders vorgestellt habe. Kenne zwar das Buch nicht was heißt das ich auch die ganzen Charaktäre nicht kenne aber ich finde der Trailer macht lust auf mehr.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 14 Dezember 2005, 15:12:57
Zitat von: StS am 14 Dezember 2005, 12:15:25
Trailer:
http://www.apple.com/trailers/sony_pictures/da_vinci_code/
Brauche bitte downloadlinks :exclaim:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 16:36:25
klein (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h320.mov)
mittel (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h480.mov)
groß (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h640w.mov)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 14 Dezember 2005, 18:01:01
Zitat von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 16:36:25
klein (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h320.mov)
mittel (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h480.mov)
groß (http://movies.apple.com/movies/sony_pictures/da_vinci_code/da_vinci_code-tsr2_h640w.mov)
Danke
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: ElMariachi am 14 Dezember 2005, 20:00:36
Zitat von: Hana-Bi am 14 Dezember 2005, 14:28:05
Der Trailer macht einen guten Eindruck auf mich. War am Anfang nicht so begeistert das er Robert Langdon spielen wird weil ich ihn mir eigentlich anders vorgestellt habe. Kenne zwar das Buch nicht was heißt das ich auch die ganzen Charaktäre nicht kenne aber ich finde der Trailer macht lust auf mehr.

Du kennst das Buch und somit auch die Characktäre nicht, hast dir aber Robert Langdon anders vorgestellt?
Wie bitteschön soll das den funktionieren?

cya!

El
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 20:03:45
Zitat von: ElMariachi am 14 Dezember 2005, 20:00:36
Du kennst das Buch und somit auch die Characktäre nicht, hast dir aber Robert Langdon anders vorgestellt?
Wie bitteschön soll das den funktionieren?

cya!

El

Ist doch egal. Hauptsache alles wenn irgendwie möglich kommentieren, auch wenn es total sinnlos ist.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: ElMariachi am 14 Dezember 2005, 20:16:35
Ja, den Eindruck hab ich auch :icon_rolleyes:

cya!

El
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Hana-Bi am 14 Dezember 2005, 20:35:41
Zitat von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 20:03:45
Ist doch egal. Hauptsache alles wenn irgendwie möglich kommentieren, auch wenn es total sinnlos ist.

Du Urteilst zu schnell.

1: Wäre es nett wenn du nicht zu jedem dritten Beitrag von mir einen sinnlosen Gegenkommentar abgeben würdest.

2: Habe ich Illuminati gelesen.

3: Man bin ich doch ein trottel.

Wieder einmal zeigt sich das Gemeinschaftsforum von seiner schönsten Seite.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 14 Dezember 2005, 21:12:42
Secret Site in The Da Vinci Code Trailer
Source: Anasazi, December 14, 2005

If you've had a chance to catch the new trailer for Columbia Pictures' The Da Vinci Code, you might have noticed a flashing word and letters at the end. Scooper 'Anasazi' wrote:

Thanks for the update on The Da Vinci Code trailer. Cool stuff! There is something strange about it though! Check out the letters that are highlighted at the end of the presentation. The Word SEEK and the letters: T H S E C D E O

Unscramle this and it reads: SEEK THE CODES

OK, I checked out:

SeektheCodes.com

Looks like some regular schmoes website BLOG, right? Wrong! I checked out the domain registration. It's registered to Sony Pictures Entertainment. This is the first riddle in a string that starts with the trailer!

Cool, eh?

Cool indeed, be sure to check out the trailer and visit this new site.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Snake Plissken am 14 Dezember 2005, 21:41:34
Ich kann Hana-Bi da irgendwie verstehen. Ich kenne bisher zwar nur einen der Robert-Langdon-Romane, aber beim Lesen macht man sicht nunmal ein Bild derjenigen Person. Und etwas anders als Hanks hätte ich ihn mir auch vorgestellt.

Snake
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 21:44:36
Zitat von: Hana-Bi am 14 Dezember 2005, 20:35:41
1: Wäre es nett wenn du nicht zu jedem dritten Beitrag von mir einen sinnlosen Gegenkommentar abgeben würdest.
Es wäre auch nett, wenn du nicht zu jedem Thread einen nichtssagenden Kommentar abgeben müsstest.
Btw: Lern' mal zählen.

Zitat von: Hana-Bi am 14 Dezember 2005, 20:35:41
3: Man bin ich doch ein trottel.
Lass' ich so stehen.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Hana-Bi am 15 Dezember 2005, 07:38:49
Zitat von: Blade Runner am 14 Dezember 2005, 21:44:36
Lass' ich so stehen.


Du kannst beruhigt sein das beruht auf Gegenseitigkeit.

Genug Offtopic, sonst entsteht hier wieder so eine Seitenlange sinnlose Diskusion.

UM AUF SAKRILEG ZURÜCKZUKOMMEN

Hat Sakrileg bis auf die gleiche Hauptperson sonst noch irgendwie etwas mit Illuminati zu zu tuen ? Muss gestehen das mir noch 30 Seiten bei Illuminati fehlen die ich lesen muss.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: mr. pink am 15 Dezember 2005, 11:19:20
@Hana Bi:

Nö, die beiden Romane sind, bis auf Langdon, eigenständige Geschichten.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Punisher am 23 Dezember 2005, 11:09:53
Zitat von: Hana-Bi am 15 Dezember 2005, 07:38:49
Muss gestehen das mir noch 30 Seiten bei Illuminati fehlen die ich lesen muss.

Du kannst bei Illuminati 30 Seiten vor Schluß das Buch einfach weglegen? RESPEKT!!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Hana-Bi am 23 Dezember 2005, 13:21:23
Zitat von: Punisher am 23 Dezember 2005, 11:09:53
Du kannst bei Illuminati 30 Seiten vor Schluß das Buch einfach weglegen? RESPEKT!!

Ich habe 500 Seiten Harry Potter und der Orden des Phönix gelesen, das war vor 6 Monate. Erst jetzt habe ich die restlichen 500 Seiten gelesen. Auch wenn ich ein Buch super spannend finde, irgendwann leg ich das Buch einfach weg und lese nicht weiter. Und dann aufeinmal nach einer Zeit lese ich das Buch dann weiter ;-)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Nibi am 23 Dezember 2005, 20:04:49
Ist das Tom Hanks? Erkennt man ja fast nicht wieder. Ist der schmal geworden. Also was man vom Trailer so beurteilen kann, kommt die Stimmung des Buches ganz gut rüber (ist aber nur ein Trailer).

Allerdings bleibe ich dabei, das dieses Buch schwer zu verfilmen ist, denn einige Passagen im Buch so rübergebracht worden sind, das ich sie mir nur schwer im Film vorstellen kann.

Aber wenn es einer schafft, dann wohl Howard.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: dj_amadeo am 25 Dezember 2005, 17:37:39
was für ein Codec/Player brauch ich um den Trailer anzuschauen?
Quicktime hab ich, geht aber damit nicht! da steht irgendwas von einem "required Compresser" der net gefunden werden konnte.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Indy am 15 Januar 2006, 18:22:25
Tag Leute, ich würde mir auch gerne zuerst das Buch durchlesen bevor ich mir den Film anschaue, jetzt hab ich allerdings noch 'ne Frage. Neben "Sakrileg" gibt's auch noch die beiden anderen Bücher von Dan Brown. "Illuminati" und Meteor". Stehen die drei Bücher inhaltlich in irgendeinem Zusammenhang, muss man die in einer bestimmten Reihenfolge lesen oder sind das alles Geschichten für sich?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Enton am 15 Januar 2006, 18:37:08
Die Bücher stehen für sich alleine,kannst du lesen,wie du möchtest.Wobei Illuminati und Sakrileg eher zusammenhängen,wegen Langdon,in Meteor ist die Hauptperson Rachel Sexton.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Glod am 15 Januar 2006, 19:40:12
Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich den Film überhaupt sehen will. Ich kenne das Buch und war davon sehr angetan. Aber als Film? Ich weiß nicht.
Es werden viele interessante Theorien erörtert, aber das ist hauptsächlich alles nur Gelaber. Passieren tut in der Geschichte nicht wirklich viel. Da war Illuminati schon ein anderes Kaliber.
Klar, die wollen damit die große Kohle abräumen, weil das ja so der total krasse Skandalstoff ist (bei den christlichen Fundis). Aber rein handlungsmäßig gibt die Story nicht viel her. Und ob ich jetzt scharf darauf bin, die ganzen Ausführungen von jemandem in einem Monolog erzählt zu kriegen, kann ich mir jetzt noch nicht vorstellen.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: KT am 15 Januar 2006, 21:57:45
Hmm, zuerst hab ich gedacht - Hanks, der passt nie und nimmer. Aber nach dem Trailer muss ich sagen - gar nicht mal so schlecht. Vielleicht eine Spur zu jung, gilt auch für Sophie (ausserdem dachte ich, die sei eher rothaarig?), aber das Publikum will ja auch was sehen. :) 

Ian McKellen und Alfred Molina - perfekt. Silas.. Naja, da könnte man IMHO viele nehmen, Hauptsache auf Albino getrimmt. Ich hatte jemanden mit etwas "raubtier"-hafteren Gesichtszügen erwartet, auf jeden Fall einen Südländer. Jean Reno - OK, Fache hatte ich mir etwas kleiner und breiter ausgemalt, aber Reno geht immer, wenn's um französische Bullen geht. :)

Bin schon gespannt, wie und um was das Buch gestrafft wird, da könnte man ein paar Episoden weglassen, ohne das es dem Ganzen sehr schadet.

In einer Sache schließe ich mich den Vorredner uneingeschärkt an - selten ein Buch gelesen, das den Eindruck einer Hollywood-kompatiblen-und-zur Verlimung-prädestinierten-Geschichte mehr erweckt hätte.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 15 Januar 2006, 23:01:26
Kann den Film, ehrlich gesagt, kaum noch erwarten. Meine Skepsis gegenüber Hanks ist mittlerweile abgeklungen, was man bis jetzt zu hören und zu sehen bekommen hat sieht mir doch sehr vielversprechend aus, auch wenn der Film mit dem Buch sicher nie und nimmer mithalten kann. Im Gegensatz zu meinen Vorredern hat mir nämlich "Sakrileg" (genauso wie "Illuminati", meiner persönlichen Bibel unter den Vatikansthriller-Romanen :icon_wink:) von Anfang bis Ende gefallen und daher sind meine Erwartungen natürlich auch eklatant hoch. Aber ich bin dennoch zuversichtlich, dass sie nicht allzu sehr enttäuscht werden!

:andy:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: proximo am 16 Januar 2006, 23:35:55
Zitat von: Mr. Hankey am 15 Januar 2006, 23:01:26
was man bis jetzt zu hören und zu sehen bekommen hat sieht mir doch sehr vielversprechend aus

also ich fand den Trailer gähnend langweilig, und überhaupt nicht Lust auf mehr machend...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 22 Januar 2006, 13:26:59
Noch nicht mal im Kino, schon auf DVD angekündigt, zumindest wenn man dem 1A-DVDShop glaubt. Die Scheibe soll, laut dortiger Infos, am 30.10.2006 erscheinen!

Klick (http://www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=3474151)

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 21 März 2006, 11:02:55
Der neue Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/thedavincicode.html
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: DerMaddi am 22 März 2006, 20:11:54
Zitat von: StS am 21 März 2006, 11:02:55
Der neue Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/thedavincicode.html

Der neue Trailer ist echt klasse. Was lernen wir daraus? Der Smart ist nach "Pink Panther" schon wieder in einem Top-Movie vertreten :D
Der kleine Wagen macht sich so langsam auf internationaler Bühne ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: -reaper- am 23 März 2006, 00:16:40
kam der smart nicht auch sc
Zitat von: DerMaddi am 22 März 2006, 20:11:54
Der neue Trailer ist echt klasse. Was lernen wir daraus? Der Smart ist nach "Pink Panther" schon wieder in einem Top-Movie vertreten :D
Der kleine Wagen macht sich so langsam auf internationaler Bühne ;)

Wenn mich nicht alles täuscht kam doch auch schon ein Smart in der Buchvorlage vor... naja "product placement" ist es trotzdem :-)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2006, 09:45:55
Zitat von: DerMaddi am 22 März 2006, 20:11:54
Der Smart ist nach "Pink Panther" schon wieder in einem Top-Movie vertreten :D

Wenn auch dort in einem sehr bemühten und aufdringlichen Product Placement (Einparkszene). Die müssen den Film ohne Ende gesponsort haben.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Seemops am 23 März 2006, 15:00:19
hmm, da muss ich wohl das buch auch noch mal lesen, zumal alle in meiner familie es schon gelesen haben....
was meint ihr? sollte ich es vor dem film noch lesen, meistens ist das ja doch besser....hach, ich muss aber noch so viel anderes lesen ... :icon_mad:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2006, 15:01:00
Geht mir genauso, ich muß eigentlich mit dem "Schwarm" kämpfen...mal schauen, ob ich das noch schaffe. Lese lieber vorher als nachher...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: psychopaul am 23 März 2006, 16:21:57
Zitat von: Moonshade am 23 März 2006, 15:01:00
Geht mir genauso, ich muß eigentlich mit dem "Schwarm" kämpfen...mal schauen, ob ich das noch schaffe. Lese lieber vorher als nachher...

