auf http://www.scottadkinsfanz.co.uk/home.html findet man ein promo video zu dem film.
sieht auf jeden fall schonmal spitze aus.
Das sind ist ja mal ein sehr Infoarmer Thread.
Hier gibts nen Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=V9PE1gOtfbU
Und noch was von "Quiet-Earth":
http://www.quietearth.us/articles/2009/08/15/Trailer-for-the-long-overdue-assassin-flick-THE-TOURNAMENT
Und ebenfalls Infos von der "Scott Adkins Fanz" Seite:
http://www.scottadkinsfanz.co.uk/
Ein Erscheinungstermin in Deutschland konnte ich bisher nicht finden. Vielleicht hat jemand hier ein paar mehr Infos darüber???
Der läuft auf dem diesjährigen FFF und bis gestern gab es noch keinen Trailer etc. dazu. Daher gibt's auch keine Infos. ;)
Der Trailer sieht echt gut aus... auch wenn er mir schon etwas zu viel Action aus dem Film verrät und die Sorge kommt das das ggf. schon alles war was den Film vielversprechend macht.
Leck mich fett, das sieht ja mal hervorragend aus. :love:
Zitat von: no-trixz am 16 August 2009, 12:55:15
Der läuft auf dem diesjährigen FFF und bis gestern gab es noch keinen Trailer etc. dazu. Daher gibt's auch keine Infos. ;)
Mittlerweile hab ich ein VÖ-Termin gefunden. www.buchwurm.at listet ihn für den 22.10.2009!
(http://www.buchwurm.at/product_info.php/products_id/1543)
Da der Film aber erst jetzt auf dem FFF laufen wird, ist der Termin wahrscheinlich nur reines Ratespielchen und die DVD/BR kommt erst nächstes Jahr irgendwann... muss ich wohl doch nach Köln fahren...
Der Trailer rockt! :dodo:
Hoffentlich kommt der am 22.10.2009 auf Blu-ray!
ich warte schon so lange auf den Film... :bawling:
Mist, jetzt hab ich zu lang mit dem Trailer anschauen gewartet. Nu is haj wech.
Edit: Die US DVD kommt am 20.10. raus. Rated-R http://www.hkflix.com/xq/asp/filmID.551403/qx/details.htm
Noch ein Film mehr bei dem ich mir den FFF Besuch sparen kann.
Neue Info's zur Blu-ray/DVD:
http://www.ascot-elite.de/movies/index.php?movie_id=914
:dodo:
Wohoo, es ist echt lange her, daß ich bei einem neueren reinen Actionstreifen so viel Spaß hatte. Action vom Feinsten, die recht derb blei-, blut- und gehirnlastig ist, dazu ist das Ganze aber auch schaupieltechnisch durchaus vorzeigbar.
Zitat von: Gwin am 15 November 2009, 19:15:51
gehirnlastig
:00000109:
Meinst du, dass da ne Menge Hirnmasse durch die Luft fliegt, oder meinst du eher, dass er zum mitdenken reizt?
The Tournament kommt ungeschnitten in den Verleih! :dodo:
Aber wahrscheinlich nur als DVD?? :00000109: :doof:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1732
Langt mir. :D
Zitat von: Steff am 17 November 2009, 15:45:59
Aber wahrscheinlich nur als DVD?? :00000109: :doof:
Wo steht das denn?
Zitat von: proximo am 16 November 2009, 12:52:53
:00000109:
Meinst du, dass da ne Menge Hirnmasse durch die Luft fliegt, oder meinst du eher, dass er zum mitdenken reizt?
Ersteres *gg*
Auch die deutsche VÖ mit Spio/JK-Siegel wird nur gekürzt erscheinen. Da Ascot aber reine Wohltäter sind, kommt die Uncutfassung im deutschsprachigen Ausland raus und wird dementsprechend "günstig" zu haben sein. Nach Splendid (vgl: "Fireball") nun das zweite Label, auf das ich von heute an :piss: werde. Von meinen gekauften DVDs sind eh nur noch maximal 20% aus Deutschland. Das läßt sich auch schmerzfrei auf 10% oder weniger reduzieren!
>>>http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1768
Woot? Gerade noch im OFDB Shop nach Orderbarkeit gefragt und nun solche News. Ascot war ja bisher immer nur so ein ladida Label, aber das ist natürlich totale Kacke. Na immerhin kommt der überhaupt noch uncut, nur muss man jetzt wieder ewig warten bis der bezahlbar wird. Die US wollte ich mir eigentlich nicht holen, vielleicht gibt's den auch mal günstig in UK....
Zitat von: no-trixz am 1 Dezember 2009, 20:09:28
vielleicht gibt's den auch mal günstig in UK....
Nicht nur vielleicht. Sondern ganz sicher. Wenn ich so meine Sammlung überfliege .... soooo vieles aus UK und das meiste zum korrekten Kurs. Tja, Pech. Und zwar nicht meins - dann geht das Geld eben an wen anders.... :icon_rolleyes:
Weiß jemand, ob es in der Schweiz eine BR-VÖ geben wird.
Die kanadische ist nämlich wohl leider nicht "codefree"...
Bisher gabs von Ascot Elite im deutschsprachigen Raum immer die frei verkäufliche Fassung als BD. Und das wird die KJ sein.
Schon hart, wenn die SPIO/JK den Film als "strafrechtlich unbedenklich" eingestuft hat, will ich nicht wissen was mit "Gamer" wird. :icon_eek:
Der Film ist super. Richtig gute Action, bekloppte Story und ordentlich Gore. Dazu noch ne schnieke Kelly Hu und ich hab nen Film nach meinem Geschmack. Schade das die RC1 nur ne Barebone ist.
Zitat von: Hanselel am 1 Dezember 2009, 21:33:09
Der Film ist super. Richtig gute Action, bekloppte Story und ordentlich Gore. Dazu noch ne schnieke Kelly Hu und ich hab nen Film nach meinem Geschmack. Schade das die RC1 nur ne Barebone ist.
Und genau diese Tatsache hält mich noch immer von nem Kauf ab, auch wenn sie teilweise schon für 12 Dollar im Laden rumsteht. Unter die selbe Kategorie fällt auch
Gran Torino.
Was ist denn eine Barebone DVD?
Zitat von: KeyserSoze am 2 Dezember 2009, 07:33:25
Was ist denn eine Barebone DVD?
Eine DVD die gewissermaßen nur den Film enthält und nichts anderes.
Zitat von: StS am 1 Dezember 2009, 21:06:14
Weiß jemand, ob es in der Schweiz eine BR-VÖ geben wird.
Die kanadische ist nämlich wohl leider nicht "codefree"...
Jep. Guckst du:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1768
Ösi und schweizer Version wird als uncut kommen.
MFG
ERIC
Zitat von: Mr Creazil am 2 Dezember 2009, 08:41:05
Zitat von: KeyserSoze am 2 Dezember 2009, 07:33:25
Was ist denn eine Barebone DVD?
Eine DVD die gewissermaßen nur den Film enthält und nichts anderes.
Läuft das nicht eigentlich unter der Bezeichnung "Vanilla Edition"?
Zitat von: Eric (Entenmann) am 2 Dezember 2009, 09:48:22
Zitat von: StS am 1 Dezember 2009, 21:06:14
Weiß jemand, ob es in der Schweiz eine BR-VÖ geben wird.
Die kanadische ist nämlich wohl leider nicht "codefree"...
Jep. Guckst du:
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=1768
Ösi und schweizer Version wird als uncut kommen.
MFG
ERIC
Ja, danke - ich weiß. ;)
Aber da steht doch nicht, dass dort auch ne BluRay erscheint ... oder überlese ich da immer was?
Zitat von: Klugscheisser am 2 Dezember 2009, 11:04:42
Zitat von: Mr Creazil am 2 Dezember 2009, 08:41:05
Zitat von: KeyserSoze am 2 Dezember 2009, 07:33:25
Was ist denn eine Barebone DVD?
