Gemeinschaftsforum.com

Gemeinschaftsforum => Allgemeines Filmforum => Thema gestartet von: Mr. Hankey am 28 August 2005, 02:57:37

Titel: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 28 August 2005, 02:57:37
Nachdem Erfolg von Kalkofes erstem "Edgar Wallace-Film" war klar, dass da eine Fortsetzung kommen musste.

"Neues vom Wixxer" soll 2006 in unseren Kinos starten und mit dem gleichen Cast ausgestattet sein. Sprich es gibt ein Wiedersehen mit Kalkofe als Even Longer, Pastewka als Very Long, Wolfgang Völz als Sir John und vor allem Christoph Maria Herbst als Butler Adolf Hatler. Und Thomas Heinze wird erneut den Wixxer geben.

Auch am Drehbuch (Pastewka, Welke, Kalkofe) und auf dem Regiestuhl (Tobi Baumann) sitzen wieder die gleichen Leute!

Die Voraussetzungen sind also gut, das auch "Neues vom Wixxer" ein ähnlich guter Comedy-Streifen werden kann, wie sein Vorgänger!

Man darf gespannt sein... :andy:


Quelle: Imdb.com
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Starsky am 28 August 2005, 16:50:37
Nichts wie her damit :D
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Cyrus am 28 August 2005, 17:30:32
Hi,

das hört sich ja schonmal sehr gut an.
Fand den ersten Teil recht gut, vor allem in Hinblick auf andere dt. Komödien wie "7 Zwerge" betrachtet.

Grüße
Cy
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 28 August 2005, 20:34:53
Auch wenn der Erste in manchen Teilen sehr unausgegoren war, ich nehme jederzeit einen zweiten Teil, wenn der irgendwann zum angekündigten Dritten "TripleWixxx" führt!
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: DM am 29 August 2005, 03:56:27
Stehe dem zwar prinzipiell positiv gegenüber, aber...

Zitat von: Mr. Hankey am 28 August 2005, 02:57:37
Und Thomas Heinze wird erneut den Wixxer geben.

Wo ist denn da der Witz, wenn man das schon vorher weiß?
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: mali am 29 August 2005, 03:59:41
Zitat von: DM am 29 August 2005, 03:56:27
Stehe dem zwar prinzipiell positiv gegenüber, aber...

Wo ist denn da der Witz, wenn man das schon vorher weiß?
Vielleicht ist es ja wie beim Terminator: Diesmal ist er ein guter Wixxer ;-)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 29 August 2005, 10:21:09
Zitat von: DM am 29 August 2005, 03:56:27
Stehe dem zwar prinzipiell positiv gegenüber, aber...

Wo ist denn da der Witz, wenn man das schon vorher weiß?

Bei "Neues vom Hexer" wußte man auch, daß Rene Deltgen der Hexer ist und der Film ist trotzdem besser als der Vorgänger. Außerdem haben wir es ja nicht mit einem klassischen Whodunit zu tun!
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Anime-BlackWolf am 29 August 2005, 18:48:06
Zitat von: Moonshade am 28 August 2005, 20:34:53
Auch wenn der Erste in manchen Teilen sehr unausgegoren war, ich nehme jederzeit einen zweiten Teil, wenn der irgendwann zum angekündigten Dritten "TripleWixxx" führt!

"TrippleWiXXX" ? Oh... Klingt schon fast zu gut, um wahr zu sein. Wie auch immer, beide Filme sind ja sowas von geschaut. Nicht dass das nur ne Idee ist und am Budget oder der Produktion scheitert.

Besser nen neuen Wixxer als neue Zwerge...
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 April 2006, 14:09:31
Damits auch keiner übersieht:

Von GF.com:

ZitatNeues vom Wixxer - Fuchsbergers Rückkehr auf die Leinwand     
Geschrieben von splatmat1     
Samstag, 08 April 2006 
Für alle, die schon "Der WiXXer" zum Lachen gebracht hat, soll nächstes Jahr der zweite Teil des WiXXers bei uns in die Kinos kommen. Ende April beginnt das Team um Oliver Kalkofe mit den Dreharbeiten in Prag. Und dieses Mal wird Joachim Fuchsberger mit von der Partie sein...



Erste Klappe zu "Neues vom WiXXer" bei der Rat Pack Filmproduktion

Edgar-Wallace-Legende Joachim "Blacky" Fuchsberger kehrt zurück auf die große Kinoleinwand

Hochkarätige Besetzung mit Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Hella von Sinnen, Christiane Paul uva.


Inszeniert wird das Sequel von Cyrill Boss und Philipp Stennert, die zuletzt den derzeitigen TV-Quotenhit "Die Märchenstunde" (ebenfalls eine Rat Pack Produktion) auf Pro Sieben erfolgreich in Szene setzten. Als Produzent zeichnet Christian Becker (Der WiXXer, Hui Buh Das Schlossgespenst, Bang Boom Bang) verantwortlich. Das Drehbuch schrieben Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka.

Ende April 2006 beginnen in Prag die Dreharbeiten mit einem Aufgebot an Deutschlands besten Komikern und Schauspielern - darunter Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Christiane Paul, Judy Winter, Hella von Sinnen, Oliver Welke, Wolfgang Völz, Michael Kessler, Martin Semmelrogge sowie Chris Howland. Tatkräftige Unterstützung bekommen sie dabei von keinem geringeren als der Edgar-Wallace-Legende Joachim Fuchsberger, der eine der Hauptrollen (Lord Dickham) übernehmen wird.