Ich auch.  :icon_smile:

Was, "Der Schwarm" wird auch verfilmt? Wird das ne große Produktion, so wie das Ding hier  :00000109:

Sakrileg grad mal angefangen, hab momentan wenig Zeit, aber wenn ich jeden Tag 10 Seiten schaffe, gehts sichs vor dem Kinostart noch aus...  :king:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2006, 16:35:12
Zitat von: psychopaul am 23 März 2006, 16:21:57

Was, "Der Schwarm" wird auch verfilmt? Wird das ne große Produktion, so wie das Ding hier :00000109:

Upps, nein, das bezog sich nur auf die großen Buch-Schinken, mit denen ich zu kämpfen habe.
Da ist wohl noch nichts entschieden, aber weil es gerade angesprochen wird: http://www.rp-online.de/public/article/magazin/buch/news/322276

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Rollo Tomasi am 23 März 2006, 18:31:31
Habe mir mal das Hörbuch von Sakrileg gegeben.
Das war ziemlich enttäuschend.
Selbst mir, der ich da so meine Schwierigkeiten habe, warrecht bald klar, wer der Böse ist.
Kann mir auch kaum vorstellen, warum der Film so teuer ist.
Es geht das ganze Buch über eigenlich nur um 5, 6 Personen, zumindest in dem sicher abgespeckten Hörbuch.
Die Orte der Handlung wechseln allerdings schon sehr stark.
Kann mir übrigens auch Tom Hanks nicht in der Rolle von Langdon vorstellen.
Mal sehen!
Meine Erwartungen an den Film sind allerdings nicht mehr sehr hoch.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: AfterBusiness am 16 Mai 2006, 19:04:02
Hat ihn schon jemand gesehen inner Preview?!?...wenn ja, wie isser so?!?

:icon_eek: :icon_confused:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 16 Mai 2006, 19:06:39
Zitat von: AfterBusiness am 16 Mai 2006, 19:04:02
Hat ihn schon jemand gesehen inner Preview?!?...wenn ja, wie isser so?!?

:icon_eek: :icon_confused:

Da es einen Weltstart gibt, wirds wohl vor morgen abend keine Previews geben!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 16 Mai 2006, 19:41:33
Zitat von: Moonshade am 16 Mai 2006, 19:06:39
Da es einen Weltstart gibt, wirds wohl vor morgen abend keine Previews geben!
Was auch gut so ist, da man da ganz unvoreingenommen an die Sache rangehen kann.

Nach all den Trailern und Berichten erwarte ich allerdings fast kaum noch etwas anderes, als einen der Filme des Jahres. Das wirklich geniale Buch von Dan Brown, welches ich im Moment mal wieder lese und mir irgendwie von mal zu mal besser gefällt, sowie die Darstellerriege und (eigentlich auch) der Regisseur bürgen einfach mit unglaublich viel Potenzial dafür, dass da ein idealer Streifen drauß wird.

Hoffe bloß das ich mich da am Donnerstag Abend auch voll drauf konzentrieren kann und mich nicht meine weibliche Begleitung zu sehr ablenkt. :icon_cool: :king:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 17 Mai 2006, 10:07:32
"Sakrileg" bei weltweit erster Vorführung durchgefallen

Cannes - Der mit Spannung erwartete Film "Sakrileg" ist bei seiner weltweit ersten Pressevorführung durchgefallen.

Keine Hand rührte sich zum Applaus nach der Präsentation des zweieinhalb Stunden langen Thrillers vor der Filmpresse in Cannes.

"Viel Lärm um nichts", meinte ein amerikanischer Kritiker nach der Vorstellung. Bei den Filmfestspielen in der französischen Stadt wird "Sakrileg" nach dem gleichnamigen Bestseller von Dan Brown heute als Eröffnungsfilm präsentiert. In der Hauptrolle ist Tom Hanks zu sehen.

(Web.de)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 10:58:09
Hmmm....die Möglichkeit hatte ich in Betracht gezogen - angesichts, der Tatsache, daß das Buch relativ simpel aufgebaut, einfach strukturiert, handlungs- und actionarm ist - auf den ersten Blick reicht das kaum für einen freundlichen Abenteuerfilm. Und revolutionär ist so gut wie nichts an dem Buch, maximal interessant, außer man liest "Historisches" normalerweise nur über die Bild-Zeitung.

Wie man das auf 2,5 Stunden gezogen hat, ist mir auch ein Rätsel, das wäre in zwei Stunden auch locker zu schaffen.

Naja, ich stell mich schon mal in die Schlange, hab das Teil ja erst vor einem Monat gelesen. Ich bin neugierig - dürfte ja sehr buchgetreu werden.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: himmelswelt am 17 Mai 2006, 11:12:44
habe grad gelsen , daß der Film in CANNES als erster Film lief , und es gab nichtmal Applaus .... wahrscheinlich war der so langweilig , daß alle gepennt haben ... also durchgefallen in der Uraufführung ....
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 11:16:16
Naja, Filmfest in Cannes ist so eine Sache - die sind auf Kunst aus, nicht auf Blockbuster oder ähnliches.
Da starten ständig irgendwelche Großfilme als Start- oder Abschlußfilm und die kommen nicht unbedingt an.

Denke mal, es gibt genug Buchfans, um das Teil dennoch zu einem Riesenerfolg zu machen.

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 17 Mai 2006, 11:23:59
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht so hohe Erwartungen an den Film habe. Hanks ist imo eine Fehlbesetzung, die Laufzeit ist ziemlich lang und die Romanze soll ebenfalls Hollywood-typisch aufgebauscht worden sein ... mal sehen, aber die Reaktion in Cannes bestätigt das in meinen Augen nur. Ist halt imo nur einer dieser klassisch-gehypten "must see"-Sommerfilme.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: psychopaul am 17 Mai 2006, 11:35:36
Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 10:58:09
Hmmm....die Möglichkeit hatte ich in Betracht gezogen - angesichts, der Tatsache, daß das Buch relativ simpel aufgebaut, einfach strukturiert, handlungs- und actionarm ist - auf den ersten Blick reicht das kaum für einen freundlichen Abenteuerfilm. Und revolutionär ist so gut wie nichts an dem Buch, maximal interessant, außer man liest "Historisches" normalerweise nur über die Bild-Zeitung.

Wie man das auf 2,5 Stunden gezogen hat, ist mir auch ein Rätsel, das wäre in zwei Stunden auch locker zu schaffen.


Jop, ich kann mich dieser und auch Rollos enttäuschter Meinung anschließen, ich wollte das Ding ja auch bis zum Kinostart lesen, bin aber erst bei der Hälfte...  :scar:
(und das liegt wohl nicht an einer besonders "schweren" Lesbarkeit  :icon_lol:)

Alleine die Flucht aus dem Museum ist sowas von lahm und sogar etwas einfältig geschrieben ("huch, er ist tatsächlich aus dem Fenster gesprungen" - OMG!!  :LOL:)...bin auch eher enttäuscht...die ganzen historischen Gimmicks sind ja ganz nett...naja, ich werds irgendwie und irgendwann noch zu Ende lesen und dann is gut, den Film werd ich mir erstmal schenken, 2mal Kohle für den Stoff ausgeben werd ich sicher nicht, so ein unbedingtes Must See auf der großen Leinwand is der ausserdem wohl auch nicht (obwohl ich ja noch nie im Louvre war...  :icon_mrgreen:)

...und ausserdem sieht Tautou auf den ganzen Bildern irgendwie nicht mehr sehr hübsch aus, ich hoffe, es liegt nicht schon am Alter...  :icon_twisted:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roughale am 17 Mai 2006, 11:53:49
Ich weiss ja nicht, was psychopaul da gelesen hat, sollte es in deiner Ausgabe nicht eher heissen "Küss die Hand gnÄ Frau da isse wohl ausem Fensterl gehüpft"  :king: Aber egal, ich fand das Buch (habe es natürlich im Original gelesen) sehr spannend und habe selten so viel Spass beim Lesen gehabt, ein klassischer Pageturner wie der Engländer so sagt. Der Inhalt an sich ist eventuell an den Haaren herbeigezogen, aber das mindert den Spass in keinster Weise...

Aber als Film? Ich weiss nicht, ich werde ihn mir definitiv ansehen, schraube aber mal die Erwartungen gut runter, vielleicht klappt es ja dann...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: psychopaul am 17 Mai 2006, 12:05:08
Zitat von: Roughale am 17 Mai 2006, 11:53:49
"Küss die Hand gnÄ Frau da isse wohl ausem Fensterl gehüpft"

:LOL:
Einen Walzer und a Sachertortn für den Herrn.  :icon_mrgreen:

Vielleicht wird ja das Buch in der zweiten Hälfte generell spannender?? Ist ja auch bei King-Romanen z.b. so, dass man dann schneller durch die Seiten turnt.  ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Urfaust am 17 Mai 2006, 12:15:23
Zitat von: Roughale am 17 Mai 2006, 11:53:49
Ich weiss ja nicht, was psychopaul da gelesen hat, sollte es in deiner Ausgabe nicht eher heissen "Küss die Hand gnÄ Frau da isse wohl ausem Fensterl gehüpft" :king:



:LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: Hammer  :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: Ich wollte das Buch ebenfalls bis zum Kinostart lesen, aber naja, so recht weit bin ich dann doch nicht gekommen  :icon_eek: :icon_rolleyes: Den Film werde ich mir ganz sicher ansehen, die Erwartungen sind auch nicht zu hoch  ;) Und Audrey Tautou ist in dem Trailer schon  :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 12:19:32
Das Buch ist am faszinierensten in seinen Ausführungen religiös-historischer Natur, da kommt schon Spannung auf - der Krimiplot hat mich nicht vom Hocker gehauen, der ist eher mittelmäßig.
Was aber besonders stört, ist der fehlende Reißer am Schluß, das Buch versandet geradezu auf den letzten 50 Seiten - wieder mal traut sich ein Autor nichts...aber außer vom "Jesus-Video" bin ich das ja schon gewöhnt...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roughale am 17 Mai 2006, 12:30:26
Zitat von: psychopaul am 17 Mai 2006, 12:05:08
:LOL:
Einen Walzer und a Sachertortn für den Herrn. :icon_mrgreen:

Immer her damit - geht das als PN? ;)

Das mit dem Ende stimmt schon aber der Zwang der bei mir entstand immer weiterzulesen, war ein seltenes Erlebnis - hat bei mir funktioniert und ich war auf meinem Flug nach USA gefesselt, habe die ganze Zeit im Flieger und auf den Zwischenstoppflughäfen (München und Charlotte, NC) jede Chance genutzt. Da ich kein schneller Leser bin, war ich bei Ankunft ungefähr bei der Hälfte und freute mich die ganzen 12 Tage schon etwas auf den Rückflug und beim Anflug Hamburg war ich dann auch durch... ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Rollo Tomasi am 17 Mai 2006, 12:34:35
Habe das Buch auch gelesen und interessiere mich kaum mehr für den Film.
Das Buch ist wirklich sehr gewöhnlich, bis auf eben die eine These, auf der das Buch basiert.
Werde mir den Kinobesuch wohl schenken.

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: psychopaul am 17 Mai 2006, 12:35:14
Ich möchte nicht wissen, wie es in der Luxi-Ausgabe heißt.  :icon_mrgreen:

Zitat von: Algonquin am 17 Mai 2006, 12:15:23
Und Audrey Tautou ist in dem Trailer schon  :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:

Ach, im Trailer sieht man sie viel zu ungenau, um das beurteilen zu können, auf den Bildern wirkt sie schon richtig verhärmt ums Kinn...  :LOL:
Aber lassen wir das, ausserdem kann man ihr ja auch in die Augen schauen.  :icon_cool:

Hab übrigens den Trailer grad zum ersten Mal gesehen, mit filmischen Mitteln kann man da wenigstens Tempo reinbringen, aber wie gesagt: warum schon wieder so eine hohe Laufzeit.. :icon_confused:


@ Roughale:
ich faxe es dir  ;)

Klar, in solchen Situationen liest es sich wohl generell besser, erinnert mich an "Stark" damals, den hatt ich auch in einer schlaflosen Zugnacht und dem darauffolgenden Tag durch, wer weiß, ob ich den daheim so verschlungen hätte...  :icon_smile:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 16:37:26
Also ich habe mir nun heute endlich die Kinokarten für morgen gekauft und dachte erst ich sehe nicht richtig! Nahezu die kompletten Vorstellungen um 20:00 & 20:30 Uhr morgen sind bereits ausverkauft (bzw. vorbestellt), abgesehen vielleicht von ein paar Sitzen in der vorderen Reihen! Und bis Dienstag (Mo+Die sind bei uns Kinotage) sieht es nicht viel besser aus! :icon_eek: Abgesehen vom Sonntag, da ist dafür allerdings nachmittags kaum noch etwas zu haben. Scheint somit wohl wirklich der Publikumsmagnet 2006 zu werden!