Eine DVD die gewissermaßen nur den Film enthält und nichts anderes.
Läuft das nicht eigentlich unter der Bezeichnung "Vanilla Edition"?
Beide Bezeichnungen werden für eine reine Film-DVD ohne Extras verwendet.
Zitat von: StS am 2 Dezember 2009, 13:12:13
Ja, danke - ich weiß. ;)
Aber da steht doch nicht, dass dort auch ne BluRay erscheint ... oder überlese ich da immer was?
Nö, du überliest nichts. So gesehen steht bei SB.COM kein Medium bei dem Film.
Aber ich denke mal dass da ne uncut Ösi oder Schweizer Blu-ray kommen wird.
Irgendwie hat mich der Film kalt gelassen. Die Action war ok, mehr aber auch nicht und Kelly ist ein heisses Teil, aber sonst bietet der Film eigentlich nix. Kein Charme, zuwenig coole Sprüche, dafür nervt aber das Gesabbel vom Moderator und den Technick-Freaks. Das is heutzutage einfach zuwenig, da kann die Action auch nicht soviel rausholen. 4 Punkte für die Action + einen für Kelly, macht 5/10.
Hoffentlich herrscht bald Klarheit, ob es eine uncut Blu-ray geben wird. So ein Theater! :wallbash:
Ich will endlich den Film sehen!
Die kanadische Blu-ray ist übrigens region locked.
Zitat von: StS am 1 Dezember 2009, 21:06:14
Die kanadische ist nämlich wohl leider nicht "codefree"...
Von StS wars damals noch ne Vermutung, jetzt gabs die Bestätigung. ;)
Unterschied schwere /leichte JK: Ein armer, toter Hund :icon_eek:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=5234010
Die haben doch echt einen Vollschaden. Wo kann man sich um einen Job bei der JK bewerben ? - so günstig kann anscheinend nirgendwo sonst an Alkohol und Drogen kommen...
Zitat von: Private Joker am 6 Dezember 2009, 01:20:55
Unterschied schwere /leichte JK: Ein armer, toter Hund :icon_eek:
Der nichtmal wirklich lebendig war... :icon_lol: :icon_rolleyes:
@spannick: Stimme Dir vollends zu! :respekt:
Anscheinend wurde noch mehr zensiert. Lt. den Kommentatoren sind manch Szenen rangezoomt wurden um Wunden zu verdecken, etc.
SB wurde entfernt... :icon_eek:
Wahrscheinlich fehlt doch weitaus mehr als gedacht! :icon_twisted:
@Ascot: :icon_rolleyes: :piss:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1540460
Also ist der tote Hund nicht der Unterschied schwerer /leichter JK, sondern der zwischen strafrechtlich unbedenklich und bedenklich ? :LOL:
Meine Sorgen um den Geisteszustand der JK-Prüfer wird damit allerdings nicht kleiner; im Gegenteil. Hat der Pfeiffer am Ende tatsächlich Recht und das permanente Ansehen von Gewaltfilmchen hinterlässt wirklich seine Spuren ?
Zitat von: Private Joker am 8 Dezember 2009, 11:53:00
Hat der Pfeiffer am Ende tatsächlich Recht und das permanente Ansehen von Gewaltfilmchen hinterlässt wirklich seine Spuren ?
Möglich. Immerhin müssen die sich ja mit den Filmen weitaus mehr beschäftigen als wie wir, die vielleicht nur nen Review schreiben... :icon_twisted:
Das sind ja dann bei Indizierungsberichten Stunden die drauf gehen, sicherlich werden manche Filme auch mehrmals hintereinander geguckt. Hach, ich würde da gerne mal für ne Woche den Praktikanten machen... :icon_lol:
Das ist mal wieder so ein typisches Beispiel, wo ich mich ärgere, dass der deutsche Jugendschutz auch mich als erwachsenen Konsumenten massiv beeinträchtigt - und das sogar trotz einer JK/SPIO-Freigabe! Mir wird aufgrund der Zensur die Möglichkeit genommen, den Film hierzulande zu kaufen oder auch nur auszuleihen, weshalb ich - wie z. B. vor einiger Zeit bei Neil Marshalls "Doomsday" - wieder zu der teureren Import-Lösung greifen muß... :icon_rolleyes:
Die Synopsis des Films liest sich indes weniger wie eine Variation des "Battle Royale"-Themas als ein Remake des Albert Pyun-Streifens "Mean Guns".
Zitat von: Hitfield am 12 Dezember 2009, 00:09:25
Das ist mal wieder so ein typisches Beispiel, wo ich mich ärgere, dass der deutsche Jugendschutz auch mich als erwachsenen Konsumenten massiv beeinträchtigt - und das sogar trotz einer JK/SPIO-Freigabe! Mir wird aufgrund der Zensur die Möglichkeit genommen, den Film hierzulande zu kaufen oder auch nur auszuleihen, weshalb ich - wie z. B. vor einiger Zeit bei Neil Marshalls "Doomsday" - wieder zu der teureren Import-Lösung greifen muß... :icon_rolleyes:
Sorry und will dir nicht zu nahe treten, aber LMAO? :icon_rolleyes: Teuer Import? Ich schmeiß mich weg, wenn überhaupt was sauteuer ist dann sind das die Mondpreise hierzulande. Aber schauen wir mal:
Doomsday bei Amazon-D: 16,45€ als DVD / 20,95€ als BR und dies Cut wohlgemerkt [die Preise in den Sauläden Saturn/Media Markt will ich gar nicht wissen...]
Doomsday bei Amazon-UK: 4,98 Pound (ca. 5,54€) als DVD / 9,88 Pound (ca. 10,99€) als BR [zwar mit ein bisschen Versand aber fuck that] und dies Uncut
Doomsday bei Play.com: 6,49€ als DVD / 15,49€ als BR (ohne Versandkosten)
Man könnte noch X-Adressen aufzählen. Schon lustig, was die Leute hier für miese deutsche Synchros so alles abdrücken und sich dann selber beruhigen mit dem alten Mythos vom "teuren Import". :andy:.
"Teuer" verglichen mit der Möglichkeit, sich den Film erst einmal in der Videothek ausleihen zu können, wenn er hierzulande ungeschnitten wäre. Die englische RC2-DVD von "Doomsday" habe ich für die besagten €6,49 bei Play.com bestellt (blieb ja auch nichts anderes übrig). Ist nicht sonderlich teuer, trotzdem wäre mir Ausleihen für €1 pro Kalendertag zur Erstsichtung lieber, weil ich mir die meisten Filme ohnehin nur einmal anschaue. Ich habe einfach keine Lust mehr auf überfüllte Regale mit Kauf-DVDs (inzwischen müßten es ca. 18 Benno-Regale sein), die nach einmaligem Ansehen verstauben.
Zweitens bin ich Synchronfan und kann das allgemeine Bashing nicht nachvollziehen. Die meisten Synchros sind okay. Und ob man sich Trash wie "24", "Doomsday", "Transformers", "Hellboy" oder "Punisher" im Original ansieht, ist auch egal - brauchbares Englisch lernt man damit sowieso nicht.
Zitat von: Hitfield am 12 Dezember 2009, 15:23:00
Zweitens bin ich Synchronfan und kann das allgemeine Bashing nicht nachvollziehen. Die meisten Synchros sind okay. Und ob man sich Trash wie "24", "Doomsday", "Transformers", "Hellboy" oder "Punisher" im Original ansieht, ist auch egal - brauchbares Englisch lernt man damit sowieso nicht.
Ich würde sagen die meisten Synchros sind höchstens okay. Viele sind aber einfach nur schlecht.