Autor, Co-Produzent und Hauptdarsteller Oliver Kalkofe ist begeistert: "Ich weiss nicht, worüber ich mich mehr freue: mit einem der größten Helden der eigenen Kindheit zusammen arbeiten zu dürfen, oder aber einfach die Tatsache, eine Kinolegende wie Joachim Fuchsberger nach so vielen Jahren endlich wieder auf der großen Leinwand erleben zu dürfen! Wir alle sind wahnsinnig glücklich, daß er bei "Neues vom WiXXer" mitspielt."
Produzent Christian Becker ergänzt: "Das wird ein großes Kino-Comeback, eine Mischung aus liebevoller Hommage und ironischem Rückblick auf all seine fantastischen Rollen in den Wallace-Filmen."

Auch der zweite Teil der stets gruselig-komischen Edgar-Wallace- Persiflage verspricht eine muntere Gagparade mit hohem Unterhaltungswert. Chief Inspector Even Longer  (Oliver Kalkofe) und Inspector Very Long (Bastian Pastewka) ermitteln wieder gemeinsam im Auftrag von Scotland Yard in einem schon altbekannten Fall: er geht wieder in London um - jener furchtbare Superschurke, der in seinem gräßlichen Kostüm seit Jahren die britische Hauptstadt in Angst und Schrecken versetzt. Auch diesmal geben Longer und sein allzeit gut gelaunter Partner Long nicht so leicht auf... Aber werden sie es erneut schaffen, den WiXXer zu enttarnen?

Der Kinostart ist im Jahr 2007 im Verleih der Constantin Film geplant.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 19 Mai 2006, 22:00:05
Der Kalki-Newsletter mit "Neues vom Wixxer":

ZitatWerte Freunde des Kalk,



endlich ist es soweit, es gibt NEUES VOM WIXXER!



In Prag und Umgebung sind die Dreharbeiten zum Sequel von DER WIXXER angelaufen. Wie schon zum ersten Teil versammeln sich auch jetzt wieder eine Menge großartige Schauspieler und Comedians. Neben dem Kalk mit dabei: Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Christiane Paul, Hella von Sinnen, Sonja Kirchberger, Christian Tramitz, Oliver Welke, Wolfgang Völz, Lars Rudolph, u.v.a..



Als ganz besondere Überraschung ist es gelungen, gleich mehrere Original-Filmdarsteller aus den 60er-Jahren für NEUES VOM WIXXER zu engagieren. Neben Ingrid van Bergen, Chris Howland und Wolfgang Völz feiert nicht nur Judy Winter ein Kino-Comeback sondern auch die ultimative Wallace-Legende Joachim Fuchsberger nach weit über 30 Jahren in einer der Hauptrollen als "Lord Dickham".



Für alle, die sich schon jetzt darüber informieren möchten, empfehlen wir die Lektüre der funkelnagelneuen Website zum Film:



http://www.wixxer.film.de



Neben Infos zur Produktion gibt es dort einen ersten Video-Gruß von den laufenden Dreharbeiten und immer mal wieder Neuigkeiten von und mit Oliver Kalkofe und der WiXXer-Crew als Weblog und Podcast im kostenlosen Abo. Und einen speziellen Newsletter gibt es dort ebenfalls. Der Filmstart ist übrigens für 2007 in Planung.


Schaut euch vor allem mal den Video-Gruß von Kalki und Pastewka an! :D
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 27 Juli 2006, 16:14:24
Frisch vom Kalk:

Der neue James Bond-Teaser:

http://www.youtube.com/watch?v=U1MHM6wJhQo

;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hedning am 27 Juli 2006, 23:31:22
Hella von Sinnen???

Dann muss ich wohl einen Eimer mit ins Kino nehmen... Aber sonst hört sich die Besetzung ja ganz gut an.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Ming am 28 Juli 2006, 00:06:42
@Hedning:
Hella von Sinnen wird nur einen kurzen Gastauftritt haben. - Quelle (http://www.merkur-online.de/nachrichten/kultur/film/art368,691425.html?fCMS=30bc9b01b1e6b51cf36c06aa3a494172) (steht in der letzten Zeile)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hedning am 28 Juli 2006, 14:28:01
Danke für den Hinweis. Nun ja, wegen der vielen Gastauftritte kann man sich den Film eigentlich schon mal antun, auch wenn mir der Humor von Herrn Kalk nicht so sehr zusagt.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 15 Dezember 2006, 20:05:46
Neues vom Wixxer gibt es im neusten Newsletter:

Zitat--> NEUES VOM WIXXER KINOSTART AM 22. MÄRZ 2007



Hallo, hier spricht Edgar Wallace sein Nachbar!



DER WIXXER wird wieder zuschlagen, soviel ist gewiß. Aus sicherer Quelle wissen wir inzwischen ganz genau, WANN uns der gefährlichste Superverbrecher aller Zeiten mit unheimlich viel Spaß und neuen mysteriösen Morden in Angst und Schrecken versetzen will.



KINOSTART

NEUES VOM WIXXER

22. MÄRZ 2007



Als kleinen kriminalustigen Zeitvertreib gibt es ein umfangreiches Drehtagebuch und jetzt auch erste Ausschnitte als Videofile auf:



www.wixxer.film.de

Wie drückt sich das Manifest doch immer wieder gerne aus: In gut drei Monaten darf also wieder kräftig gewixxst werden! ;) :respekt:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Strahlemann am 1 Januar 2007, 15:34:15
Falls es noch keinen Hinweis für den Trailer gibt... hier (http://www.moviemaze.de/media/trailer/2749/neues-vom-wixxer.html) gibt es den Trailer nun.  ;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: wanderameise am 1 Januar 2007, 21:39:49
über den "Wixxer" habe ich nicht einmal gelacht, genausowenig wie über "7 Zwerge" oder "Traumschiff"! alles billiger schund und peinlich für die deutsche filmindustrie!
hätte ich einen negativen IQ, würde ich mich aber auch sehr wahrscheinlich darüber amüsieren.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: D-Tox am 1 Januar 2007, 21:45:56
@wanderameise: WHAT??? Willst du uns jetzt verständlich machen, dass die Leute die sich über diese Art von Filmen amüsieren können einen "negativen" IQ haben. Was bitte schön ist ein negativer IQ!?
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: wanderameise am 1 Januar 2007, 22:16:14
wenn sich ein minuszeichen ("-") vor dem eigentlichen wert befindet, bezeichnet man diesen als negativ!