ZitatAber egal, ich fand das Buch (habe es natürlich im Original gelesen) sehr spannend und habe selten so viel Spass beim Lesen gehabt, ein klassischer Pageturner wie der Engländer so sagt. Der Inhalt an sich ist eventuell an den Haaren herbeigezogen, aber das mindert den Spass in keinster Weise...
Absolute Zustimmung meinerseits! Zwar fand ich persönlich "Illuminati" doch noch ne ganze Ecke besser (der ist für mich quasi die Bibel unter den Kirch-Thriller-Romanen :king:), aber "Sakrileg" fand ich, wie schon erwähnt, ebenfalls unglaublich genial und spannend aufgemacht. Sicherlich mag der Kriminalplot bei "Sakrileg" nicht unbedingt der Innovativste sein, und ob Dan Brown mit seinen Thesen recht hat oder nicht muss jeder für sich selbst und mit seinem persönlichen Glauben vereinbaren, aber das ganze Drumherum ist einfach mehr als nur fazinierend aufgemacht. Anders wären IMO auch die immensen Verkaufszahlen des Romans weltweit nicht zu erklären. Marketing und das Rumgemaule seitens der Kirche ist das Eine, aber wenn der Inhalt nicht funktionieren würde, wären SOLCHE Verkaufszahlen sicher nicht drinnen gewesen.

Zitat"Sakrileg" bei weltweit erster Vorführung durchgefallen
Das stimmt einen natürlich nachdenklich! :icon_confused: Anderseits sind die Erwartungen bei solch einem Werk aber einfach auch ziemlich immens! Und das auf großen Filmen natürlich auch immer gerne rumgehackt wird, gerade bei Arthouse-Kritikern, ist ja auch nichts neues. Von daher bin ich immer noch ziemlich zuversichtlich.

Zitathandlungs- und actionarm ist
Na ja, mir persönlich hat es eigentlich gereicht, aber für einen Film dürftest du recht haben. Da hat "Illuminati" dann doch mehr zu bieten. (Alleine schon die Flucht aus dem Vatikan würde mich filmisch schwer interessieren! :icon_eek:)

Muss allerdings zugeben, dass ich ja sowieso nur ein recht spartanischer Leser bin und diese beiden Wälzer daher nicht wirklich mit anderen Büchern vergleichen kann. Zudem habe ich mir die beiden Romane auch als Hörbücher gekauft und diese werden in aller Regel ja sowieso immer an den uninteressanten Stellen gekürzt, um die Konzentration des Zuhörers aufrecht zu erhalten. Aber Wolfgang "Harrison Ford" Pampel interpretiert die beiden Bücher einfach kongenial und die Musikuntermahlung gibt auch ihr übriges dazu bei. Wer also nicht gerne liest, der hat an den Hörbüchern garantiert seine Freude! :respekt:


<Hankey, auf morgen gespannt wie Flitzebogen und immer noch in leiser Hoffnung, dass auch "Illuminati" irgendwann noch seinen Film bekommt! :D>


Edit:
ZitatHanks ist imo eine Fehlbesetzung
Finde ich eigentlich auch. Aber die Trailer stimmen mich alles in allem dennoch recht zuversichtig, dass es mit ihm klappt, vielleicht mal abgesehen von der grausigen Frisur! ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 17 Mai 2006, 17:24:38
Ich fand den Film nicht besonders. Abgesehen von der (mal ganz ehrlich: etwas albernen) Theorie läuft alles nach Schema F ab - hat mich andauernd an diesen Tempelritter-Quark mit Nic Cage erinnert. Kenne das Buch nicht, aber das Drehbuch ist zäh und hangelt sich von einem (Mini)Ereignis zum nächsten (Mini-mini)Ereignis. Die erste Hälfte ist ziemlich spannend, doch dann zieht und zieht sich das ganze mehr schlecht als recht über 150 Min. Spielzeit. Tom Hanks und Ian McKellen mochte ich beide sehr, sogar die total nervige Amelie-Tussi Audrey Tautou war ganz annehmbar. Heimlicher Star des Films ist aber ohne Zweifel Paul Bettany, während gestandene Größen wie Alfred Molina ebenso blass wie ihre Figuren bleiben. Ganz großes Manko des Films: Überhaupt keine Atmosphäre! Die Musik ist neben der schwachen Photography ebenfalls unspektakulär, wie überhaupt der ganze Film unspektakulär ist, sich aber doch ziemlich wichtig nimmt (was ich zuvor nicht so empfand).

Kurzum: Nicht schlecht und in der ersten Hälfte erstaunlich fesselnd, aber insgesamt von den spürbar falschen Leuten ins Leben gerufen. Und wenn man mal wirklich über das ganze nachdenkt, kann man sich ein Schmunzeln auch nicht verkneifen.

5/10
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:41:26
Jetzt mal ganz neugierig gefragt: Wo hast du denn den schon gesehen? Pressevorführungen gibt es doch, soweit ich weiss, auch nicht erst vor morgen, oder irre ich mich da? Und in Canne warst du ja sicherlich nicht! ;)

Zitatvon den spürbar falschen Leuten ins Leben gerufen.
Und was soll das denn jetzt bedeuten? Ron Howard ist doch, im Popcorn-Kino-Bereich, definitiv ein sehr guter Regisseur. Und Akiva Goldsman ein, ebenfalls fürs Popcorn-Kino, recht guter Schreiberling. Na und Komponist Hans Zimmer ist ja schon längst einer, dessen Musik-Arbeiten die Filmgemeinde spaltet. ;)

Zitat(mal ganz ehrlich: etwas albernen) Theorie
Auch nicht alberner als zu behaupten, als das da absolut nichts zwischen Jesus und Maria Magdalena gewesen sein kann! ;)

Übrigens: Wie ich gerade sehe, scheinen die Imdb-Review-Schreiberlinge größtenteils ja doch recht begeistert zu sein. Ach, das kann einfach nicht (so sehr) schief gehen! Punkt! :icon_mrgreen:


Und hier auch noch eine recht verheißungsvolle Review: http://www.doblmann.de/index.htm?/hp/htm/reviews/kino/t/the_davinci_code_sakrileg.htm
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 17 Mai 2006, 17:49:01
Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:41:26
Jetzt mal ganz neugierig gefragt: Wo hast du denn den schon gesehen? Pressevorführungen gibt es doch, soweit ich weiss, auch nicht erst vor morgen, oder? Und in Cane warst du ja sicherlich nicht! ;)

Die PV's finden heute weltweit statt. Ich war in der Pressevorführung in Berlin.

Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:41:26
Und was soll das denn jetzt bedeuten? Ron Howard ist doch, im Popcorn-Kino-Bereich, definitiv ein sehr guter Regisseur. Und Akiva Goldsman ein, ebenfalls fürs Popcorn-Kino, recht guter Schreiberling. Na und Komponist Hans Zimmer ist ja schon längst einer, dessen Musik-Arbeiten die Filmgemeinde spaltet. ;)

Ich halte Howard für einen schrecklichen Regisseur. BEAUTIFUL MIND ist mein größter Hassfilm ever, ebenso wie der gute Mann so kunterbunte Streifen von BACKDRAFT über KOPFGELD versemmelt hat. Seine Filme sind oberflächlich, naiv, technisch inkonsequent, dumm. Meine Meinung. Zu Goldsman: Wenn das ein guter Schreiberling sein soll, hast du noch nie ein gutes Drehbuch gelesen.  ;)

Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:41:26
Auch nicht alberner als zu behaupten, als das da absolut nichts zwischen Jesus und Maria Magdalena gewesen sein kann! ;)

Kann ich nichts zu sagen. Für mich sind das alles Märchen.

Ansonsten: Von schlecht habe ich ja nicht gesprochen. Finde ihn durchschnittlich.

Edit: Zu Hans Zimmer äußere ich mich jetzt mal nicht.  :icon_lol:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 17:51:52
Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:41:26
Jetzt mal ganz neugierig gefragt: Wo hast du denn den schon gesehen? Pressevorführungen gibt es doch, soweit ich weiss, auch nicht erst vor morgen, oder irre ich mich da? Und in Canne warst du ja sicherlich nicht! ;)

Übrigens: Wie ich gerade sehe, scheinen die Imdb-Review-Schreiberlinge größtenteils doch recht begeistert zu sein. Ach, das kann einfach nicht (so sehr) schief gehen! Punkt! :icon_mrgreen:

Und hier auch noch eine recht verheißungsvolle Review: http://www.doblmann.de/index.htm?/hp/htm/reviews/kino/t/the_davinci_code_sakrileg.htm


Ich kann an dem Doblmann-Review nichts Verheißungsvolles lesen, im Gegenteil, es bestärkt die Negativpunkte, die schon anderswo angedeuetet wurden und klingt wie der krampfhafte Versuch, einen schwachen Film noch schön zu reden.

Ansonsten kann da eine Menge schief gehen - imdb-Leser zählen für mich meinungstechnisch nicht unbedingt für sehr zurechnungsfähig (genauso wie der generelle OFDB-Durchschnitt meistens jenseits von passend ist) und daß du als Konsens-Gucker (also jemand, der nahezu immer noch was Gutes findet) vll zufrieden bist, davon geh ich eh aus.
Das Buch ist okay, mehr nicht - der Film kann auch zähes Leder sein - dann ist das auch ein Reinfall! Und bei einem mäßigen Regisseur, einem blassen Vielschreiber und einem Bombastkomponisten ist da nach unten alles offen.

Aber wo die Screenings waren, würde mich schon interessieren...
EDIT: Ach so...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Tomalak am 17 Mai 2006, 17:56:25
Ron Howard mag auf den ersten Blick ein durchaus annehmbarer Regisseur sein, setzt man sich aber mal ein bisschen mit seinen Filmen auseinander, so bleibt dann leider nicht, aber auch gar nichts hängen. Zumal ich den Eindruck gewinne, dass alle Personen in seinen Filmen untereinander austauschbar sind. Desweiteren sind mir seine Filme zu sehr konstruiert, er weiss genau, wie der den Zuschauer vermeintlich packen kann. Gerade deshalb ist er eben auch so erfolgreich wie langweilig und vorhersehbar.
Hans Zimmer hat zumindest einen guten Score in seinem Leben geschrieben, blöd nur, dass er den nun immer wieder verwendet.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:59:35
ZitatDie PV's finden heute weltweit statt. Ich war in der Pressevorführung in Berlin.
Ok, dass wusste ich nicht. Dank Dir für die Info!

ZitatIch halte Howard für einen schrecklichen Regisseur. BEAUTIFUL MIND ist mein größter Hassfilm ever
Uff! Also dann weiss ich schon mal, über was für ein Thema ich mich mit dir unterhalte, wenn ich mich mal wieder (aus welchem Grund auch immer) richtig mit jemanden zanken möchte! :king: Beautiful Mind hat seine Oscars und Lobpreisungen, in meinen Augen, jedenfalls mehr als verdient. Aber nun gut, dass hat jetzt hiermit nichts zu tun. ;)

ZitatZu Goldsman: Wenn das ein guter Schreiberling sein soll, hast du noch nie ein gutes Drehbuch gelesen.
Na ja zugegeben, die beiden Batman-Filme hat er, zusammen mit Joel Schumacher, doch ziemlich vermüllt. Und auch "Lost in Space" ist Schnulli! Aber der Rest geht, meines erachtens, für typisches Hollywood-Kino schon in Ordnung, vor allem was seine letzten Arbeiten angeht. An den genialen Charlie Kaufman kommt er aber natürlich bei weitem nicht ran. ;)


Edit: Gerade bei schnittberichte.com aufgeschnappt: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=125  :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: dj_amadeo am 17 Mai 2006, 18:05:29
Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 10:58:09
Naja, ich stell mich schon mal in die Schlange, hab das Teil ja erst vor einem Monat gelesen. Ich bin neugierig - dürfte ja sehr buchgetreu werden.