Ich bin O-Ton Fan und schaue die Filme nicht wegen dem "Lernfaktor", sondern weil ich Authentizität will und die ist bei Synchros nicht gegeben. Ausserdem werden oft Sätze nach belieben falsch übersetzt und bei Komödien geht oft der gesamte Wortwitz komplett verloren, weil sich halt gewisse Dinge nicht synchronisieren lassen.
Cheers, Cyman
Zitat von: Hitfield am 12 Dezember 2009, 15:23:00Und ob man sich Trash wie "24", "Doomsday", "Transformers", "Hellboy" oder "Punisher" im Original ansieht, ist auch egal - brauchbares Englisch lernt man damit sowieso nicht.
*Double Facepalm*
Lustig was einige Leute hier alles unter Trash zusammenfassen... und wer mal bei einer einzigen Folge "24" Synchro und Original verglichen hat, der sollte wissen, dass gerade TV immer noch extrem kacke synchronisiert wird, während Kinosynchros meist recht gut geworden sind.
Auch wenn es jetzt offtopic wird:
Zitat von: McClane am 12 Dezember 2009, 16:51:00*Double Facepalm*
Lustig was einige Leute hier alles unter Trash zusammenfassen... und wer mal bei einer einzigen Folge "24" Synchro und Original verglichen hat, der sollte wissen, dass gerade TV immer noch extrem kacke synchronisiert wird
Habe ich verglichen! :king: Gerade bei "24" finde ich den staatstragenden Originalton un-er-träglich.
Davon abgesehen gibt es keine/kaum personelle Unterschiede zwischen Spielfilm- und TV-Synchros - zumindest nicht bei so populären Serien. Bei "24" waren die üblichen Verdächtigen am Werk: Tobias Meister (Brad Pitt), Tilo Schmitz (Ving Rhames/Ron Perlman), Martin Keßler (Nicolas Cage), Charles Rettinghaus (JCvD), Ernst Meincke (Patrick Stewart), Norbert Langer (Tom Selleck), Joachim Kerzel (Dennis Hopper/Jean Reno/Jack Nicholson), Udo Schenk (Ray Liotta/Gary Oldman), Benjamin Völz (David Duchovny) usw. Also keine anderen Leute als die, die seit Jahrzehnten auch im Spielfilmbereich arbeiten.
Zum Thema 'Trash' als Beispiel alleine die dritte Staffel von "24":
Kim Bauer, die in der ersten Staffel noch den IQ eines gerupften Suppenhuhns hatte, hat sich in nur viereinhalb Jahren zur Spitzeninformatikerin gemausert :rofl:, was in Verbindung mit ihrem CTU-Freund zu einem nervtötenden Mischmasch aus Beziehungsgesäusel und Technobabble führt. Dann ihr ultrareaktionärer Heroin-Vati, der sie in die CTU geholt hat, um besser beschützen zu können, während er gleichzeitig widerspruchslos seine Arbeitskollegen exekutiert (freilich immer nur die anderen, die nicht zur Familie gehören). Oder Tony, der genauso handelt wie Jack in der ersten Staffel, im Gegensatz zu ihm aber verknackt wird... In den anderen Staffeln sieht es nicht besser aus. Das nenne ich mal beknackten TV-Trash in Reinkultur.
Und die prolligen Salazars in der 3. Staffel sind ohnehin nur in der deutschen Fassung mit diesem extremen spanischen Akzent zu ertragen.
Da wertet die Übersetzung das bräsige Original wenigstens ein wenig auf. Ich konnte wenigstens hin und wieder etwas lachen. Das Studio und der Sender haben m. E. nicht gemerkt, daß sie mit "24" eigentlich eine Comedy-Serie produziert haben. Ich hätte bei der Synchro von "24" deshalb noch viel stärker auf den Putz gehauen: Wolfgang Hess als Jack Bauer, Thomas Danneberg als Tony Almeida, Arne Elsholtz als President Palmer, Sarah Kuttner als Kim Bauer, Nina Hagen als Chloe O'Brian, Anke Engelke als Michelle Dessler usw. :algo:
Zitat von: Cyman am 12 Dezember 2009, 16:43:46
Zitat von: Hitfield am 12 Dezember 2009, 15:23:00
brauchbares Englisch lernt man damit sowieso nicht.
Bevor du so eine unqualifizierte Grütze vom Stapel läßt, erstmal nachdenken bzw. genauer recherchieren.
Genau mit Filmen lernt man Englisch. Genau damit hab ich mir mein Englisch beigebracht.
Schreiben und Lesen lernt man mit Hilfe der Originalsprache in Verbindung mit englischen Untertiteln und nem dicken Langenscheidt.
Wenn ich an das Oxford-Englisch von unserer Realschule denke und es mit dem Englisch vergleiche, daß ich für BMW hier drüben brauchte bzw. bei anderen Firmen für oder mit denen ich arbeitete, da graust mir nur.
Die hätten mich freiweg ausgelacht, wäre ich damit angekommen. ;)
ZitatWenn ich an das Oxford-Englisch von unserer Realschule denke und es mit dem Englisch vergleiche, daß ich für BMW hier drüben brauchte bzw. bei anderen Firmen für oder mit denen ich arbeitete, da graust mir nur.
Die hätten mich freiweg ausgelacht, wäre ich damit angekommen.
Wieso, was sprecht ihr denn da auf Arbeit? Mufuckin' G@ng$t0r-Englisch a la Saints Row, oder was? :LOL:
Wobei, der Unterschied ist eigentlich nur die Kunst, mindestens 10 Schimpfworte in einen Satz zu packen und mind. 4 Kaugummis im Mund beim reden. :icon_lol:
Wenn man mal zu unseren Nachbarn rüberguckt z.B. den Holländern oder den Skandinaviern, überall quasi da wo Filme nur mit Untertiteln ins Kino kommen. Da sind wir aber englischsprachiges Entwicklungsland dagegen.
Also ganz ehrlich, wenn es hier so wäre wie in Holland oder Skandinavien wären Filme wohl das letzte, was mich interessieren würde.
ZitatDa sind wir aber englischsprachiges Entwicklungsland dagegen.
Denke mal, wir können trotz allem noch besser Englisch als die Engländer oder Amis Deutsch. Kannst denen ja mal vorschlagen, einen deutschen Film im O-Ton zu gucken, da wären die auch nicht begeistert von. ;)
Ich bin mit der Arbeit der Synchronstudios hierzulande eigentlich sehr zufrieden, mal von sowas wie "The Burning Moon" abgesehen. Was Komödien angeht, ist es mir auch lieber, wenn durch die Synchro ein paar Witze unter den Tisch fallen, als wenn im O-Ton alle Witze aufgrund der Sprachbarriere unter den Tisch fallen. ;)
Wir haben damals im Englischkurs mal einen Jim Carrey Film auf Englisch geguckt (Truman Show) und wenn ich den Film nicht vorher schon gekannt hätte, hätte ich garnicht gewusst, um was es überhaupt geht, obwohl ich in der Schule eigentlich nie schlechter als Note 2 hatte in Englisch. ;)
Aber naja, wie Mr. Machs-nochmal-und-ich-schlag-dich-tot so schön sagte, Schulenglisch und "echtes" Englisch are two different couples of shoes. ;)
Zitat von: Thaisong am 13 Dezember 2009, 13:19:23Wieso, was sprecht ihr denn da auf Arbeit? Mufuckin' G@ng$t0r-Englisch a la Saints Row, oder was? :LOL:
Wobei, der Unterschied ist eigentlich nur die Kunst, mindestens 10 Schimpfworte in einen Satz zu packen und mind. 4 Kaugummis im Mund beim reden. :icon_lol:
Dir ist hoffentlich klar, daß jemand, der ein echtes Interess daran hat, Englisch zu lernen, zu erweitern, sich nicht nur mit einer Sache aufhält, beziehungsweise durchaus in der Lage ist, zwischen Alltagsenglisch/Slang und Schimpfwörtern zu unterscheiden und das Gelernte sinnvoll umzusetzen.