mfg
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: D-Tox am 1 Januar 2007, 22:31:53
RICHTIG.  :respekt: Doch habe ich noch den Ausdruck negativer IQ gehört/gelesen. Egal ich habe eh einen deiner Meinung nach, weil ich über diese Filme lache.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: wanderameise am 2 Januar 2007, 01:59:06
nur spaß, kann dem film nur nichts abgewinnen!aber jeder kann ja für sich selbst urteilen :)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Phil am 2 Januar 2007, 12:43:00
Zitat von: wanderameise am  1 Januar 2007, 21:39:49
über den "Wixxer" habe ich nicht einmal gelacht, genausowenig wie über "7 Zwerge" oder "Traumschiff"! alles billiger schund und peinlich für die deutsche filmindustrie!
*unterschreib*
der Wixxer Teil 1 war fölliger Mist (ausser der Führer-Buttler vielleicht), die Zwerge gingen mir auch schnell aufn Kecks und das Traumschiff...dazu sag ich besser nischt.
Dann kam der 2. Zwerge Teil und hatte meine Künsten Befürchtungen bei weitem übertroffen. Jetzt auch noch ein zweiter Teil vom Wixxer...ohh man, wo ist dt. Kino nur gelandet.
Neulich den Trailer im Kino gesehen, von ca. 50 Leuten im Kino, haben vielleicht 2 gelacht. Klasse Sache.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: wanderameise am 2 Januar 2007, 16:50:02
Zitat von: Phil am  2 Januar 2007, 12:43:00
*unterschreib*
der Wixxer Teil 1 war fölliger Mist (ausser der Führer-Buttler vielleicht), die Zwerge gingen mir auch schnell aufn Kecks und das Traumschiff...dazu sag ich besser nischt.
Dann kam der 2. Zwerge Teil und hatte meine Künsten Befürchtungen bei weitem übertroffen. Jetzt auch noch ein zweiter Teil vom Wixxer...ohh man, wo ist dt. Kino nur gelandet.
Neulich den Trailer im Kino gesehen, von ca. 50 Leuten im Kino, haben vielleicht 2 gelacht. Klasse Sache.

richtig, sehr peinlich alles für uns...naja das niveau scheint gesunken zu sein, habe ich das gefühl!traurig
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: D-Tox am 2 Januar 2007, 17:51:57
Gut, die Zwerge sind wirklich unterste Schublade und konnten mir auch nur vereinzelte Schmunzler rauslocken. Doch fande ich den 1. Wixxer bei weitem lustiger und vorallem erwachsener. Sehe den 2. Teil positiv entgegen.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Januar 2007, 18:20:29
Zitatohh man, wo ist dt. Kino nur gelandet.
Es befriedigt den Humor-Geschmack des Publikums (größtenteils) und zumindest beim Wixxer auch mit relativ niveauvollem und, wie D-Tox schon sagt, erwachsenerem und ausgefeilterem Humor, als die meisten Vertreter dieses Genres. Zumal ich mich auch frage, wieso man sich diese Filme alle ansieht, wenn man sowieso mit dieser Art von Humor nichts anfangen kann. :icon_confused:

Ich jedenfalls sehe dem zweiten Wixxer-Film auch mit Freuden entgegen. Wird sicherlich eine DER Komödien des Jahres überhaupt werden. :respekt:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hackfresse am 2 Januar 2007, 18:29:42
Zitat von: Mr. Hankey am  2 Januar 2007, 18:20:29
Ich jedenfalls sehe dem zweiten Wixxer-Film auch mit Freuden entgegen.

LOL...wie auch sonst immer ALLEM und JEDEM^^


Thema deutscher Humor: Peinlich und flach wie der Norden.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Januar 2007, 18:31:00
Zitat von: Hackfresse am  2 Januar 2007, 18:29:42
LOL...wie auch sonst immer ALLEM und JEDEM^^
:scar:

ZitatThema deutscher Humor: Peinlich und flach wie der Norden.
Also anscheinend genauso wie Deiner! :icon_twisted:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hackfresse am 2 Januar 2007, 18:35:37
Zitat von: Mr. Hankey am  2 Januar 2007, 18:31:00
:scar:
Also anscheinend genauso wie Deiner! :icon_twisted:

...


Seien wir doch mal ehrlich...die meisten deutschen Komödien sind doch echt unterstes Niveau...gerade das neue Otto-Zeug...Hilfe!!!
Aber anscheinend reichen solche erbärmlichen Flachwitze, um den Großteil der Deutschen zum Lachen zu bringen...

Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 2 Januar 2007, 18:48:18
Na ja, im Grunde gebe ich dir ja eigentlich recht. Aber ich würde dennoch behaupten wollen, dass gerade Otto, Kalki und auch Bully noch aus der breiten Masse des deutschen Humor herausragen. Sicher mag der Humor von Otto naiv und der von Bully schlichtweg albern sein. Aber im Gegensatz zu den ganzen deutschen (und auch vielen amerikanischen) Teenie-Komödien z. Bsp. verlieren sich alle drei nicht in Fäkalhumor oder peinlichen Sexwitzchen, wie z. Bsp. ein "Harte Jungs" oder "Pura Vida Ibiza". Desweiteren wird bei Bully oder Kalki auch äußerst viel Aufwand in die jeweiligen Filme gesteckt und nicht einfach billig herunter gekurbelt. Gerade Bullys Komödien haben im Inszenierungsbereich durchaus Hollywood-Niveau. Sicher, natürlich muss einem der Humor auch zusagen und worüber der eine aus voller Kehle lacht, darüber schüttelt ein anderer nunmal nur den Kopf. Und ich will auch nicht verleugnen, dass ich z. Bsp. einen Monty Python-Film jederzeit einer deutschen Komödie vorziehen würde. Aber ab und an kann es halt auch mal dieser naive deutsche Blödsinn sein, sofern er eben pointiniert daherkommt, und nicht in übertriebenem Sex- und Fäkalklamauk mündet.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hackfresse am 2 Januar 2007, 18:57:08
Bully und Kalki hab ich auch net gemeint, die rulen eigentlich, auch wenn Bully manchmal echt zu albern ist. Ottos Zeiten sind aber nun mal seit mindestens 15-20 Jahren vorbei.

Das Beste an Humor sind imo Simpsons und Monty Python.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: mandator am 3 Januar 2007, 01:09:25
Schön, dass vermehrt auf Veteranen der Wallace-Filme zurückgegriffen wird. Fehlt nur noch Eddi Arendt, naja, kommt dann in Teil 3.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: dmk am 3 Januar 2007, 08:48:22
Also ich kann dem Großteil der deutschen Komödien überhaupt nichts abgewinnen. Weder die Kalkofe oder Bully Filme und schon gar nicht dieser Sieben Zwerge Kinderklamauk haben mich wirklich zum Lachen gebracht. Bei Kalkofe liegts sicherlich auch daran dass ich ihn sowieso nicht mag. Diese Pro-7 Sex-Sauf-Abenteuer-Komödien sind tlw. schon richtig lächerlich.

Ich mag vor allem schön schwarzen Humor und englischen Humor wie z.B. Monty Python oder Fawlty Towers (kennt jemand die Folge "The Germans" ?  :respekt: ). Auch bei Filmen wie Shaun of The Dead und Severance kann ich mich köstlich amüsieren.

Aber Humor ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: CinemaniaX am 8 März 2007, 14:11:28
Verstehe immer noch nicht, warum Fuchsberger im zweiten Teil mitmachen musste.

Hat jemand das Review im Müller-Magazin mbeat gelesen?
Ohne den Film gesehen zu haben, aber nach dem Sehen des ersten Teils und der Ausschnitte aus dem zweiten Teil kann ich zustimmen:

Der Film wird im Kino trotz der flachen Witze, der nicht vorhandenen Story und der  katastrophalen schauspielerischen Leistung Kalkofes* erfolgreich sein. Armes Deutschland!



*: Nichts gegen Kalkofe. Er hat viele Talente, aber nicht als Schauspieler.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Roughale am 8 März 2007, 15:16:24
Der erste Teil hat riesig Spass gemacht, eventuell hilft, dass ich mit den Edgar Wallace Filmen gross geworden bin, denn dei wurden ebenso genial komödiantisch verwurstet wie Bully das mit den Karl May Western in Schuh des Manitou tat! Zugegeben, Kalki hat andere Talente als Schauspielerei, aber in der trottlöigen Rolle kam er streckenweise gut rüber...

Ich hoffe stark, dass der zweite Teil nicht einen Qualitätseinbruch erfahren hat und dann wirklich mit einigen Komödien genannt werden könnte, die hier erwähnt wurden, die ich aber nie nennen würde - ich sag mal: tot schweigen...
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 8 März 2007, 17:49:52
ZitatArmes Deutschland!
Schnarch! Wie ich diesen Spruch hasse! :scar:

Ich denke mal, dass Teil wird der deutsche Komödienhit 2007 werden. Glaube nicht so ganz, dass Bullys Animationsfilm wirklich etwas Sonderliches wird (auch wenn der Teaser ganz nett erscheint) und wer keine deutschen Comedys mag, ist hier natürlich eh falsch aufgehoben! ;) Der Trailer macht jedenfalls Laune und die meisten Kritiken gehen ja doch recht positiv mit dem Film ins Gericht. Von daher wird das schon was! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: CinemaniaX am 8 März 2007, 19:11:25
Zitat von: Mr. Hankey am  8 März 2007, 17:49:52
Zitat von: CinemaniaX am  8 März 2007, 14:11:28
Armes Deutschland!
Schnarch! Wie ich diesen Spruch hasse! :scar:

Ich hoffe, dass ich mit meinem Zitat (Fazit des Reviews) die Gefühle der Fans der Sat1/Pro7-Comedians (Bully, Pastewka, Erkan & Stefan, usw.) nicht verletzt habe...  ;)

Zitat von: dmk am  3 Januar 2007, 08:48:22Aber Humor ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks.

Oder eine Frage des Niveaus...?  ;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Akayuki am 9 März 2007, 11:30:47
Ich sage es mal so:
Komödien sind nun mal ein Thema für sich. Es kommt ja auch ganz auf die Zielgruppe an, auf die Komödien eben primär zugeschnitten werden. Ein "Sieben Zwerge" z.B. zielt wahrscheinlich auch eher auf ein jüngeres Publikum, während z.B. "Der WixXxer" auf das ältere Publikum wirkt. Hier sollte man auch grundsätzlich unterscheiden. Als Beispiel für einen Film der ganz ohne Ausrichtung funktioniert wäre da meiner Meinung nach "Shrek". Der kommt so ziemlich bei allen an !  :icon_lol:
Solange eine Komödie also auf eine bestimmte Zielgruppe wriken kann sollte man das honorieren. Ich muss sagen das mir persönlich alles gefällt was mich zum lachen bringt. Sei es der schwarze Humor aller Monty Phyton, der noch schwärzere Homor in Form der Splatter-Komödie alla´ Braindead oder Shawn of the Dead, der eher intelligente Humor wie z.B. bei Dogma oder Wag the Dog bis hin zum Fäkalhumor alla´ Voll Normal oder Voll auf die Nüsse. Wie man sieht habe ich auch keine bestimmte Humorausrichtung.