...und aus diesem Grund werde ich mir wohl die 5€ sparen. Ich weiß was passiert, wie es ausgeht, usw...
Der Trailer ist auch irgendwie nicht überzeugend...

ne quatscht, der Grund liegt in Wirklichkeit darin, dass ich Katholik bin, und der Vatikan dazu aufgefordert hat, den Film zu boykottiern  ;) ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 18:07:20
Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:59:35
Na ja zugegeben, die beiden Batman-Filme hat er, zusammen mit Joel Schumacher, doch ziemlich vermüllt. Und auch "Lost in Space" ist Schnulli! Aber der Rest geht, meines erachtens, für typisches Hollywood-Kino schon in Ordnung, vor allem was seine letzten Arbeiten angeht. An den genialen Charlie Kaufman kommt er aber natürlich bei weitem nicht ran. ;)

Öhm, man kann ruhig sagen, daß "Practical Magic" auch Schrott ist und "I,Robot" ebenfalls nicht vor Einfallsreichtum sprüht. Bei "Da Vinci Code" hatte er eh nicht viel zu tun, hier was kürzen, da was straffen - fragt sich nur, ob das reicht.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 17 Mai 2006, 18:08:34
Zitat von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 17:59:35
Na ja zugegeben, die beiden Batman-Filme hat er, zusammen mit Joel Schumacher, doch ziemlich vermüllt. Und auch "Lost in Space" ist Schnulli! Aber der Rest geht, meines erachtens, für typisches Hollywood-Kino schon in Ordnung, vor allem was seine letzten Arbeiten angeht. An den genialen Charlie Kaufman kommt er aber natürlich bei weitem nicht ran. ;)

Ok, ganz kurz: Das Drehbuch zu BEAUTIFUL MIND (dass ja von ihm stammt) ist - und da kann es eigentlich keinen Zweifel geben - verlogen und anbiedernd. Der Film (und sein Buch) sind in ekelhafter Art und Weise stets darauf aus, ihren "authentischen" Protagonisten (dargestellt vom schlechtesten Hollywood-Schauspieler unseres Jahrzehnts), zu glorifizieren, ins "rechte" Licht zu rücken, Mitleid und Emotionen zu forcieren. Ich stehe damit wohl relativ allein dar, aber allein wer so ein Script verfasst, hat das Prädikat guter Autor meiner Meinung nach nicht verdient. Der gar schlimmste Oscar-Abräumer seit FOREREST GUMP finde ich.

Ansonsten sehe ichs ähnlich wie Tomalak (mal wieder). BTW: Welchen Zimmer-Score meinst du denn? LION KING?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Tomalak am 17 Mai 2006, 18:13:21
nix gegen Russel Crowe :-)

ich meinte den Score aus Backdraft, der ja in Varianten immer wieder auftaucht, eventuell gar früher, aber mir ist er zumindet erst bei Backdraft begegnet.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 17 Mai 2006, 18:16:03
Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 18:07:20
Öhm, man kann ruhig sagen, daß "Practical Magic" auch Schrott ist
Öhmm, Yupp den hatte ich vergessen! :icon_redface:

Zitat"I,Robot"
Ging eigentlich meines erachtens, zumindest für Popcorn-Kino-Verhältnisse. Sicherlich nicht innovativ oder einfallsreich, aber immerhin noch mit genug Details für einen unterhaltsamen Filmabend.

@ Mr. Vincent Vega

Ok, nun gehst du auch noch auf Forrest Gump los. Wird Zeit das wir uns wirklich mal irgendwann zu nem Bier oder so treffen und das in aller Ruhe ausdiskutieren. Und der "Gewinner" zahlt am Ende dann die (vieeelen) Getränke! :king:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 17 Mai 2006, 18:18:29
Wenn man mal über "Forrest Gump" nachdenkt, wird der Film zu einer technischen Spielerei, aber einer erzählerischen Belanglosigkeit - insofern kann ich es verstehen.

Und: ich wünsche auch mein Popcornkino auf allerhöchstem Niveau. Mit Durchschnitt gebe ich mich nicht mehr zufrieden.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: psychopaul am 17 Mai 2006, 20:24:09
Zitat von: Moonshade am 17 Mai 2006, 18:18:29

Und: ich wünsche auch mein Popcornkino auf allerhöchstem Niveau. Mit Durchschnitt gebe ich mich nicht mehr zufrieden.


Hilfe! Was soll das jetzt heißen, ich dachte, auch die schlechten Filme müssen von dir ordentlich durchgenommen werden.  :icon_twisted:
Oder wirst du einfach nur noch strenger?  ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 18 Mai 2006, 11:39:31
Strenger - obwohl ich sowieso schon strenger bin als der Durchschnitt hier.

Aber diese Schönred-Reviews hab ich nicht nötig, die hier massenhaft kursieren, dann gibts für mäßiges Kino auch nur 5 Punkte und wenns dreimal 200 Mio. gekostet hat.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 18 Mai 2006, 12:08:45
Zitat von: Moonshade am 18 Mai 2006, 11:39:31
Strenger - obwohl ich sowieso schon strenger bin als der Durchschnitt hier.

Aber diese Schönred-Reviews hab ich nicht nötig, die hier massenhaft kursieren, dann gibts für mäßiges Kino auch nur 5 Punkte und wenns dreimal 200 Mio. gekostet hat.

Sehe ich absolut genauso.

Du bist sicherlich nicht der einzige, der wenig zimperlich ins Gericht geht.  ;)

Kurzeinschätzung eines sehr sehr guten Kritikers:
http://www.fritz.de/_/fritzinfo/detail_jsp/irubrik=80/key=74295.html
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Rollo Tomasi am 18 Mai 2006, 13:21:06
20 % bei Rotten Tomatoes.
Oha.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 Mai 2006, 14:25:05
Zitat von: Moonshade am 18 Mai 2006, 11:39:31Aber diese Schönred-Reviews hab ich nicht nötig, die hier massenhaft kursieren, dann gibts für mäßiges Kino auch nur 5 Punkte und wenns dreimal 200 Mio. gekostet hat.
*dito*

Ich denke mal keiner, der sich über Jahre lang hinweg mit dem Schreiben von Reviews und Filmbesprechungen befasst, hat das nötig. Ein Durchschnittsfilm hat, genau wie Mooni sagt, auch nicht mehr als 5 Punkte verdient und sei er noch so teuer. Aber es gibt halt manchmal doch einzelne Details bei einem Film, die so gut sind, dass sie einen eigentlich recht drögen Film doch noch etwas retten können. Und im Endeffekt liegt sowieso alles, aber vor allem die Gewichtung der einzelnen Filmdetails, immer im Auge des Betrachters.

Und nur um Missverständnisse vorzubeugen: "I, Robot" hat bei mir insgesamt auch nur 6/10 Punkte gekriegt!


P.S.:
Zitatsogar die total nervige Amelie-Tussi Audrey Tautou war ganz annehmbar
Laut ZDF-Videotext von heute morgen gedenkt Audrey Tautou übrigens darüber nach, bereits mit ihrer Filmkarriere aufzuhören, da sie den ganzen Trubel um ihre Person nicht mag und lieber etwas unauffälligeres mit ihrem Leben anfangen möchte, als im Rampenlicht zu stehen. :icon_confused:
@ Mr. Vincent Vega: Magst du "Die fabelhafte Welt..." etwa auch nicht? ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: guitar007 am 18 Mai 2006, 16:25:43
Hab ihn noch nicht gesehen.
Frag mich ob der Film die 12er Freigabe aus komerziellen Gründen bekommen hat
oder ob er von Grund auf eher harmlos ist...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 18 Mai 2006, 16:31:49
Zitat von: guitar007 am 18 Mai 2006, 16:25:43
Hab ihn noch nicht gesehen.
Frag mich ob der Film die 12er Freigabe aus komerziellen Gründen bekommen hat
oder ob er von Grund auf eher harmlos ist...

Wenn du das Buch liest, weißt du, das das Schlimmste darin der Tod durch anaphylaktischen Schock ist. Alles andere als ab 12 hätte mich arg gewundert...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Nibi am 18 Mai 2006, 16:35:01
Habe heute Abend die Wahl zwischen 16 Blocks und The Da Vinci Code. Mal schauen, fand das Buch schon ziemlich gut.

Allerdings wird das Kino sicher brechendvoll sein und das mag ich gar nicht so. Werde einen kurzen Bericht abgeben, falls ich ihn mir anschauen.
Selbst die schlechte Kritiken werden mich nicht abschrecken können.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 18 Mai 2006, 16:47:32
Zitat von: guitar007 am 18 Mai 2006, 16:25:43
Hab ihn noch nicht gesehen.
Frag mich ob der Film die 12er Freigabe aus komerziellen Gründen bekommen hat
oder ob er von Grund auf eher harmlos ist...

Ab 12 ist ok, aber schon grenzwertig (wegen der Selbstgeißelungsszenen).

Zitat von: Mr. Hankey am 18 Mai 2006, 16:25:43
Laut ZDF-Videotext von heute morgen gedenkt Audrey Tautou übrigens darüber nach, bereits mit ihrer Filmkarriere aufzuhören, da sie den ganzen Trubel um ihre Person nicht mag und lieber etwas unauffälligeres mit ihrem Leben anfangen möchte, als im Rampenlicht zu stehen.

Jaaaaaaaaaaa! Ein Segen für die Welt!

Zitat von: Mr. Hankey am 18 Mai 2006, 16:25:43
@ Mr. Vincent Vega: Magst du "Die fabelhafte Welt..." etwa auch nicht?

Ist nach BEAUTIFUL MIND mein Hassfilm ever No. 2 ...

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Stefan M am 18 Mai 2006, 17:26:11
Was bist du denn für einer? Audrey Tautou nicht mögen, "Die fabelhafte Welt der Amelie" hassen, Russell Crowe und nicht Ben Affleck als schlechtesten Hollywoodschauspieler bezeichnen... Was kommt als nächstes?  :icon_evil: ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 18 Mai 2006, 19:26:28
ZitatHabe heute Abend die Wahl zwischen 16 Blocks und The Da Vinci Code. Mal schauen, fand das Buch schon ziemlich gut.
Also wenn du für "The Da Vinci Code" bis jetzt noch keine Karten besorgt oder vorbestellt hast, dann dürfte das sicherlich ziemlich aussichtslos sein, da noch was für heute Abend zu bekommen. Zumindest wenn es so ist wie bei uns in Dresden! :icon_eek:

Edit: Während die Thailänder den Film nun doch ungeschnitten sehen dürfen (http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=125), hat es nun aber die Briten erwischt, die den Film fürs lukrative 12A-Rating geschnitten haben. Dabei handelt sich aber nicht um Gewaltcuts, sondern um Musikschnitte!!!

Näheres siehe hier: http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=122 :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:

Und da sage noch einer, die FSK wäre empfindlich! :icon_rolleyes: ;)

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Thorsten Hanisch am 18 Mai 2006, 21:33:04
Ein weiteres Review (http://www.dasmanifest.com/01/davincicode.php)...



Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: proximo am 18 Mai 2006, 21:59:12
Ich halte Ron Howard ohnehin für einen arg überschätzten Regisseur. "A beautiful mind" ist nun wirklich kein allzu guter Film, und auch ein Großteil seiner anderen Filme leben nur von ihren guten Drehbüchern.

Ich fand das Buch schon scheiße, und den Film werd ich mir garnicht erst geben...

rottentomatoes mittlerweile bei 19 %  :icon_lol:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Marcel am 18 Mai 2006, 23:16:19
So war heute drin und muss sagen gelungene Buchumsetzung. Dazu muss man sagen, dass ich das Buch für einen Roman halte, der vornehmlich aufgrund seiner darin verarbeiteten historischen Theorien interessant ist. Währen diese nicht in diesem Thriller vorgekommen wäre ein Gros der Leute, die das Buch gelesen haben, sicher nie darauf gestoßen. Literarisch ist das sicher nichts weltbewegendes (normaler auktorialer Erzählstil, sprachlich normales Niveau), darf aber zumindestens als sehr flüssig und gut lesbar geschrieben und vor allem als sehr gut recherschiert bezeichnet werden.