Ich kann dich beruhigen, es ist möglich, sowohl Filme/Serien mit....sehr vielen Schimpfwörtern zu schauen, als auch sich vernünftig und gepflegt in Englisch auszudrücken. ;)
Boah Mädel, das war'n Gag, oder was meinst du, wozu ich diese beiden Smilies hier verwendet habe: :LOL: und :icon_lol: ?
Die lasse ich mir alle nicht anzeigen, aber ist ja auch egal. ;)
Zitat von: Thaisong am 13 Dezember 2009, 13:19:23
ZitatWenn ich an das Oxford-Englisch von unserer Realschule denke und es mit dem Englisch vergleiche, daß ich für BMW hier drüben brauchte bzw. bei anderen Firmen für oder mit denen ich arbeitete, da graust mir nur.
Die hätten mich freiweg ausgelacht, wäre ich damit angekommen.
Wieso, was sprecht ihr denn da auf Arbeit? Mufuckin' G@ng$t0r-Englisch a la Saints Row, oder was? :LOL:
Wobei, der Unterschied ist eigentlich nur die Kunst, mindestens 10 Schimpfworte in einen Satz zu packen und mind. 4 Kaugummis im Mund beim reden. :icon_lol:
Selbst deine Smileys machen diese schwachsinnigen Post nicht besser. :icon_rolleyes:
Man sieht, daß du keine Ahnung von der englischen Sprache hast.
Wenn du dich damit etwas genauer befassen würdest, hättest du nicht so nen Schwachsinn vom Stapel gelassen.
Erstens lernt man aus den Filmen, Slang bzw. Umgangssprache zu verstehen. Außerdem lernt man Sprichwörter bzw. bestimmte Ausdrucksformen, die einem die Schule niemals so beibringen kann.
Es ist natürlich auch ziemlich schön, wenn man Leute dann anhand von ihrem Akzent einschätzen kann, ob sie jetzt von Maine, New York oder Louisiana sind. :respekt:
Aber egal, wer so verbohrt ist mit seiner Einstellung... :icon_rolleyes:
Einfach nicht über Synchros diskutieren, das hat nie was gebracht, Nastrovje Ossis :king:
Zitat von: lastboyscout am 13 Dezember 2009, 06:21:13
Zitat von: Cyman am 12 Dezember 2009, 16:43:46
Zitat von: Hitfield am 12 Dezember 2009, 15:23:00
brauchbares Englisch lernt man damit sowieso nicht.
Bevor du so eine unqualifizierte Grütze vom Stapel läßt, erstmal nachdenken bzw. genauer recherchieren.
Genau mit Filmen lernt man Englisch. Genau damit hab ich mir mein Englisch beigebracht.
Schreiben und Lesen lernt man mit Hilfe der Originalsprache in Verbindung mit englischen Untertiteln und nem dicken Langenscheidt.
Wenn ich an das Oxford-Englisch von unserer Realschule denke und es mit dem Englisch vergleiche, daß ich für BMW hier drüben brauchte bzw. bei anderen Firmen für oder mit denen ich arbeitete, da graust mir nur.
Die hätten mich freiweg ausgelacht, wäre ich damit angekommen. ;)
Nur mal so als Anmerkung, da ich seit zehn Jahren auch in Amerika arbeite (u. a. als Autor):
Englisch lernt man nicht durch (Action- oder Horror-) Filme in denen Slang und "Bad Motherfucker"-Sprüche vom Stapel gelassen werden. Damit kannst Du nichts anfangen. Man lernt es u. a. durch den normalen, alltäglichen Umgang mit Muttersprachlern und durch die Lektüre besserer Printmedien.
Ah, okay, also bezeichnest du mich also als Lügner? :doof:
Wenn man sich ordentlich reinkniet, dann lernt man es durchaus so.
Perfektioniert wird es natürlich im direkten Umgang mit Leuten, das will ich dir ja garnicht absprechen.
Und da ich mich nicht auf Action/Horrorfilme beschränke, klappte das ziemlich gut.
Nicht immer von einem selber auf Andere schließen. ;)
Warum fühlst du dich eigentlich gleich so angegriffen, Brucy?
ZitatErstens lernt man aus den Filmen, Slang bzw. Umgangssprache zu verstehen. Außerdem lernt man Sprichwörter bzw. bestimmte Ausdrucksformen, die einem die Schule niemals so beibringen kann.
Stimmt. Zum Beispiel "Yippiekaje motherfucker". :king:
Nimm' nicht alles so ernst, ist doch nur Joke. Sagt ja keiner was gegen deine tollen Englischkenntnisse und der Film auf deinem Ava ist auch cool. Also, immer schön softe bleiben. ;)
Zitat von: lastboyscout am 13 Dezember 2009, 17:05:08
Ah, okay, also bezeichnest du mich also als Lügner? :doof:
Wenn man sich ordentlich reinkniet, dann lernt man es durchaus so.
Perfektioniert wird es natürlich im direkten Umgang mit Leuten, das will ich dir ja garnicht absprechen.
Und da ich mich nicht auf Action/Horrorfilme beschränke, klappte das ziemlich gut.
Nicht immer von einem selber auf Andere schließen. ;)
Wir werden da wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. ;) Ich sehe den "sprachpädagogischen" Mehrwert der Filme, bei denen in der Regel der Originalton besonders gelobt wird, nicht.
Was sicher richtig ist, daß im Schulunterricht englische Phrasen und Redewendungen viel zu kurz kommen, die gerade im Alltagsgebrauch sehr verbreitet sind. Die Bedeutung dieser festen Wortbindungen kann man sich schlecht zusammenreimen - auch wenn die einzelnen Wörter an sich bekannt sind - man muß sie einfach lernen. Also zum Beispiel so etwas wie
Lastboyscout's statement was right on the button.
Was den Punkt angeht, beim Originalton herauszuhören, daß eine Person aus Texas oder Louisiana stammt, oder bei englischen Filmen, wenn jemand Cockney spricht... Das kommt ja nicht so selten im Originalton vor, ist für mich aber ein eher gemischtes Vergnügen, zumindest wenn es um bestimmte Genres geht, in denen der Dialekt oder Akzent weniger als Mittel der Charakterisierung einer Figur dient. Im Umkehrschluß wäre das ungefähr so, als würden Hauptdarsteller in deutschen Mainstream-Unterhaltungsfilmen oft Schwäbisch, Platt oder Hessisch reden. In Deutschland ist das ein No-Go für Schauspieler, die in der Regel alle Hochdeutsch sprechen "müssen" (in Schauspielschulen gibt es dafür auch extra Sprachunterricht) und etwaige Dialekte nur zusätzlich anbieten. Ausnahmen gibt es da höchstens im Fernsehbereich, wenn es um die "Rosenheim-Cops" geht, der "Tatort" in Wien spielt oder die "SOKO Wanne-Eickel" ermitteln würde.
Können wir die Synchro Diskussion in einem eigenen Thread weiterführen? Natürlich nur, wenn es wirklich ernsthaft darin abgeht - gab es bestimmt schon, wenn jemand Bedarf hat, dann soll er suchen, hier im Tournament Thread bringt es nichts...
Zitat von: Hitfield am 14 Dezember 2009, 03:06:25
Wir werden da wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. ;) Ich sehe den "sprachpädagogischen" Mehrwert der Filme, bei denen in der Regel der Originalton besonders gelobt wird, nicht.
Was sicher richtig ist, daß im Schulunterricht englische Phrasen und Redewendungen viel zu kurz kommen, die gerade im Alltagsgebrauch sehr verbreitet sind. Die Bedeutung dieser festen Wortbindungen kann man sich schlecht zusammenreimen - auch wenn die einzelnen Wörter an sich bekannt sind - man muß sie einfach lernen. Also zum Beispiel so etwas wie Lastboyscout's statement was right on the button.