Aber abschließend möchte ich auch noch sagen, das mich gerade diese Pro-7 Pseudo-Komödien tierisch nerven. Diesen TV-Produktionen fehlt es einfach an brauchbaren Humor. Die sind dann wirklich peinlich und hier passt dann auch der Satz "Armes Deutschland".  :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 9 März 2007, 16:38:15
ZitatVon daher wird das schon was!
Und ich wusste, dass ich recht behalte sollte! :king:

Zitatdie Gefühle der Fans der Sat1/Pro7-Comedians (Bully, Pastewka, Erkan & Stefan, usw.) nicht verletzt habe...
Och, so schnell geht das nicht! Aber ich hasse diesen Spruch allgemein mit der Verbindung zum Thema Film, Medien oder Ähnliches. Denn die schlimmste deutsche Produktion kann noch immer nicht so schlimm sein, als das dieser, in meinen Augen viel zu schnell gebrauchte, Spruch passen würde. Da gibt es doch wesentliche andere Punkte, wo dieser Spruch eher passt. Aber nun gut, dass ist sicher auch immer eine Frage der Interpretation. ;)

ZitatOder eine Frage des Niveaus...?
Selbst der anspruchsvollste Filmfreak kann an niveaulosem Scheiss seine Freude haben. Man denke nur an Mr. VV und seine Liebe zu "Jackass"! :icon_mrgreen:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hedning am 10 März 2007, 03:45:47
Zitat von: 2BerettaZKiller am  9 März 2007, 11:30:47Ein "Sieben Zwerge" z.B. zielt wahrscheinlich auch eher auf ein jüngeres Publikum, während z.B. "Der WixXxer" auf das ältere Publikum wirkt.

Das glaube ich nicht, und da liegt auch das Problem. Als Parodie auf Wallace-Filme funktioniert der WiXXer m. E. überhaupt nicht. Das ist derselbe Huomr, wie man ihn im Schuh des Manitu oder im Traumschiff auch schon vorgesetzt bekam (z. B. die Stelle, wo Thomas Fritsch im Wixxer zu singen anfängt, ist doch letztlich aus dem Schuh geklaut), nur knüpft der Film sehr oberflächlich an einige Wallace-Namen und Grundgegebenheiten an. Die Bezüge werden dabei nur sehr oberflächlich hergestellt und im großen und ganzen fährt Herr Kalkofe eine sehr fäkal-zotige Schiene wie mit den Namen Mr. Fartface und Mrs. Drycunt, die die Kenner der guten alten Wallace-Filme mehr als vernachlässigt - und die alten Klopper bieten ja genug Anlässe zur Parodierung, denen Kalkofe sich aber nicht widmet.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 10 März 2007, 12:52:39
ZitatHerr Kalkofe eine sehr fäkal-zotige
:icon_eek: Also manchmal frage ich mich, wo bei manchen schon "Fäkal"-Humor anfängt! Also wenn die beiden Kalki-Filme eine Art von Humor nicht bedienen, dann ist das Fäkalhumor. Zotig? Das mag sein. Mit einigen sexistischen Anspielungen behaftet? Ohne Frage. Aber Fäkal? Niemals!

Zitatnur knüpft der Film sehr oberflächlich an einige Wallace-Namen und Grundgegebenheiten an.
Also ich weiss nicht. Wenn ein Film von Anfang bis Ende eine Atmosphäre aufbaut, bei der man eher das Gefühl hat in einem sehr albernen Edgar Wallace-Film zu sitzen, anstatt in einer modernen deutschen Komödie, dann ist das wohl weit mehr, als nur an einige Wallace-Namen und Begebenheiten anzuknüpfen. Das der (diesesmal mitunter äußerst flache) Humor nicht jedermanns Sache ist, dass ist klar, aber den Film Oberflächlichkeit in Bezug auf den guten alten Edgar W. und die Verfilmungen vorzuwerfen, halte ich ein wenig für gewagt! Dafür steckt einfach doch viel zu viele Liebe zum Detail und zu den alten Wallace-Filmen in den Streifen und das merkt man IMO auch in jeder Minute!
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hedning am 11 März 2007, 00:24:55
Naja, mit Fäkalhumor meinte ich sowas wie "Fartface" oder den "Arsch mit Ohren". Werden dadurch nun die alten Wallace-Filme parodiert?

ZitatWenn ein Film von Anfang bis Ende eine Atmosphäre aufbaut, bei der man eher das Gefühl hat in einem sehr albernen Edgar Wallace-Film zu sitzen, anstatt in einer modernen deutschen Komödie