Der Film gibt das Ganze sehr vorlagengetreu wieder. Das Problem der Dialoglastigkeit, die man bei einer Romanvorlage fast zwangsläufig hat, wurde geschickt durch die Rück- und Zwischenblendungen gelöst. Das Problem der verlorenengegangenen Details und damit Verständnisprobleme tritt auch hier auf (z. B. bei Silas Herkunft, oder die spärliche Beschreibung der Sekte Opus Dei). Glaube aber nicht, dass dies allzu sehr ins Gewicht fällt. Die meisten Zuschauer werden das Buch eh kennen.   
Ein guter Grund sich den Film anzusehen ist allein die Riege der internationalen Stars die hier auftreten und allesamt überzeugen, auch Audrey Tautou. Besonders schön auch mal Jürgen Prochnow wieder in einem vernünftigen Film zu sehen, auch wenn's nur 'ne kleine Rolle ist.

Ich denke insgesamt kann man den Film "The Da Vinci Code: Sakrileg" genauso als Unterhaltungsfilm schätzen wie den Roman als meinetwegen trivialen aber gut konsumierbaren Thriller, in dem höchst interessante historische Thesen verpackt worden sind, von den vielen symbologischen Details mal ganz zu schweigen. (Ich würde wohl 8/10 Punkte vergeben).
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Seemops am 19 Mai 2006, 01:20:40
Zitat von: Marcel am 18 Mai 2006, 23:16:19
Glaube aber nicht, dass dies allzu sehr ins Gewicht fällt. Die meisten Zuschauer werden das Buch eh kennen.

das ist kein grund etwas nicht zu erklären. ich zum beispiel habe das buch nicht gelesen und ich würde mich freuen, wenn ich einen film sehen könnte, den ich verstehe. ein film, gerade solche filme, die keinen sonderlich hohen künstlerischen anspruch haben, ist in dem moment, in dem ich ihn sehe, als autonom zu werten. wenn ich ein buch verfilme, sollte es nicht eine lektüre als grundvoraussetzung sehen, damit er verstanden wird.
jedenfalls kein actionthriller. das ist doch kein philosophisch angehauchter kunstfilm, den man erst nach eingehender lektüre von renommierten philosophen verstehen kann.
ich weiß, dass das oft ein problem ist, das buchverfilmungen haben, weil bücher eine andere struktur haben und manchmal zu komplex sind, um sie in zwei stunden widerzugeben. aber trotzdem muss der film verständlich bleiben und wenn das nicht möglich ist, wenn man sich an den roman hält, sucht man andere möglichkeiten. andere filme müssen schließlich auch verständlich sein, außer sie erheben einen ganz anderen anspruch. meines erachtens tut das dieser film nicht, also würde ich ihn gerne verstehen.
und ein großes manko bei buchverfilmungen ist nun mal, dass sie manchmal nicht verstanden werden. und das ist nichts, was man unter den tisch kehren sollte. der film wurde doch nicht nur für die buchleser gemacht. denn ganz ehrlich, für den buchleser kann man einen film eigentlich nicht machen, weil man letztlich nur seine eigene interpretation liefern kann und die wird sich nie mit allen lesern decken.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 19 Mai 2006, 01:59:12
Moin. Wollte auch mal meinen Senf zu diesem Film dazugeben.
Ja, der Film ist wirklich langweilig. Nein, das Buch kenne ich nicht – wird wohl auch keine Voraussetzung gewesen sein, den Film zu verstehen.
Gute Bilder, mäßige Musik, Handlung teilweise am Rande der Lächerlichkeit. Und wie das alles ernst zelebriert wurde! Ständiges langwieriges und langweiliges dahererzählen der Geheimnisse, deren Vorgeschichte und wie typisch genial doch da Vinci war. Schön zu sehen, wie eine Verschwörungstheorie funktioniert und wie wir danach lechzen und wie sich das alles so schön vermarkten lässt.
Mittlerweile kann ich Tom Hanks nicht mehr auf der Leinwand ertragen – spielt der eigentlich den Jesus in Gibsons Film ,,Jesus – The Return"? Fehlt dann nur noch die Rolle als Gott himself, dann hat er alle möglichen wichtigen Rollen durch.
Und die arme Audrey Tuttu, oder wie sie heißt. Audrey ,,The Face", Gesichtsverkäuferin. Die Auflösung des Films, also mit der Audrey, das war ja der Kracher! Und zu Jean Reno fiel mir nur ein: ,,man, ist der alt geworden, die vielen Falten und dass er so gar nicht mehr schauspielern kann, oder will, in diesem Film..."
Ron Howard ist und bleibt ein Schabloneur. Immer alles schön nach Schema ,,F" inszenieren. Visionsfreie Zone, der Mann. Ich kenne keinen Film von ihm, bei dem ich – wie weiland Dr. Uwe Boll, unser aller Filmgott – gesagt hätte: "...leck mich, so was habe ich ja noch nie gesehen!"
Ab und an gab's mal eine nette, bewegte CGI-Grafik zum angenehmen hingucken, aber das die Bilder gut waren, sagte ich ja schon.
Am Ende der zweieinhalbstündigen hanebüchenen Story, die im Vorfeld so überaus wirkungsvoll von den Medien gehyped worden war und nun nach der 47 millionen Mal erfolgreich verkauften Buchausgabe seinen weiteren Merchandisingerfolg antritt, blieb mir nur das Gefühl von Arschkrebs, oder was immer das war, was mir da am Hinterteil Schmerzen bereitet hat. Selbstgeißelung – das!

Fazit: geht alle in den Film! Schaut ihn euch an! Her mit eurer Kohle! Die Filmstudios brauchen euer Geld! Amen!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 02:56:47
So, bin nun auch zurück aus dem "Sakrileg" und komme auch (leider) mit einigen Enttäuschungen zurück, die sich aber im Gesamtkontext nicht so krass ausdrücken, wie anscheinend bei meinem Vorredner.

Alles in allem ist "The Da Vinci Code" eine gelungene, aber bei weitem nicht perfekte, Verfilmung geworden, nicht mehr und nicht weniger. Schreiberling Goldsman hält sich in der ersten Hälfte schön nah an das Buch, auch wenn es leider hier und da dennoch einige Lücken gibt, die das Lesen des Buches fast schon zwingend machen (kam mir als Buchkenner zumindest so vor).

Der Mittelteil mit Teabing und der Aufstellung der Thesen ist dafür mehr als gut gelungen, da es für Unwissende ja doch durchaus einige interessante Fakten(?) gibt, die zudem visuell wunderbar auf die Leinwand gebracht wurden und somit auch den Kenner des Buches nicht langweilen.

Am Ende machen sich dann aber doch einige spürbare Änderungen zum Buch bemerkbar. Zwar bleibt natürlich der Grundkern erhalten, doch das Umfeld ist ein anderes. So spielt sich der Showdown z. Bsp. in einer anderen Umgebung ab als im Buch und auch zwischen Sophie und ihrem "Großvater" gibt es eine etwas andere Beziehung. Wer den Roman allerdings nicht kennt, der kriegt einen recht spannendes und schweißtreibendes Finale geboten, dass zum Ende hin allerdings leider etwas zieht und alles in allem ruhig ein paar Minuten kürzer hätte sein dürfen.

Die Inszenierung ist dafür aber absolut Top, Ausleuchtung, Sets, Ausstattung, aller von der mustergültigsten Sorte. Und selbst der Score von Hans Zimmer geht so weit in Ordnung, auch wenn natürlich wieder einmal alles andere als Innovativ ist.

Darstellermäßig ist ebenfalls alles im grünen Bereich. Tom Hanks gibt einen mehr als guten Langdon ab, dass haben so sicher die Meisten nicht erwartet. (auch ich nicht) A. Tautou ist ebenfalls gut, kann aber gegen Hanks und die Anderen nicht ganz anspielen. Jean Reno und Alfred Moulina sind souverän, wirken aber leicht unterfordert. Nur Bettany konnte mich als Mönch Silas wirklich gar nicht überzeugen. Dafür ist er mir doch ne Spur zu schmächtig. Im Buch wird Silas ja schließlich als Hüne bezeichnet.

Fazit: Gelungene Verfilmung des Weltbestsellers, die aber durchaus noch besser hätte sein können. Die Drehbuchkonvertierung ist alles in allem ganz gut, aber nicht ganz fehlerfrei und mit einigen unschönen Änderungen versehen worden. Dafür klappt es aber mit der Inszenierung wirklich von vorne bis hinten und die Darsteller machen (bis auf eine Ausnahme) allesamt eine gute Figur. Kein Meisterwerk und erst recht nicht der "Film des Jahres", aber gutes Popcornkino, mit interessantem Inhalt. Nicht mehr, nicht weniger!

Kriegt von mir 7,5/10 Punkte, die allerdings abgerundet werden!

ZitatHer mit eurer Kohle! Die Filmstudios brauchen euer Geld! Amen!
Hab es jedenfalls nicht bereut, es hierfür hergegeben zu haben! ;)


BTW: Meine (weibliche) Begleitung war übrigens vor dem Film mehr als nur skeptisch gewesen, um danach die Zufriedenere von uns beiden zu sein. Es können also durchaus auch Skeptiker überzeugt werden! ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Seni am 19 Mai 2006, 14:20:05
Ohne mir den Thread durchzulesen.
Ich werde mir den Film auf jeden Fall noch anschauen, allerdings möchte ich vorher das Buch lesen.
Hab ich bei Shining (und Harry Potter ^^) auch gemacht ... ;)

Wie ist denn die allg. Stimmung zum Film?
Erfüllt Hanks seine Rolle?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Vince am 19 Mai 2006, 14:26:55
Zitat von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 02:56:47
Darstellermäßig ist ebenfalls alles im grünen Bereich. Tom Hanks gibt einen mehr als guten Langdon ab, dass haben so sicher die Meisten nicht erwartet. (auch ich nicht) A. Tautou ist ebenfalls gut, kann aber gegen Hanks und die Anderen nicht ganz anspielen. Jean Reno und Alfred Moulina sind souverän, wirken aber leicht unterfordert. Nur Bettany konnte mich als Mönch Silas wirklich gar nicht überzeugen. Dafür ist er mir doch ne Spur zu schmächtig. Im Buch wird Silas ja schließlich als Hüne bezeichnet.

Hmm, interssant... ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Hanks total blass blieb und Bettany derjenige war, der mit die beste Leistung zeigte in einem unter dem Strich überhypten Film, der seinen Erwartungen kaum gerecht wird.

Ich muss aber auch sagen, dass mich der Film schon thematisch maximal auf DVD mal interessiert, einen Kinobesuch werde ich mir also wohl sparen (werde wahrscheinlich eh vorher noch in den neuen Asterix geschleppt ;) ).
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 16:16:10
Zitat von: Vince am 19 Mai 2006, 14:26:55
Hmm, interssant... ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass Hanks total blass blieb und Bettany derjenige war, der mit die beste Leistung zeigte
Bettany war alles in allem auch nicht schlecht in seinem Tun, aber von der ganzen Körperstatur einfach absolut nicht derjenige, den ich mir nach "Lesen" des Buches vorgestellt hatte. Hab mir da doch eher einen Muskelprotz wie z. Bsp. Michael Clarke Duncan (jetzt mal rein von der Statur her) vorgestellt.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Hasenbein am 19 Mai 2006, 16:25:48
Ein Kumpel hat zu mir gesagt: Hey gehst du mit in den Film? Das ist der Blockbuster des Jahres!
Aber weder kenn ich das Buch, noch mag ich Blockbuster, noch glaub ich, dass das der "Blockbuster des Jahres" ist. Da guck ich mir dann doch lieber den rappenden Methusalix an. Und nicht mal das mach ich.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roughale am 19 Mai 2006, 17:42:54
Den Mega Blockbuster Titel hat er doch blos aufgepappt bekommen weil das Buch so ein Mega Bestseller war, daher waren die Gelder auch gut locker und man konnte ganz gut Klotzen, aber das macht noch lange keinen guten Film, aber wenn die Leute, die das Buch gekauft haben reingehen, sollte er schon profitabel abschneiden - wasd ihn auch nicht zu einem guten Film macht - Dienstag mache ich mir mein eigenes Bild...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: anti am 19 Mai 2006, 17:48:54
@ Zardoz

Schlage vor, Deinen Beitrag als Review einzustellen  :respekt:

Zitat von: Zardoz am 19 Mai 2006, 01:59:12
Moin. Wollte auch mal meinen Senf zu diesem Film dazugeben.
Ja, der Film ist wirklich langweilig. Nein, das Buch kenne ich nicht – wird wohl auch keine Voraussetzung gewesen sein, den Film zu verstehen.
Gute Bilder, mäßige Musik, Handlung teilweise am Rande der Lächerlichkeit. Und wie das alles ernst zelebriert wurde! Ständiges langwieriges und langweiliges dahererzählen der Geheimnisse, deren Vorgeschichte und wie typisch genial doch da Vinci war. Schön zu sehen, wie eine Verschwörungstheorie funktioniert und wie wir danach lechzen und wie sich das alles so schön vermarkten lässt.
Mittlerweile kann ich Tom Hanks nicht mehr auf der Leinwand ertragen – spielt der eigentlich den Jesus in Gibsons Film ,,Jesus – The Return"? Fehlt dann nur noch die Rolle als Gott himself, dann hat er alle möglichen wichtigen Rollen durch.
Und die arme Audrey Tuttu, oder wie sie heißt. Audrey ,,The Face", Gesichtsverkäuferin. Die Auflösung des Films, also mit der Audrey, das war ja der Kracher! Und zu Jean Reno fiel mir nur ein: ,,man, ist der alt geworden, die vielen Falten und dass er so gar nicht mehr schauspielern kann, oder will, in diesem Film..."
Ron Howard ist und bleibt ein Schabloneur. Immer alles schön nach Schema ,,F" inszenieren. Visionsfreie Zone, der Mann. Ich kenne keinen Film von ihm, bei dem ich – wie weiland Dr. Uwe Boll, unser aller Filmgott – gesagt hätte: "...leck mich, so was habe ich ja noch nie gesehen!"
Ab und an gab's mal eine nette, bewegte CGI-Grafik zum angenehmen hingucken, aber das die Bilder gut waren, sagte ich ja schon.
Am Ende der zweieinhalbstündigen hanebüchenen Story, die im Vorfeld so überaus wirkungsvoll von den Medien gehyped worden war und nun nach der 47 millionen Mal erfolgreich verkauften Buchausgabe seinen weiteren Merchandisingerfolg antritt, blieb mir nur das Gefühl von Arschkrebs, oder was immer das war, was mir da am Hinterteil Schmerzen bereitet hat. Selbstgeißelung – das!