Nur mal aus eigener Erfahrung, ich kam aus der Schule und konnte mich irgendwie halt auf Englisch ausdrücken, aber mehr schlecht als recht und eben auch nur Schulenglisch, Umgangssprache war ein Fremdwort.
Nach fünf Jahren, in denen ich alles grundsätzlich im O-Ton schaue und mich nicht jeden Tag auf Englisch unterhalten kann, ergo der Lerneffekt nicht wirklich von letzterem kommen kann, bin ich in der Lage, mich problemlos auszudrücken. Das wäre ohne den O-Ton nie möglich gewesen, weil man da im Gegensatz zu Büchern eben auch nebenbei lernt, wie bestimmte Wörter ausgesprochen werden, bzw. mit den verschiedensten Dialekten konfrontiert wird.
Insofern ist der "sprachpädagogische Mehrwert" mehr als nur enthalten, irgendwoher muß mein Englisch ja gekommen sein. ;)
a) Das ist natürlich mal wieder ein fieses Klischee, dass Action- und Horrorfilme nur die "Mothafucka"-Sprache rüberbrächten; wenn man mehr als bloß den Bodensatz des Genres guckt, dann gibt es neben Flüchen und Onelinern durchaus auch richtige Dialoge zu hören. Mal ganz abgesehen davon, dass sich z.B. auch die Gangsterfilme von Scorsese und De Palma oder David Lynchs "Blue Velvet" um eine extrem illustre Benutzung des bösen F-Worts bemühen.
b) Das mit dem Hochdeutsch kann ich teilweise unterschreiben, teilweise nicht. Es gibt durchaus Lokalkolorit in deutschen Filmen, man denke an die Filme von Marcus Rosenmüller (bayrisch) oder Peter Thorwarth (Ruhrpottdeutsch). Sicher wird in der Mehrzahl deutscher Produktionen noch hochdeutsch verlangt, weshalb für mich viele deutsche Filme auf der Tonebene sehr künstlich wirken, für mich sogar etwas Theatrales besitzen.
Es ist doch immer wieder erfrischend, wenn man wegen seinem Filmgeschmack als Idiot dargestellt wird.
Vor allem dein Schlußsatz gefällt mir.
Eines DER Statements des Jahres, schön zu sehen, das die Toleranz anderer Meinungen und Geschmäcker noch immer sehr verbreitet ist. :respekt:
ZitatBegründung: Plumpe einfallslose unrealistische Action; wenn soweit überhaupt vorhanden, vollkommen sinnfreie Story; beschissene Schauspieler
Am grössten enttäuscht war ich von Robert Carlyle. Mich wundert es, dass der sich überhaupt für so eine pseudo-mitleiderregende Rolle hergegeben hat.
Dieser Rotz reiht sich nahtlos in die vollkommen schwachsinnigen sinnfreien Hirnabschalt-Actionfilme ein, an denen sich die Massen erfreuen (diese Leute kann man sogar in etwa mit den reichen Typen, die im Film die Wetten abschliessen vergleichen).
Darf man fragen, welche Actionfilme dir gefallen haben? Ich meine, dem Genre generell scheinst du ja nicht abgeneigt zu sein, sonst hättest du dir das Tournament sicher garnicht erst angesehen. ;)
Zitat@thaisong
da gibt es genug, obwohl ich finde, dass die actionfilme ihre große zeit in den 80ern hatten. jüngstes beispiel für einen spitzenmäßigen actionfilm ist "96 hours".
Jupp, 80er-Action und 96 Hours fand ich auch gut, Tournament allerdings auch, der war doch auch ziemlich 80er-Style eigentlich. :00000109:
Aber gut, für dich wäre dann vielleicht eher sowas wie "Death Sentence", "Gesetz der Rache" oder "Die Fremde in Dir" was, eventuell auch die Punisher-Filme, da ist der eine mit Lundgren sogar aus den 80ern. Die Punishers gehen allerdings auch mehr in den No-Brain-Bereich, was du ja beim Tournament kritisiert hast. Wobei, welcher 80er-Actionfilm (die magst du ja angeblich) war kein No Brainer? ;)
Kennst du eigentlich "Die Todeskandidaten"? Der wäre z. B. nix für dich, gleiche in grün wie Tournament oder auch Battle Royale, dasselbe auf japanisch. Nur um dich vor weiteren Fehlkäufen zu bewahren, obwohl die Filme imo auch alle gut sind. ;)
Ansonsten würde ich dir einfach raten, in deine Filmkritiken nix zu packen, wovon sich andere auf den Schlips getreten fühlen könnten. Kam schon so rüber, als wenn du meinst, dass jeder ein bisschen malle im Kopp sein muss, wenn ihm Tournament gefallen hat. ;)
Hab auf der einer Filmbörse letztens genau diese verdammte
Zitat von: Thaisong am 21 Dezember 2009, 00:30:26
Thekenschnibbelkackfuckfassung
erworben...
So ein Mist, die ich kann ich doch nur noch ahnunglosen Schulkindern zuschieben. Jedenfalls werde ich den Film erst begutachten, wenn mir eine andere Version vorliegt!
Ne Idee wäre, sich die Ami-Fassung kommen zu lassen. Die gibts bei Ebay incl. Porto für deutlich unter 10 Euro. Bei so einem Film kann man guten Gewissens auf die dt. Synchro verzichten würd ich mal sagen. Freu mich schon auf die Sendung, befürchte allerdings, dass es jetzt in der Weihnachtszeit etwas dauern wird ;)
ZitatNe Idee wäre, sich die Ami-Fassung kommen zu lassen. Die gibts bei Ebay incl. Porto für deutlich unter 10 Euro. Bei so einem Film kann man guten Gewissens auf die dt. Synchro verzichten würd ich mal sagen.
Wäre leider für mich keine Alternative, denn erstens kaufe ich grundsätzlich nur mit deutschem Ton und zweitens möchte ich einer Story auch dann problemlos folgen können, wenn sie nur zweckmäßig ist. Auf Englisch hätte ich z. B. bestimmt nie gecheckt, welche Rolle der Schwarze bzw. Maximalpigmentierte, wie es neuerdings politisch korrekt heißt, da hatte, also
dass der Veranstalter seine Frau ermorden ließ, damit er Rache nehmen will usw. Mein Geld gibts jedenfalls nur für Uncut und Deutsch. ;)
Ich lerne wegen unserem Zensurstaat bestimmt keine Fremdsprache, ich meine, ein bisschen Englisch kann ich ja, aber einer Filmhandlung zu folgen, selbst wenn sie simpel gestrickt ist, ist mir einfach zu anstrengend. Film schauen heißt für mich Hirn aus und Spaß haben. :pidu:
Zitat von: Shodan am 20 Dezember 2009, 15:23:10
Dieser Rotz reiht sich nahtlos in die vollkommen schwachsinnigen sinnfreien Hirnabschalt-Actionfilme ein, an denen sich die Massen erfreuen (diese Leute kann man sogar in etwa mit den reichen Typen, die im Film die Wetten abschliessen vergleichen).
Ich finde es wenig verwunderlich, daß eine solche Aussage die Gesellschaft für "wir sehen intellektuelle Botschaften in jedem Actionfilm" auf die Barrikaden bringt, allerdings ist es schon ein starkes Stück, wenn jemand gesperrt wird, nachdem er für diese Aussage von allen Seiten beleidigt wurde.
Der Film ist dumme reaktionäre Scheiße und dient der Unterhaltung der niedrigsten Instinkte, und das erkenne ich, obwohl er mir ganz gut gefallen hat. Diskussionswürdig wäre allerdings, daß der als Gegenbeispiel angeführte Taken in genau die gleiche Kerbe haut, aber das gemeinsam zu erörten ist nun wohl nicht mehr möglich.