Verstehe ich dich richtig, dass dir der Wixxer dieses Gefühl vermittelt? Mir hat er das leider überhaupt nicht gegeben. Der ganze Humor in diesem Film: Thomas Fritsch handelt mit Girlgroups, macht Gesangseinlagen, Anke Engelke sächselt, Kalkofe macht Kung Fu, hat alles nichts mit Edgar Wallace zu tun, sondern oszilliert zwischen Kalkofes Mattscheibe (Achim Menzel!), der Wochenshow und der Bullyparade. Wo genau werden denn im Wixxer die typischen Eigenheiten der Wallace-Filme aufgegriffen? Dass einmal jemand als "Der Frosch mit der Maske" bezeichnet wird, ist doch schon nahezu das höchste der Gefühle.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass das alles gar nicht witzig ist, aber als Wallacefilm-Kenner hat mich das ganze enttäuscht. Ich habe fast den Eindruck, dass die Wallace-Anlehnung als Aufhänger dient, um "reifere" Generationen in den Film zu locken.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 11 März 2007, 12:15:27
ZitatVerstehe ich dich richtig, dass dir der Wixxer dieses Gefühl vermittelt?
Yupp! Sowohl der erste, als auch der zweite Film vermitteln mir das. Allein schon die ganze Inszenierung, sprich die Auswahl der Kulissen, das Einfangen der Bilder, die Musikauswahl, die Mischung aus Schwarz/Weiß- und Bunt-Szenen, allein schon diese Punkte sind in meinen Augen so gut getroffen, dass die schöne alte E. Wallace-Atmosphäre presenter denn je ist! Ob man Kalkofe als Heinz Drache- bzw. Blacki Fuchsberger-Parodie anerkennen kann, ist natürlich Ansichtssache, aber z. Bsp. die Bösewichter-Versammlung in Teil 1 oder das Überschlagen von Wendungen am Ende von Teil 2, sind doch beste Anzeichen dafür, dass auch die Inhalte der Wallace-Filme aufs Korn genommen werden.

Aber wie schon erwähnt, dass ist sicher Ansichtssache! Ich, ebenfalls großer Wallace-Film-Fan, bin jedenfalls beide Male doch recht zufrieden mit dem gewesen, was Kalki aus seiner Parodie gemacht hat! :D
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Bretzelburger am 12 März 2007, 16:22:59
Ich merke, du hast schwer damit zu tun, deine Begeisterung zu begründen :-) - gefällt mir, daß du nicht klein beigibst. Aber einen Punkt läßt du immer raus, der meiner Meinung nach (und wie in meinem Review geschrieben)das eigentliche Problem ist.

Schon die originalen Wallace Filme sind Parodien. Vielleicht waren sie zu Beginn eher ernst gemeint und natürlich sind sie auch spannend, aber gerade die Atmosphäre ist ein einziges ,wunderbares Klischee - der donnernde Big Ben, die nebelumflorten Moore, die dunklen hohen Gemäuer ,in denen es von Geheimgängen nur wimmelt, lassen keinen anderen Schluß zu, daß man hier seiner Fantasie freien Lauf ließ.

Was Kalkofe jetzt macht ist eher eine liebevolle Reminiszens. So ist Fuchsberger hier ja nicht plötzlich eine Karikatur , genauso wie Völz keine Parodie seiner Rollen gibt, sondern eher eine Hommage. Das ist alles ganz nett und man kann auch seinen Spaß dabei haben, aber wirklich witzig oder gar originell wird es dadurch nicht.

Man sollte in seiner Kritik immer zwischen persönlicher Begeisterung, der selbstverständlich keine Grenzen gesetzt sind, und einer klaren Analyse von Drehbuch und filmischer Umsetzung unterscheiden. So wie es bei diversen Actionhelden auch ist, die Fangemeinden haben obwohl sie ganz nachweisbar schlechte Schauspieler sind - ist völlig okay.

Umgekehrt würde ich "Neues vom Wixxer" jede Qualität zugestehen, auch wenn der Film mir selbst kein Vergnügen bereitet - nur erkenne ich die einfach nicht. Und auch du argumentierst immer nur aus deiner Begeisterung heraus.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 März 2007, 16:53:24
Bloß was bringt mir das jetzt wenn ich das Drehbuch über den grünen Klee lobe? Nun gut, in meinen Augen passt die Art und spürbare Schreibweise des Drehbuches wie die Faust aufs Auge, zu so einem Film. Sprich es beinhaltet viele gelungene Parodien (meinetwegen auch auf eine Parodie, was durchaus funktionieren kann, wenn man sich z. Bsp. "Scary Movie 1" als gelungene Parodie auf "Scream" ansieht, was ja ebenfalls schon eine Parodie war), passende Charaktere, einen recht ordentlichen Spannungsaufbau, flache aber mitunter dennoch unheimlich witzige Dialoge und einen Filmverlauf, der zu keiner Sekunde langweilig wird. Und das die Austattung, die Liebe zum Detail, der Aufbau der Atmosphäre, so wie das Ganze drum und dran einfach beeindruckend gut sind (zumindest im Genre), ist z. Bsp. durchaus nicht etwas, was aus reiner Begeisterung von mir kommt, sondern was in meinen Augen einfach Fakt ist. Allein schon dafür hat der Film IMO Lob verdient.

Aber es nun einmal immer schwer 100% Objektiv zu bleiben, denn selbst das objektivste Standbein, ist unterm Strich die subjektive Empfindung eines jeden Zuschauers! Ein Schauspieler der in meinen Augen gut performiert, kann in deinen Augen unter aller Sau sein und umgekehrt. Von daher halte ich es für sehr mühselig, nun auf mehr Objektivität zu pochen. Ein Drehbuch was die Academy als Oscarwürdig betrachtet, kann in den Augen der Zuschauer totaler Humbug sein (siehe z. Bsp. "The Departed").