Fazit: geht alle in den Film! Schaut ihn euch an! Her mit eurer Kohle! Die Filmstudios brauchen euer Geld! Amen!

Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 19 Mai 2006, 20:57:06
Zitat von: anti am 19 Mai 2006, 17:48:54
@ Zardoz

Schlage vor, Deinen Beitrag als Review einzustellen  :respekt:


@anti: ...lass Dir mal von einem älteren User folgendes sagen und das in aller Deutlichkeit...äh....O.K., habe die Review in die OFDb geklebt.

@Die Anderen, die den Film für GUT befinden: ich respektiere Eure Meinung. Ihr seid noch jung!  :D
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Mai 2006, 21:08:07
Zitat von: Zardoz am 19 Mai 2006, 20:57:06
@anti: ...lass Dir mal von einem älteren User folgendes sagen und das in aller Deutlichkeit...äh....O.K., habe die Review in die OFDb geklebt.

Somit währte die Einzigartigkeit meiner 4/10-Wertung ja nicht besonders lange.  :bawling:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 21:10:07
Zitatdie den Film für GUT befinden: ich respektiere Eure Meinung. Ihr seid noch jung!
Ich Deine doch auch! Wenn ich mal irgendwann 100 Jahre Filmerfahrung hinter mir hab, dann dürfte es auch bei mir nur noch sehr schwer sein, mich wirklich für einen neuen Film begeistern zu können. :icon_mrgreen: ;)

<Hankey, immer wieder froh, wenn er mal einen der raren Postings von unserem Urgestein Zardoz zu lesen bekommt. :respekt:>


BTW: Bei manchen fängt das ja auch schon mit zwanzig an! :icon_twisted: :king: ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 19 Mai 2006, 21:22:17
Zitat von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 21:10:07
BTW: Bei manchen fängt das ja auch schon mit zwanzig an! :icon_twisted: :king: ;)

Meinst du jemanden bestimmtes?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 21:24:12
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 19 Mai 2006, 21:22:17
Meinst du jemanden bestimmtes?
Hab dabei jedenfalls niemanden persönlich angeschaut. :icon_mrgreen:

BTW: Muss mich korrigieren. Laut Ofdb ist Zardoz erst 99 Jahre alt. Entschuldige bitte, dass ich dich älter gemacht habe. :icon_redface: ;)


So genug geblödelt, zurück zum Thema! :D
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 19 Mai 2006, 22:23:10
O.K., Mr. Vincent Vega, ich gebe zu, dass ich Deine Wertung als Blueprint für meine Wertung genommen habe. Die vier Punkte setzen sich zusammen aus den schätzungsweise vier historischen Rückblenden, die in ihrer künstlerischen Ausgestaltung des Teams um Mr. Howard schon recht beeindruckend waren - wobei ich davon ausgehe, dass Mr. Howard sich hier gut beraten lies und selbst eher im Hintergrund stand, als die Techniker und Filmkünstler diese Bilder schufen. Ich stimme Herrn Moonshade zu, der langweiligen und schlechten Filmen keine Gnade zuteil werden läßt. Ich bin immer gerne bereit, nettem Trash gutmütig lächelnd die Schulter zu tätscheln. Nur - es darf mich eben nicht langweilen. Was Sakrileg leider tat. Ich saß hier, wie einige andere hier im GF wohl auch, der perfiden geldgeschmierten Vermarktungsstrategie Hollywoods wieder einmal auf.

In diesem Thread wurde übrigens noch nicht der Rechtsstreit mit den drei Autoren des Werks: "Der heilige Gral und seine Erben (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3404770021/qid=1148066132/sr=2-1/ref=sr_2_27_1/302-4919978-7376807)" vs. Dan Brown erwähnt, den die Autorengruppe gegen die überbezahlten Anwälte des Herrn Brown leider verloren haben. Ich las das Buch vor etwa 18 Jahren und fand darin in groben Zügen die Geschichte wieder, die uns Dan Brown mit seinem Roman Sakrileg erzählt. Also nichts neues. Die Plagiats-Prozesse reissen nicht ab, ein neuer Kläger steht schon in den Startlöchern. So ist das halt, wenn's nur ums Geld geht - oder ging es etwa darum, eine "echte" Verschwörung aufzudecken?  ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: SplatMat am 19 Mai 2006, 22:35:51
dieser Rechtsstreit ist lustig. wenn ich nen Film über den Satz des Pythagoras drehe, verklagt mich demnächst wahrscheinlich mein ehemaliger Mathelehrer, weil der darüber schon mal n Buch geschrieben hat. lol
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 19 Mai 2006, 22:45:44
@splatmat1: ich denke, so einfach ist das nicht. Es geht hier nicht um einige kirchliche Grundsätze als solche (in Deinem Beispiel die Berechnung eines Dreiecks) sondern um die komplexen Zusammenhänge, die in dem von mir zitierten Buch zur Aufdeckung einer Verschwörung des Vatikan und der frühesten Kirchengründer führen soll. Dies ist weitaus komplizierter zu konstruieren - wenn auch aus bereits vorhandenen und altbekannten Versatzstücken. Auf diese Urheberschaft klagten die Autoren. Der Satz des Pythagoras ist auch falsch - aber das ist ein anderer Film, den Oliver Stoned gerade vorbereitet.  :king:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: SplatMat am 19 Mai 2006, 22:54:42
Wenn das Buch von damals als fiktiver Roman einzustufen wäre, würde ich dir Recht geben. Die ham in dem Buch doch aber versucht, die Geschichte aufzuarbeiten und bezeichnen sich selbst als Historiker. Eine geschichtliche Theorie kann doch keinen Urheber haben, da jeder, der sich mit dem Thema beschäftigt, die selben Schlüsse ziehen kann. Dann könnte ich auch Roland Emmerich verklagen, weil der meine Idee geklaut hat, was die Ägypter und den Bau der Pyramiden betrifft (Stargate). Hab da nämlich in der Grundschule mal nen Aufsatz drüber geschrieben, der aus (meiner) damaligen Sicht recht wissenschaftlich war.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 19 Mai 2006, 23:50:45
@splatmat1: da hast Du absolut Recht! Das war wahrscheinlich der Punkt, an dem die "Historiker" vor dem Londoner Gericht nicht Recht bekamen. Wobei in Urheberrechtsfragen Prof.Dr.Dr. dekay zu befragen ist.
Vermutlich wollten die Autoren die Originalität ihrer Erkenntnisse geltend machen - und anscheinend geht dies in diesen Zusammenhängen nicht. Sie haben weder die Pyramiden ausgebuddelt, noch einen neuen Bazillus gebastelt, noch einen fiktiven Roman geschrieben. Worauf sollte hier also das Urheberrecht gelten? Vermutlich reichten Idee und Recherche nicht aus. Es gibt wohl auch keine Copyrights auf den Anschlag vom 11.09.2001. Hätte dieser Anschlag in Deutschland stattgefunden, so hätten die Attentäter sehr wohl ein Urheberrecht auf ihre Tat! Komisch - nicht? So geschehen in dem Fall der nie aufgeführten Verfilmung "Rohtenburg" über den Kannibalen von Rotenburg (LINK (http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=3030&key=standard_document_19420894)).
Zitat"Doch dann schlug die Stunde des Advokaten Ermel, des Verteidigers von Meiwes, der durch den Horror-Film die Persönlichkeitsrechte seines Mandanten verletzt sah. Der Kernsatz der Verteidigung: Auch ein Kannibale aus Wüstefeld hat ein Recht auf Menschenwürde, auf ein Stück Privatheit, die es zu schützen gilt. Das Schicksal eines Menschen, der krank ist, von Obsessionen gequält, darf nicht – quasi in einem zweiten kannibalistischen Akt - zur Unterhaltung der Massen ausgeschlachtet werden. Diese Geschichte ist nicht zu erzählen – zumal das Drehbuch sich fast schon sklavisch an den realen Fall zu klammern scheint."

Wie dem auch sei. Verklage Rolland Emmerich, ich drück' Dir die Daumen!  :respekt:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Urfaust am 20 Mai 2006, 03:33:48
Ich habe The Da Vinci Code heute nun auch im Kino gesehn und bin eigentlich eher enttäuscht. Der Film hat ganz klar spannende und atmosphärische Momente, geriet dabei aber bei weitem harmloser als der großartige Rummel und Tumult vor dem Filmstart es vermuten ließ. Ron Howard zeigt mal wieder daß er alles kann, außer innovativ zu sein. Seine Inszenierung ist brav, bieder, bisweilen gar fade und das Beste sind noch die optisch herausragenden Rückblenden. Der Film hat ganz deutliche Längen, was meiner Meinung auch an der aufgebauschten und eigentlich recht banalen Geschichte liegt, die zudem zeitweise nicht mehr so recht weiss ob sie jetzt mehr [SPOILER] auf Jesus' Erben oder auf den Standort des Heiligen Grals [SPOILER ENDE] konzentrieren soll. Der Schluss wirkt IMHO sehr aufgesetzt und meiner Meinung nach merkt man schon ganz klar dass dem Autor gegen Ende die Ideen abhanden kamen. Die Kerntheorie mit den versteckten Hinweisen in Da Vincis Werken ist zwar ganz interessant, kommt -gegenüber dem was das Marketing mal wieder versprach- aber recht kurz, schade. Auf der Habenseite kann der Film dann doch noch punkten durch eine schöne Optik, nette CGI Erklärungen, eine wirklich atemberaubend schöne Audrey Tautou  :love: und andere überzeugende Darsteller. Mit Tom Hanks kann man eigentlich nie etwas falsch machen. Der Mann könnte aus dem Telefonbuch vorlesen und man würde ihm dabei noch zuhören. Silas hat IMHO ebenfalls eine irre, überzeugende Präsenz. Ganz schlimm ist aber Alfred Molina als Klischeebischof von Opus Dei, eieieiei. Jean Renon hat leider Pech daß seine Rolle sehr überflüssig und banal geriet, normalerweise kann der ja aber mehr.

Fazit: Viel zu dialoglastig, unentschlossen in der Weiterführung der Geschichte, und verglichen mit dem Rummel der veranstaltet wurde, sind die "revolutionären" Theorien dann doch eher harmlos. Was bleibt ist eine nette Optik, schöne Rückblenden und einige atmosphärische und spannende Szenen.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: AfterBusiness am 22 Mai 2006, 10:44:47
mmhh... also ich war gestern abend auch mal drinne und muss sagen, daß der Film völlig zu unrecht in die Ecke "Flops" gerückt wird... schaut man sich die ofdb-Bewertungen an, dann ist von 3/10 bis 8/10 alles dabei...  :icon_rolleyes:
Ok, er ist sehr Dialog-lastig, jedoch denke ich, muss auch ein gewisses Interesse in der Thematik dabei sein, um sich diesen Film anzuschauen.... wenn einem der Hintergrund des Films bzw. das ganze Thema überhaupt nicht interessiert, dann ist der Film natürlich "langweilig" und zieht sich... ich jedoch war schon immer in Verschwörungstheorien und die Möglichkeiten der Vertuschung innerhalb der Kirche interessiert, so daß ich ständig mit "Interesse" den Film verfolgte, um auch alles zu kapieren und mitzubekommen, vor allem, da ich das Buch nicht kenne... im grossen und ganzen finde ich das Ende zwar etwas...sagen wir "seicht", jedoch hat der Film mir gefallen und bekommt gerne eine 7/10!!!  :icon_mrgreen:
Man kann es vielleicht damit vergleichen, wenn ich überhaupt keine Action-Filme mag, werden mich Schiessereien und Autoverfolgungsjagden wie in Lethal Weapon 4 oder Bad Boys langweilen ohne Ende.... da ohne grosse Handlung geschossen und gestorben wird.... jedoch jemand der normal "unterhalten" werden will, hat seine grosse Freude an den Filmen....