Nicht die Filme, sondern die Leute (massiv) anzugreifen, denen der Film gefallen hat, ist aber schon ein sehr unschöner Trend - "Film für Vollidioten" etc ist eben ein Totschlagsargument, mit dem man sich selbst auf ein ziemlich hohes Ross setzt, und nach dem sich der Rest kaum mehr traut, ein positives Wort zur Verteidigung des Streifens anzubringen. Klar hat jeder das Recht, Filme nicht zu mögen, und wenn man einen menschenverachtend findet, ist das ein respektabler Standpunkt. Aber es wird ja niemand zum Ansehen gezwungen, und schon gar nicht, um nachher Müll auf die abzuladen, denen der Streifen besser gefallen hat.
Allerdings: Empfehle mal einen Blick in den Transformers-2-Thread, wenn da nach gleichen Maßstäben gesperrt worden wäre ...
Ach ja: Tournament werde ich mir auch noch mal ansehen, wenn ich ihn uncut mit überschaubaren Kosten auftreiben kann.
Er hat aber nicht "Film für Volldioten" geschrieben, sondern "Hirnabschalt Film" - ein Argument, das 80% aller User hier benutzen, wenn sie sich einen Film schönreden.
Trotzdem hat er durch den in Klammern geschriebenen Teil es in eine Beleidigung abdriften lassen. Ich versteh nicht, warum man auch Bewertungen auf Andere und nicht auf sich selbst beziehen kann. Mich interessiert immer warum mir ein Film gefällt oder nicht und nicht was andere davon halten. Die Reaktionen auf seinen Post finde ich aber auch extrem daneben.
Hab den Film nur geschnitten gesehen, kann mir aber kaum vorstellen das er ungeschnitten mehr zu bieten hat. Fand ihn absolut grottig. 1/10 für 90 Minuten Langeweile. Dann lieber zum zehnten Mal "Means Guns"
Zitat von: Nibi am 21 Dezember 2009, 21:30:51
Dann lieber zum zehnten Mal "Means Guns"
Das ist auch einer der besten Albert Pyuns die es gibt. Da hat sich der Majestro sehr viel Mühe gegeben. Kommt nicht allzu oft vor und der Rumba-Soundtrack rockt. :respekt:
Ich kenne bisher nur die Bilder von SB.COM und den Trailer und das Ding sieht irgendwie total billig aus. Da warte ich wohl, bis ich richtig billig an eine ansehbare Auflage komme. Vorzugsweise aus UK da dort vermutlich billiger als bei uns.
Großbritannien hat mich in letzter Zeit bei den B-Movie's überrascht. Tournament zählt nicht dazu, mit 80er Jahre hat der Film noch weniger zu tun als der mittelprächtige 96 Hours. Unrealistische und sehr vorhersehbare Story, sehr blasse Hollywood-Darsteller.
Schon nach 2 Minuten wusste ich,
der Schwarze wird am Ende wieder siegen.t
:D Haut euch Bloodbound rein aus Deutschland und gut ist. :dodo: ..und solche schlecht bewerteten Sportkampf-Filme wie "Underground" aus Großbritannien, die wirklich so etwas wie die 80er Jahre aufzeigen, zwar absolut nichts neues bieten, aber doch intelligenter unterhalten, werden dann zerredet. :algo: :wallbash: 4/10
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 26 Januar 2010, 19:26:31
Unrealistische und sehr vorhersehbare Story (...)
Vorhersehbar war der Streifen auf jeden Fall, was zugegeben auch einiges an Spannung genommen hat, aber im Zusammenhang mit einem
Actionfilm, in dem es um ein Wettkampf auf Leben und Tod der weltbesten Profikiller geht, von Unrealistisch zu sprechen, ist ja wohl quatsch! :LOL:
Ich meine das Geballere in der Öffentlichkeit ohne Ordnungshüter. Die Stunts, wohl auch am Computer erzeugt. Ich verbinde nun mal die Asia Kampfkünste und Martial Arts Sachen mit den Asiafilmen und so etwas wie Karate Kid. Aber nicht hier, da sollten die Fäuste fliegen und ein paar Griffe dürfen auch her oder halt im Sportkampf, aber nicht als Straßenkampf von nicht Asiaten, toll inspiriert von der Matrix Computerwelt sicherlich, wobei es hier ja keine Computerwelt gibt. :D
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 26 Januar 2010, 19:26:31
Unrealistische und sehr vorhersehbare Story, sehr blasse Hollywood-Darsteller. Schon nach 2 Minuten wusste ich,...
Danke, dass du uns allen den Schluss verraten hast.
Bitte für die Zukunft die SPOILER Fuktion benutzen. Ich habe mir mal erlaubt dein Posting dementsprechend zu verändern.
==========================
6. Spoilerwarnungen
Wenn entscheidende Wendungen oder gar das Ende eines Films im Laufe eines Threads verraten werden, MUSS dieses deutlich gekennzeichnet werden. Dazu am Besten die foreneigene Spoilerfunktion verwenden:
Code:
Dieses gilt auch für Filme älteren Datums, denn nicht jeder kennt jeden Film.
Wird ein Benutzer wiederholt massiv bei der Nicht-Beachtung dieses Punktes erwischt, behält sich die Forenleitung entsprechende Maßnahmen (wie Verwarnung und in uneinsichtigen Fällen auch Sperrung) vor.
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,67085.0.html (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,67085.0.html)
==========================
MFG
ERIC
Vielleicht wurden die Bullen ja geschmiert? ;)
Zitat von: Eric am 27 Januar 2010, 13:00:03
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 26 Januar 2010, 19:26:31
Unrealistische und sehr vorhersehbare Story, sehr blasse Hollywood-Darsteller. Schon nach 2 Minuten wusste ich,...
Danke, dass du uns allen den Schluss verraten hast.
Das ist ja der Knüller daran, das stimmt ja nicht mal... :LOL:
Der Hinweis auf die Spoilerfunktion ist natürlich trotzdem wichtig und richtig (bißchen lang vielleicht für ihn...)
Zitat von: McHolsten am 27 Januar 2010, 13:00:20
Vielleicht wurden die Bullen ja geschmiert? ;)
Oder die hatten alle Urlaub oder waren noch betrunken von der Betriebsfeier des letzten Abends!! :LOL:
Ich werde mich am Spoiler verhindern halten.
Wobei man sich das Ende nach ein paar Minuten schon verdenken kann. :D Habe ich noch nicht oft gesehen, dass der erste Gedanke dann am Ende auch wirklich so eintrifft, ohne eine Überraschung zu liefern. Gerade bei solchen Turnierfilmen der Marke Battle Royale möchte ich den Gewinner nicht vorweg schon wissen.
zur Polizei:
Es heißt im Film Anfangs zwar kurz, unter Ausschluss der Öffentlichkeit wird gekämpft, aber trotzdem findet es in der Öffentlichkeit von Middlesbrough statt, also Wohngebiete und es wird kräftig geballert sowie Brände gelegt und die Polizei oder Feuerwehr hat scheinbar leider mal einen freien Tag erwischt. Wie man es richtig macht zeigte ja Battle Royale auf, sogar die mittelprächtige Fortsetzung dieser hat eine glaubhafte Story, nicht so wie das Teil hier.
Aber nein halt, es gab auch einen Polizist. Die 1 Mann Polizei im Streifenauto ohne Verstärkung.
SPOILER:
Wobei der Polizist aber auch sehr schnell abdanken darf, ist ebenfalls ein aus dem Hut gezauberter Mitspieler um Leben und Tot. Wieso und weshalb? Das fragte sich auch der Pfarrer hier, der übrigens plötzlich auch als Zivilist mit im Spiel war und auf den gewettet werden kann.
:SPOILER ENDE
Die Antwort: Der Polizist machte aus Rache und Geldpreise mit, wo man aber nichts von in irgendeiner Art präsentiert bekommt. Typisches Actionkino was auch aus aktuellem Hollywood hätte stammen können, wo man das Gehirn vorher ablegen muss.