Von daher denke ich schon, dass ich mein Standpunkt zu diesem Film in einer genügenden Mischung aus Objektivität und Subjektivität rüber gebracht habe, sofern es mir persönlich eben bei so einem Film möglich ist.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Bretzelburger am 12 März 2007, 19:24:04
Über fast alle Punkte, die du angesprochen hast, kann man reden, aber das Dilemma bleibt die Vorhersehbarkeit. Auch du wirst mir nicht widersprechen, daß die meisten Gags sehr auf Linie sind. Vielleicht amüsiert man sich als Fan dann besonders, weil man es so haben will - bei mir konnte das kaum einen Lacher hervorrufen.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 März 2007, 19:31:34
Zitataber das Dilemma bleibt die Vorhersehbarkeit.Auch du wirst mir nicht widersprechen, daß die meisten Gags sehr auf Linie sind.
Dem werde ich auch nicht wiedersprechen. Ob das aber nun ein unbedingt Dilemma ist, bleibt eine andere Frage. Nun gut, ist ja schon bald wieder Donnerstag! ;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Vincent Vega am 12 März 2007, 19:34:06
Ich finde den Ansatz, die Wallace-Schmanzotten mit zeitgemäßen Verulkungen zu reanimieren und gleichzeitig mit einer Prise nötigem Respekt auszustatten, eigentlich gut. Aber: Im ersten Film hat das nicht funktioniert. Die Gags waren platt, die Geschichte unspannend und ungeschickt erzählt. Das ganze hatte so einen unangenehmen Touch einer viel zu spät daherkommenden deutschen "Scary Movie"-Version. Und entsprechend altbacken war auch der Humor (eine Bullet-Time-Parodie ... sehr einfallsreich). Teil 2 wird deshalb nicht geschaut.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Mr. Hankey am 12 März 2007, 19:44:48
ZitatTeil 2 wird deshalb nicht geschaut.
Dafür danke ich dir, vor allem weil du mit deiner Einschätzung des ersten Teils, zumindest IMO, natürlich voll daneben liegst! Aber Bretzi wirds gefallen!  :icon_mrgreen: ;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Phil am 14 März 2007, 12:10:57
der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:
der hat ja nun überhaupt nix positives finden können, er meinte die einzige Rolle die sehenswert wäre (und sich selber in den Vordergrund spielt) ist von Maria Herbst.
Der Kerl wird mir doch noch sympatischer  :D
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Roughale am 14 März 2007, 12:28:30
Zitat von: Phil am 14 März 2007, 12:10:57
der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:
der hat ja nun überhaupt nix positives finden können, er meinte die einzige Rolle die sehenswert wäre (und sich selber in den Vordergrund spielt) ist von Maria Herbst.
Der Kerl wird mir doch noch sympatischer  :D

Hey Phil, hat Pönack (so heisst er) auch gesagt, wie er zum ersten Teil stand, dann kann ich das besser einordnen, den fand ich nämlich genial, wär schade, wenn ich zu diesem Film mit Pöni einer Meinung wär...
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Phil am 14 März 2007, 12:35:21
Zitat von: Roughale am 14 März 2007, 12:28:30
Hey Phil, hat Pönack (so heisst er) auch gesagt, wie er zum ersten Teil stand...
...so wie ich das rausgehört habe, fand er den auch nicht so dolle...

hasst aber recht, wäre auch einer der ganz seltenen Fälle, wo ich mal mit ihm einer Meinung wäre  :D
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Stefan M am 14 März 2007, 12:38:24
Zitat von: Phil am 14 März 2007, 12:10:57
der Herr Kritiker vom Sat-1 Frühstücksfernsehen hat den Film heute zerrissen, wie ich es schon lange nichtmehr erlebt habe  :eek:

Ja? Für mich klang das gar nicht so negativ. Pönack meinte doch, der Film sei nicht sooo schlecht, den Autoren wäre gegenüber "Der Wixxer" halt nur nicht mehr sonderlich viel Neues eingefallen. Der Verriss zum ersten Teil von "Der Herr der Ringe" schellt mir noch lauter in den Ohren, und der liegt mittlerweile auch schon sechs Jahre oder so zurück.  ;)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Hedning am 21 März 2007, 04:26:27
Ach du dicker Vater. Ich war gerade drin und es ist ja noch schlimmer, als ich befürchtet hatte. Da wird wirklich alles verwurstet, was die Sat1-Pro7-Unterhaltungsmaschinerie so ausspuckt. Wallace-Zitate vorhanden, aber im Verhältnis zu dem ganzen aktuellen Comedy-Zeugs hatten die lediglich den Charakter von Zugeständnissen.

Mehr hier (http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=121134&rid=234154)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 März 2007, 14:21:25
Drin gewesen und über weite Strecken prächtig unterhalten lassen. Fast geiler als der Film slebst war ja wohl der Handy-aus-Trailer von Alfons Hatler :D "Bauen sie doch ne Autobahn, oder maschieren sie irgendwo ein" muhahahr. Der Film selbst baute lediglich in den letzten 20 Minuten deutlich ab, Gags wiederholten sich. Ansonsten sehr gut investierter Kinoeintritt!
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Arthur Spooner am 22 März 2007, 23:53:57
Neues vom Wixxer
So sollte in meinen Augen eine Fortsetzung aussehen. Den ich finde Neues vom Wixxer um einiges besser als schon der Wixxer war. Den hier werden wirklich einige Gags  abgeliefert wo man herzhaft lachen kann. Allein der Anfang und dann die 24 Parodie herrlich. Mitten im Film wird dann auch
Spoiler: zeige
Werbung gezeigt die wirklich lustig ist.
Auch ist dannach nicht die Luft raus es wird fröhlich weiter gelacht bis zum Finale. Das man sich denken kann wer der Wixxer ist gar nicht wichtig, den die Auflösung fand ich sehr gelungen. Auch die ganzen lustigen Namen; wie Cookie Dent, Chucky Norris um nur einige aufzuzählen. Das Eintrittsgeld hat sich wirklich gelohnt und ich freue mich schon auf Triple Wixxer. Ach unbedingt die Credits ansehen ^^ Auch Herbst als Hatler ist wieder zumtotlachen. Wirklich eine sehr gute Komödie. 5/5 Pkt
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Dr. Channard am 23 März 2007, 10:18:24
Also ich fand Teil 1 schon nicht so toll und werde mir den zweiten Teil höchstens im TV ansehen :andy:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2007, 11:15:02
Zitat von: Dr. Channard am 23 März 2007, 10:18:24
Also ich fand Teil 1 schon nicht so toll und werde mir den zweiten Teil höchstens im TV ansehen :andy:

Also ich finde Beiträge ohne Infogehalt schon nicht so toll und werde im Falle eines zweiten Teils mir das nicht mitansehen.  :icon_twisted:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Dr. Channard am 23 März 2007, 13:10:49
Zitat von: Starsky am 28 August 2005, 16:50:37
Nichts wie her damit :D

Da hast du wohl recht moonshade, eine Antwort wie dieses Zitat von Starsky hat ohne Zeifel wesentlich mehr Infogehalt
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Nibi am 23 März 2007, 13:13:35
Also eigentlich verschwören sich die User gegen die Bosse und hauen sich nicht gegenseitig in die Pfanne ;)


Ich werde heute Abend in den Film geschleppt. Der erste Teil hat mir soweit ganz gut gefallen, hatte aber auch einige Längen und ziemlich platte Gags.
Die Kritiken hier fallen ja auch wieder sehr unterschiedlich aus, ich befürchte, ich werde mich irgendwo in der Mitte bewegen.

Gruß
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 23 März 2007, 13:39:29
Zitat von: Dr. Channard am 23 März 2007, 13:10:49
Da hast du wohl recht moonshade, eine Antwort wie dieses Zitat von Starsky hat ohne Zeifel wesentlich mehr Infogehalt

Das war auch nicht richtig böse gemeint, keine Sorge.
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Dexter am 9 August 2015, 18:04:13
Teil 3 wird es nicht geben.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1000657726641163 (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1000657726641163)
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Tito am 9 August 2015, 19:14:05
M. M. n. braucht den auch kein Mensch, aber so wie Kalkofe drumrum schreibt würde ich den "Triple Wixxx" nicht endgültig abschreiben. Er sagt ja nur "in der geplanten Form" und sein Abschluss lautet "Vielleicht sehen wir uns auf die eine oder andere Art eines Tages ...". Das macht mir Angst  :algo:

Falls da ein Spin-off oder sonstiges Sequel ohne die alte Besetzung folgt, würde es mich nicht wundern. Dann kann Kalkofe den Film aber gleich bei Tele5 bringen, anstatt ins Kino. SchleFaZ lässt grüßen.  :tuete:
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 10 August 2015, 11:57:27
Sehr bezeichnend ist der Passus "...ehemaligen Freund und Partner Pastewka..." - offenbar ist da mal so eine richtige Küchenladung Geschirr zerschlagen worden.

Aber es dauert eh schon zu lange, erst stimmte mit der Wunschbesetzung nicht, dann krankte es am Geld, dann hat Kalkofe aus den Verzögerungen ein Geheimnis gemacht.
Pastewka ist offenbar schon ne ganze Zeit ausgestiegen (und der ist jetzt mit Paul-Temple-Theaterstücken auf Sommertour, macht also immer noch ähnliche Sachen)  und es hat gecrasht.
Aber kein Vertrag oder Vorvertrag hält mehr als fünf Jahre Wartezeit...da hätte sich Kalkofe schon jemanden Neuen suchen können...
Titel: Re: Neues vom Wixxer kommt
Beitrag von: Moonshade am 19 Juni 2018, 10:48:39
ZitatMit "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" brachten Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka 2004 und 2007 gelungene Parodien auf die klassischen Edgar-Wallace-Verfilmungen der 1950er und 1960er Jahre in die Kinos. Lange blieb es ruhig um eine eventuelle Fortsetzung, aus dem geplanten dritten Teil "Triple WixXx" wurde nichts. Doch nun macht Kalkofe in einem Interview mit dem Tagesspiegel neue Hoffnung. Unter dem Arbeitstitel "Die Wixx-Akten" soll das "Wixxer"-Universum rebootet und weitergeführt werden.

Es soll sich nicht um einen neuen Film, sondern um eine Fortsetzung als Serie handeln. "Wir haben schon sehr weit fortgeschrittene Ideen und ein großartiges Konzept", so Kalkofe im Tagesspiegel. "Nicht komplett neu, aber zeitgemäß. Es gibt noch so viel, was man da erzählen könnte." Die Handlung soll weiterhin in der "Fake-Wallace-England-Welt" spielen, allerdings könne man aus der Brille der 60er und 70er noch viele andere Filmklassiker parodieren. Wieder mit von der Partie wären unter anderem Oliver Welke, Christoph Maria Herbst und Christian Tramitz, während Kalkofes früherer Filmpartner Bastian Pastewka an dem neuen Projekt nicht beteiligt ist. Zwischen den beiden Schauspielern gab es vor drei Jahren einen Bruch, nachdem Pastewka eine weitere Zusammenarbeit an einer "Wixxer"-Fortsetzung ausschloss.

Ein Sendepartner für "Die Wixx-Akten" wurde offiziell noch nicht bekannt gegeben. Allerdings könnte Netflix eine mögliche Option sein. Der Streamingdienst findet die Idee laut Kalkofe spannend und nimmt ab Mittwoch (20. Juni) die beiden "Wixxer"-Filme in sein Angebot auf - und wird vermutlich genau hinschauen, wie gut die Abrufzahlen sind. Kalkofe freut sich darüber, dass die Film-Persiflagen auch mehr als zehn Jahren noch immer gut konsumierbar sind und durch Netflix einer neuen Generation zugänglich gemacht werden.
(Quelle: Wunschliste.de)


Neuer Ansatz, solange alle Beteiligten noch leben.
Pastewka könnte ich verschmerzen, aber Völz wird mir fehlen.
Allerdings verspreche ich mir von den Netflix-Einsätzen der alten Filme nicht so viel - die sind doch im Free-TV schon total durchgenudelt.
Vielleicht prescht man ja auch nur vorsorglich einfach mal vor...
TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020