Was ich damit sagen will... die Einstellung muss stimmen, um aus dem Film "Sakrileg" eine positive Meinung am Ende zu bekommen....

Was bei mir frustrierender Weise noch passiert ist, daß 5min. vor Ende des Films ein Teil im Projektor durchgebrannt ist und der Film riss...  :anime:... nach 10min kam der Chef und hats irgendwie wieder hinbekommen, jedoch setzte der Film dann erst wieder viel später ein, als da, wo er abgebrochen ist...  :anime:.... war das erste mal das ich sowas erleben durfte... oh man... Scheiss Vorstadt-Kinos...  :icon_evil: :icon_rolleyes:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 22 Mai 2006, 10:48:38
Zitat von: AfterBusiness am 22 Mai 2006, 10:44:47
mmhh... also ich war gestern abend auch mal drinne und muss sagen, daß der Film völlig zu unrecht in die Ecke "Flops" gerückt wird... schaut man sich die ofdb-Bewertungen an, dann ist von 3/10 bis 8/10 alles dabei... :icon_rolleyes:

Wenn du genug OFDB-Bewertungen durch hast, wirst du merken, daß so eine Bandbreite eher auf einen Flop hindeutet (ich schau ihn mir heute nachmittag an). Eine sachliche Analyse ist im Massenvergleich eher selten, da gibt es immer gute Kritiken zuhauf.
Aber wenn sich gute und schlechte die Waage halten - ist meistens Vorsicht geboten.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Zardoz am 22 Mai 2006, 13:08:26
Die heutigen Meldungen in den Tageszeitungen setzen den Film ,,The Da Vinci Code" unter die ersten 20 der besten Einspielergebnisse aller Zeiten, womit hier wohl das Ergebnis des ersten Wochenendes gemeint ist. Das ist interessant! Bei den kontroversen Meinungen die kursieren, sollte es eigentlich eher schwächer ausgefallen sein. Möglich ist hier das Zusammenspiel folgender Faktoren:
Zum einen die massive Werbekampagne mit Tom Hanks als Zugpferd. Dann der große Bucherfolg – die Leser wollen sehen, wie der Film geworden ist, ob ihre Vorstellungen und die Dan Browns richtig umgesetzt worden sind. Hinzu kommt die Abwehrhaltung und negative Kritik der katholischen Kirche – Negativwerbung ist hier als Positivwerbung für den Film zu werten. Und letztendlich verhalten sich die meisten Kinogänger gerade in diesem Fall wie kleine Kinder, die zum ersten Mal die Erfahrung mit der heißen Herdplatte machen: man kann ihnen v o r dem Schmerz tausend Mal sagen: ,,...greif da nicht hin!", und sie tun es doch. Geht einfach nicht anders, ist halt ein zu starker Impuls. Wer möchte sich schon von irgendjemandem (wo auch immer) sagen lassen: ,,...gehe nicht in diesen Film, es lohnt sich nicht!" ?
Da nimmt man lieber in Kauf später zuzugeben: ,,Du hattest Recht!"
Hinzu kommt noch ein anderer, eher unterschwellig empfundener Reflex: in der ganzen Diskussion um die verbrämten und irregeleiteten islamistischen Fundamentalisten möchte man auch irgendwo gerade diesen Leuten zeigen, dass das Christentum so tolerant ist, dass es sogar einen solchen Film, ein solches ,,Sakrileg" locker verkraftet. Leider ist der Film dann doch nicht auf dem hohen Niveau, welches eine ernsthafte Diskussion um die dargestellten Sachzusammenhänge zulassen würde. Und noch etwas: mit Jesus ließ sich in der Filmgeschichte schon immer gutes Geld machen, das wissen wir nicht erst seit ,,Passion..." und ,,Jesus Christ Superstar" – gell?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: StS am 22 Mai 2006, 13:15:00
Gestern (gegen Abend) war der Film bei $224Mio Weltweit.  :icon_eek:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Blonder am 23 Mai 2006, 00:26:29
hochgejazzed.

greets

Blonder
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 23 Mai 2006, 01:58:17
Eben gesehen und es war die erwartete Enttäuschung. Viel zu lang, schlechte Kamera und mir nicht sympathische Darstelle. Kenne das Buch nicht aber der Film reiht
sich in die Flopreihe 2006 sehr solide ein...

Außerdem gingen mit die ständigen Nach- und Düsterszenen auf die Eier - zumal zumindest analoges Kino ohnehin nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Schwarzwert wiederzugeben. So wars eher "Suche Detais in Grauem Matsch". Zum Kotzen sowas
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 23 Mai 2006, 10:52:57
War ebenfalls drin und fand ihn (als Buchkenner) auch eher mittelmäßig.

Hanks besorgter Gesichtsausdruck bei all den Wundern hält zweieinhalb Stunden, Tautou hätte wirklich keinen frz. Akzent gebraucht (früher haben wir diesen Scheiß doch auch nicht gemacht und trotzdem wußte jeder, was gemeint war), Howard beweist sich wieder als reines Mittelmaß ohne Genie, die Faszination kommt selten rüber, die Musik ist furchtbar und dort wo man denn man mal was verkürzt hat, ists auch noch peinlich (die Pope-Suche, jetzt eine 5-Min-Angelegenheit per Handy im Bus - furchtbar...).
Wie im Buch ist das Meiste zum Schluß sehr vorhersehbar - alles in allem ersäuft der Film in Buch-Linientreue, wobei glatt vergessen wurde, daß das Buch kein Glanzstück der Erzählkunst ist.

Gefallen haben Prochnow (endlich mal wieder eine schöne kleine Rolle), McKellen, ein paar historische Rückblicke (auch wenn das alles auf Galileo-Niveau hob) und so manche nette Location.
Ein guter Film ist dabei aber nicht herausgekommen: 5/10 als passable Unterhaltung ohne Ansprüche.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: proximo am 23 Mai 2006, 17:58:50
Die erste Stunde war öde und uninnovativ, die mittleren 40 minuten waren ganz ok, während der letzen 50 minuten bin ich immer mal wieder eingenickt...so viel zum da vinci code... :exclaim:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: himmelswelt am 23 Mai 2006, 19:22:52
Ich fand den einfach nur Langweilig  3 / 10
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 23 Mai 2006, 20:28:21
Zitat von: himmelswelt am 23 Mai 2006, 19:22:52
Ich fand den einfach nur Langweilig 3 / 10
Gab es bei Dir also nicht folgende Situation:

ZitatUnd nach dem Film auf der Damentoilette waren sich dann doch alle einig, dass es gut war nicht auf die Kritiken zu hören.
;)

Hier aufgeschnappt: http://www.filmstarts.de/kommentare/kritiken/The%20Da%20Vinci%20Code%20-%20Sakrileg/3/ (im Moment 3. Beitrag von unten, rutscht aber mit jeder neuen Gastkritik weiter nach unten)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Shub am 24 Mai 2006, 00:06:07
Zitat von: Moonshade am 23 Mai 2006, 10:52:57
Tautou hätte wirklich keinen frz. Akzent gebraucht (früher haben wir diesen Scheiß doch auch nicht gemacht und trotzdem wußte jeder, was gemeint war)...

Naja, für notwendig halte ich es auch nicht, aber in der Originalfassung spricht sie sicherlich auch mit starkem französischen Akzent.

Shub
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 Mai 2006, 00:29:35
Zitat von: Shub-Niggurath am 24 Mai 2006, 00:06:07
Naja, für notwendig halte ich es auch nicht, aber in der Originalfassung spricht sie sicherlich auch mit starkem französischen Akzent.

Nein, sie versucht sich an gutem Englisch.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Shub am 24 Mai 2006, 00:38:05
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 Mai 2006, 00:29:35
Nein, sie versucht sich an gutem Englisch.

Man wird aber bestimmt noch hören, dass ihre Muttersprache Französisch ist, oder?

Shub
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 24 Mai 2006, 10:36:05
Ein Akzent wäre ja okay, aber der hier ist so dick aufgetragen, der ging mir nach 10 min. auf den Geist.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Shub am 24 Mai 2006, 10:44:33
Zitat von: Moonshade am 24 Mai 2006, 10:36:05
Ein Akzent wäre ja okay, aber der hier ist so dick aufgetragen, der ging mir nach 10 min. auf den Geist.

Dass es so schlimm ist, wußte ich nicht. :icon_lol:
Naja, ich warte dann mal auf die Leih-DVD. :andy:

Shub
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 24 Mai 2006, 10:47:26
Mir wär Sophie Marceau eh viel lieber gewesen... :LOL:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: AfterBusiness am 24 Mai 2006, 10:54:33
Ich sag ja... wenn man sich net fürs Thema an sich interessiert schläft man bestimmt während des Films ein. Ich hab gespannt ständig zugehört und fand die Dialoge, die zwar lang waren ganz ok und hatte auch irgendwie eine gewisse Art von Spannung, wie es denn jetzt so weitergeht.... ein besseres Ende hätte ich mir zwar irgendwie gewünscht... jedoch hat er mir persönlich gefallen. Aber fürs typische "Mainstream" Publikum isser eher nix. Dafür muss man einfach das gewisse Interesse in der Thematik mitbringen. Meine Meinung....  :icon_mrgreen: :andy:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roughale am 24 Mai 2006, 11:08:02
Ich war positiv überrascht, habe aber irgendwie meine Zweifel, wie man als nicht Buch Kenner viel Spass haben kann, aber das trifft ja nicht auf mich zu ;)

Am schlechtesten war der Soundtrack, der ging von langweilig über nervig biz zu schrecklich...

Die Schauspieler waren allesamt gut bis herausragend, wobei man die hauptakteure als nur gut ansehen muss (aber ich fand Tommys Haarschnitt gut, so sah er etwas anders aus als sonst - Castaway mal ausgeklammert :king: Zum Glänzen kommen die Nebencharaktere, Jean Reno ist so wie ich ihn mag, McKellen ist genial britisch und humorvoll und Paul Brittany als Silas ist der Hammer (oder sollte ich lieber die Peitsche sagen?)

Einige Regieschnitzer sind anzukreiden in denen Ron Howard die plotholes des Buches noch unterstreicht, naja, ich sag mal blos Richie Cunningham - sehr verändert hat sich uns Ron ja nicht, hehehe...

Aber das Highlight des Films ist die Optik, das ist so gut gelungen, sogar die meisten der Rückblicke (ich hasse normalerweise Rückblicke!) sind kunst- und phantasievoll umgesetzt - eins rauf mit Mappe!

Da komme ich mal zum Schluss und gebe dem Film 7/10 - ich hatte viel Schlimmeres erwartet!

Mal ne Frage an die Fraktion die die Synchro gesehen hat, wurde da auch so viel Untertitelt? Das viele Lesen war streckenweise sehr anstrengend und ich war froh, dass ich schon alles kannte...
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Moonshade am 24 Mai 2006, 11:14:33
Ja, es gab auch in der Synchro reichlich Untertitel, wenn die Polizisten sich unterhalten - dafür ist Prochnows Dialog im Panzerwagen aber in Deutsch - wie ist der im Original, sprechen die beiden da tatsächlich deutsch?
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 24 Mai 2006, 11:21:59
Zitat von: Moonshade am 24 Mai 2006, 11:14:33
Ja, es gab auch in der Synchro reichlich Untertitel, wenn die Polizisten sich unterhalten - dafür ist Prochnows Dialog im Panzerwagen aber in Deutsch - wie ist der im Original, sprechen die beiden da tatsächlich deutsch?

Nein. Ich erinnere mich jedoch nicht mehr genau, welche Sprache es war.  :icon_lol:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Chili Palmer am 24 Mai 2006, 11:33:48
Eine Änderung, die völlig unwesentlich erscheinen mag, den Gesamteindruck aber nachhaltig beeinträchtigt, ist Langdons Einstellung der Sangreal-Theorie gegenüber.
Im Buch befindet er sich zu diesem Thema mit Teabing komplett auf einer Linie und beide erläutern der ahnungslosen Sophie (und damit auch dem Leser) die "alternative" Geschichtsschreibung. Und sie tun es mit Argumenten, die sich jeweils stützen und im Gesamteindruck auch plausibel erscheinen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man Browns Theorie nun für völligen Schwachfug oder nicht hält, der Bierernst, mit dem das Ganze dem Leser unterbreitet wird, lässt alles plötzlich ganz brisant und gewichtig wirken. Und nur deshalb konnte das Buch, obgleich nur ein einfacher Thriller, überhaupt erst einen Sturm der Entrüstung entfachen.
Im Film nun finden wir Langdon in der Position des rationalen Zweiflers wieder, der Teabings Deutungen von da Vincis Kunst nur mit einem "man sieht, was man sehen will" abtut. Dadurch wird Teabings Sangreal-Theorie jeglicher Schwung genommen, er erscheint ab diesem Zeitpunkt eher wie ein verwirrter Verschwörungstheoretiker.
Als Langdon im Buch Teabing stützte, war er schon zur Identifikationsfigur für den Leser geworden und man war bereit, sich auf die Theorien einzulassen. Wollen wir der Hauptfigur mal vertrauen, oder?
Und wie sieht es im Film aus? Ein tatteriger Zausel deutet irgendetwas in alte Gemälde hinein und Tom Hanks kann das Ganze nicht recht ernst nehmen. Tom Hanks! Honestly, which side you´re on?

Ob man Langdon nun bewusst um 180 Grad gedreht hat, um all den Kritikern in der Welt, die Browns Buch für wissenschaftlich überholten Käse halten, den Wind aus den Segeln zu nehmen, nach dem Motto: "Seht her, wir haben das Buch gelesen, aber ernst nehmen kann man das nicht",
oder ob man einfach die Hauptfigur (immerhin reden wir hier von Hollywoods Schauspieler Numero Uno!) an das weltgrößte Zielpublikum (christliche Amerikaner) anpassen wollte, spielt dabei unterm Strich keine Rolle mehr. Langdons Skepsis nimmt gehörig Druck von der "Brisanz" der Geschichte, und vorlagenunkundige Kinobesucher dürften sich fragen, worum da so ein Wind gemacht wurde.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Roughale am 24 Mai 2006, 12:31:39
Prochnow sprach sowohl Französisch als auch Englisch, wie gut das Frazösisch war, kann ich nicht beurteilen, das Englisch ist natürlich sehr ordentlich ;)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: SHIRI am 25 Mai 2006, 09:48:24
Mir hat der Film sehr gut gefallen! Ich kenne das Buch und trotzdem ist der Film durchweg spannend, gut erzählt und weist sehr gute Schauspielleistungen auf. Meine Erwartungen waren recht hoch, sie wurden nicht enttäuscht. Leider wurden die Rätsel zu schnell gelöst, aber dies ließ sich sicher nicht besser umsetzen. Alles in allem eine saubere Leistung, die DVD wird gekauft...
8/10
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Snake_Plissken am 29 Mai 2006, 01:13:09
Im Moment rennt jeder in "Sakrileg" und was mache ich? Na, ich bin auch reingegangen... und habe bekommen, was ich erwartet hab. Spannendes Mainstreamkino mit einer guten Besetzung und netten Rätseln... Bin ich der Einzige, dem der Film, wie ein Computerspiel vorkommt? Und zwar ein Actionadventure mit vielen Rätseln... Wie von LucasArts... "Benutze Lampe mit Gemälde"...

7 von 10 Punkten...

Mein Review (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=94987&rid=187600)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Stefan M am 29 Mai 2006, 12:27:27
Zitat von: Snake_Plissken am 29 Mai 2006, 01:13:09
Im Moment rennt jeder in "Sakrileg" und was mache ich? Na, ich bin auch reingegangen... und habe bekommen, was ich erwartet hab. Spannendes Mainstreamkino mit einer guten Besetzung und netten Rätseln... Bin ich der Einzige, dem der Film, wie ein Computerspiel vorkommt?

Nein, ganz und gar nicht. Kenne zwar den Film noch nicht, aber während ich mich durch das Buch arbeitete, habe ich gleich mehrfach daran gedacht, das ließe sich gut in ein Computerspiel umwandeln bzw. in ein Abenteuerbuch Marke "Die Zitadelle des Zauberers", in dem der Leser die Rollen von Langdon und Sophie einnimmt. ("Du findest einen weiteren Hinweis hinter dem Bild. Möchtest du ihn dir näher ansehen, dann gehe weiter zu 56. Möchtest du lieber erst einmal ein anderes Bild untersuchen, dann gehe weiter zu 128. Ist dir die Sache suspekt und möchtest du lieber wieder nach Hause gehen, dann ist das Spiel für dich beendet und das Böse hat gewonnen."  :icon_lol:)
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 29 Mai 2006, 17:27:03
Gibt übrigens wirklich eine Computerspielumsetzung des Stoffes:

http://www.gamestar.de/magazin/tests/adventure/33703/

Soll allerdings nicht so die Wucht in Dosen sein! 59% Gamestar-Wertung. Na ja, vielleicht mal fürn 10er oder so! :D
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: zebrastute am 29 Mai 2006, 17:41:57
habe schon von einigen gehört, die das buch verschlungen haben, dass sie vom film nicht enttäiuscht waren, nur, dass an einigen stellen was ausgeschmückt und dazuerfunden wurde...
ich überlege immernoch, ob ich mir die überlänge geben soll  :00000109:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mike Lowrey am 29 Mai 2006, 17:49:59
Ich habe das Buch gelesen und empfinde den Film als herbe Enttäuschung. Eine Beleidigung für nahezu jeden Liebhaber des Buches.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 29 Mai 2006, 18:02:06
Zitat von: zebrastute am 29 Mai 2006, 17:41:57ich überlege immernoch, ob ich mir die überlänge geben soll
Mach das ruhig! Wenn du jetzt nicht gerade den Überhammerfilm erwartest, zu dem ihn die Presse im Vorfeld aufgebauscht hat, sondern einen soliden Unterhaltungsfilm auf Mainstream-Niveau, dann wirst du sicherlich nicht allzu sehr enttäuscht werden. Wie du schon richtig gehört hast hält sich der Film ziemlich nah ans Buch und die kleineren Veränderungen sind allesamt zu verkraften. Zutiefst enttäuscht sind jedenfalls auch in meinem Bekanntenkreis nur die Wenigsten der Buchleser gewesen.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Rollo Tomasi am 30 Mai 2006, 17:42:40
War jetzt doch auch drin und er war gar nicht sooo schlecht.
Eine ziemlich exakte Kopie des nicht so dollen Buches, also kann der Film auch nicht so gut werden.
Insgesamt noch eine 6/10.
Titel: Sakrileg ( The Da Vinci Code ) 171 Min. Extended Version
Beitrag von: Dexter am 5 August 2006, 15:30:07
The Da Vinci Code - Sakrileg (Extended Version) 2 DVDs

Der Film soll angeblich als 171 Min. :exclaim: :question: lange Extended Version erscheinen.

Quelle: GF Newsticker (http://www.gemeinschaftsforum.com)

Hab noch nie gehört, das das geplant war, vielleicht auch nur ein Fehler. :icon_confused:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Private_Paula am 14 August 2006, 16:09:21
Bin letztens aus dem Kino abgehauen. Der Film ist ja mal oberlangweilig, schlecht konstruiert. Schauspieler ohne Laune,  nich mit mich!
Da der Film nur 2,99 gekostet hat war die Entscheidung auch nicht mehr so schwer.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Dexter am 19 August 2006, 12:45:05
(http://www.1a-dvdshop.ch/mlistimg/krypto_da_vinci.jpg)

(http://img136.imageshack.us/img136/7189/davincicode7xs.jpg)


www.1a-dvdshop.ch/Default.asp?idlnk=4152791
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Watcher am 19 August 2006, 13:26:29
Is ja der absolute Hammer das Teil... Allerdings würde ich niemals 80€ dafür zahlen!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 August 2006, 14:02:50
Zitat von: Watcher am 19 August 2006, 13:26:29
Is ja der absolute Hammer das Teil... Allerdings würde ich niemals 80€ dafür zahlen!
Dito! Absolut schickes Sammlerstück. Aber 80 Eus? Nicht wirklich! Na mal sehen, vielleicht ändere ich meinen Gebu-Wunsch doch vom Sin City-Lackding in das Teil hier um. Hab ja noch ein Weilchen Zeit um zu überlegen. ;)

Edit:

Also so wie es nach dem aktuellen Stand aussieht, wird es drei Versionen geben.

1. Eine Einzel-Disk-Version mit der 142 Min. Kinofassung
2. Eine Doppel-Disk-Version mit der 171 Min. Extended-Version
3. Die von Dexter oben angepriesene Luxus-Ausgabe mit der Doppel-Disk-Extended-Version
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Watcher am 19 August 2006, 18:38:35
Werde mir wohl die normale Doppel-DVD rauslassen!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Wesker am 25 August 2006, 13:11:02
so, besser spät, als nie.
nach dem ich im urlaub in london (wie passend) das buch beendet habe, hat der film nicht lange auf sich warten lassen.

kenner des buchs haut der film sicher nicht von den socken.
grade die ausführlichen erklärungen der symbole, die detailierten gedankengänge der figuren haben das buch so spannend gemacht.
das geht im film natürlich total unter.
so dauerte die louvre szene vielleicht 5 minuten und nimmt im buch die ersten 144 seiten ein. das ist nur etwas weniger als 1/3 des buchs...

die änderungen an der story waren fast zu erwarten, und reichen von "sinnvoll" bis "total daneben" (szene im park nachts/ rätsellösung per handy im bus).
das ende ist imo ein nettes alternatives ende.
trotz überlänge, kommt es einem vor, als fliege der film nur so durch die story. was im vergleich mit dem buch auch stimmt.

wer das buch nicht kennt, bekommt eine gute vorstellung, worum es geht. mehr nicht.

der film ist kein totalausfall und hat durchaus seine großen momente.
nur sind buchumsetzungen immer ein drahtseilakt, die mal besser und mal schlechter gelingen. meistens aber schlechter.
und so bleibt der film nur durchschnitt.
spaß macht es trotzdem ihn zu sehen, da das buch an größtenteils realen schauplätzen stattfindet, und die eigene vorstellungskraft mit bewegten bildern nunmal nicht mithalten kann.

schulnote von 3 bis 4+ würd ich sagen. abhängig vom kenntnisstand des buchs.
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Punisher am 29 August 2006, 16:39:49
Zitat von: Watcher am 19 August 2006, 13:26:29
Is ja der absolute Hammer das Teil... Allerdings würde ich niemals 80€ dafür zahlen!

Gibts auch aus HK für ca. 50€. Schau mal bei CD-WOW rein!
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 2 September 2006, 09:36:22
Infos zu den 3 DT DVDs
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=794&Itemid=71
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 3 September 2006, 20:31:42
Zitat von: Hanselel am  2 September 2006, 09:36:22
Infos zu den 3 DT DVDs
http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=794&Itemid=71
Soll das etwa heißen, dass das oben von Dexter erwähnte leckere Deluxe-Teil nur in der Schweiz erscheinen soll? Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht ganz vorstellen. Auf das Hörbuch kann ich getrost verzichten, da es schon in meinem Regal steht.

Ich will das Teil haben, was beim 1A-DVDShop gelistet ist! :anime: :icon_confused:
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Hankey am 5 September 2006, 15:17:53
So! Laut Cinefacts.de hat Sony offiziell nun auch die Kryptogramm-Box für Deutschland angekündigt. Es wird also nicht nur die drei Versionen geben, die das GF angekündigt hat, sondern ganze vier Versionen. :eek:

1. Single-Disk (Kinofassung)
2. 2-DVD-Edition (Extended Version)
3. Hörbuch-Edition (2-DVD-Edition + Hörbuch)


4. Kryptogramm-Box mit:

- 2-DVD-Edition (Extended Version)
- Original Kryptex-Nachbildung
- Exklusives Szenenbild
- Robert Langdons Notizbuch
- Kryptex Booklet
- 10,- EUR Download Gutschein für das Hörbuch (UVP 19,95 EUR)
- Exklusives Kryptex Gewinnspiel


Ist also für jeden Geschmack etwas dabei! :D
Titel: Re: Sakrileg ( The Da Vinci Code )
Beitrag von: Mr. Krabbelfisch am 5 September 2006, 18:04:11
Jo, hab den GF Eintrag gerade geändert:

http://www.gemeinschaftsforum.com/index.php?option=com_content&task=view&id=794&Itemid=71
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020