Wieso sich Leute immer noch beschweren, das Actionfilme kein ausgefeiltes Drehbuch vorweisen können, ist mir absolut schleierhaft.
Bleibt dem Genre doch fern, wenn ihr damit solche Probleme habt. :andy:
Echt, ich kann dieses Geseiere nicht mehr hören. :icon_evil:
Klar gibt es auch Höhen und Tiefen des Actiongenres, aber mit einer überragenden Story konnte so gut wie keiner auftrumpfen, und das ist schon seit Ewigkeiten so. :icon_rolleyes:
Und Karate Kid ist für dich Kampfkunst? Und in deinem Universum können nur Asiaten kämpfen? :LOL:
Ich wußte ja, das Gary Daniels, Don "The Dragon" Wilson, Scott Adkins und Konsorten nur Faker sind. Verdammte Schwindler. :icon_mrgreen:
Uah, deine Beiträge werden immer schlechter in der Rechtschreibung und der Grammatik. Ist es denn wirklich so schwer, sich mal ein bißchen zusammenzureißen? :00000109: Und das war kein sinnloses Rumhacken auf dir, sondern ernstgemeinte Fragen. :exclaim:
Ich mochte "The Tournament", it's stupid fun.
Und ich würde auch gerne einen Actionfilm der letzten Jahre wissen, in dem die Polizei glaubwürdig agierte. ;)
Im Actiongenre ist die Qualität in den letzen Jahren deutlich geschrumpft, mehr Masse (auch vom Budget her) als Klasse, im Vergleich zu den Comicverfilmungen, wo zumindest noch jeder 3. gut ist, Geldrausschmeisserei. Wobei The Tournament wenigstens nicht viel Kohle gekostet hat, was man dann aber auch anhand von Puppen bei den Morden klar heraus sieht (z.B. Kopfschuss bei einer Frau), wo sogar Fulci damals glaubhaftere Puppen verwendete.
Aber es gibt sie trotzdem, zwar nichts Neues aber liebevolleres und durchdachter, sowie Unterhalsammer.
Ong-bak, Ghettogangz 1+2, Shooter, John Rambo, Hot Fuzz, Punisher: War Zone
Mit Abstichen noch Apocalypto und Pathfinder.
Was mir jetzt so einfällt, was man unter Action durchgehen lassen kann.
Die Bloodfist Filme zähle ich nicht zu den letzten Jahre. Was Gary Daniels & Don Wilson zuletzt gemacht haben weis ich nicht. Von Scott Adkins halte ich überhaupt nichts, eine blasse Erscheinung, seine Filme find ich alle Scheiße :D Wolverine ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. :)
Was macht der Scott Adkins überhaupt in diesem briten Film? :kotz:
Bei meiner Aussagen mit diesen drei Kampfsportlern ging es mir nicht um deren Filme, sondern darum, das du in einem früheren Post Martial Arts immer mit Asiaten gleichsetzt.
Selten habe ich eine so unfundierte und falsche Aussage in einem Actionfilm-Thread gelesen.
Und um Scott Adkins mal als Beispiel zu nehmen:
Auch wenn die Filme manchmal nicht das Wahre sind (The Shepherd), oder seine Rolle auf ein Minimum reduziert wurde (The Tournament), so sollte man sich doch etwas näher mit ihm beschäftigen, oder man endet wie du, und gibt eine total unqualifizierte Aussage von sich. :icon_rolleyes:
Wenn man sich nämlich mal genauer mit ihm befaßt, wirklich seine ganzen Filme sieht (wobei ich auch nicht glaube, das du ALLE von ihm gesehen hast), dann wird man schnell merken, daß er einfach noch nicht die Chance hatte, in einer größeren Produktion mitzuspielen, in der man ihn auch ins rechte Licht rückte.
Oder hast du wirklich Black Mask 2, The Accidental Spy, Danny The Dog, The Medallion, Undisputed II, The Bourne Ultimatum, Pit Fighter, Special Forces, Pure Vengeance sowie Extreme Challenge gesehen? DANN haben wir die Basis für eine vernünftige Diskussion. :andy:
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 28 Januar 2010, 12:15:29
Was macht der Scott Adkins überhaupt in diesem briten Film? :kotz:
Diese Frage verstehe ich überhaupt nicht! Ist das abwertend gemeint? Und falls ja, gegen wen? Ist Scott nicht gut genug für einen "briten Film"? Oder sind "briten Filme" etwa unter Scotts Niveau? Die Frage könnte aber auch sachlich gemeint sein! Dann will ich sie auch sachlich beantworten: Ein Grund dafür, daß Scott in diesem "briten Film" mitspielt, könnte der sein, daß Scott "brite" ist! ;)
Und wo wir bei Scott seine Filme sind, dürfen wir natürlich auch den NINJA nicht vergessen! :icon_cool:
Ong-Bockel: Die britischen Action Filme von Heute haben meist bessere Darsteller als Scott Adkins.
Ich kenne nur 4 Filme mit ihm Shepherd, Bourne Ultimatum, X-Men Origins: Wolverine und Tournament. In allen 4en hat er mich nicht überzeugt. Ein Voruteil wäre es wohl wenn ich nur 1 oder 2 mit ihm kennen würde. Wobei The Tournament bei mir nicht wegen Scott Adkins gescheitert ist, alle Darsteller waren für mich gleich gut oder schlecht, keine Charaktere die ich irgend wie herausheben könnte.
Dann bitte mal Beispiele welche hochwertigen Darsteller wir heute in britischen Actionfilmen bewundern dürfen? Die große Ausnahme, Michael Caine in "Harry Brown", lassen wir dann aber direkt außen vor.
Lustig auch die Frage, wie man Adkins' Darbietung bei seinem 3 Sekunden Auftritt in "Das Bourne Ultimatum" oder maskierte Weapon XI in "Wolverine" beurteilen möchte.
Für mich ist es aber auch schwer zu beurteilen ob es bei den US Produktionen die schlechten Darsteller oder eher die Inszenierung ist, dass sie bei mir nicht ankommen. Ich gehe mal davon aus beides.
Beispiel:
Mark Wahlberg, der selbst im guten Shooter meist immer mit grimmiger Mimik agiert, wo er aber noch brauchbar wirkt, nicht wie in "The Happening" und "Max Payne" wo er ganz durchfällt.
Bruce Willis konnte mich in Stirb langsam 4.0 nicht überzeugen, aber da schwamm er auch gegen nicht zu bewältigende Windmühlen in der übertriebenen Inszenierung. Willis wird ja genau so wenig wie Sylvester Stallone in John Rambo sein Charisma verloren haben, nur funktioniert John Rambo ja gut und Stirb langsam 4.0 nicht, wobei ich Fan bis zum 3.Teil von Stirb Langsam war. Ich nehme mal an, weil Sylvester Stallone in John Rambo auch selber die Regie übernommen hat und somit erstaunlicher Weise was gescheites kommen durfte. Hätte in Terminator 4 Schwarzenegger Regie geführt, wäre vielleicht auch was gescheites bei raus gekommen. :D
Punisher: War Zone:
Der Film ist gut, aber auch dort wird z.B. ein Ray Stevenson als Punisher höchstpersönlich abkacken. Trotzdem gefällt mir der Film vom Erzählfluss und Kulisse her.
In ,,Tournament" hat mich nichts angesprochen, vielleicht können die Goreeffekte im ungeschnittenen Zustand noch was kitten.
Selbst ein Peter Jackson ist mir zu unkonstant in Hollywood (Gelder von Hollywood?), wenn auch noch einer der Besten.
Herausragend find ich lediglich Clint Eastwood und Mel Gibson hat sich zuletzt auch etwas angeboten (beide nun als Regisseure).
-----------------------------------------------
Darf ich auch Horrorfilme/Science-Fiction Darsteller mit aufzählen oder ist das jetzt verboten. :LOL: Ansonsten werden es nicht so viele. :D
Nur mal eine Liste auf der schnelle wo die Darsteller oder eher Inszenierung lebendiger, charismatischer wirken:
28 Days Later, Hot Fuzz & die Simon Pegg Horror-Komödien (zuletzt mochte ich den Pegg in Star Trek nicht mehr), Doomsday, Grindhouse.
The Dark Knight & Watchmen dürften auch mehr britisch sein.
Selbst bei Resident Evil 2+3 find ich die Charaktere besser wirkend.
Zitat von: Dr.Doom(Horror) am 28 Januar 2010, 16:18:21
Selbst ein Peter Jackson ist mir zu unkonstant in Hollywood, wenn auch noch einer der Besten.
Herausragend find ich lediglich Clint Eastwood und Mel Gibson hat sich zuletzt auch etwas angeboten (beide nun als Regisseure).
Eastwood und Gibson, das unterschreibe ich dir mal.
Allerdings frage ich mich was Hollywood mit guten Filmen zu tun hat? Jetzt am Beispiel von Peter Jackson, zumal der seine besten Filme eben NICHT in Hollywood gedreht hat.
(Möchte sogar selber soweit gehen und sagen "FÜR Hollywood gedreht hat")
MFG
ERIC
Hab ich schon korrigiert, es sind aber Gelder aus Hollywood, nur gehe ich davon aus, das Jackson ebenfalls genug Freiraum hatte, man erkennt meistens seine Handschrift und es ist kein Einheitsbrei. Ein King Kong ist allerdings alles andere als überzeugend in meinen Augen.
Hab ihn jetzt auch mal gesehen (The Tournament, Thema dieses Threads, auch wenn die ganzen Doomtbeiträge von anderen Sachen handeln) und wurde auch etwas enttäuscht. War zwar nicht langweilig, oder extrem blöde und sah auch nich wirklich billig aus... aber mir hat da etwas der Drive gefehlt. Den Priester fand ich total lächerlich und eher störend, genau wie den Depp, welcher das Turnier managed und ständig irgend ne Gülle dazwichen plappern muss. Und Ving Rhames macht sich auch nur zum Trottel.
War manchmal schon ziemlich nervig aber dafür gabs ne Menge Screentime mit Kelly Hu und keine Langeweile, aufgrund massivem Action-Aufkommen. Die Action sah dabei zwar schön aus, aber ging auch einfach nur an mir vorbei, von der Brutalität (des Schnittberichtes) hat eigentlich nichts so wirklich gewirkt. Da gehen der neue UniSol und Stiletto weitaus mehr ab.
Unterm Strich war die Präsenz von Kelly Hu und die kurzen Auftritte von Scott Adkins die einzigen Highlights. Die Szenen zu Anfang in der Kirche, sowie die Busfahrt am Ende, empfand ich dann auch als die stärksten vom Film.
Zitat von: RoboLuster am 28 Januar 2010, 18:33:50
Die Action sah dabei zwar schön aus, aber ging auch einfach nur an mir vorbei (...)
Die Szenen zu Anfang in der Kirche, sowie die Busfahrt am Ende, empfand ich dann auch als die stärksten vom Film.
Das würd ich so unterschreiben. Das ganze Geballer etc. ließt mich meistens ziemlich kalt, konnte mich nicht so richtig mitreißen. Die Bilder verblassten bereits wenige Sekunden später und so wirklich was hängen geblieben ist auch nichts. Woran das nun liegt, vermag ich nicht so genau festzustellen. Mit den Darstellern hatte ich jedenfalls keine Probleme. Sogar der Priester ging mir nicht sonderlich auf den Keks. Vielleicht wars dieser schnöde Billig-Look, mit der Film daherkommt... i don't know
Auf der anderen Seite wars natürlich reine No-Brain-Unterhaltung und unterhalten wurde ich trotz der Kritikpunkte auf jeden Fall!
Es gibt übrigends eine dänische DVD/BluRay von The Tournament, leider habe ich noch kein "bezahlbares" Exemplar im Netz gefunden.... :-C
Cool, beides gibt's auch in NL....
Zitat von: no-trixz am 7 Februar 2010, 16:47:53
Es gibt übrigends eine dänische DVD/BluRay von The Tournament, leider habe ich noch kein "bezahlbares" Exemplar im Netz gefunden.... :-C
Cool, beides gibt's auch in NL....
Ich lass mir gerade die schwedische BluRay von nem Bekannten aus dem Urlaub mitbringen... ;)
Hab heute die kanadische Blu-ray bekommen...keine Extras (drauf geschissen) aber auch keine UT's (argh...). Könnt ja mal berichten, wie das bei der schwedischen/dänischen/niederländischen Variante aussieht. :icon_smile:
Hab ja die schwedische BluRay (auf jeden Fall uncut) inzwischen im Regal:
Keine Extras außer Trailer, als UTs sind dänische, schwedische, norwegische, finnische und isländische mit druff. ;)
Seltsam bloss, dass der Film aus UK kommt und für dort noch keine VÖ gelistet ist, selbst die BBFC hat noch nix geprüft - wahrscheinlich Probleme mit der Hundeszene... :algoschaf:
Zitat von: StS am 16 Februar 2010, 21:03:14
Hab ja die schwedische BluRay (auf jeden Fall uncut) inzwischen im Regal:
Keine Extras außer Trailer, als UTs sind dänische, schwedische, norwegische, finnische und isländische mit druff. ;)
Danke. Englische UT's wären nett gewesen, bleib ich halt bei der kanadischen. ;)
Zitat von: McHolsten am 16 Februar 2010, 21:03:54
Seltsam bloss, dass der Film aus UK kommt und für dort noch keine VÖ gelistet ist, selbst die BBFC hat noch nix geprüft - wahrscheinlich Probleme mit der Hundeszene... :algoschaf:
Hab ich mich vorhin auch gefragt, als ich Amazon.uk durchforstet habe ;) Kacke. Black Dynamite, American Psycho, Tournament... Soviel A-Locked Scheiben. Vlt. muss ich doch mal in nen Zweitplayer investieren.
Weitere zwei Monate sind ins Land gezogen und die Briten bringen nichts?
Haben die keine Lust auf den Film?
Seltsam.
Nu aber: laut BBFC sollet am 8.11. in England endlich so weit sein und wie es aussieht ohne Zensuren:
http://www.bbfc.co.uk/AVV268715 (http://www.bbfc.co.uk/AVV268715)
kommt am 23.07. erstmals uncut auf BD auf den deutschen Markt:
http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/46249-action-thriller-the-tournament-wird-zweiter-blu-ray-titel-der-cinema-extreme-edition (http://www.bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/46249-action-thriller-the-tournament-wird-zweiter-blu-ray-titel-der-cinema-extreme-edition)
Wie konnte der Film nur so lange an mir vorbeigehen?
Geiles Daueractionfeuerwerk mit ordentlich Gore und, für das schmale Budget von 8 Mio. US-Dollar, richtig fetten Stunts. Da können sich selbst Produktionen, welche das 10fache kosten, eine Scheibe abschneiden. Die Darsteller waren okay, Kelly Hu heiss wie immer, die Story zum Vergessen. Einzig gestört hat mich der Billig-Look und die hektischen Schnitte/Kameraführung. Sowas hat der Film eigentlich nicht nötig, es war eher störend.
8/10
Scheiße dass das Mediabook mittlerweile nur noch zu Fantasiepreisen zu Haben ist.
Zitat von: cyborg_2029 am 15 Juli 2014, 17:44:32
Scheiße dass das Mediabook mittlerweile nur noch zu Fantasiepreisen zu Haben ist.
Dafür gibt es doch jetzt die günstigere "Cinema Extreme"-Amaray-Variante.
Ich weiss schon, aber der Sammlerwahn eben... :icon_rolleyes: